Valandriel Vanyar - Rotes Haar & Kante auf Klassik trimmen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Viola Veilchenscheu
Beiträge: 2623
Registriert: 06.03.2016, 12:22

Re: Valandriel Vanyar - Rotes Haar & Kante auf Klassik trimm

#136 Beitrag von Viola Veilchenscheu »

Schade, ich hätte dir gerne geholfen, ich habe eine Woche lang Dreads ausgekämmt (bzw. "ausgeknotet"), ich bin mir ziemlich sicher dass ich das raus bekommen hätte. Aber manchmal ist es auch besser so einen Knoten einfach raus zu schneiden weil die Haare beim entwirren auch leiden. Es ist nur eine Strähne, es wird im Gesamtbild nicht sichtbar sein.
1b-c mii, nach Rückschnitt wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Noch leichter Taper...
Viola weiss nicht was sie will
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: Valandriel Vanyar - Rotes Haar & Kante auf Klassik trimm

#137 Beitrag von *Kitty* »

Oh, wie schade! Dieses Jahr mußte ich auf dem MPS meine Haare wieder zusammenbinden bzw. flechten, weil es so staubig und windig war, daß offen tragen überhaupt nicht ging.
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
Hopedihop
Beiträge: 2749
Registriert: 19.07.2015, 15:08
SSS in cm: 100
Haartyp: 1bFii
ZU: 8,9 cm
Instagram: @Hopedihop
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Elbflorenz

Re: Valandriel Vanyar - Rotes Haar & Kante auf Klassik trimm

#138 Beitrag von Hopedihop »

Schade um die Strähne, aber das fällt im Gesamtbild sicher nicht auf ;)
Benutzeravatar
Valandriel Vanyar
Beiträge: 1929
Registriert: 02.05.2013, 00:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: Valandriel Vanyar - Rotes Haar & Kante auf Klassik trimm

#139 Beitrag von Valandriel Vanyar »

Wäsche 14.07.17
Tag: 4
Pre: -
Shampoo: Heymountain Woodstock
Spülung: Alva Koffeinspülung
LI: Brokkolisamenöl
Abgespeckte Variante, wenn ich beim Kerl Haare wasche. Daher steht dort auch das HM Shampoo, da ich es nicht sooo gut finde und dort benutze ich es eben nur gelegentlich mal.

________________________________________________________________________________________________

3. Trimm 14.07.17
Ich habe heute wieder schneiden lassen und damit den 3. Schnitt des Jahres. Eigentlich den vierten, aber den letzten zähle ich nicht, da dort lediglich die Kante ausgebessert wurde, ohne Länge zu schneiden.
Gewachsen sind die Haare von 109cm auf 113.5cm, das heißt, ich hatte in ziemlich genau 3 Monaten einen Längenzuwachs von 4.5cm! Gefallen sind dann 3.5cm, damit ich wieder auf einer "runden" Zahl bin :D Den Spitzenumfang habe ich wie immer 5cm vor Ende gemessen, dieses mal allerdings "nur" ganz knapp ein Plus von 2mm erreicht :? Kam mir optisch mehr vor. Ich glaube, das liegt daran, dass ich die ganz dünnen Enden jetzt weg habe und der nächste Sprung in der Dichte erst in ca. 10cm kommt. Dann dürfte sich optisch auch mehr tun. Bin schon auf das Jahresfazit gespannt!
In Zahlen: -3.5cm (113.5 --> 110) | SU: 2.6cm

Leider habe ich nur unschöne Fotos, mein Freund hatte nicht wirklich Lust und auch die Haare unten zusammen gekämmt, sodass es nach weniger aussieht. Naja, Pech gehabt. Oben vor dem Schnitt, unten danach, das andere ist das, was gefallen ist. Vorher noch gefegt gehabt, deswegen hängen da Papierfetzen drin^^

Bild
Bild
Bild

_________________________________________________________________________________________________

@Viola Veilchenscheu:
Das ist lieb von dir! Aber wir wohnen leider sowieso zu weit auseinander. Es tat wirklich weh das abzuschneiden, aber ich habe es eine ganze Woche immer wieder versucht

@*Kitty*:
Ja, so schnell trage ich nicht mehr offen, zumindest nicht mehr bei Wind! Mit Staub stelle ich mir das auch grausam vor.

@Hopedihop:
Mir hat das Herz geblutet beim Abschneiden.... Fällt tatsächlich nicht auf und das war mir vorweg schon klar. Nervt nur, da ich jetzt irgendwo noch eine kurze Strähne habe, die früher oder später aus jeder Frisur abstehen wird - damit kämpfe ich ja schon massig mit dem herauswachsenden Sidecut :roll:
Benutzeravatar
Escada
Beiträge: 1811
Registriert: 18.03.2011, 09:15
SSS in cm: 125
Haartyp: 1b M ii
ZU: 7
Instagram: @_j.hair_
Wohnort: BaWü

Re: Valandriel Vanyar - Rotes Haar & Kante auf Klassik trimm

#140 Beitrag von Escada »

Du hast wirklich eine super Kante!! Und der Längenzuwachs ist ja mal richtig gut!!
1b M ii - 7 cm ZU - ~120 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (MO)
Ziele: NHF und schönere Kante
Mein Projekt (geschlossen)
Instagram
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: Valandriel Vanyar - Rotes Haar & Kante auf Klassik trimm

#141 Beitrag von lynx2803 »

Schöne Kante :) Bei dem Zuwachs wirst Du die 10cm auch schnell erreichen. Gerade wo jetzt... Naja "Sommer" ist... Oder merkst Du da keinen Unterschied? Also, dass es im Sommer schneller wächst...
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Valandriel Vanyar - Rotes Haar & Kante auf Klassik trimm

#142 Beitrag von pheline »

Die Kante ist wirklich sehr schön. Schneidest Du eigentlich selbst?

Am Samstag war ich übrigens das erste Mal wirklich gezielt bei TK-Maxx, und habe eine herrliche Ausbeute an Condis nachhause getragen. Danke für den Tipp!
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Valandriel Vanyar
Beiträge: 1929
Registriert: 02.05.2013, 00:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: Valandriel Vanyar - Rotes Haar & Kante auf Klassik trimm

#143 Beitrag von Valandriel Vanyar »

@jennyy:
Danke :) Ja, wachsen tut das gut bei mir. Dieses Jahr bisher im Schnitt 1,58cm im Monat, letztes Jahr lag der Schnitt vom ganzen Jahr bei ~1.3. Passt schon gut so :) Protein, Eisen und Vitamin D hilft mir bzw. hat wahrscheinlich zu dieser Steigerung beigetragen, auch wenn es vorher schon nicht wenig war.

@lynx2803:
Wenn es so anhält sind die 10cm bald geknackt, das stimmt. Ich denke, bis Jahresende müsste auch optisch was zu sehen sein. Und selbst wenn nicht - ich trimme ja dann weiter und gehe nicht mehr auf Länge. Also irgendwann sollte sich schon was tun :mrgreen: Bei mir macht die Jahreszeit nichts. Hatte schon Sommer wie Winter Unkraut-Monate mit 2cm oder schneckige Zeiten mit 0.5cm. Bei mir hängt das glaube ich eher vom Stress- und Gesundheitslevel ab.

@pheline:
Dankeschön :) Ich schneide nicht mehr selbst, da man bei meinen schnurgeraden Haaren jeden winzigen Schnittfehler sieht und ich daher mehrfach nachbessern muss. Das geht es schneller, wenn ich es machen lasse. Mittlerweile schneidet mein Freund die Haare. Sehe nicht ein, dafür Geld mit womöglich Überlängenzuschlag beim Frisör zu lassen, wenn ich es umsonst (bzw. gegen eine Massage oder Bier :lol: ) haben kann. Vorher hat meist eine Freundin geschnitten, die leider nicht mehr hier wohnt.
Und ja, TK MAXX ist toll, pass auf das macht süchtig 8) Da habe ich schon viele tolle Sachen gefunden, von mega Schnäppchen wie einen Blazer für 35€ statt 140€ über Makeup bis hin zu Haarzeug.

_________________________________________________________________________________________________

Bei mir gibt es aktuell nichts zu berichten, außer dass meine Haare schon wieder schneller fetten :roll: Es ist erst Tag drei und eigentlich hätte ich heute waschen müssen. Aus dem Haus wäre ich so nicht mehr gegangen und ich wasche eigentlich erst bei Tag 4/5. Da ich aber aufgrund Prüfungsphase und Urlaub wegen eben jener sowieso nur zu Hause sitze und lerne, war mir das egal. Wasche dann erst morgen Abend wieder, da ich Mittwoch zu einem Lerntreffen gehe.

Ich überlege auch, irgendwann was bei Treverk zu bestellen, da ich ja insgeheim immer noch von einem Fledermausstab in schwarz träume. Eine CO bei TT kann ich mir aber bei weitem nicht leisten (und fände es auch unsinnig, so viel Geld für einen Haarstab hin zu legen), da hatte ich Glück mit meinem extrem günstig gebraucht erstandenen TT. Treverk wäre also eine Alternative, da er seit kurzem auch Laser anbietet. Noch ist mir das Ganze aber nicht ausgefeilt genug, daher warte ich lieber mal noch. Bei xonina konnte ich jedenfalls schon mal einen Ebenholzstab von ihm begutachten und der ist gut gemacht, auch schön glatt und hübsch.

Damit es nicht ganz so textlastig wird, bekommt ihr nochmal einen 3x3-Zopf zu sehen, auch wenn der euch jetzt sicher schon zum Hals raus hängt :mrgreen: Man sieht auch schön den Sprung in der Dichte oben, zumindest bis dahin wo die kurzen Sidecut Haare noch reichen.
Bild
Benutzeravatar
daughty
Beiträge: 1456
Registriert: 29.07.2010, 17:30

Re: Valandriel Vanyar - Rotes Haar & Kante auf Klassik trimm

#144 Beitrag von daughty »

Der Zopf ist einfach beeindruckend! :)
Ich habe am Wochenende erstmals selbst geschnitten, mich aber nur mit der Hilfe meiner Schwester getraut, die geschaut hat, dass das Haargummi gerade mittig ist.
1c F i-ii

Rückschnitt auf CBL im April 2019
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Valandriel Vanyar - Rotes Haar & Kante auf Klassik trimm

#145 Beitrag von pheline »

der Überlängenzuschlag für 5mm Spitzenschneiden ist sowieso der absolute Witz.
Der 3x3 Zopf ist sehr schön, und ziemlich beeindruckend dick :shock:

TK-MAXX macht echt süchtig. Ich hatte die Arme voll Conditioner, und musste quasi mit Gewalt von dem Regal weggezerrt werden, sonst hätte ich noch viiiel mehr finden können. Meine Tochter die dabei war, war erst lustlos, weil sie TK-MAXX bisher nicht besonders interessant gefunden hatte, was sich aber nach der Entdeckung eines wunderschönen Wochenplaners und einem Handcreme-Set, das es sonst nur in GB gibt, und dort mindestens das doppelte kostet, geändert hat.... :kicher:
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Viola Veilchenscheu
Beiträge: 2623
Registriert: 06.03.2016, 12:22

Re: Valandriel Vanyar - Rotes Haar & Kante auf Klassik trimm

#146 Beitrag von Viola Veilchenscheu »

Überlängenzuschlag?? Echt, sowas gibt's? Ich war ja shcon jahrelang nicht mehr beim Friseur und weiss daher gar nicht was das mittlerweile so kostet. Aber es gibt wohl nichts was schneller geht als bei sehr langen Haaren die Spitzen zu schneiden. Bei mir kommt ja so wenig in den Spitzen an dass mir eigentlich jeder Euro dafür zu schade wäre.
1b-c mii, nach Rückschnitt wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Noch leichter Taper...
Viola weiss nicht was sie will
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Valandriel Vanyar - Rotes Haar & Kante auf Klassik trimm

#147 Beitrag von Colourphoenix »

Hui, das mit dem rausgeschnittenen Knoten ist ja heftig :shock: Das ist auch so mein heimlicher Alptraum, deshalb habe ich dann oft eine Bürste oder einen Kamm dabei, damit ich sie ab und zu mal entwirren kann, das hilft ganz gut, ist aber auch nervig :S

Und deine Kante kann sich ja mal sowas von sehen lassen :D Ich fand sie vorher auch schon sehr ansehnlich (ab einer gewissen Länge liegen sie eh nie wie drapiert ;) )
Der 3x3 Zopf ist wirklich sehr dick :shock: Sollte ich auch irgendwann mal wieder tragen :D
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Benutzeravatar
Valandriel Vanyar
Beiträge: 1929
Registriert: 02.05.2013, 00:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: Valandriel Vanyar - Rotes Haar & Kante auf Klassik trimm

#148 Beitrag von Valandriel Vanyar »

long time no see....
Ich melde mich hiermit zurück! Klausuren sind durch bis auf eine Ende September und bald geht es in den wohlverdienten Urlaub!
Hier daher mal noch ein paar Updates:

Projekt Farbe ziehen
Ich ziehe ja seit Februar Farbe aus meinen unteren Haaren für einen grünen Undercolor. Am Anfang habe ich sehr motiviert und oft Farbe gezogen, mittlerweile nervt es mich und ich würde am liebsten blondieren :D Ich bleibe da aber noch dran und wenn sich bis Herbst das nicht grün färben lässt, überlege ich es mir nochmal. Der Haarzustand ist aber nach wie vor gut, es ist also nichts kaputt gegangen. Die letzten Kuren habe ich leider nicht dokumentiert, daher lasse ich die mal weg.

4. Farbziehkur 08.08.17
Vitamin C + Spülmittel + Desert Essence Conditioner fragrance free + etwas Wasser zum Lösen
Einwirkzeit: 4h

Tönung 08.08.17
Kompletttönung
Farbe: W7 Black Cherry
Einwirkzeit: 3h

Die letzte Tönung war ja schon wieder viel zu lange her und ich sah schlimm aus. In Prüfungsphasen habe ich für sowas aber gar keine Nerven, daher ist das liegen geblieben.
Getönt habe ich wieder mit W7 Black Cherry. Letztes mal wurde der Ansatz pink und ich dachte das käme davon, weil ich mit Spülung leicht gestreckt habe. Das habe ich dieses mal nicht gemacht und es wurde schon wieder pink :roll: Ich hasse Pink. Nächstes mal dann definitiv mit anderem rot und schwarz gemischt für den Ansatz, in den Längen wird es auch pur schön rot.
Wie immer sind meine Haare schön weich und die Kopfhaut sehr ruhig nach dem Tönen. Und das, obwohl ich ausnahmsweise weder Kur noch Öl oder sonstwas nach dem Färben benutzt habe!

___________________________________________________________________________________________________

@Colourphoenix:
Ach du, ich habe normalerweise auch immer einen Kamm dabei wenn ich offen trage. Da meine Tasche für den Mittelaltermarkt aber so klein war, habe ich ihn aus Platzgründen daheim gelassen...
Danke dir jedenfalls! Und mach bitte den 3x3 Zopf, an dir sieht es sicher hammermäßig aus!

@Viola Veilchenscheu:
Ja Längenzuschlag gibt es leider bei manchen Frisören. Finde das eine Frechheit, wenn das für Spitzenschneiden (!) verlangt wird. Bei einem aufwendigen (Stufen-)Schnitt und langem Haar verstehe ich es ja noch, aber so? Ich war übrigens in meinem Leben genau 3x beim Frisör :D
Bin da sehr pragmatisch und mag weder Zeit noch Geld verschwenden oder uU. vorher erst lang und breit erklären, dass ich das Sili-Shampoo nicht will oder mir selbst die Haare kämme usw. Daher töne ich selbst und lasse bei Bedarf von wem privat die Haare schneiden, bei dem bisschen Spitzen säbeln brauche ich wirklich keinen Profi.

@pheline:
Ja sehe ich ähnlich, siehe oben. Würde ich mir nicht die Haare privat schneiden lassen, würde ich mir ohnehin einen soliden netten Laden suchen, in dem mir ohne Aufpreis die Haare geschnitten werden (und wo ich mit nassem Haar aufkreuzen kann).
Danke dir ebenfalls! Der 3x3 Zopf wird aber ohnehin dick und wesentlich dicker als ein normaler 3-Strangzopf wie ein Engländer oder Holländer.
Benutzeravatar
Viola Veilchenscheu
Beiträge: 2623
Registriert: 06.03.2016, 12:22

Re: Valandriel Vanyar - Rotes Haar & Kante auf Klassik trimm

#149 Beitrag von Viola Veilchenscheu »

Wir Langhaars sind da doch wirklich pflegeleichte Kunden. Selbst meine Mutter geht derzeit nicht mehr zum Friseur, obwohl sie recht süchtig war. Sie färbt wieder selbst und ich schneide (Wäre eigentlich ein Grund nochmal ne bessere Schere anzuschaffen). Handwerk sollte auf jeden Fall ordentlich bezahlt werden aber die Preise kann man auch ein bisschen fairer anpassen. Aber Deutschland ist ja manchmal auch echt unflexibel. Ich hab mir mal ein Brötchen beim Bäcker belegen lassen und wollte gerne Ruccola. Für Ruccola gabs keine Taste um das abzurechnen, also gabs für mein Brötchen keinen Ruccola :ugly:
1b-c mii, nach Rückschnitt wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Noch leichter Taper...
Viola weiss nicht was sie will
Benutzeravatar
BloodyJules
Beiträge: 1437
Registriert: 25.02.2016, 23:32
SSS in cm: 42
Haartyp: 1c iii
Instagram: bloodyjules
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort:

Re: Valandriel Vanyar - Rotes Haar & Kante auf Klassik trimm

#150 Beitrag von BloodyJules »

Bei uns gibt es auch einen Aufschlag, aber ich glaube, dass es nur 5€ sind und ob wirs nehmen bestimmt bei uns der Frisör selbst, da meine Chefin der Ansicht ist, dass derjenige einfach am besten weiß wie viel oder eben wenig Arbeit das ganze war. Heute waren zB zwei Mädls mit langen Haaren da, die bekamen dann den kurzen Schnitt verrechnet, da es wirklich nur Spitzen schneiden war. Ich weß, dass es leider viele gibt die jeden Schmarrn extra eingeben, hatte ich leider auch schon.
Oh und übrigens: ist das mit den selbst kämmen und nicht Sili-Shampoo, denn bei anderen Friseuren wirklich ein Problem? Wir bieten auch an, dass man einfach das eigene Shampoo mitnimmt, falls man direkt bei uns gewaschen werden will oder man kommt eben "frisch"
Mein TB oder auch "Wieder wachsen lassen und NHF": klick mich!
1c M iii; zwischen Kinn und Schulter; letzte Ansatzfärbung: 26.5.2020, Längen aktuell blau & Violett
Instagram
Antworten