@Pulsar: Ich glaub das wird mal groß wenn es groß wird

wie groß weiß ich selber gar nicht, war ja noch nie lang. Die L-Flexis sind auch nicht für Dutts angedacht, wenn ich trotzdem einen damit fabrizieren kann, freut es mich natürlich
@Elza: Dankeschön <3 Ich wusste gar nicht, dass das die sagenumwobene Banane ist

today I learned!
@siorez: 
Dabei hast du doch auch einen großen ZU? Vielen Dank

Ich muss mal sehen, was ich jetzt überhaupt farbtechnisch mache, außer das Blau rauswaschen lassen habe ich noch keine neue Idee.
@Hellcat: Dankeschön

Sah bestimmt klasse aus! Das mit dem senkrechter Stecken habe ich versucht, dann hielt gar nichts mehr

was verbietet dir denn Blau tönen?
@Mogi: Ich bin gespannt, welche Farbe du wählen wirst! NW/SO Experiment klingt auch spannend. Dankeschön

denke mal das ist einer der wenigen Vorteile wenn man das LHN entdeckt solange man noch 'kurzhaarig' ist, mit Länge scheint sie schwerer zu werden.
@Gwent: Hahaha

das ist auch mal was. Die Forke hat zwei Zinken und die Frisur war super stabil

ich bin mir nicht sicher, ob Dreizinker da irgendwie stabiler oder haltbarer sind, aber aus dem gleichen Grund habe ich letztes Mal einen Dreizinker mitbestellt

die Banane habe ich mit dem Dreizinker aber noch nicht hinbekommen.
@Hikinggirl und Chiva: Vielen Dank euch
So wahnsinnig viel zu berichten gibt's heute gar nicht. Die Haarlis stehen total auf die Homemade Lemonade Haircream, werden zickig wenn ich die Proteinsprühkur und Brokkolisamenöl zu lange nicht verwende und sind jetzt wieder brav und glänzend, die blaue Tönung wäscht sich mit jeder Wäsche aus und die Kopfhaut nervt mich derzeit mit Juckreiz
(wie auch mein ganzer restlicher Körper zurzeit - Uaah). Aber es gibt zwei Neuankömmlinge die ich hier natürlich präsentieren möchte
Aktueller Stand der Farben
Erstmal der aktuelle Stand der sich auswaschenden blauen Tönung und dem Rauswachsen meiner NHF in gleichem Licht mit unterschiedlichen Winkeln fotografiert:


Directions Midnightblue nach 7 Haarwäschen und Ansatz in irgendwas-Asch
Das Blau wäscht sich über Grau-Türkis aus, je nach Lichtsituation deutlich türkiser als hier im Tageslicht. Dieser Silberschimmer gefällt mir sehr gut, das Auswaschverhalten ist damit auf die blonde Grundlage bezogen wie erwartet und zum Glück nicht Grün
Einen sehr deutlichen Silberschimmer zeigt auch meine NHF. Mittlerweile bin ich mir nichtmal mehr so sicher, ob das überhaupt
Dunkelblond Asch wird, wie ich die ganze Zeit dachte?

Das Blau als Vergleichsfarbe macht die Beurteilung der eigentlichen Farbe jedoch ziemlich schwer und verfälscht in Richtung Dunkelgrau. Insgesamt bin ich mir also ganz und gar nicht mehr sicher, was da oben eigentlich rauswächst. Das Einzige worüber ich mir da sicher bin ist, dass es
irgendwas-
Asch ist. Dieses Fragezeichen muss dann wohl die Zeit lösen, dabei bin ich doch so geduldig
Wie ihr sehen könnt, glänzen sie auch wieder und fallen schön. Davor hatte ich seit der Tönung doch durchaus mit einem geplatzten Sofakissen als Längen zu kämpfen, trotz vermeintlich nicht geänderter Routine - siehe da, ich hab doch meine Routine geändert und das sogar ohne es bewusst wahrzunehmen

ich habe nämlich meine Proteinsprühkur und das Brokkolisamenöl weggelassen, damit die Farbe nicht auf meine Kleidung ausblutet. Geplatztes Sofakissen aka
sehr trockene Längen waren das Ergebnis. Da half nichtmal die Homemade Lemonade allein gegen, während einmalige Nutzung von der Proteinsprühkur und Brokkolisamenöl in die Längen nach dem Waschen und Föhnen mir das Ergebnis oben beschert hat. Witzig, dass die großen Haar-Heroes dann doch manchmal eher unter dem Radar laufen und gar nicht so bewusst im Alltag wahrgenommen werden

und damit küre ich feierlich die
Proteinsprühkur und
Brokkolisamenöl zu meinen
Undercover-Heroes!
Neuankömmlinge: Flexis in L
Zunächst ein kleines Familienfoto meiner Flexisammlung:
In XS mit Dangles und zwei Stück in L
Nachdem die liebe
nella92 aufmerksam in meinem TB gelesen hat, wie ich über Flexis in L für meine Hassfrisur 'Pferdeschwanz' philosophiere, hat sie sich bei mir gemeldet und so fanden zwei ihrer schönen Flexis in L ein neues Zuhause

Vielen Dank nochmal an dieser Stelle! Natürlich hab ich sie direkt ausprobiert und ich muss sagen das könnte echt eine neue Go-To-Alltagsfrisur werden

mir gefällt's total gut:

In den Flexi-Namen bin ich leider nicht so bewandert, das links müsste eine Tawny sein
Die Quaste wird einfach riesig

ist ja auch logisch, eh schon viel Haar wird noch etwas mehr in die Breite gedrückt und nicht von einem Haargummi rund eingequetscht. Leider kriege ich das noch nicht haltbar weiter oben angesetzt, denke mal da brauche ich noch etwas Übung oder etwas mehr Länge

Auf jeden Fall eine ganz tolle Alternative für mich, vielleicht kann ich mich ja jetzt sogar mit dem Pferdeschwanz anfreunden. Ob ich damit auch was anderes gesteckt kriege, muss ich noch ausprobieren. Die Banane passt zumindest nicht rein, da fällt die Hälfte raus oder ich bin zu ungeschickt zum richtig einpacken.
Meine Haarschmuckfamilie wächst
Im Rahmen des Weihnachtswichtelns und um es meiner Wichtelmama etwas leichter zu machen, habe ich mich nach 6 Monaten endlich mal rangesetzt und meinen Haarschmuck vernünftig dokumentiert

gut, ich gebe zu, da ich ja quasi bei 0 anfange war vorher auch einfach noch nicht genug zum Dokumentieren vorhanden.
Den kompletten Beitrag findet ihr hier:
viewtopic.php?f=21&t=31743#p3511441
Und damit es hier auch verewigt ist, noch das Familienfoto meines gesamten Haarschmucks:

Meine süße kleine Haarschmucksammlung, rechts im Vergleich: Start im Mai 2019
Mir kommt es zwar immer ewig wenig vor, allerdings vergesse ich aber auch echt gern dass einige hier doch schon seit
Jahren sammeln und ich eben erst seit fast einem halben Jahr

dafür ist es doch ganz ordentlich gewachsen ... Mal sehen wo die Reise hingeht

Scheinbar bin ich ein großer Freund von Second Hand, es macht Spaß gespannt durch die Kleinanzeigen zu scrollen und als Überraschung schönen Haarschmuck zu finden. Auch so Zufallstreffer wie mit
Holla die Waldfee und
nella92 finde ich klasse. So langsam muss ich mir allerdings echt mal ernsthafte Gedanken über eine vernünftige Aufbewahrung machen

zu meiner Schande verweilt mein Haarschmuck derzeit vollumfänglich in der Verpackung einer Lüftersteuerung:
Da muss auf jeden Fall was Gescheites her. Ein Utensilo wäre toll und ich würde mir auch gern selbst eines nähen, leider habe ich mittlerweile keine Nähmaschine mehr und auch keinen Platz für eine

bleibt kaufen oder von Hand nähen... Ich hätte echt Bock auf von Hand nähen, aber das braucht auch wieder so viel Zeit und Durchhaltevermögen

Das könnte auch als Kleinprojekt für anhaltendes Motivationstraining taugen. Na mal sehen was ich draus mache.
Ich muss jetzt erstmal zusehen, dass ich die Juckerei am ganzen Körper und der Kopfhaut in den Griff bekomme. Heizungsluft und der Umzug von BaWü zurück nach Köln und das damit verbundene neue alte harte Wasser machen mir einen gehörigen Strich durch die Rechnung
Genau liegt der Unterschied der Wasserhärten bei exakt einem Grad DH (21°DH bei mir in Köln vs. 22°DH in Löwenstein) - hier lässt sich super sehen, dass eben nicht nur die Wasserhärte allein ausschlaggebend ist.
Bis denn!
