Schnittfrei durch 2021

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Schnittfrei durch 2021

#136 Beitrag von Tallulah »

Juhegi, mir fallen spontan folgende Frisuren ein: Wickeldutt, Chamäleon, Disc Bun, Nuvi Bun, Nautilus Bun, Holländer, Franzose, French Tuch, Banane, alle möglichen Zopfkronen und eventuell - eventuell aber auch noch nicht ganz - der Lazy Wrap Bun. Starten würde ich mit dem Wickeldutt, (fast) alles andere sind eh dessen Variationen.
Benutzeravatar
Juhegi
Beiträge: 38
Registriert: 26.10.2020, 16:26
SSS in cm: 80
Haartyp: 1bFi
ZU: 5

Re: Schnittfrei durch 2021

#137 Beitrag von Juhegi »

@Hagebutte, hoffentlich, freu mich nämlich schon auf den stab... Aber jetzt muss er erstmal ankommen :cry: :

@Tallulah, danke für die ganzen Vorschläge, da werd ich mich die nächste Zeit mal durchprobieren. Mir sind heute schon beide Arme eingeschlafen bei dem kläglichen Versuch irgendetwas akzeptables zu flechten, aber ich gebe nicht auf :lol:
1bFi, NHF Dunkelbraun, ZU 5cm

Schnittfrei durch 2022, Frisurenprojekt 2022, Feenprojekt 2022, Kloster Wegsteck

Seit Oktober 2020: 65 [X] 70 [X] 75 [X] 80 [X] 85 [ ] 90 [ ] 95 [ ]
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Schnittfrei durch 2021

#138 Beitrag von Tallulah »

Viel Spaß :)

Ich habe heute Nacht geträumt, dass ich ein paar Zentimeter Spitzen schneiden möchte. Die Schere war schon am Haar, als mir eingefallen ist, dass ich ja im Schnittfrei-Projekt sei und zack hab ich sie weggelegt. Läuft im Unterbewusstsein ;)
Benutzeravatar
Juhegi
Beiträge: 38
Registriert: 26.10.2020, 16:26
SSS in cm: 80
Haartyp: 1bFi
ZU: 5

Re: Schnittfrei durch 2021

#139 Beitrag von Juhegi »

Diese Träume nehmen langsam überhand! :D
Vor ein paar Tagen hab ich auch geträumt, dass ich mir 2cm abgeschnitten habe... Habe mich im Traum sooooo geschämt.
1bFi, NHF Dunkelbraun, ZU 5cm

Schnittfrei durch 2022, Frisurenprojekt 2022, Feenprojekt 2022, Kloster Wegsteck

Seit Oktober 2020: 65 [X] 70 [X] 75 [X] 80 [X] 85 [ ] 90 [ ] 95 [ ]
Benutzeravatar
Sim1
Beiträge: 3181
Registriert: 06.05.2012, 12:00
SSS in cm: 132
ZU: 7,9

Re: Schnittfrei durch 2021

#140 Beitrag von Sim1 »

Und du warst bestimmt erleichtert, als du wach geworden bist, oder?
1c F ii / 7,9 cm ZU / 132 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein PP
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Schnittfrei durch 2021

#141 Beitrag von JaninaD »

Tallulah und Juhegi, gut dass es nur ein Traum war. :D Ich träume eigentlich nie was über meine Haare. Ist vielleicht auch gut so, dann komme ich nicht in Versuchung. :lol:

Ich habe gerade nochmal meine 3D-Africa heraus geholt.
Der Dutt ist nicht unbedingt der schönste, da ich gerade nur schnell testweise gesteckt habe, aber die Forke mag ich gern, auch wenn die Form beim Stecken gewöhnungsbedürftig ist.
Da es bei dieser Form leicht dazu kommen kann, dass sie ziept, habe ich sie nicht beim letzten Bild bei meinem haarfreundlichsten Schmuck gezeigt.
Sie ist in Kopfform gewölbt, in der Längsrichtung gekrümmt und auch noch am Beinende wesentlich schmaler als am Kopfende. Das macht das Stecken schwieriger.

Bild

Wenn ich diese Forke stecken will, wie z.B. hier im LWB, mache ich folgendes:
Ich wickle den LWB um mindestens einen Finger mehr, als ich es bei einer geraden ähnlich breiten Forke tun würde und ich wickle die Basis so locker, wie bei keinem anderen Dutt.
Wenn ich dann die Forke stecke, muss ich diese zunächst etwas nach hinten einstecken und dann im Kreis mit der seitlichen Krümmung vorsichtig weiterführen, damit sie später symmetrisch sitzt und die Beinchen nicht zuweit nach vorne aus dem Dutt stechen und der Forkenkopf dementsprechend zu weit hinten sitzt.
Sie ist außerdem noch in Kopfrichtung gewölbt, sodass man aufpassen muss die Forke beim ausstechen auch wieder über einen Teil der Schlaufe zu bekommen.
Durch die lockere Wicklung des Dutts hat die Forke genügend Platz den Dutt mit dem breiteren Ende aufzuspannen und so am Ende angenehm fest zu sitzen aber nicht zu ziepen. Ich habe hier jetzt nicht explizit die Forkenstecktechnik angewendet, bei der man nur durch einen Teil der Schlaufe sticht, sondern habe die komplette Schlaufe auf beiden Seiten unter die Forke gebracht, aber das andere geht ebenfalls.

Vielleicht nützt die Erklärung irgendwem. Ich finde diese Forke nämlich sehr hübsch und ungewöhnlich in der Form und finde es schade, sie nur so selten hier zu sehen. :)

Edit: Fehler beseitigt.
Zuletzt geändert von JaninaD am 09.02.2021, 20:56, insgesamt 2-mal geändert.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Kassettenkind
Beiträge: 547
Registriert: 01.01.2017, 12:44
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Im Ländle

Re: Schnittfrei durch 2021

#142 Beitrag von Kassettenkind »

Darf man eigentlich ins laufende Projekt noch einsteigen? :) Ich hab am 1.1.21 geschnitten, aber seitdem nicht mehr.
1c/2aF // 6,5cm ZU (3,36cm² ZQ) // dunkelaschblond // 80cm S³ // Ziel: 80cm S³

Lange Reise vom Pixie zur Taille:
Ohr < Kinn < Schulter < CBL < APL < BSL < Midback < Taille < tiefe Taille
-> Ziel erreicht :helmut:
Benutzeravatar
Morla
Beiträge: 1274
Registriert: 28.12.2012, 14:32
Wohnort: Nds

Re: Schnittfrei durch 2021

#143 Beitrag von Morla »

Monatsthema Februar: Zeigt euren liebsten Haarschmuck für besonders schonende Frisuren!

Puuuuuh, find ich sehr tricky, muss ich sagen. 8-[ ich besitze nicht viel Haarschmuck, also könnte man erwarten, dass die Wahl leicht fällt. Allerdings hält in meinen Haaren bisher nichts außer dem Diskbun, und der ist für mich nicht besonders haarschonend, da man die Haarstränge gegeneinander wickelt. Damit fallen also alle Stäbe und Forken raus gerade. Ich trage derzeit hauptsächlich Holli-Classics, die gehen schnell und sehen sogar bei nicht mehr ganz frischen Haaren gut aus. Demnach wäre mein schonendster Schmuck - Haargummis? :ugly: alternativ Krebsklammern, mit denen ich die Classics bei Bedarf verstaue. Die sind tatsächlich schonend, zumindest schrotten sie nicht meine Haare, eher umgekehrt :mrgreen:
Beim Durchgucken ist mir jetzt aber ein Teil eingefallen, das ich wirklich als mein bisher schonendstes Stück bezeichnen würde:
Bild
Das ist eine Haarspange (na ja vermutlich eher Tuchspange) aus Horn von Manufactum. Funfact: die wollte ich eigentlich gar nicht haben, mir wurde die versehentlich zugeschickt, als ich einen Haarstab aus Horn von dort haben wollte. Hab sie aber behalten und nutze sie zB für Frisuren wie den Gibson Tuck oder um meinen Flechtzopf hochzuklappen und zu fixieren. Klemmt keine Haare ein, macht keine Abdrücke, alles tutti:)

Edit: Rechtschreibfehler.
1c/2a M ii
APL - BSL - Taille - Hüfte - Steiß
Benutzeravatar
Hagebutte
Beiträge: 1490
Registriert: 26.07.2019, 16:17

Re: Schnittfrei durch 2021

#144 Beitrag von Hagebutte »

JaninaD ich hatte eine Africa aus Kirschholz und kam garnicht damit klar. Allerdings erschien mir meine oben viel breiter, insgesamt grober gearbeitet und sie hatte auch keine Wölbung. Wenn die Beine oben weiter auseinander stehen als an den "Füßen" finde ich es fast unmöglich einen angenehmen Dutt damit zu machen. Bei deiner Afrika sehen die Beine dünner un parallel laufender aus. Und sie passt wunderbar zu deinem Haar!

Moria die Hornspange ist ja enorm cool! Auch wenn ich mir nur schwer vorstellen kann wie man damit eine Frisur macht :D
2a/F/ii ZU ca. 6,5cm
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Morla
Beiträge: 1274
Registriert: 28.12.2012, 14:32
Wohnort: Nds

Re: Schnittfrei durch 2021

#145 Beitrag von Morla »

Hagebutte, ich habs mal eben für dich zusammengewurstet :mrgreen: leider sind die Haare nicht mehr taufrisch und die Bilder sind überbelichtet (aber dunkle Spange auf dunklem Haar ist sonst auch schwer zu erkennen), aber so zu Demo-Zwecken:
Bild Bild
ähem, also meistens wirds im Nacken auch ordentlicher... :oops:
Im Endeffekt flechte ich nen Engländer oder Franzosen und klappe den so Masara-mäßig ein. Dann nehme ich mit der Spange Strähnen von der Seite, dem Zopf+Unterhaar vom Kopf, plus andere Seite auf und mache die Spange zu. Hält bombig den ganzen Tag, ich brauche auch kein Zopfgummi. Wenn die Haare länger werden, wirds irgendwann knapp, also beim letzten Mal bin ich so ab BSL bis Taille zu anderen Schmückern übergegangen, da waren die Haare aber auch dicker als jetzt. Also vielleicht kann ich sie diesmal etwas länger nutzen :mrgreen:
Für nen Halfup ist sie aber zu groß, das wäre mir zu unsicher
1c/2a M ii
APL - BSL - Taille - Hüfte - Steiß
Mafalda

Re: Schnittfrei durch 2021

#146 Beitrag von Mafalda »

Mein liebster Haarschmuck (und zugleich auch einziger :ugly: ) ist eine hellblaue Titanforke. Damit dreh ich die Haare zum Wurschteldutt und stecke sie irgendwie fest. Hält gut.
Wenn die Haare offen sind schone ich zumindest die langen Ponysträhnen, indem ich sie mit mit einer Krebsklammer wegstecke.
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Schnittfrei durch 2021

#147 Beitrag von Tallulah »

Kassettenkind, 1. Januar sollte eigentlich noch klargehen, für den Rest des Tages und damit Jahres warst du dann ja schnittfrei.

Ich habe heuer über die Monatsaufgabe nachgedacht.

Erst dachte ich mir, ach komm, als hätte ich Haarschmuck, der nicht haarschonend ist ;) Und dann dachte ich mir, hm... Da könnte sich doch einiges als noch haarschonender als der Rest entpuppen. Schauen wir doch mal:

Flexis

...können Einzelhaare zwischen den Perlen einklemmen und üben zudem nicht unerheblichen Druck auf den Haarstrang aus.


Ficcare


...haben diese hungrig wirkenden Zähne und klemmen sowas von den Haarstrang fest, denn dafür sind sie ja da.


Forken

...haben mindestens zwei Beine, die sich ihren Weg durch die Haare stemmen und können je nach Material und Geschmack auch ganz schön schwer sein.


Stäbe

...sind harmlos.
Wenn sie:
- keine verfängliche Deko haben
- sehr leicht sind
- nicht pieken

Unter diesen Gesichtspunkten habe ich vielleicht drei wirklich haarschonende Haarschmücker :mrgreen:

Den klaren Gewinner werde ich von nun an immer tragen, wenn ich mal ein schlechtes Gewissen wegen der ganzen mechanischen Belastung habe. Es ist ein Haarstab aus Mammutelfenbein, den mir passenderweise Rosmarin vererbt hat. So schaut er aus und natürlich habe ich ihn die Tage gleich mal getragen:

Bild Bild Bild

Er wiegt übrigens 3,17 Gramm. Damit dürfte er den Rest der Sammlung locker abhängen ;)
Benutzeravatar
Hagebutte
Beiträge: 1490
Registriert: 26.07.2019, 16:17

Re: Schnittfrei durch 2021

#148 Beitrag von Hagebutte »

Tallulah da hast du Quasi einen Mammut Zahnstocher :P :D
Und ich finde tatsächlich dass dem Gewicht von Haarschmuck oft zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt wird. Dabei kann das echt einen wahnsinns Unterschied machen, jedenfalls wenn man ihn regelmäßig trägt.
2a/F/ii ZU ca. 6,5cm
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Schnittfrei durch 2021

#149 Beitrag von JaninaD »

3,17 Gramm? :shock: Ich glaube ich besitze kein einziges Stück das auch nur ähnlich leicht ist. Hm, vielleicht der eine Stab von MB, den ich schon so zierlich finde, dass ich immer Angst habe da was kaputt zu machen. Vielleicht bin ich auch einfach nur etwas grobmotorisch. :lol:
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Schnittfrei durch 2021

#150 Beitrag von Tallulah »

3,17g und sehr stabil. Ich habe das zum Anlass genommen, endlich mal - war fürs Feenprojekt eh geplant - meinen Haarschmuck einzeln auf die Waage zu werfen. Die meisten Sachen liegen so um die 10g, ein paar um die 20g und zweidrei Ausnahmen um die 30g. Bei denen merke ich dann auch schon beim Tragen, dass sie schwer sind. Es gab aber auch noch mehr Sachen um die 5g rum. Bei Stäben die Fee und Mai von Senza Limiti und natürlich Miniflexis. Sobald ich im Thread drüben die Bilder gepostet habe, setze ich hier noch einen Link :)
Antworten