Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
yggdrasil
Beiträge: 465
Registriert: 02.01.2009, 14:44
Wohnort: Haltern am See
Kontaktdaten:

#136 Beitrag von yggdrasil »

Hallo!

Ich gehöre ja auch zu denjenigen, denen als Kind lange Haare verwehrt geblieben sind... nur hatte ich nicht einmal lange Haare, die wurden vorher imer abgeschnitten, ob ich wollte oder nicht (und eigentlich wollte ich nie...) Das führte dann immer zu so Gesprächen wie: "Ah, Frau ***, gehen Sie mit ihrem Sohn einkaufen?" "Das ist meine Tochter..."

Dann hab ich die Haare irgendwann mla wachsen lassen, so mit 14, 15. Die waren da aber nur lang und versplisst und alles. Also kamen die auch wieder ab. Jahrelang hab ich den Aussagen geglaubt, das man nur dicke Haare lang tragen kann... Aber irgendwann hab ichs nicht mehr ausgehalten mit meinen absolut überpflegten silikonverkleisterten Haaren. Ich hab mir zum Schluss oft zwei mal am Tag die Haare gewaschen weil sie so angeklatscht waren. Dass das am Silikon lag hab ich damals nicht gewusst.

Jetzt habe ich immer noch recht dünne Haare, bekomme aber von allen Seiten gesagt, wie schön die doch seien. :)

Allerdings habe ich im Moment ein "kleines" Problem: Ich wasch ja schon seit Jahren mit NK und vor allem im Winter trocknet das Haar recht schnell aus, wird struppig und das Volumen ist weg. Also habe ich jetzt schon ein paar Mal ein selbstgemachtes Leave-in benutzt, das macht die Haare auch ganz toll weich, gut kämmbar und sogar ein paar Naturwellen sind in meinen Schnittlauchlocken zu erkennen. Seit Freitag aber ist da nix mehr mit... eine Stelle am Hinterkopf ist nach spätestens 2 Tagen total durchgefettet, die Haare hängen traurig herunter und ich habe das Gefühl, ich müsste ständig waschen. :?
Bis heute bin ich noch krank geschrieben, da ist das dann nicht so tragisch, allein vom "Aussehen-Faktor" her, aber ich fühle mich auch unwohl.
Liegts am Wetter? Das ist nämlich wieder kälter und trockener geworden.
Oder am Leave-in? (5 Tropfen Seidenprotein, 10 Tropfen Ylang-Ylang, 15 Tropfen Jojobaöl, 15 Sprühstöße Rosenwasser und einen Miniklecks Spülung von laverana in einer 100ml-Flasche, Rest mit dest. Wasser aufgefüllt)
Habt ihr das Problem auch zur Zeit?

LG
ygg
1c-2a F-Mii/ 88,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (23.02.15)
Naturhaarfarbe: Rotblond - aktuell gefärbt mit Henna

Lass dich nicht unterkriegen, sei frech und wild und wunderbar! -Astrid Lindgren-
Benutzeravatar
Greta
Beiträge: 1282
Registriert: 18.06.2007, 14:24

#137 Beitrag von Greta »

Hm, ich würde spontan sagen, schraub' den Ölanteil in Deinem Leave-In mal herunter, der erscheint mir doch sehr hoch. Ich würd' das Leave-In auch nur im unteren Drittel der Haare auftragen.
Haartyp: 1bFii, ZU 6 cm (post-Haarausfall), Länge ca. unterster Halswirbel
Haarfarbe: NHF mittleres Aschbraun mit ersten weißen Haaren, die sich stetig vermehren, im unteren Drittel noch einige Reste von blonden Strähnchen, NHF-Züchterin
Benutzeravatar
yggdrasil
Beiträge: 465
Registriert: 02.01.2009, 14:44
Wohnort: Haltern am See
Kontaktdaten:

#138 Beitrag von yggdrasil »

Hallo Greta!

Ich hab den Ölanteil schon reduziert, der war vorher noch höher :D
Werde mal ein wenig Wasser nachfüllen und den Ölanteil damit noch etwas minimieren.
Aufgetragen habe ich das Leave-In übrigens so etwa ab Halsansatz.
Dank dir!

LG
ygg
1c-2a F-Mii/ 88,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (23.02.15)
Naturhaarfarbe: Rotblond - aktuell gefärbt mit Henna

Lass dich nicht unterkriegen, sei frech und wild und wunderbar! -Astrid Lindgren-
Benutzeravatar
Greta
Beiträge: 1282
Registriert: 18.06.2007, 14:24

#139 Beitrag von Greta »

Gern geschehen!

Die 10 Tropfen Ylang finde ich vor allem bedenklich... Geruchswahrnehmung ist zwar immer was Individuelles, aber mit der Dosierung würde ich rumlaufen wie ein Duftbäumchen. Zumal man mit ÄÖ sowieso eher geizig sein sollte, weil man sonst Gefahr läuft, die Haut zu reizen oder sich Allergien einzubrocken. Und so ein bisschen was von dem Leave-In kommt ja (wenn man eine Sprühflasche benutzt) doch immer mit der Haut in Kontakt.

Vielleicht sind Deine Haare aber auch derzeit nur so platt und fettend, weil Du krank bist/warst.

Und die Geschichte aus Deiner Kindheit kommt mir bekannt vor, ich wurde auch oft für 'nen Jungen gehalten (jaja, 80er Jahre Igelfrisur, sag' ich da nur).
Haartyp: 1bFii, ZU 6 cm (post-Haarausfall), Länge ca. unterster Halswirbel
Haarfarbe: NHF mittleres Aschbraun mit ersten weißen Haaren, die sich stetig vermehren, im unteren Drittel noch einige Reste von blonden Strähnchen, NHF-Züchterin
Benutzeravatar
yggdrasil
Beiträge: 465
Registriert: 02.01.2009, 14:44
Wohnort: Haltern am See
Kontaktdaten:

#140 Beitrag von yggdrasil »

Hallo Greta!

Ja, genau, die Igelfrisur :roll:

Das mit dem Ylang-Ylang war auch eher ein Unfall: Erst kam gar nix raus und dann wie bei der berühmten Ketchupflasche... :shock:
Geruchsmäßig ist es aber in Ordnung.

Werde meine Mischung jetzt also erstmal noch etwas strecken und dann schauen obs daran lag.

LG
ygg
1c-2a F-Mii/ 88,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (23.02.15)
Naturhaarfarbe: Rotblond - aktuell gefärbt mit Henna

Lass dich nicht unterkriegen, sei frech und wild und wunderbar! -Astrid Lindgren-
Jacinta
Beiträge: 14
Registriert: 27.01.2009, 04:15

#141 Beitrag von Jacinta »

Rapunzelchen hat geschrieben:davon gehe ich stark aus, daß du im Forum einige richtig gute Tips zur Haarpflege bekommst.
Mit welchem Shampoo wäschst du dir denn die Haare, wenn ich mal neugierig fragen darf?
Das könnte vielleicht Aufschluß darüber geben, woher deine Kopfhautbeschwerden kommen. Möglicherweise wäre das sogar ein Bild-Up oder so ähnlich, der von Silikonhaltigen Shampoos entsteht.
- Andererseits, kann ich mir das gar nicht vorstellen, weil diese Silikonschicht nicht gelblich, sondern durchsichtig wäre ... oder wie auch immer.
... sehr schwierig das ganze, sehr schwierig ...
Ich habe bisher immer mit kontentionellem Shampoo gewaschen. Ständig auch gewechselt, da ich nicht zufrieden war. Meisten habe ich Wash&Go-Produkte verwendet. Zur Zeit nehme ich Elvital Anti-Schädigung Shampoo und Spülung (getrennt).

Färben muss jedenfalls sein, da ich bereits ein sehr ernstes (ererbtes) Grauproblem habe.
1a M i - will mindestens "iii" haben!!!
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#142 Beitrag von Rapunzelchen »

@Jacinta: Wie ich es vermutet hatte.
Auf deiner Kopfhaut könnte sich möglicherweise dieses Build-Up gebildet haben, was zu den ganzen Problemen geführt hat, stelle ich mir vor.
Ob das nun wirklich der Fall ist, kann ich nicht wissen. :nixweiss:
Wenn ich dir etwas empfehlen dürfte, was du vielleicht dagegen machen könntest, wäre z. B. Naturkosmetische Shampoos auszuprobieren. Vielleicht löst sich dein Problem in Luft auf. Ich will es auf jeden Fall für dich hoffen.

Soweit ich weiß, können Silikone in Shampoos auch Allergien auslösen.
Ich will damit aber niemandem Panik oder sowas machen.
Es gibt auch Leute, die auf Silikonshampoos schwören - naja gut, von mir aus gerne.
Ich selbst habe für mich ebenfalls sehr schlechte Erfahrungen mit Silikonhaltigen Shampoos gemacht. Deswegen bin ich auf NK- Shampoos umgestiegen und probiere da erstmal alles aus, was es gibt.

Zur Erklärung: Weil es an manchen Stellen bereits durchkam bzw. sich so liest, als wenn ich Silikonzeugs verteufeln würde, möchte ich sagen, daß ich so wütend war, daß ich vor dem Forum nur Fehlkäufe aus purer Unwissenheit getätigt habe und jede Menge Kopfhautprobleme hatte und das alles ...
und irgendwo mußte ich Dampf ablassen.
Hoffentlich könnt ihr mich jetzt besser verstehen?
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#143 Beitrag von Mata »

Ich kann das auch verstehen. Für mich war es ein echter Durchbruch, Shampoos nach Inhaltsstoffen zu beurteilen und zu kaufen, statt nach Werbeversprechen :-)

Für mich sind Sili-Shampoos auch nichts. Aber wie gut, daß es sie gibt, denn für viele sind sie sehr gut. Wenn sie mir guttäten, würde ich sie weiter benutzen, aber Gott sei Dank habe ich jetzt kapiert, worauf ich achten muß. Meine Haare waren viel dünner mit Silikon. Sie hatten gar kein Volumen. Das hab ich dann mit Stylingschaum künstlich reingezaubert :roll:

Ja ja, ich wußte es nicht besser....
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#144 Beitrag von Rapunzelchen »

tschuldigung, hatte ich total vergessen zu erwähnen:
Das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> habe ich heute zum ersten Mal ausprobiert. Deshalb postete ich das hier hin. Wollte euch gerne zeigen, wie meine Haare nach dem 1. Versuch (der leider in die Hose ging) aussehen.
so - die Haare sind nun mittlerweile getrocknet und fassen sich in den Längen ganz anders an - jedenfalls nicht so, wie ich es gewöhnt bin. :o
Die Haare tun am Ansatz und im Deckhaar sehr schön glänzen als ob sich das Haarfett nach unten verlagert hätte.
Ich finde das nicht weiter schlimm, wozu habe ich nette Frisürchen gelernt, wo ich eventuell auch mal fettiges Haar zu glänzendem Haar mogeln kann?
- Eben.

Sieht schonmal so aus:

http://www2.picfront.org/picture/JjKKpC ... C00010.JPG
so nebenbei erwähnt - auf diesem Foto kann man auch meine weiß leuchtende Kopfhaut sehen, die überall so weiß ist.
http://www2.picfront.org/picture/jvPrZj ... C00011.JPG
und jetzt trage ich den geflochtenen Dutt mal so:
http://www2.picfront.org/picture/K6kXDs ... C00012.JPG

Wenn ich denn endlich mal wieder ein bischen Geld habe, kann ich mir eine Haarforke zulegen. Jetzt muß diese improvisierte Testversion erstmal herhalten :D
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Arianna
Beiträge: 2054
Registriert: 10.04.2008, 16:41

#145 Beitrag von Arianna »

hier! hallo! :(
Ich hab auch dünne Haare und ich leide manchmal drunter.
Nein, falsch. ich hab keine dünnen Haare, aber wenig! Hm also ich glaub auch nicht, dass alle hier DÜNNE Haare haben sondern viele einfach WENIGER..
Wie auch immer, ich leide schon manchmal wirklich drunter, trotzalledem liebe ich meine Haare. Nur wenn mir mal wieder so viele Leute übern Weg laufen mit nem Umfang von ~10 - 12 cm, dann kränkt mich das schon ziemlich..
Noch dazu neigt meine Kopfhaut seit einigen Monaten dazu, zu jucken..
und das nich grad selten / wenig :(
Hab mir jetzt mal ein Birkenwasser gekauft, vielleicht hilfts ja, ich kanns nur hoffen..
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#146 Beitrag von Mata »

Kauf Dir ne schööööne Sockenstricknadel, so eine mit zwei Spitzen. Leg sie um ne Türklinke zu bieg sie zu einer Forke.

Gute Probeforke!!!
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Jacinta
Beiträge: 14
Registriert: 27.01.2009, 04:15

#147 Beitrag von Jacinta »

Rapunzelchen hat geschrieben:@Jacinta: Wie ich es vermutet hatte.
Auf deiner Kopfhaut könnte sich möglicherweise dieses Build-Up gebildet haben, was zu den ganzen Problemen geführt hat, stelle ich mir vor.
Ob das nun wirklich der Fall ist, kann ich nicht wissen. :nixweiss:
Wenn ich dir etwas empfehlen dürfte, was du vielleicht dagegen machen könntest, wäre z. B. Naturkosmetische Shampoos auszuprobieren. Vielleicht löst sich dein Problem in Luft auf. Ich will es auf jeden Fall für dich hoffen.

Soweit ich weiß, können Silikone in Shampoos auch Allergien auslösen.
Ich will damit aber niemandem Panik oder sowas machen.
Es gibt auch Leute, die auf Silikonshampoos schwören - naja gut, von mir aus gerne.
Ich selbst habe für mich ebenfalls sehr schlechte Erfahrungen mit Silikonhaltigen Shampoos gemacht. Deswegen bin ich auf NK- Shampoos umgestiegen und probiere da erstmal alles aus, was es gibt.

Zur Erklärung: Weil es an manchen Stellen bereits durchkam bzw. sich so liest, als wenn ich Silikonzeugs verteufeln würde, möchte ich sagen, daß ich so wütend war, daß ich vor dem Forum nur Fehlkäufe aus purer Unwissenheit getätigt habe und jede Menge Kopfhautprobleme hatte und das alles ...
und irgendwo mußte ich Dampf ablassen.
Hoffentlich könnt ihr mich jetzt besser verstehen?
Danke erst mal! Du hast mich jetzt auf eine Idee gebracht. Ich habe nämlich seit einigen Jahren eine undefinierbare Allergie. Habe schon Allergietests gemacht, die aber kein Ergebnis brachten. Trotzdem habe ich deutlich Symptome einer Allergie. Es steht nur eins fest, Pollen oder so sind es nicht, denn im Winter ist es nicht besser. Vielleicht sind es ja irgendwelche Stoffe im Shampoo???? Wenn ich bestimmte Parfums rieche, bekomme ich auch Nießattacken.

Jedenfalls habe ich mir nun ein NK-Shampoo bestellt ohne Farb- und Duftstoffe (und gleich ein "Wildschwein" dazu). Wenn das da ist, probiere ich mal aus, ob es besser wird.

(Wenn ich das alles so schreibe, juckt mir gleich wieder die Kopfhaut. Dabei habe ich doch schon eine Woche nicht mehr Haare gewaschen...)
1a M i - will mindestens "iii" haben!!!
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

#148 Beitrag von einsel »

OT:
Jacinta hat geschrieben:[...] Ich habe nämlich seit einigen Jahren eine undefinierbare Allergie. Habe schon Allergietests gemacht, die aber kein Ergebnis brachten. Trotzdem habe ich deutlich Symptome einer Allergie. Es steht nur eins fest, Pollen oder so sind es nicht, denn im Winter ist es nicht besser. Vielleicht sind es ja irgendwelche Stoffe im Shampoo???? Wenn ich bestimmte Parfums rieche, bekomme ich auch Nießattacken.

Jedenfalls habe ich mir nun ein NK-Shampoo bestellt ohne Farb- und Duftstoffe (und gleich ein "Wildschwein" dazu). Wenn das da ist, probiere ich mal aus, ob es besser wird.

(Wenn ich das alles so schreibe, juckt mir gleich wieder die Kopfhaut. Dabei habe ich doch schon eine Woche nicht mehr Haare gewaschen...)
Das kenne ich irgendwie. Es kann auch sein, daß du nichtmal das NK-Shampoo verträgst (siehe meine Sig), obwohl da ja gar nichts Reizendes drin sein "kann" und das dann wohl doch nur "psychisch" ist :roll: Laß dich nicht entmutigen, es gibt zum Glück genug Alternativen zu Shampoos und Duschgels aller Art. Natron war auch sehr angenehm auf der Haut, nur hat es meine Haare klätscherig gemacht. Möglicherweise verträgst du auch dein Duschgel nicht mehr. Die Haut kann ja an ganz anderen Stellen gereizt reagieren als dort, wo sie die reizenden Kostmetika abbekommen hat.
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#149 Beitrag von Gwendolyn »

Arianna hat geschrieben: Hab mir jetzt mal ein Birkenwasser gekauft, vielleicht hilfts ja, ich kanns nur hoffen..
Das habe ich auch ausprobiert, und mir hat es geholfen! :)
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Kira
Beiträge: 77
Registriert: 28.12.2008, 12:09

#150 Beitrag von Kira »

Also wodurch meine dünnen Haare irgendwie fülliger und definierter aussehen ist zum einen das richtige Shampoo. Da wirkt das Guhl Bier Shampoo bei mir Wunder. Ist zwar echt teuer aber wenn es mal gut aussehen muss wird auf jeden Fall damit gewaschen, man sieht echt nen Unterschied zu anderen Shampoos, dennoch benutze ich nie zweimal das selbe Shampoo hintereinander, etwas Abwechslung muss da sein.

Und zum anderen tut Henna sehr gut. Das Haar fühlt sich dann toll an, nicht wie unter einer Farbschicht sondern irgendwie griffig, leicht angerauht könnte man sagen aber dennoch weich.

Zusammen mit der Silikonfreiheit klappt es so erstaunlich gut mit meinen Haaren zZ :)
Typ: 1b F/M ii - Kinnlänge ( Dez 08 ) -> BSL (Dez 10) -> Midback

70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten