ALT! Kontrollierte Haarpflege mit Silikonen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MadGeisha
Beiträge: 96
Registriert: 11.10.2011, 14:33

Re: Kontrollierte Haarpflege mit Silikonen

#136 Beitrag von MadGeisha »

Ich habe auch wieder angefangen Silikone kontrolliert zu verwenden.
Ich habe vor fast genau 2 Jahren aufgehört Silikone zu verwenden und habe das auch strikt durchgezogen. Nachdem ich mich hier in diesem Thread etwas eingelesen habe dacht ich mir, dass ich es auch versuchen möchte.
Ich verwende ca 1 - 2mal die Woche, manchmal auch seltener das Balea Serum und ca 1mal pro Woche eine Sili-Spülung (entweder Nivea Farbspälung oder Dove 1-Minute-Kur-Spülung). Schampoo bleibt Silikonfrei.
Ich muss sagen, damit lauf ich gerade super. Meine Haare sehen viel glücklicher aus und fühlen sich auch so an. Ich mische pimp meist mein Shampoo mit Öl und bilde mir ein, dass die Silikone das Öl schön einschließen. An den Tagen, an denen ich keine Silikone verwende, öle ich meine Haare wie gewohnt auch nach dem Waschen und das Öl wird gerade so weggesogen.
Ich habe das Gefühl, dass es momentan meinen Haaren ganz gut tut. So lange werde ich das auch so beibehalten.
Außerdem liebe ich den KK-Geruch :showersmile:
Benutzeravatar
Liara
Beiträge: 168
Registriert: 27.10.2011, 17:44

Re: Kontrollierte Haarpflege mit Silikonen

#137 Beitrag von Liara »

Auch ich bin jetzt "schwach" geworden!
Nach über... acht Jahren oder so.

Mit Öl, Geduld, wegflechten etc. krieg ich meine "Wintertrockenheit" sonst gut in den Griff, aber mir stand nicht der Sinn danach, also habe ich einen alten, im Schrank gefundenen silihaltigen Condi benutzt.
Erstaunlicher Effekt! Keine fiesen Knoten mehr, kein Stroh - vorallem mein Deckhaar macht diesen Winter keine gute Figur.
Nach jeder zweiten Wäsche (also einmal die Woche) benutze ich den jetzt erstmal. Silicondi + (Baby-)Shampoo (ohne Sili), fertig. Kein leave-in, kein Öl, keine Haarbändiger-Frisuren. Die Wäsche dazwischen ist dann normal mit Shampoo, Condi (alles ohne Silikon) und ein paar Tropfen Öl.

Feststellung: Sili ist nicht böse und macht zudem (richtig dosiert) auch keine Pflege zunichte. Bei mir jedenfalls nicht. Dafür glänzen die Haare, laden sich nicht auf, sind nicht frizzig, lassen sich prima offen tragen, ohne nach 30 Minuten auszusehen, als hätte ich neben einer Steckdose geschlafen, und meine Locken-Wellen bleiben auch.

Der erste Winter, in dem meine Haare keine 10cm lassen müssen, weil ich so genervt bin. Kommt dann erst im Sommer :mrgreen:
2b-c M iii
Benutzeravatar
Candence
Beiträge: 55
Registriert: 09.04.2012, 12:16
Wohnort: hamburg

Re: Kontrollierte Haarpflege mit Silikonen

#138 Beitrag von Candence »

Liara dein Fazit kann ich voll unterschreiben!
Der erste Winter, in dem meine Haare keine 10cm lassen müssen, weil ich so genervt bin.
Sowas macht mich ja im Nachhinein echt immer stutzig. Sonst wurde ja immer überall propagiert wie toll NK pflegt,und das viele damit die schönsten und genährtesten Haare ever haben. Und im gleichen Atemzug hieß es Silis bewirken genau das Gegenteil.

Wenn ich aber lese, dass du z.B. jeden Winter 10cm gelassen hast :shock: , weil du nicht gegen die Trockenheit und das Kletten ankamst (kam ich nämlich auch nicht! Bis ich ebenfalls aus diesem Grund wieder anfing Silis zu benutzen- auch noch mit schlechtem Gewissen- wie bescheurt ist das denn :lol: ?) dann finde ich schon krass, das du es trotzdem so lange "ausgehalten" hast.

Ich bin wirklich so dermaßen Happy seitdem ich volle Kanne Silis fahre, das jedes Haare waschen bzw danach eine helle Freude ist und ich denke auch, dass ich so meine Mikrotrimms von ca alle 3 Monate auf alle 6 Monate ausweiten kann, weil die Haare einfach bis in die Spitzen weich und gesund sind :D .
Love your life, go on, survive!
2a M ii (9cm), Taille 79cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

Re: Kontrollierte Haarpflege mit Silikonen

#139 Beitrag von Lauli »

Candence hat geschrieben:Sonst wurde ja immer überall propagiert wie toll NK pflegt,und das viele damit die schönsten und genährtesten Haare ever haben. Und im gleichen Atemzug hieß es Silis bewirken genau das Gegenteil.
Ich glaube das Problem ist dabei, dass man das zu schwarz-weiß sieht. Wenn man KK Silishampoo + evtl. Spülung und dazu am besten noch täglich föhnen/stylen vergleicht mit der vollen Kanne NK Pflege inkl. Kuren und Ölen, dann liegt ja der Sieger auf der Hand.
Nur das ist ja Quatsch, es gibt auch noch was dazwischen.

Ich klatsche mir momentan *alles* in die Haare. Sowohl reichhaltige Pre Wash Kuren, meistens reichhaltige Kuren/Condis nach der Wäsche, es gibt täglich Leave In. Und das alles in einem wüsten Mix aus NK und KK (mit und ohne Silis). Dabei achte ich lediglich darauf, keine kationischen Tenside im Leave In zu haben und eben diese auch maximal bei jeder zweiten Wäsche im Condi zu verwenden und meine Haare sind zur Zeit wirklich, wirklich toll! Bedingt durch den Winter und dass der letzte Trimm knapp 5 Monate her ist, hab ich einiges an Spliss in den untersten 10cm. Der geht davon natürlich nicht weg, aber ich finde im Gesamtbild sehen meine Haare hervorragend aus. Sie glänzen, sind weich, kämmbar, fallen toll...
Ich bin extrem zufrieden. Das habe ich mit NK alleine nicht geschafft. Aber eben auch nicht ganz früher, als es zwar Silibomben, aber nicht die gute LHN-Pflege gab :wink:
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Laverna
Beiträge: 3
Registriert: 14.01.2013, 22:06

Re: Kontrollierte Haarpflege mit Silikonen

#140 Beitrag von Laverna »

Ich bin auch schon vor einer ganzen Weile von dem "Silikone sind das Werk des Teufels" - Zug abgesprungen :wink: Ich benutze KK mit Silikone und ohne, sowie auch NK. Einmal in der Woche noch ein Reinigungsschampoo. Nur beim Shampoo kommt mir keins mehr mit Silis unter die Dusche. Vor gut einer Woche war ich wieder beim Friseur meines Vertrauens und die war von meinen Haaren begeistert und ist fast vom Glauben abgefallen, als ich ihr dann noch sagte, dass ich seit fast 2 Jahren nicht mehr beim Friseur war. Bei so einer Begeisterung, weiß man dann, dass man nichts falsch macht und sich die ganze Arbeit lohnt :D
Benutzeravatar
catdog
Beiträge: 111
Registriert: 04.12.2011, 18:28
Wohnort: München/Berlin

Re: Kontrollierte Haarpflege mit Silikonen

#141 Beitrag von catdog »

auch ich hab jetzt ungefähr 1 jahr khadi shampoos und pflege und nur natürlich ohne silis gepflegt/ -ölt.
auf jeden fall haben mir meine haare in letzter zeit einfach nicht mehr diesen winter gefallen und waren kaum durchzukommen , hab beim kämmen immer verlust gehabt..

jetzt hab ich es einfach probiert und voll die sili-bombe gekauft: llloreal absolut repair cellular shampoo.
und mmeinen haaren geht es im winter bei der vielen feuchtigkeit wieder viel bessr, bleib kaum noch hängen beim kämmen.

ich bleib erst mal dabei. ist möglich das es im ssommer zuviel ist ,aber im moment gehts mir gut damit.

so what?? 8)
Haarlänge:ein wenig länger jetzt als Schulter
Ziel: Unterbrustseite

Haartyp: 2a/b/c C ii

umgestiegen auf khadi und vom ersten tag an bessere haare als je zuvor
Laverna
Beiträge: 3
Registriert: 14.01.2013, 22:06

Re: Kontrollierte Haarpflege mit Silikonen

#142 Beitrag von Laverna »

Hallo ihr Lieben :)

mich würde ja mal brennend interessieren, was ihr so für Produkte mit und ohne Silis verwendet ?? Vielleicht bekomm ich da einen kleinen Kaufanreiz (kann einfach nicht die Finger von neuen Sachen lassen :lol: )
Benutzeravatar
Mango*
Beiträge: 2899
Registriert: 22.07.2012, 11:46
Wohnort: im Land der Schokolade ♥

Re: Kontrollierte Haarpflege mit Silikonen

#143 Beitrag von Mango* »

Ohne Silis: hauptsächlich Balea, Schauma und Sante. Mit Silis: das was mir gerade gefällt, enthält ja eh fast alles Silikon :wink:
2a/b • M • 6,5 - letzter Trimm: 22.12.13 / 17.05.2014 / 26.09.2014 / 16.02.2015 / 22.10.2015
[X] BSL • [X] Midback • [] Taille

Mein Weg zur VS Mähne

Vielleicht soll das, was ich nicht ändern kann, mich ändern... Umwege erhöhen die Ortskenntnis.
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

Re: Kontrollierte Haarpflege mit Silikonen

#144 Beitrag von Lauli »

Mit: Syoss Absolute Oil Beauty Elixier, Guhl Prachtvoll Lang Spülung, Balea Bodybutter Indian Chai.
Ohne: Hauptsächlich HM Produkte, als Abwechslung gern mal Balea, Sante, Desert Essence, AO, ...
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
Candence
Beiträge: 55
Registriert: 09.04.2012, 12:16
Wohnort: hamburg

Re: Kontrollierte Haarpflege mit Silikonen

#145 Beitrag von Candence »

Ohne: Neobio Kräutershampoo, Kerastase Elixir Ultime Sh, Alverde Shampoos
Mit: Alles mögliche- Orofluido, Herbal Essences, Kerastase, Tigi, Paul Mitchel, KMS, Joico, Redken (alles sowohl Shampoos als auch condis/Kuren)
Love your life, go on, survive!
2a M ii (9cm), Taille 79cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Liathano
Beiträge: 1998
Registriert: 29.11.2012, 18:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Kontrollierte Haarpflege mit Silikonen

#146 Beitrag von Liathano »

Da meine Haare momentan winterbedingt auch sehr leiden, hatte ich auch in Erwägung gezogen, kontrolliert Silikone einzusetzen. Aber scheinbar gibt es kaum Firmen ohne Tierversuche, wenn man nach konventionellen Produkten mit Silis schaut (Garnier, Redken, Schwarzkopf, L'oreal, Kiehls stehen alle auf der No-Go-Liste) und mir ist das dann doch noch wichtiger als schönes Haar. Oder kennt jemand eine komplett tierversuchsfreie Pflege mit Silis?
Benutzeravatar
Candence
Beiträge: 55
Registriert: 09.04.2012, 12:16
Wohnort: hamburg

Re: Kontrollierte Haarpflege mit Silikonen

#147 Beitrag von Candence »

Oder kennt jemand eine komplett tierversuchsfreie Pflege mit Silis?
Paul Mitchel Produkte oder Tigi- beide haben sehr gute Silihaltige Produkte. :)
Love your life, go on, survive!
2a M ii (9cm), Taille 79cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Liathano
Beiträge: 1998
Registriert: 29.11.2012, 18:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Kontrollierte Haarpflege mit Silikonen

#148 Beitrag von Liathano »

Ah, vielen Dank für den Hinweis! :)
Benutzeravatar
Liara
Beiträge: 168
Registriert: 27.10.2011, 17:44

Re: Kontrollierte Haarpflege mit Silikonen

#149 Beitrag von Liara »

Candence hat geschrieben:Liara dein Fazit kann ich voll unterschreiben!
Der erste Winter, in dem meine Haare keine 10cm lassen müssen, weil ich so genervt bin.
Sowas macht mich ja im Nachhinein echt immer stutzig. Sonst wurde ja immer überall propagiert wie toll NK pflegt,und das viele damit die schönsten und genährtesten Haare ever haben. Und im gleichen Atemzug hieß es Silis bewirken genau das Gegenteil.

Wenn ich aber lese, dass du z.B. jeden Winter 10cm gelassen hast :shock: , weil du nicht gegen die Trockenheit und das Kletten ankamst (kam ich nämlich auch nicht! Bis ich ebenfalls aus diesem Grund wieder anfing Silis zu benutzen- auch noch mit schlechtem Gewissen- wie bescheurt ist das denn :lol: ?) dann finde ich schon krass, das du es trotzdem so lange "ausgehalten" hast.
Ich bin mittlerweile weit davon entfernt, zu sagen, wie toll NK pflegt :mrgreen: Mag ja sein, dass es für ganz viele das absolute Non plus Ultra ist, war es für mich erst auch. Aber irgendwann habe ich erkannt, dass ich darauf keine Lust mehr habe: Meine Haare sind so dick und haben eine so unterschiedliche Struktur - von glatt über wellig bis hin zu richtig lockig und sogar borstig hab ich alles auf dem Kopf - dass ich einfach wahnsinnig viel Aufwand betreiben muss, um mit NK und Öl und Creme und ploppen und bestimmten Zöpfen etc. meine Haare schön zu bekommen.
Daher habe ich für mich selber festgestellt, dass ich mit weniger Aufwand und dafür kontrolliert verwendeten Silis viel glücklicher bin, und auch häufiger offen tragen kann. Vor allem im Winter sonst nicht möglich. Aber ich hab es "ausgehalten", weil ich dachte, das sei eben so, meine Haare sind halt schwieriger und im Winter gehts nicht offen. Tja, geht eben doch.
Alle paar Wäschen gibt's mittlerweile die volle Dröhnung mit der Balea Haarmilch und ich hab kein schlechtes Gewissen dabei :wink:

Ich trenne mich im Jahr trotzdem noch von einigen cm, mein Haarwachstum erlaubt solche Spielereien, aber ich möchte eben dann schneiden, wenn ich Lust drauf hab, und nicht, weil ich muss^^
Candence hat geschrieben: Ich bin wirklich so dermaßen Happy seitdem ich volle Kanne Silis fahre, das jedes Haare waschen bzw danach eine helle Freude ist und ich denke auch, dass ich so meine Mikrotrimms von ca alle 3 Monate auf alle 6 Monate ausweiten kann, weil die Haare einfach bis in die Spitzen weich und gesund sind :D .
Dito :)
2b-c M iii
Benutzeravatar
Noire
Beiträge: 26
Registriert: 28.03.2009, 18:53
Wohnort: Bamberg

Re: Kontrollierte Haarpflege mit Silikonen

#150 Beitrag von Noire »

Hey ihr Lieben,
möchte mir gerne in das Thema mal einreihen.
Ich spiele seit längerem mit dem Gedanken auch wieder Silihaltige Produkte zu benutzen. Vor einiger Zeit hab ich dafür die Feuchtigkeitsspülung von Herbal Essences gekauft, die verwende ich so gelegentlich mal, v.a. wenn ich offen tragen will.
Mein Problem ist, dass trotz wirklich guter Pflege, keinen bösen Dont´s etc. meine Haare in den naja sagen wir mal unteren 15-20 cm einfach Spliss haben! Da ist nix dran zu machen! Hab wirklich viel probiert und glaube mich nach doch längerer Zeit hier im Forum auch ganz gut auszukennen.
Der Spliss und auch Haarbruch nervt mich tierisch weils einfach wenn man näher als nen halben Meter kommt sch*** aussieht. Außerdem frisst er sich ja hoch und die Haare verknoten was wiederum den gesunden schadet, ihr wisst das ja alles. Also blieb für mich nur die Option abschneiden. Das wäre allerdings - damit es wirklich was bringt - ein ganz schönes Stück!! Und eigentlich möchte ich das nicht :?
Also kam mir die Idee, für die letzten 20 cm ein stark silihaltiges Produkt zu verwenden um die Spitzen quasi "zu kleben". Da sie ja kaputt sind werden sie eh nicht mehr gesund, ganz egal wie viel ich pflege.
Was meint ihr könnte denn schlimmstenfalls passieren?
Hatte übrigens an Glisskur gedacht, die haben doch so Aufsprühzeug zum schütteln, das sieht ganz vielversprechend aus.
Dazu kommt übrigens dass ich auf Scalpwash bzw. manchmal die Supidupiwash-Methode umgestiegen bin, dh mit Spülung is nix mehr. Ich möchte meine restlichen Haare gut weiterpflegen und hoffe dass ich nach und nach die kaputten (aber dann wieder schön aussehenden Spitzen) durch Microtrimms bzw auch mal ein paar cm wegschneiden wegkriege ohne dass es so ein rießen Längenunterschied wird wie wenn ich jetzt alles abschneide.
Macht das Sinn für euch und hat jmd vll ähnliche Erfahrungen?
Du willst noch leben irgendwann? Doch wenn nicht Heute, wann denn dann?
Gesperrt