Flexi8 - Größenunklarheiten - hier darf gefragt werden

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#136 Beitrag von Kat »

ich habe jetzt einfach bestellt und werde notfalls ca 11 € Einfuhrumsatzsteuer zahlen müssen, das verkrafte ich schon :lol:

aber danke für die Info :)
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Tari
Beiträge: 462
Registriert: 31.10.2007, 16:06
Wohnort: im schönen Schwarzwald

#137 Beitrag von Tari »

Ich habe unter anderem zwei Flexis in xs, die ich für meine Half-ups benutze.
Leider hält nur eine davon richtig gut, die andere rutscht innerhalb von Minuten wieder aus dem Haar.

Es wundert mich, daß beide die gleiche Größe haben, aber nur eine davon richtig gut hält.

Weiß jemand von euch, was man da machen kann?
Es ist nämlich echt schade daß ich die Flexi nicht benutzen kann, da sie mir besser gefällt als die rutschfeste.
Haartyp: 2cMii
kastanienbraun-rot
Länge: 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang: 8 cm
Ziel: klassische Länge


DER ANSPRUCHSLOSE IST IMMER AN DER QUELLE DER FREUDE!
Benutzeravatar
rose-noire
Beiträge: 3069
Registriert: 17.03.2009, 14:40

#138 Beitrag von rose-noire »

Meine Flexis fallen auch ein bisschen unterschiedlich aus..
Man kann natürlich einen Haargummi drunter ziehen, aber der guckt dann meistens raus und verändert auch die Form vom Zopf.

Mir kommt ansonsten grad spontan die Idee den Slide-Stab zu umwickeln, dadurch könnte man doch vielleicht auch die Spange enger bekommen ohne dass man was sieht, oder? :-k Muss ich selbst mal ausprobieren :)
1bMii (6cm)
Benutzeravatar
Tari
Beiträge: 462
Registriert: 31.10.2007, 16:06
Wohnort: im schönen Schwarzwald

#139 Beitrag von Tari »

Ja, das stimmt. Meine Patentspangen umwickle ich auch mit einem Gummi, und es hält dann auch viel besser.
Haartyp: 2cMii
kastanienbraun-rot
Länge: 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang: 8 cm
Ziel: klassische Länge


DER ANSPRUCHSLOSE IST IMMER AN DER QUELLE DER FREUDE!
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#140 Beitrag von Tanita »

Kat hat geschrieben:da der ursprüngliche Flexi-Thread damals gesperrt wurde, stelle ich meine Frage hier, auch wenn das nichts mit der Größe zu tun hat.

Wie lief das bei euch, wenn ihr in den USA bestellt habt? Hat der Zoll euer Päckchen abgefangen? Ich würd gerne bestellen, aber der Zoll war bei mir immer sehr gewissenhaft -.-
Ich habe gerade eine Lieferung mit 5 Flexis bekommen. Ging glatt durch den Zoll.
Auf dem Umschlag war der Warenwert mit 35 $ angegeben. Hat der Zoll wohl so geglaubt für 5 "Hair Clip". :wink:
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#141 Beitrag von Kat »

Ich habe auch 5 Flexis bestellt. Und danke für die Antwort, dann kann ich ja noch hoffen ^^
Wie lange hat es denn bei dir insgesamt mit der Lieferung gedauert? ^^
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#142 Beitrag von Tanita »

9 Tage
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#143 Beitrag von Kat »

Danke ^^ *hibbel*
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Iluvatars-Tochter
Beiträge: 3574
Registriert: 18.10.2009, 22:16
Wohnort: Tübingen

#144 Beitrag von Iluvatars-Tochter »

Also...ich schleiche schon lange um die Flexis rum...
Und eigentlich hätte ich gerne welche, nur stellt sich bei mir die Frage, welche Größe...
Ich hab eigentlich fast immer geflochtene und dann hochgesteckte Haare...
Ich überlege nun ob L XL oder XXL bei meine Haaren passen könnte...

Könnte mir da jemand weiterhelfen?
1c-2a F/M iii 101 cm
Cry "Havoc," and let slip the dogs of war -W.Shakespeare-
Copperwaves
Beiträge: 5878
Registriert: 13.07.2009, 14:03
Wohnort: LKR Dachau - Oberbayern

#145 Beitrag von Copperwaves »

Ach, Du brauchst ne Sonderanfertigung, Illuvatars-Tochter...

Ich habe für einen runden Cinnamon ja schon eine XL, die passt nur gaaaanz knapp noch drum. Für sowas mußt Du XXL nehmen... Für sowas wie French Twist oder hochgeklappter Flechtzopf nehme ich L, das dürfte Dir auch nicht mehr passen...

Was genau willst Du damit machen?

lg, Claudia
1c+2b M ii
(wechselnd zw Classsic+ und Wade, d. h. immer mal wieder Rückschnitt)
Färbefrei seit 11/21, ehemals Hennarot


"Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht."
Benutzeravatar
Iluvatars-Tochter
Beiträge: 3574
Registriert: 18.10.2009, 22:16
Wohnort: Tübingen

#146 Beitrag von Iluvatars-Tochter »

Na danke Copperwaves :D

Also ich denke an den Braided Beehive, an Hochgesteckte Classics und vielleicht eine für nen Halfup....
1c-2a F/M iii 101 cm
Cry "Havoc," and let slip the dogs of war -W.Shakespeare-
TigerRabbit

#147 Beitrag von TigerRabbit »

@Iluvatars-Tochter:

mit meinen kürzeren und dünneren Haaren brauch ich für den simplen, flachen LWB schon ne L, für Geflochtenes bräuchte ich wohl eine XL (wenn meine Haare dafür lang genug wären) - also bei dir dann sicher XXL! für nen Half-up kommt's drauf an wieviel Haare du dabei hoch nimmst. Ich nehm da ne XS, aber bei mir ist ein Half up auch mehr ein "third up". Eine größere Flexi wär mir zu lommelig, da hätt ich Angst dass die mir rausrutscht.
Copperwaves
Beiträge: 5878
Registriert: 13.07.2009, 14:03
Wohnort: LKR Dachau - Oberbayern

#148 Beitrag von Copperwaves »

Für den "Thirdup" nehme ich auch XS, mehr Haare will ich damit nicht in Schach halten.

Bei den geflochtenen Sachen kenne ich mich nicht aus, ich kann das ja nicht.

Schade, manchmal müßte man Leute in seiner Gegend haben, zum Anfassen und Testen...

LG, Claudia
1c+2b M ii
(wechselnd zw Classsic+ und Wade, d. h. immer mal wieder Rückschnitt)
Färbefrei seit 11/21, ehemals Hennarot


"Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht."
Benutzeravatar
Iluvatars-Tochter
Beiträge: 3574
Registriert: 18.10.2009, 22:16
Wohnort: Tübingen

#149 Beitrag von Iluvatars-Tochter »

Wenn ich mich recht erinne Stand auf der Homepage bei den XXL das man dafür eigentlich Dreads brauch...und die hab ich ja beim besten WIllen nicht...aber ich willja auch keine Pferdeschwanz damit machen...
Wird wohl dann auf alle Fälle ne XXL werden...notfalls heb ich die auf...
Aber ich muss schon sagen, L und XL sind oft schöbner, bzw, es gibt nciht alle auch als XXL...

Ein Laden wo ich mir das ansehen könnte wäre schon was tolles....
1c-2a F/M iii 101 cm
Cry "Havoc," and let slip the dogs of war -W.Shakespeare-
Copperwaves
Beiträge: 5878
Registriert: 13.07.2009, 14:03
Wohnort: LKR Dachau - Oberbayern

#150 Beitrag von Copperwaves »

Ja, stimmt, die Auswahl ist geringer. Aber Du kannst eine Anfrage machen, manchmal kriegt man da dann das zusammengebaut, was man haben möchte...

LG, Claudia
1c+2b M ii
(wechselnd zw Classsic+ und Wade, d. h. immer mal wieder Rückschnitt)
Färbefrei seit 11/21, ehemals Hennarot


"Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht."
Antworten