Seite 10 von 30
Verfasst: 19.03.2011, 02:23
von löwenhaar
Danke Merlin!
Nach genau solchen Erfahrungsberichten suche ich.
Inzwischen haben die grauen meiner mum auch einen Kupferton. Sie wäre damit zufrieden, da der Rest der Haare einen strahlenden, satten, warmen braunen ton hat mit rötlichen Lichtreflexen, wenn da nicht diese verflixte 90% partie im unmittelbaren mittelpunkt jeder aufmerksamkeit wäre. Ihr kennt ja cruella de vil, nun ich will nicht übertreiben, aber änlich drastisch ist es.
können diese 90% grau jemals einen braunen ton annehmen? oder werden sie mit henna immer herausstechen?
@merlin habt ihr versucht nur mit mama caca brun eine basis für dunklere graue zu legen oder nach dem rouge sofort brun-marron mix?
Könnte das bei grauen genauso wie bei blonden haaren funktionieren, also eine basis für dunklere farben zu legen?
Denn eigentlich will meine mum hauptsächlich einen satten, warmen braunton mit rötlichen lichtreflexen. Muss ich dafür mit marron mischen oder reicht das mama caca brun?
vielen Dank noch einmal

Verfasst: 19.03.2011, 10:09
von merlin
Hallo löwenhaar,
freut mich das ich ein wenig helfen konnte.
Ich würde 1 Teil Marron mit 2 Teilen Brun mischen, das gab bei mir ein sehr schönes Rotbraun. Das ist zwar Eigenwerbung aber von blödchemieblond zu braun findest Du ein paar Fotos in meinem PP . Unter anderem ist da auch ein Foto von meiner Ma nach der Mischung Marron/Brun. Wie gesagt, vorher war es eher ein Kupferton. (Pumuckelrot trifft es wohl besser

)
Wenn das Ergebnis nicht zufriedenstellend ist kann Deine Mama es einen Tag später wiederholen evtl. mit längerer Einwirkzeit. Den Haaren passiert ja nix im Gegenteil sie bekommen noch einmal ne Extraportion Pflege
glg
Merlin
Verfasst: 24.03.2011, 21:43
von sternenmaedchen

rouge + noir

4 Stunden hats gewirkt.
Verfasst: 19.04.2011, 14:08
von röschen
Hallo, durch diesen Tread, bin ich doch arg neugirig auf das Henna von Lush geworden. Ich hatte mir am Sonntag Caca Rouge bestellt, und heute kam das Paket schon an

. Jetzt bin ich am überlegen, ob ich sie mir wieder färben soll, letzte Färbeatkion war am Samstag, hmm über Ostern

.
@sternenmaedcchen: schöööön
Verfasst: 22.04.2011, 13:10
von Caranaraf
also ich bin vom Lush Henna ziemlich enttäuscht gewesen. Ich hatte mir vom roten Henna ne Probe ergaunert und damit mal ne Strähne eingefärbt. Ich hab es 6 Stunden einwirken lassen nur um am Ende festzustellen, dass meine (mittelbraunen) Haare nur nen ganz minimalen Rotschimmer hatten. Für den Preis den Lush fordert hatte ich mir da schon mehr erwartet. Nach x-maligen Rumprobieren mit anderen Marken bin ich jetzt bei Esthertol Rot Extra Stark gelandet. Das hat ne super Farbbrillianz und ist mit 4,80 auch recht günstig.
Verfasst: 22.04.2011, 13:11
von dustinthewind
Caranaraf hat geschrieben:also ich bin vom Lush Henna ziemlich enttäuscht gewesen. Ich hatte mir vom roten Henna ne Probe ergaunert und damit mal ne Strähne eingefärbt. Ich hab es 6 Stunden einwirken lassen nur um am Ende festzustellen, dass meine (mittelbraunen) Haare nur nen ganz minimalen Rotschimmer hatten. Für den Preis den Lush fordert hatte ich mir da schon mehr erwartet. Nach x-maligen Rumprobieren mit anderen Marken bin ich jetzt bei Esthertol Rot Extra Stark gelandet. Das hat ne super Farbbrillianz und ist mit 4,80 auch recht günstig.
Gerade für die Rottöne ist wichtig dass das Haar in diesen 6 Stunden abgedeckt und möglichst gewärmt ist.
Verfasst: 22.04.2011, 13:15
von Caranaraf
dustinthewind hat geschrieben:
Gerade für die Rottöne ist wichtig dass das Haar in diesen 6 Stunden abgedeckt und möglichst gewärmt ist.
japp genau das hab ich auch gemacht... aber es hat einfach nicht richtig gefärbt
Verfasst: 23.04.2011, 16:00
von Tiniii
ich hab lush auch schon ausprobiert, caca brun und danach noir
habe mittelbraune ausgangs naturhaarfarbe, keine silis etc
habe mal 3std und auch schon mal 7std eingewirkt, alles beachtet (färbe auch nicht das erste mal mit henna..) aber die farbe war schwach & nach einigen wäschen draussen
ich hab mir für den preis auch mehr erwartet
(aber jedes haar ist anders & viele haben mit lush henna mehr glück als ich)
Verfasst: 24.04.2011, 12:42
von Criosdan
Caranaraf hat geschrieben:dustinthewind hat geschrieben:
Gerade für die Rottöne ist wichtig dass das Haar in diesen 6 Stunden abgedeckt und möglichst gewärmt ist.
japp genau das hab ich auch gemacht... aber es hat einfach nicht richtig gefärbt
Huhu Süße.
Ich hätte jüngst beinah Lush Henna ausprobiert. Aber wenn ich das so lese, bleibe ich bei EsterThol.
Verfasst: 24.04.2011, 20:52
von dustinthewind
Warum findet ihr das so teuer? Berechnet auf die Anzahl der Anwendungen ist das gar nicht teuer, auch nicht für deutsche Verhältnisse, oder?
Der Anteil an Kakaobutter ist auch nicht ausser Acht zu lassen!
Das ist eben der Vorteil von Lush, diese Pflege kriegt man mit keinem Henna...
Es gibt scheinbar immer Ausnahmen, bei welchen es, aus welchen Gründen auch immer, nicht zu funktionieren scheint.
Meine Probesträhne hat auch nie geklappt, unabhängig davon hab' ich das Henna dann sehr erfolgreich angewendet.
Ich würde allen empfehlen es zu probieren! Es klappt ja doch in den meisten Fällen und lohnt sich dann, auch für die Pflege der Haare, wirklich
Verfasst: 28.04.2011, 17:11
von röschen
So ich hatte gestern geschlagene 8 1/2 Std die Pampe auf dem Kopf, welche ich mit Frischhaltefolie und einer Mütze schön warm gehalten habe.
Meine Kopfhaut juckt.
Ich habe es dann nur mit warmen Wasser ausgespült, ging auch ganz gut.
Hmm und jetzt wollte ich nur mal Bilder zeigen, wie es aussieht, der fettige Ansatz ist Sesamöl gegen den Juckreiz

. Und rechts ist mit Sonne.


nun ja man sieht das die chemiehaarlies Henna, unter Hälfte, stärker annehmen.
Ach ja den Geruch find ich

, da finde ich den normalen Hennageruch besser.
Verfasst: 28.04.2011, 20:21
von röschen
Danke das werd ich dann mal machen, das hört nämlich nicht auf zu jucken und meine Finger sehen aus, als hätte im Garten gewühlt':lol:'
Und Arghhhh habe ich schon erwähnt das ich meine Stufen "ganz toll" finde
Ich habe hinten einen Vorhang

ich liebe es das lush henna
Verfasst: 30.04.2011, 10:01
von Eiche
Huhu, ich färbe meine haare mit happy brun von lush, das zerkleinern ist mühsam, habe grad gestern den block in einer küchenmaschine zerkleinert die eh nur rumsteht. ging gut. also ich finde es suuuuuuuuper. (bin von natur aus strassenköterbraunm mittlerweile mit paar grauen haaren versetzt, bin 43).auch wenn es heller wird, ich seh bei mir kaum ansatz, sieht sehr natürlich aus und die haare sind einfach super danach. ich habe zwar im vergleich zu vielen hier nur kurze haare, so knapp bh höhe. hatte wohl schon alle frisuren wie auch fast alle haarfarben, inkl.türkissträhnen in schwarz gefärbten haar.nurausser wirklich langes haar hatte ich noch nie. ich bin total auf naturpflege umgstiegen, habe meine ganze schublade voller shamposs, haarkuren etc. weggetan. nehme nur noch 2x die woche rhasoul, den waschlehm, tue mir in die spitzen jojobaöl. bürste mich mit wildschweinborstenbürste.mein ziel sind ganz lange gesunde haare. finde hüftlang auch bei älteren frauen total schön.mein henna mache ich folgendermassen, ich zerkleinere den block, mische ihn mit 2,5 dl kochendem wasser und 2,5 dl starkem kaffee. lass das ganze abkühlen bis es mir erträglich ist, schmiere mir die hautstellen mit fettcreme ein und lasse das ganze so 6 std. drauf. wenn ich sie rötlicher will so habe ich für mind. 4 std. eine folie darauf, sonst nicht. bleibe dabei.finde es das beste bis jetzt.nur der preis in der schweiz 19.50 sfr. finde ich happig, grad wenn ich bedenke was das ganze in england kosten würde.
Verfasst: 02.05.2011, 13:14
von Torec
Ich wollt auch mal meine Erfahrung wiedergeben.^.^
Nachdem nun zum Glück der ganze Block aufgebraucht ist, bin ich froh, dass es weg ist. Ich kauf Mama Caca Noir nie wieder.
Ich hab eigentlich alles dafür getan, dass das Farbergebnis so intensiv wie möglich wird. Also:
-vorher gereinigt
-keine weiteren Zusätze
-nur mit Wasser ausgespühlt
-Nachbehandlung mit angesäuertem Condi bei der ersten
Wäsche
-4h Einwirkzeit, Haube + Handtuch etc.
Aber bei keinem der 2 Versuche wurden meine Haare auch nur annährnd schwarz oder dunkelbraun. Mit reinem Indigo klappt das jetzt schon recht gut. Ich denke, das schlechte Ergebnis liegt an der enthaltenen Sheabutter, da Fette die Farbwirkung von Indigo verringern. Komisch find ich auch, dass beim Ausspühlen und bei den nächsten Wäschen immer nur grünes Wasser zum Vorschein kam. Bei Indigo ist es immer blau. Ich denke, für Leute wie mich, wo Indigo nur mit allen Tricks und am besten ohne Zusatzstoffe färbt, ist das Schwarz von Lush nix.
Außerdem lässt es sich mit Wasser nur ganz schlecht ausspühlen. Bei mir blieb immer eine Fettmatte zurück. Mit Shampoo oder Condi auswaschen würde helfen, aber da runiert man sich sein Farbergebnis gleich wieder.
Das Anrühren stört mich auch. Alles muss erstmal mühsam zerkleinert bzw. gerieben werden und trotzdem gibt es Klumpen.
Mein Fazit: Versuch macht kluch. Das bin ich nun und ich werd's nicht nachkaufen.
Verfasst: 02.05.2011, 13:44
von Torec
...eckelhafte Restfettmatte... das kannste laut sagen. Zum Glück hat mich das WE niemand gesehen; außer mein Freund und der ist ziemlich resistent gegen meine Haarspinnerein und mein Aussehen/Geruch etc.
Für Braun- und Rottöne mag Lush ok sein, aber wer's dunkel mag und die Haare die Farbe eher schlecht annehmen sollte andere PHF nehmen.