wuschlon extraordinaris hat geschrieben:Hallo Zaubermaus!
Hast Du evtl. Lust, mal zu beschreiben, wie die Friseurin die Tönung angewendet hat? Hat sie Dir vorher die Haare gewaschen? Hat sie die Tönung auf feuchte oder ganz trockene Haare aufgetragen? Hat sie einen Pinsel benutzt oder die Tönung direkt aus der Flasche aufgetragen? Wie lange hat sie die Tönung auf dem Haar gelassen? Gab es beim Ausspülen irgendwelche Besonderheiten?
Klar gerne.
Also aufgetragen hat sie Tönung auf trockenem Haar. Das haben wir auch schon bei der Färbung so gemacht. Ich wasche meine Haare meistens zwei Tage vor dem Friseurbesuch, damit sie sauber sind aber eben nicht frisch gewaschen. Dieses Mal hatte ich allerdings keine Lust die Haare zu waschen und meine letzte Waschung war gestern schon 5 Tage her. Hatte sie dann gefragt, ob wir sie vorher einmal durchwaschen sollen, damit die Tönung besser haftet aber sie meinte dann, dass das nur notwendig ist, wenn man viel Stylingrückstände im Haar hat, was ich nicht habe, da ich nie Stylingprodukte benutze. Sie meinte dann, dass wir aufs Waschen verzichten können, da es für die Kopfhaut nicht gut ist, wenn die Haare frisch gewaschen sind und dann Farbe/Tönung draufkommt. Irgendwie sagte sie was von empfindlicher Kopfhaut nach dem Waschen. Ich glaube sie meinte, dass die Farbe/Tönung nach dem Haare waschen schneller in den Körper eindringen kann, weil die Kopfhautporen dann geöffnet sind oder so. Ich hab da nicht so genau zugehört aber ich glaube sowas ähnliches hat sie gemeint.
Also Anwendung auf trockenem Haar.
Sie hat die Tönungsflüssigkeit in eine Schale gekippt und sie dann von da aus mit einem Pinsel aufgetragen. Sie meinte das wäre für sie leichter als die Flasche mit dem Applikator zu benutzen. Mit dem Pinsel klappte das auch sehr gut, es lief nichts am Kopf herunter, es ließ sich super gut verteilen, Partie für Partie. Sie hat es quasi genau so aufgetragen wie bei der richtigen Färbung, nur dass es jetzt eben flüssig war und nicht cremig.
Nach dem Auftragen hat sie mir dann die beiliegende Haube aus der Verpackung aufgesetzt und die Uhr auf 45 Minuten eingestellt. Nach den 45 Minuten hat sie mir mit dem Rest der Tönung (es war noch was über, sie ist also sehr ergiebig) nochmals die Konturen eingepinselt, sprich Haaransatz, Schläfen und Nacken, weil das eben die Stellen sind, wo man am schnellsten wieder nachwachsende Härchen sieht. Dann nochmal 10 Minuten unter der Haube.
Danach hat sie die Haare dann mit einem Shampoo ausgewaschen. Besonderheiten beim Auswaschen? Sie hat nur einmal kurz erwähnt, dass da ordentlich was runterkommt an Farbe.

Als sie die gewaschenen Haare dann in ein Handtuch gelegt hat meinte sie nur, dass man bereits jetzt sieht, dass es etwas heller ist als die Farbe in dunkelbraun. Aber, dass sich das ja noch ändern könnte, wenn die Haare trocken sind. Dann wurden meine Haare erstmal geschnitten und nach dem Schneiden waren sie auch schon fast durchgetrocknet, ich föhne meine Haare ja nie auch nicht beim Friseur.
Dass die Haare getönt sind sah man schon, es war halt nicht so helmartig und dunkel wie mit der Färbung. Ich finde die Tönung gibt mehr farbartige Reflexe statt jetzt komplett einheitlich zu färben wie die Färbung. Was ich aber sehr schön finde.

Auf jedenfall ist alles gut abgedeckt. Mal sehen wie lange es hält. Ich wasche meine Haare ja erst wieder in einer Woche.
Hat dir mein Bericht geholfen?

Wie machst du das mit der Tönung? Genauso? Anders?