Haarforken selber machen?

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fräulein Katze
Beiträge: 313
Registriert: 12.10.2009, 19:25
Wohnort: Thüringen

#136 Beitrag von Fräulein Katze »

Am Donnerstag hab ich zufällig Frühstücksbrettchen aus Akazienholz bei Rossmann gesehen. Naja, und mir kam natürlich sofort der Gedanke, dass das doch schönes Holz wär um ne Forke draus zu machen. :lol: Da das Brettchen rund war, ist leider viel davon ungenutzt übrig geblieben. Mal sehen, vielleicht mach ich noch was anderes draus.
Diese Forke ist dann also heute aus dem Brettchen entstanden.

Bild

Und nochmal Danke an die Katzenforkenfans. Freut mich dass sie euch gefällt. :)
1 b/c Fii
60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#137 Beitrag von Nadeshda »

Wow, die sieht auch wieder ganz toll aus.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Ligaya
Beiträge: 1099
Registriert: 17.05.2009, 21:54

#138 Beitrag von Ligaya »

Ja genau. Sieht wirklich sehr schön aus. :gut:
1b F (ZU 5,8cm) NHF dunkelblond
81cm - Stand 01.01.13
letzte Hoffnung zurück zu Silikonen?
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#139 Beitrag von Kat »

@ Katze
die Katzenforke ist wirklich toll und die neue ist auch sehr schön :D

und wie schaffst du es eigentlich, deine Haare so einzudrehen (siehe Ava)? :)
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Fräulein Katze
Beiträge: 313
Registriert: 12.10.2009, 19:25
Wohnort: Thüringen

#140 Beitrag von Fräulein Katze »

Danke, ihr drei :) Die Neue ist mein aktueller Liebling, weil sie bis jetzt von allen am besten hält.

@Kat: Also das auf meinem Ava würde ich als "Fake-Bananendings" bezeichnen. Ich hab da noch mit einigen Klemmen und Spangen nachgeholfen, weil die Forke alleiin da noch nicht gehalten hat.

edit: Da ich nach einer Anleitung mit Bildern gefragt wurde, füge ich sie jetzt mal noch hier ein. Eigentlich wollte ich nur zeigen, wie ich die Rundung in die Forke kriege aber dann hab ich mich noch spontan entschieden eine Anleitung für eine komplette Forke zu machen. Sonst hab ich immer zuerst alles grob ausgesägt und dann erst die Rundung reingeschliffen, aber andersrum gehts auch.

Bild
oben links: Rohr mit Schleifpapier umwickelt im Schraubstock
o.r.: das Ausgangsmaterial
u.l.: die Vorderseite oben und unten schräg abschleifen
u.r.: fertige Rundung der Vorderseite

Bild
o.l.: Die Rückseite zuerst mittig ansetzen und schleifen
o.r. und u.l.: dann solange in verschiedenen Winkeln ansetzen und schleifen bis die Rundung gleichmäßig ist
u.r.: fertige Rundung, je dicker das Holz umso stärken kann man die Rundung machen

Bild
o.l.: oben die Ecken rundschleifen
o.m. und o.r.: etwa im Abstand von 2cm von der Oberkante mittig ein Loch bohren, hier mit einem 8mm Bohrer
unten: vom Loch bis zur Unterkante 2 Striche ziehen und entlang der Striche sägen

Bild
o.l. und o.m. auf jeder Seite in der oberen Hälfte einen Bogen nach innen einschleifen
u.l.: darauf achten, dass die Innenbögen gleichmäßig sind
u.m. und rechts: die Zinkenenden spitz schleifen

Bild
o.l. und o.m.: die an den Zinken endstandenen Ecken abrunden sodass unter dem Innenbogen auf jeder Seite ein Außenbogen entsteht, die Form der Forke ist dann fertig
o.r.: jetzt alle Kanten abrunden
u.l. und u.m.: um die Kanten des Bohrlochs abzurunden einen dünnen Streifen Schreifpapier nehmen und gleichmäßig nach jeder Seite abrunden
u.r.: am Schluss kommt der Feinschliff, mit möglichst feinem Schleifpapier nochmal alles schön glatt schleifen

Bild
fertig :D
1 b/c Fii
60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Akti
Beiträge: 998
Registriert: 04.08.2009, 22:14
Wohnort: Waterkant

#141 Beitrag von Akti »

Achsoooo...ich dachte Du erreichst die Krümmung mechanisch. Da hab ich mich gefragt wie Du das Holz mit dem Rohr gebogen bekommst...

Jetzt versteh ich natürlich was Du mit Vorderseite oben und unten anschleifen meinst :D
Länge: Von Steiß auf Schulter am 02.10.11
Ziel: Steissbein
Farbe: Endlich wieder NHF!
Benutzeravatar
Fräulein Katze
Beiträge: 313
Registriert: 12.10.2009, 19:25
Wohnort: Thüringen

#142 Beitrag von Fräulein Katze »

Oh, da hab ich mich wohl etwas ungenau ausgedrückt. :oops: Aber gut, dass ich wahrscheinlich doch nicht so schlecht im erklären bin.

Mein Bruder meinte vorhin, die Forke sieht aus wie ein Zahn mit langer Wurzel. :lol:
1 b/c Fii
60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Pepper
Beiträge: 149
Registriert: 17.11.2009, 16:34
Wohnort: bei Gießen

#143 Beitrag von Pepper »

Ich bin begeistert! Hier sieht man so viele schöne Forken! Ich muss unbedingt-unbedingt-unbedingt auch eine Forke basteln, werde es aber versuchen auf Februar zu verschieben, sonst halte ich mich noch vom Lernen ab :roll:
Benutzeravatar
germanbird
Beiträge: 2844
Registriert: 08.11.2007, 00:18
Wohnort: nicht mehr MUC

#144 Beitrag von germanbird »

@Fräulein Katze:
Deine Beschreibung ist echt sehr gut. Die Fotos sind genial... mach das gleiche noch mit Flexi und co basteln und du kanns ein Buch rausbringen. Bin echt beeindruckt.
Benutzeravatar
kami
Beiträge: 710
Registriert: 07.12.2009, 14:58
Wohnort: Schweiz BE

#145 Beitrag von kami »

wow, wenn ich eine frau wär', hätt' ich wohl ein neues hobby! :)
tolle kreationen habt ihr da!
Benutzeravatar
germanbird
Beiträge: 2844
Registriert: 08.11.2007, 00:18
Wohnort: nicht mehr MUC

#146 Beitrag von germanbird »

Du kannst auch gerne welche als Mann machen und wenn du nicht weißt wohin findest du hier sicherlich viele Abnehmer/innen ;)
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#147 Beitrag von Kat »

die Forke ist auch sehr hübsch :D

mein persönlicher Favorit ist aber immer noch die mit den Katzenohren *g*

@ Kami
Germanbird war schneller :lol: aber Abnehmer findest du hier bestimmt :)
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
kami
Beiträge: 710
Registriert: 07.12.2009, 14:58
Wohnort: Schweiz BE

#148 Beitrag von kami »

...wenn ich als gegenleistung persönliche langhaar-aktfotos oder ähnliches bekomme... :lol:
Benutzeravatar
germanbird
Beiträge: 2844
Registriert: 08.11.2007, 00:18
Wohnort: nicht mehr MUC

#149 Beitrag von germanbird »

:oops: nackige Haare? Na silikonfrei = nackig, oder?
Benutzeravatar
Fräulein Katze
Beiträge: 313
Registriert: 12.10.2009, 19:25
Wohnort: Thüringen

#150 Beitrag von Fräulein Katze »

Ich hab mal wieder was gebastelt. :)
Die Linke ist gestern entstanden und die Rechte heute. Bei der Linken ist leider ein Stück vom mittleren Zinken abgebrochen. Deswegen ist der ziemlich kurz gewurden. Sie hält aber trotzdem sehr gut in den Haaren.

Bild

@germanbird:
Dankeschön :D, aber gleich ein ganzes Buch? Da muss ich mir noch ein paar neue Formen ausdenken, sonst wirds ein ziemlich dünnes Buch... Oder ich probier wirklich mal ne Flexi...

@Kat:
Wenn ich mir dann nach Weihnachten meine Hölzer bestelle, gibts als erstes ne neue Katzenforke. :lol:
1 b/c Fii
60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten