Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
Kann eine braune Schaumtönung einen roten Ansatz überdecken (der Rest der Haare ist in nem recht dunklen Braun, falls das wichtig ist)? Oder wird das irgendwie komisch?
Haartyp: 1b-cMii
Optische Länge: knapp APL
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-Länge: 55 cm (ca. 0,5 cm pro Monat :rolleyes:)
Momentane Haarfarbe: Cassies/Schwarzviolett
Naturhaarfarbe: Braun
icon
Optische Länge: knapp APL
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-Länge: 55 cm (ca. 0,5 cm pro Monat :rolleyes:)
Momentane Haarfarbe: Cassies/Schwarzviolett
Naturhaarfarbe: Braun
icon
Ich hab mir heute zum ersten Mal mit PHF die Haare gefärbt und hab dafür Sante Mahagoni genommen. Nun stand auf der Packung, dass 100 g für schulterlanges Haar reichen, deswegen habe ich zwei Packungen genommen - lieber zu viel als zu wenig. Aber nun kommt es, wie es kommen musste - ich konnte mir bei bestem Willen nicht alles was ich zusammen gerührt habe auf den Kopf klatschen. Was soll ich mit dem Rest machen? Kann es bis morgen stehen bleiben, damit ich bei Bedarf noch nachfärben kann? Oder sollte es gleich entsorgt werden? Was kann ich außer nachfärben noch damit machen?
Du kannst die angerührte Masse einfrieren und das nächste Mal in die Haare klatschen. 

Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Wenn du es nur bis morgen stehenlassen willst, kannst du ja noch etwas Zitronensaft reingeben und verschlossen an einen wärmeren Ort stellen. So wie bei der Amimethode. Vielleicht löst die Säure noch etwas mehr Farbpigmente. Dann brauchst du die Masse morgen auch nicht mehr erhitzen. Die Amimethode funzt kalt. 

Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
- kleineRatte
- Beiträge: 282
- Registriert: 04.03.2008, 16:31
- Wohnort: Freiburg
Müsste gehen. Auf jeden Fall dürfte der Ansatz weniger auffällig werden als vorher.Kathi hat geschrieben:Kann eine braune Schaumtönung einen roten Ansatz überdecken (der Rest der Haare ist in nem recht dunklen Braun, falls das wichtig ist)? Oder wird das irgendwie komisch?
Typ: 1aFii
Länge: überschulterlang
Farbe: dunkelrot (künstlich), "in echt" dunkelblond
Ziel: BH-Verschluss (noch ca 13 cm... je nach BH)
Mein Haartagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=2340
Länge: überschulterlang
Farbe: dunkelrot (künstlich), "in echt" dunkelblond
Ziel: BH-Verschluss (noch ca 13 cm... je nach BH)
Mein Haartagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=2340
Ich denke, dass das die Säure ist, die die Farbe etwas rauszieht?Anthara hat geschrieben:Ich habe ein kleine Frage, zwar nicht zum Färben selber, aber zum Umgang mit der Färbung. Wenn ich für die chemisch gefärbten Haare eine saure Rinse machen will, kann ich dann einfach den Zitronensaft weglassen oder kann Essig auch die Farbe aufhellen?
Wissen tu' ich's aber nicht wirklich.
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Hm, das würde dann im Endefekt heissen, mit gefärbtem Haar keine Rinse?^^
Habs bei der letzten Wäsche mal mit 1l Kaltwasser und 3 EL Apfelessig ausprobiert. Die Haare haben sich nicht wirklich anders angefühlt, die Farbe sah aber auch noch gleich aus. Aber vllt braucht man für beides mehr als eine Anwendung
*verwirrt bin*
Habs bei der letzten Wäsche mal mit 1l Kaltwasser und 3 EL Apfelessig ausprobiert. Die Haare haben sich nicht wirklich anders angefühlt, die Farbe sah aber auch noch gleich aus. Aber vllt braucht man für beides mehr als eine Anwendung

- schmunselhase
- Beiträge: 8489
- Registriert: 18.08.2007, 14:08
- Haartyp: 1cMii
- Instagram: schmunsel
- Wohnort: Tirol
auf den directions steht das man kein pflegeshampoo benutzen soll. was genau sind denn aber keine pflege-shampoos?
ich habe davor das sante henna-shampoo verwendet. ich fand das es das "unpflegendste" war das ich im hause habe *g*

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
1cMii