Seite 10 von 19

Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?

Verfasst: 18.12.2012, 15:15
von Nekyia
Danke schön. :oops:
Ja eben. Es ist eine mühselige Diskussion Leuten verständlich zu machen, dass Fotos genauso Eigentum sind wie für andere Menschen Haus nebst Grund oder die Rolex. Die Brötchen lasse ich ja beim Bäcker auch nicht einfach so mitgehen oder mopse der Rentnerin in der Tram die Perücke, weil es mir gerade so passt. Ich glaube, manche scheißen sich einfach nichts oder denen fehlt schlichtweg die Antenne.
Aber ich wollte da kein großes Fass aufmachen. Wer etwas ins Internet stellt, dem sollte auch bewusst sein, welchen Gefahren er sich aussetzt. Also markiert euer bildliches Eigentum auch für Blinde sichtbar oder jubelt so wenig wie möglich unters öffentliche Volk. ;)

Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?

Verfasst: 18.12.2012, 15:58
von Nekyia
Danke für die Empfehlung des Add-ons, das kannte ich noch nicht. Die "übereinstimmenden" Bilder sind echt der Knaller! :lol:

Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?

Verfasst: 10.12.2013, 22:02
von Yerma
Ich schubs den Thread mal nach oben, da es aktuellen Diskussionsbedarf zu geben scheint.

Mir ist klar, dass dies ein öffentliches Forum ist und ich, indem ich Bilder hier poste, damit rechnen muss, dass sie woanders im Netz auftauchen. In den meisten Fällen ist dies schmeichelhaft, wie beispielsweise in Pinterest auf einem Profil, wo schöne Haarbilder gesammelt werden. Ich weiß, dass ich etwas altmodisch bin, aber ich bin nicht in dieser "Internetwelt der sozialen Netzwerke" aktiv, wenn man von Foren absieht. Ich weiß, dass es für viele wichtig ist, viele Likes zu haben oder dass ihre Pins weitergepinnt werden. Himmel, ich kenne nun nichtmals die Begriffe, so out bin ich. ;)

Wie auch immer: obwohl ich im LHN aktiv bin und hier Fotos von mir zeige, finde ich es eigentlich nicht in Ordnung, wenn diese in anderen Zusammenhängen außerhalb des LHNs auftauchen. Mir ist klar, dass dies keiner kontrollieren oder gar ganz verhindern kann. Eine erneute Diskussion, wie der Forenkonsens ist, wäre aber vielleicht angebracht. Seiten wie Pinterest gibt es ja auch noch nicht so lange ;) Ich glaube nämlich, dass einige sich vielleicht einfach nichts dabei denken, wenn sie Fotos auf Pinterest teilen - eben, weil das ja der Sinn von Pinterest ist (soweit ich das verstanden habe): man sammelt auf seinem Profil Bilder aus dem Internet.

Ich fände es gut, wenn wir hier darüber diskutieren könnten; ich persönlich würde mir ja wünschen, dass das tendenzielle Ergebnis der Diskussion (ja, wir werden uns nie einig werden! vielleicht sogar in die Forenregeln mit aufgenommen werden könnten? Mir ist wie gesagt klar, dass das kein Mod kontrollieren kann, aber viele halten sich ja auch an Regeln, ohne dass sie kontrolliert werden. ;)

Um nochmal meine Ansicht zu verdeutlichen, bevor das irgendwie missverstanden wird: mir ist klar, dass das LHN ein öffentliches Forum ist, aber bedeutet das, dass alle Bilder öffentliches Gut sind und das dies völlig ok ist? Ich finde nicht.

Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?

Verfasst: 10.12.2013, 22:33
von Mai Glöckchen
Pinterest bewegt sich da in gewisser Weise in einer Grauzone, denke ich. Der Service hostet selbst keine Bilder, sondern speichert nur die Verlinkungen. Man kann als User aber auch selbst von der eigenen Festplatte hochladen. Lädt also jemand woanders runter und bei Pinterest (oder Facebook oder tumblr... odoer, oder) wieder hoch, wird es haarig.

Ich selbst hab für mich beschlossen, dass ich gegen Verlinkungen nichts unternehme. Hochladen und wieder einfügen, finde ich schon nicht mehr so nett. Je nach Seite würde ich darum bitten, die Bilder zu entfernen, auch mit Nachdruck.

Bilder für kommerzielle Zwecke zu verwenden, ist nicht in Ordnung. Punkt. Da das Internet aber so riesig ist, ist es kaum möglich alles nachzuverfolgen. Bei Artworks kommt das noch öfter vor als bei Haarfotos, wie ihr euch denken könnt. Habe das auf einem Blog eines Illustrators beobachten können. Seine Bilder wurden auf Hemden gedruckt, aber seine "Fangemeinschaft" hat ihn darüber in Kenntnis gesetzt, sodass er einschreiten konnte. Was trotzdem ätzend ist, denn dann hat man die Arbeit an der Backe.

Konsequenz für mich: ich stelle keine druckfähigen Daten online. Für web reichen die aber trotzdem, das ist natürlich dann die Krux.

Ich selbst pinne auch Bilder bei Pinterest, die ich im Netz finde. Auch von hier. Ich wurde auch selbst schon gepinnt. Aber ich lade nicht runter und neu hoch, sondern verlinke, darin sehe ich einen entscheidenden Unterschied. Ich mache mir die Bilder nicht zu eigen.

Eine Diskussion finde ich gut, ahne aber, dass das schnell hohe Wellen schlagen kann, weil sich viele "ausspioniert" oder beraubt fühlen.

Mädels, das ist das Internet. Das ist ein Forum. Ein Forum ist ein Marktplatz. Ja, es ändert sich gerade online immer wahnsinnig schnell etwas, was die Technik angeht, und auch ich finde, dass es besser wäre, wenn nicht alles erlaubt wäre, was geht. Aber wir müssen gar nicht erst bis zu PRISM gehen, um zu wissen, dass unsere Daten hier nicht lokal bei unserem Bilderhost und im Forum liegen, sondern dass sie praktisch jederzeit überall sein können.

Das vergisst man sehr schnell, weil es sich hier anfühlt wie im Vereinsheim. Das ist es aber nicht. Eigenverantwortung ist enorm wichtig, denn welche Instanz sollte hier dann sonst die Verantwortung tragen? Das ist ein grundfsätzliches Problem, nicht nur eins des LHNs.
Ich meine, mittlerweile sollte jeder wissen, dass die Bilder, die wir bei facebook hochladen, für Facebook praktisch Geschenke sind.
Und bei google+ wurde ich letztens gefragt, ob ich darüber informiert werden möchte, wenn google online Bilder mit meinem Gesicht drauf findet "Bist das du?" heißt das so kollegial. Ich habe "Nein" geklickt, denn ich will der Maschine kein Futter geben. Aber ich weiß, dass das geht. Es ist keine zwei Jahre her, da lief das unter "Geheimdienstsoftware". Nun, mittlerweile macht das eine Suchmaschine mal so nebenbei.

Bilderhosts: habt ihr eure AGBs gelesen? Ich hatte letztes Jahr um die Zeit Probleme mit Pinterest weil ich mir die Mühe gemacht habe diesen Endlostext zu lesen und zu widersprechen (diese Möglichkeit wurde eingeräumt, aber man musste hinmailen und bitten, nix mit einfach nur ein Häkchen an der richtigen Stelle...) Die AGBs und Datenschutzbestimmungen absichtlich so lang, das man fast eine Stunde braucht, um sie zu lesen - denn das tut dann kaum jemand "Wird schon passen, das Übliche eben." Ich selbst lese auch nicht immer überall... wenn ich so nachdenke, sollte ich mal bei Blogger gucken, wie es da mittlerweile aussieht...

"Die Gedanken sind frei"
Schon ein bisschen länge her, dass gmx mit dem Spruch geworben hat.

Egal welche Position man vertritt, sie wird streitbar sein. Ich für meinen Teil habe dazu gesagt, was ich zu sagen habe.

Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?

Verfasst: 11.12.2013, 06:45
von Nadeshda
Ich frage mich, was eine einheitliche Meinung hier im Forum bringen soll? Das ist ja kein dieses Forums sondern ein Problem des Internets. Selbst wenn hier alle sagen würden, dass sie ein verschleppen von Fotos (ob nun per Link oder sonstwie) in andere Bereiche des Internets ablehnen, wird es doch gemacht werden und sicher nicht nur von hier angemeldeten Usern.

Versteht mich nicht falsch: es ist ja ok, sich darüber zu unterhalten, nur bringen wird es nichts.

Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?

Verfasst: 11.12.2013, 09:59
von kaba
Nur ganz kurz in die Runde geworfen....

Falls jemand seine Bilder übers Handy bearbeitet, es gibt ein App für Wasserzeichen das heißt "eZy watermark". Man kann ja zumindest versuchen sich damit vor Verbreitung durch Fremde zu schützen.

Lg

Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?

Verfasst: 11.12.2013, 14:47
von MumLadw
Ich verwende zwar auch Wasserzeichen, aber Wasserzeichen zu entfernen geht ratz-fatz, das schützt leider nur sehr oberflächlich.
Ich habe schon Bilder von mir (aus anderen Zusammenhängen) auf Seiten wiedergefunden, wo jemand sie als seine eigenen ausgegeben hat, eine Bekannte hat Fotos von ihrer Homepage auf Postkarten wiederentdeckt... Wenn Ihr ganz sicher gehen wollt, stellt die Fotos nicht ins Netz. Oder nur in geringer Auflösung, dann können sie wenigstens nicht gedruckt werden.

Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?

Verfasst: 11.12.2013, 14:55
von Silberfischchen
Ich stell meine auch nur mit max. 600 Px häufiger nur 400 ins Netz.
Wer damit Briefmarken drucken will..... bitteschön.

Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?

Verfasst: 11.12.2013, 14:59
von Alanna
SF: :rofl:

Man kann das ja übrigens mittlerweile wirklich, Briefmarken selbst gestalten...

Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?

Verfasst: 11.12.2013, 20:23
von Mai Glöckchen
Jetzt bin ich baff:

https://www.facebook.com/profile.php?id=100006757081053
Das Titelbild ist unser Dortmund-Treffen. Ist das jetzt noch Ehre oder einfach nur noch dreist?!
Und nun? Das betrifft ja nicht nur mehr mich.

Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?

Verfasst: 11.12.2013, 20:28
von Silberfischchen
Ich finde: das ist nur noch dreist.

Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?

Verfasst: 11.12.2013, 21:19
von Urbane Waldfee
Autsch, das ist nicht nur dreist, sondern ein teurer Fehler. Eine der Beteiligten hat doch mit Sicherheit einen guten Anwalt ... (Screenshot sichern, Zugriffsdatum vermerken und das möglichst gleich gemeinsam)
Da wundert es nicht, dass hier viele keine Bilder einstellen oder sie schnell wieder rausedieren :(

Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?

Verfasst: 11.12.2013, 22:13
von Yerma
Nadeshda: ich fände es dennoch gut, wenn es einen Forenkonsens gäbe bzw. in den Regeln aufgenommen wird.

Angenommen der allgemeine Ton würde in "meine" Richtung gehen: wenn ich sehe, dass mein Foto bei Pinterest auftaucht und ich verfolgen kann, wer das hier war, dann würde ich denjenigen bei den Mods melden und auf die Forenregel verweisen, dass dies hier nicht erwünscht ist. Ich glaube nun nichtmals, dass das in allen Fällen eine Dedektivarbeit ist, weil viele in sozialen Netzwerken sehr "durchsichtig" sind.

Du hast natürlich recht, gegen die vorzugehen, die das "mit Absicht", im Sinne von "mir egal, ob User xy das will oder nicht", machen, kann man nicht vorgehen. Ich glaube aber, das einige bspw. Maiglöckchens Meinung teilen: verlinken auf Pinterest ist ok, Bild selber runterladen und auf einem anderem Hoster wieder hochladen, nicht. Und dann gibt es sicherlich einige, die das ohne sich überhaupt Gedanken zu machen, verlinken. ;) Mit diesen beiden Gruppen könnte man kommunizieren. Nur weil man etwas nicht verhindern kann, heißt das ja noch lange nicht, dass man dagegen ist?

Ich wollte mit dem letzten Absatz Maiglöckchen übrigens nicht "angreifen". Ich habe eine andere Einstellung und Meinung zu dem Thema als sie, aber wenn die Mehrheit dieser Meinung ist, dann ist das halt so. ;) Allerdings scheint das Thema hier merkwürdigerweise weniger Aufruhr zu erzeugen als geänderte Tauschbörsenregeln. Offensichtlich findet also ein Großteil, dass das Thema nicht so wichtig ist.
________________

@Silberfischchen: Mir ist es ehrlich gesagt lieber, dass sich jemand mein Bild ausdruckt als es in anderen sozialen Netzwerken zu verlinken. Vorausgesetzt niemand produziert einen Massendruck oder die Post gibt eine neue Briefmarke mit meinem Foto aus. ;)

______________________

Maiglöckchen: abgesehen davon, dass dieses Facebookprofil evtl. gewerblich ist (und damit wird euer Gruppenfoto für gewerbliche Zwecke benutzt) - wo ist der Unterschied, ob jemand ein Foto von dir oder ein Gruppenfoto weiterverwendet? Oder ging es dir ausschließlich um den gewerblichen Aspekt?

Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?

Verfasst: 11.12.2013, 22:41
von Mai Glöckchen
Yerma: Mir ging es darum, dass es nicht nur zur Bildersammlung hinzugefügt wurde, sondern als Header verwurstet wurde. Beim Gruppenfoto vermute ich einfach sehr, dass da einige, die darauf abgelichtet sind, nicht gerade fröhlich sein werden, sich dort wiederzufinden.

Das ist eine zweischneidige Angelegenheit, ich hatte darüber grad schon PNt: Zum Einen stören sich viele daran, dass die Bilder woanders verlinkt oder hochgeladen werden. Zum Anderen, wenn ich mir mal so angucke, wer wo klickt und wieviele mich auch auf den Bilderklau aufmerksam gemacht haben, werden die Seiten hier genutzt. Und ich vermute auch von Leuten, die es nicht gern hätten, wenn ihre eigenen Bilder dort auftauchen würden. Ich meine, einmal ehrlich in uns gehen: Fotothreads mag doch auch hier so ziemliuch jeder, oder? Wir haben extra etliche, in denen nichts anderes gepostet werden soll.

Ich für mich bin da wie erwähnt auf dem Standpunkt: ich nutze das, ich mag Pinterest und Tumblr z.B. sehr. Umgekehrt weiß ich auch, dass was online ist, sich meiner Kontrolle entzieht. Es ist sicherlich besser, wenn einige jetzt sich mal mit dem Thema auseinander setzen, da das Gruppenfoto, welches ein schönes Foto mit schönen Haaren ohne Gesichter drauf ist, verbreitet wurde, als wenn das passiert mit Bildern, die vielleicht eher unter "haarige Missgeschicke" oder "bitte ignoriert den Fettkopf" laufen. Man kann aus Unachtrsamkeit mit wesentlich peinlicheren Motiven oder AUssagen die Hosen runterlassen ohne es sofort zu merken.

Ich weiß genauso, dass meine Bilder auf verunglimpfenden Seiten auftauchen können (Ich sag nur: "Lane Haare eklig und ungepflegt" als auch auf Inspirationsseiten.
Sport-, Food- oder Fashionblogger/Forennutzer haben die selben Probleme, wenn man sie so sehen will. Es kann sich jeder ausdenken welche Bereiche da besonders auf welchen abtrünnigen Seiten wieder auftauchen. Und Haar ist nun mal für viele Personen mehr als nur Kopfschmuck.
Ich denke, da machen sich viele dann auch gar nicht die Mühe und pinnen/downloaden sich hier was zusammen, sondern die stöbern einfach so unregsitriert im LHN rum und gucken und lesen.

Hatten wir hier alles schon mehrfach auf dem Tapet. Schadet aber nicht, das zu wiederholen finde ich.

Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?

Verfasst: 11.12.2013, 22:49
von falena
Ich bin davon auch betroffen und mir ist grad nach heulen zumute. Genau aus dem Grund, Bilddiebstahl, lade ich hier keine Bilder mehr von mir hoch. Nur um zu bemerken, dass es doch nichts bringt...