Guten morgen,
ich muss heute mal wieder mein Tagebuch auf den aktuellen Stand bringen, hab ja länger nicht geschrieben hier
Also die
Alepposeife war etwas zu
austrocknend für meine Kopfhaut, die hat am zweiten Tag nach derr Wäsche noch gespannt, weil sie zu trocken war.
Danach hab ich dann nochmal die
Ägyptus Seife getestet --> Haare nach der Wäsche
fettiger wie vorher, also sind die 4% Überfettung wohl schon zu viel, das resultat war ja ähnlich wie mit der Camilla Seife.
Nach 3 oder 4 Tagen wieder gewachen.
Nächster Versuch war eine
Purple igendwas Seife von Pflegeseifen.de mit 2% Überfettung. Davon sind die Haare sehr schön und auch wieder
fettfrei geworden, aber die Inhaltsstoffe sind nicht so meins.
Nach 9 Tagen wieder waschen müssen:
Überlegung, da ich mit der Seife ja sowieso basisch Wasche, kann ich auch
Natron wieder mal probieren. Da hab ich irgendwann aufgegeben, weil ich gelesen habe, dasss basische Haarpflege nicht so gut für die Haare sein soll.
Alo 2 gestr. TL Natron auf etwa 300ml warmes Wasser, danach sauer gerinst und dann kalt ausgespült.
Die Haare sind schön sauber geworden, glänzen schön, aber das nächste mal werde ich etwas weniger Natron nehmen. Die Kopfhaut fühlt sich nämlich ähnlich trocken an wie mit der Alepposeife.
Und dann wart ich mal ab, ob ich dieses mal wieder erst nach 9 oder 10 Tagen waschen muss. Wär ja schön, wenn sich der Wachythmus automatisch weiter verlängert.
Vorgestern hab ich außerdem mal wieder gemessen:
83,5cm
das heißt die Haare müssten wieder normal 2cm gewachsen sein.
Bis Mai nächstes Jahr sollte also zumindest Steißbeinlänge optisch erreicht sein
