Fleurs Tagebuch (2aMii)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fleur
Beiträge: 438
Registriert: 02.01.2010, 13:26
Wohnort: Bayern

#136 Beitrag von Fleur »

Hallo Veela,
so lang wie deine Haare schon sind, schaffst du den Kelten bestimmt auch bald :)
Dass sich der Waschabstand bei dir nicht verringert hat, freut mich, dann kann ich auch hoffen 8)
Heute an Tag vier nach der Wäsche sind die Haare schon etwas fettig, wie sonst auch am vierten Tag, aber das ist bei mir immer nur am Hinterkopf, an der Stelle wo der Dutt sitzt, also sieht man das ja nicht. Offen möchte ich die Haare heute nicht mehr tragen, aber das mag ich sowieso nicht so gerne ;)
Die Längen sind auf jeden Fall seit heute wieder richtig schon seidig. Hab morgends immer lange mit der Wildsau gebürstet und das verteilte Sebum tut ihnen sichtlich gut :D


Achja und wenn wir schon mal bei Haaren sind (wie eigentlich immer hier :roll: ), geht zwar nicht um meine, aber mein Hundi bekommt heute das erste mal Besuch vom Friseur :lol:
Bin gespannt was er dazu sagt 8)
Vielleicht gibts ja morgen sogar ein Foto davon ;)
Haartyp: 2a-b/M bis C/ii, NHF: dunkelaschblond

irgendwo zwischen APL und BSL
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#137 Beitrag von Mai Glöckchen »

Der Kelte sieht toll aus! So schön dick und ganz gleichmäßg.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Fleur
Beiträge: 438
Registriert: 02.01.2010, 13:26
Wohnort: Bayern

#138 Beitrag von Fleur »

Hallo Lindsay :D
Danke für das Kompliment :) etwas schief geraten ist er schon der Kelte, aber das wird schon noch.


So und hier noch das versprochene Foto von meinem Hund nach dem Friseurbesuch :)
Bild

Aber bei dem wachsen die Haare schneller als bei mir :( in 2-3 Monaten sieht er wieder aus wie vorher... Wär schon praktisch, wenn ich mit ihm das Haarwachstum tauschen könnte ;) Dann müsste er nicht so oft zum Friseur und ich hätte mal eben in 3 Monaten 10cm mehr oder so ;)
Haartyp: 2a-b/M bis C/ii, NHF: dunkelaschblond

irgendwo zwischen APL und BSL
Benutzeravatar
Fleur
Beiträge: 438
Registriert: 02.01.2010, 13:26
Wohnort: Bayern

#139 Beitrag von Fleur »

Guten morgen,

muss hier wieder aktualisieren was mein Seifenprojekt macht.
Am Donnerstag hab ich nach 6 Tagen wieder mit Seife gewaschen, diesmal die Camilla Seife von Seifenparadies. Vorher wieder ausgiebig gebürstet und seitliche Zöpfe geflochten.
Die Ansätze selber sind eigentlich gut sauber geworden, leider war aber alles ab etwa 15cm schon strähnig.
Ich hab dann 2 Tage lang versucht, das Fett mit der Bürste besser zu verteilen, aber leider hat das nicht wirklich gut geklappt, also hab gestern nach 3 Tagen wieder gewaschen.

Diesmal mit der Alepposeife mit Lavaerde von Seifenparadies.
Vorher auch wieder gut gebürstet, aber diesmal keine Zöpfe geflochten.
Bis in den Nacken hab ich diesmal auch alle Haare gut eingeseift, kurz einwirken lassen, und dann ausgespült und mit Essig nach gerinst, danach noch kalt gespült.
Die Haare sind diesmal richtig sauber geworden, aber trotz der 0% Überfettung der Alepposeife lang nicht so trocken, wie wenn ich mit verdünntem Babylove Pflegebad wasche (ohne Öl drinnen natürlich)

Die Haare haben einen wunderschönen Glanz, fühlen sich saftig und glatt an, das gefällt mir sehr gut.
Bin gespannt, wie lange es diesmal anhält is ich wieder waschen muss, hoffe ja mit der Alepposeife kann ich wieder 7 Tage warten.

Was mich etwas wundert, dass ich mit der Ägyptus Seife ohne Probleme 6 Tage nicht waschen musste und die Camilla mit der selben Überfettung so strähnige Haare macht. Vielleicht ist auch 2 mal hintereinander mit so "reichhaltiger" Seife waschen einfach zu viel für meine Haare?

Ich werd jetzt mal abwarten, wann ich wieder waschen muss und dann je nachdem wieder mit einer 4%überfetteten Seife (Ägyptus) waschen oder wieder mit der Aleppo.
Haartyp: 2a-b/M bis C/ii, NHF: dunkelaschblond

irgendwo zwischen APL und BSL
Benutzeravatar
Fleur
Beiträge: 438
Registriert: 02.01.2010, 13:26
Wohnort: Bayern

#140 Beitrag von Fleur »

Guten morgen,
ich muss heute mal wieder mein Tagebuch auf den aktuellen Stand bringen, hab ja länger nicht geschrieben hier :oops:

Also die Alepposeife war etwas zu austrocknend für meine Kopfhaut, die hat am zweiten Tag nach derr Wäsche noch gespannt, weil sie zu trocken war.

Danach hab ich dann nochmal die Ägyptus Seife getestet --> Haare nach der Wäsche fettiger wie vorher, also sind die 4% Überfettung wohl schon zu viel, das resultat war ja ähnlich wie mit der Camilla Seife.

Nach 3 oder 4 Tagen wieder gewachen.
Nächster Versuch war eine Purple igendwas Seife von Pflegeseifen.de mit 2% Überfettung. Davon sind die Haare sehr schön und auch wieder fettfrei geworden, aber die Inhaltsstoffe sind nicht so meins.

Nach 9 Tagen wieder waschen müssen:
Überlegung, da ich mit der Seife ja sowieso basisch Wasche, kann ich auch Natron wieder mal probieren. Da hab ich irgendwann aufgegeben, weil ich gelesen habe, dasss basische Haarpflege nicht so gut für die Haare sein soll.
Alo 2 gestr. TL Natron auf etwa 300ml warmes Wasser, danach sauer gerinst und dann kalt ausgespült.
Die Haare sind schön sauber geworden, glänzen schön, aber das nächste mal werde ich etwas weniger Natron nehmen. Die Kopfhaut fühlt sich nämlich ähnlich trocken an wie mit der Alepposeife.

Und dann wart ich mal ab, ob ich dieses mal wieder erst nach 9 oder 10 Tagen waschen muss. Wär ja schön, wenn sich der Wachythmus automatisch weiter verlängert.


Vorgestern hab ich außerdem mal wieder gemessen: 83,5cm
das heißt die Haare müssten wieder normal 2cm gewachsen sein.
Bis Mai nächstes Jahr sollte also zumindest Steißbeinlänge optisch erreicht sein :)
Haartyp: 2a-b/M bis C/ii, NHF: dunkelaschblond

irgendwo zwischen APL und BSL
Benutzeravatar
Fleur
Beiträge: 438
Registriert: 02.01.2010, 13:26
Wohnort: Bayern

#141 Beitrag von Fleur »

Hallo, ich muss hier auch wieder mal berichten :)
Also ich habe in der Zwischenzeit wieder 2 mal mit Natron gewaschen,
das erste mal 1TL Natron auf ca. 300ml Wasser mit 5-8 Tropfen äth. Pfefferminzöl --> Haare sehr fettig und pappig nach dem Waschen,

nach 6 Tagen wieder gewaschen, diesmal 1,5TL Natron auf 300ml Wasser --> diesmal sind Haare und Kopfhaut fast wieder zu trocken geworden. Beim einmasieren hat die Natronlösung fast geschäumt :shock:

Also das nächste mal möchte ich dann 1TL Natron auf die 300ml nehmen, dann trocknen die Haare nicht so aus, vielleicht fettet dann die Kopfhaut auch nicht so schnell nach. Das geht nämlich aktuell mit dem Natron sehr schnell. Heute ist Tag 6 nach der letzten Wäsche, und das Sebum geht schon fast bis zu den Schultern. Gott sei Dank sieht man im Dutt nichts davon :wink:

Ansonsten gibts nicht viel neues. Ein Längenfoto wollte ich wieder mal einstellen, aber leider ist mein Handy beim richten :( Dementsprechend sind die gemachten Fotos aktuell nicht verfügbar.
Ich reiche die Fotos dann sobald ich mein Handy wieder hab nach.


Messen werde ich dann auch nächste Woche wieder mal, hoffentlich wieder 2cm mehr, dann wär ich nämlich bereits bei Hüfte :lol:
Haartyp: 2a-b/M bis C/ii, NHF: dunkelaschblond

irgendwo zwischen APL und BSL
Benutzeravatar
Fleur
Beiträge: 438
Registriert: 02.01.2010, 13:26
Wohnort: Bayern

#142 Beitrag von Fleur »

Guten Morgen,

so hier nun endlich die versprochenen Fotos:

Einmal ein neues Längenbild, auch wenn man die Länge nicht wirklich gut erkennen kann. Bin schon fast bei Hüfte, das sieht man auf dem Foto leider nicht so richtig :?
Bild

Und einmal noch ein Kelte, diesmal ein schöner ;)
Bild

Auf dem Längenbild sieht man mittlerweile auch schon was von meiner Figurveränderung :lol:


Am Sonntag hab ich wieder gewaschen, diesmal erst nach neun Tagen. Hat echt schon schlimm ausgesehen, aber wir wollten evtl schwimmen gehen am Wochenende, und deswegen hab ich noch gewartet.
Wieder mit Natron gewaschen, diesmal mit 1 1/4 TL in heißem Wasser aufgelöst und dann damit gewaschen. Diesmal hats genau richtig gepasst, die Haare sind sauber geworden, aber nicht zu trocken.
So bin ich echt zufrieden :) Wenn ich nach 7 Tagen wasche dürfte 1TL normal reichen.
Man merkt aber ganz gut ob die Natronmenge reicht, weil die Lösung dann leicht schäumt beim einmasieren.

edit: hab den Link vom Foto abgeändert, aus irgendeinem Grund wollte Photobucket die Änderungen nicht anzeigen
Haartyp: 2a-b/M bis C/ii, NHF: dunkelaschblond

irgendwo zwischen APL und BSL
Benutzeravatar
Fleur
Beiträge: 438
Registriert: 02.01.2010, 13:26
Wohnort: Bayern

#143 Beitrag von Fleur »

Hallo,
weil ich die letzte Zeit etwas mit Fotos gespart habe, hier noch mal mein Rose Bun von heute:
Bild

Ich dachte der wär schöner geworden :oops:
Haartyp: 2a-b/M bis C/ii, NHF: dunkelaschblond

irgendwo zwischen APL und BSL
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

#144 Beitrag von Anika »

Fleur also ich find den schön und bin mal wieder unglaublich neidisch :oops: Wäre froh wenn ich das hinbekommen würde. Also mach dir keinen Kopf.
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Benutzeravatar
Fleur
Beiträge: 438
Registriert: 02.01.2010, 13:26
Wohnort: Bayern

#145 Beitrag von Fleur »

Danke Anika :) ich werd halt weiter üben, dann wirds schon irgendwann schöner, und du schaffst den bestimmt auch ganz bald in schön :)
Haartyp: 2a-b/M bis C/ii, NHF: dunkelaschblond

irgendwo zwischen APL und BSL
Benutzeravatar
Fleur
Beiträge: 438
Registriert: 02.01.2010, 13:26
Wohnort: Bayern

#146 Beitrag von Fleur »

Guten Morgen mal wieder :kaffee:
am Montag hab ich wieder Haare gewaschen, diesmal nur 1TL Natron auf ca. 300ml Wasser. Haare sind sauber geworden, alles bestens :)
1TL reicht also auch noch.

Zurzeit verwende ich wieder öfter Kokosöl für die Längen und Spitzen, manchmal sind sie schon sehr trocken, das Kokosöl behebt das aber immer gleich.

Außerdem habe ich wieder gemessen am Montag nach der Wäsche: 84cm :cry: das wäre gerade mal ein Zuwachs von 0,5cm... Hüfte hab ich demnach natürlich immer noch nicht erreicht. Ich hoffe es klappt trotzdem noch mit Steiß bis nächstes Jahr Mai :?
Wenn die Haare weiterhin 2cm / Monat gewachsen wären, wäre ich auf 99,5cm sowas bis Mai gekommen. :cry:


Hier noch meine Frisur von gestern, dass es nicht zuu langweilig wird:
Bild
Haartyp: 2a-b/M bis C/ii, NHF: dunkelaschblond

irgendwo zwischen APL und BSL
Benutzeravatar
Fleur
Beiträge: 438
Registriert: 02.01.2010, 13:26
Wohnort: Bayern

#147 Beitrag von Fleur »

Hallo auch hier mal wieder,
muss nur kurz ein paar Dinge berichten:
Hab mir am Montag ne Mason Pearson bestellt :yippee:
hab mich für eine Pure Bristle in ganz groß entschieden, also ne B1. Bin schon so gespannt wie die ist :) Ich hoffe ja man merkt gleich nen großen Unterschied zu meiner Kostkamm Bürste, aber ich verlass mich da ganz auf elf und die anderen die so davon schwärmen :)

Achja, und dann werde ich die nächste Zeit wohl mal ne Bestellung bei Timberstone Turnings aufgeben, einen Stab lass ich mir zu Weihnachten schenken und einen hab ich bei einer Wette mit meinem Schatz gewonnen :lol: So können wir gerne öfter wetten 8)

Gestern hab ich meine Haare wieder gewaschen, diesmal nach 8 Tagen. Wieder nur 1 gestr. TL Natron. Danach Essigrinse. Haare sind wieder schön sauber und fluffig geworden, allerdings fast noch einen Ticken zu trocken. Also werd ich das nächste mal noch etwas weniger Natron verwenden.
Hab dann mal nach dem Waschen nicht gekämmt, und so trocknen lassen, damit ich meine Haarstruktur festestellen (lassen) kann.
Das hier sind dann quasi die Fotos:
Bild
Einmal ungekämmt, einmal gekämmt, und einmal nur die Welle in "Großaufnahme"

Bin gespannt wie ich eingestuft werde, ich würde mittlerweile fast zu 1C tendieren.
Haartyp: 2a-b/M bis C/ii, NHF: dunkelaschblond

irgendwo zwischen APL und BSL
Benutzeravatar
Fleur
Beiträge: 438
Registriert: 02.01.2010, 13:26
Wohnort: Bayern

#148 Beitrag von Fleur »

Guten Morgen,
also erstmal wurde von meisten auf 2a getippt :shock: das hatte ich nicht erwartet, aber ich finds schön :)
Werde aber nach der nächsten Wäsche noch mal ein besseres ungekämmtes Bild machen, und dann mal abwarten, wie die Haare dann eingeschätzt werden. Erstmal werde ich auf jeden Fall meine Signatur auf 2a abändern, das scheint auf jeden Fall eher zu stimmen als 1b.
Haartyp: 2a-b/M bis C/ii, NHF: dunkelaschblond

irgendwo zwischen APL und BSL
Benutzeravatar
Fleur
Beiträge: 438
Registriert: 02.01.2010, 13:26
Wohnort: Bayern

#149 Beitrag von Fleur »

Guten Morgen wieder mal,

also erstmal möchte ich auch das zweite Foto zum Feststellen meiner Haarstruktur auch hier posten:
Bild

Da auch dieses Mal die meisten auf 2a getippt haben, lasse ich das jetzt so in der Signatur stehen. Ich fänds ja toll wenn irgendwann noch ein schönes 2b oder 2c daraus werden würde, aber ich bezweifel irgendwie, dass sich die Struktur noch so ändert.

Waschen:
In der Zwischenzeit wieder zweimal der Fall, das erste mal wieder nach 7 oder 8 Tagen, dabei sind die Haare leider nicht richtig sauber geworden, also hab ich am Samstag nach 4 Tagen bereits wieder gewaschen. Immer mit 1TL Natron auf 300ml Wasser, eigentlich klappt das immer sehr gut, weiß nicht was das eine Mal los war.

Öl:
Hab seit letzter Woche ein Monoi Kokosöl, das ist echt super. Riecht sehr blumig und süß. Für die Haare finde ich den Geruch toll, auch wenn ich ansonsten so süßliche Gerüche nicht so mag.
Pflegen tut das Öl denk ich genauso wie das normale Kokosöl, nur der Geruch bleibt über Tage in den Haaren :)

Und zu guter letzt meine Mason Pearson:
Hab sie am Freitag endlich bekommen, und ich bin begeistert.
Der Durchmesser der einzelnen Borsten ist mehr als doppelt so groß als bei der Kostkamm Bürste. Dementsprechend kommt Sie natürlich viel leichter auf die Kopfhaut durch und die Bürste kann man auch ohne Probleme zum entwirren hernehmen wenn die Haare nicht zu zerzaust sind, kommt sie locker durch.
Auch klätscht sie die Haare lange nicht so an wie meine alte Bürste, wenn sie schon etwas fettigersind, da die Büschel viel kleiner sind und dadurch der Abstand zwischen den Büscheln auch beim Bürsten größer bleibt.
Bei der alten Bürste von Kostkamm musste ich nach dem Bürsten die Haare immer noch mal auflockern, dass sie nicht wie auf die Kopfhaut geklebt aussahen, das muss jetzt nicht mehr sein.
Meine Haare sehen auch heute an Tag 3 nach der letzten Wäsche noch wie frisch gewaschen aus, auch direkt nach dem Bürsten, das war früher nicht so.
Wenn die Mason Pearson jetzt also auch noch 2-3 mal solange hält wie die Kostkamm Bürste dann hat sich die Investition auf jeden Fall mehr wie gelohnt. Ich möchte auf jeden Fall keine andere Wildsau mehr an meine Haare lassen. :lol:
Na gut zum Öl in den Längen verteilen werde ich wohl in Zukunft die Kostkamm Bürste verwenden, für das ist sie nämlich optimal
Haartyp: 2a-b/M bis C/ii, NHF: dunkelaschblond

irgendwo zwischen APL und BSL
Benutzeravatar
Fleur
Beiträge: 438
Registriert: 02.01.2010, 13:26
Wohnort: Bayern

#150 Beitrag von Fleur »

Guten Morgen,

gestern wieder Haare gewaschen mit Natron, alles wie bisher, Haare sind auch wieder ganz sauber geworden.

Nach dem Waschen hab ich gemessen für November: 85cm
Also wieder nur ein Plus von 1cm :(
So langsam habe ich zwar nass Hüfte erreicht, aber Steißbeinlänge schaffe ich bis Mai nächstes Jahr wohl nicht mehr...
Dafür bräuchte ich noch gut 10cm und wenn die Haare nicht schon ab Dezember wieder zuverlässig 2cm im Monat wachsen, wird das nichts mehr.
Schade schade :(
Haartyp: 2a-b/M bis C/ii, NHF: dunkelaschblond

irgendwo zwischen APL und BSL
Antworten