
Nur so ein wildes Haargummihaareausdemweggewurschtel, das ist für mich kein Dutt.
Finde sie auch überhaupt nicht omamäßig, in die Kategorie fallen bei mir eher Dauerwellen, die einzige Oma mit Dutt kenne ich aus dem Bayrischen Rundfunk, und das zählt nicht. Meiner Einschätzung nach lebt die Generation der Duttträgerinnen schon länger nicht mehr und die Frisur ist damit freigegeben für alle

Angekreuzt hab' ich aber nix, weil so cool es sein mag, wenn man den Stab rauszieht und die Haare fallen, so richtig sexy ist wohl kaum ein Dutt... Und das es mir darum ginge, meine Haare zu schonen, wäre wohl auch unter Märchen einzuordnen.
Aber back to topic:
Was ich denke wenn ich "Dutt" höre?: "WO?!?"
Und wenn ich einen schönen sehe: "Wie das wohl geht... hmmm..."
Ich trage schon lange Dutts, Buns, Bananen und andere Knödel, weil das meine Frisur ist und kaum jemand anders sowas macht, weil man mit ein bisschen Übung elegante Frisuren ohne Spiegel, fast ohne Werkzeug und in Nullkommanix zaubern kann und weil mich offene Haare den letzten Nerv kosten.
Dass sie leicht altmodisch wirken, finde ich klasse, denn erst das schafft den richtigen Kontrast und legt die Grundlage dafür, dass das Werkzeug den Charakter des Buns völlig verändern und bestimmen kann. Hach, habe ich schon erwähnt, dass ich Dutts liebe... *seufz*