Saure Rinse
Moderator: Moderatoren
Re: Saure Rinse
Meine Haare scheinen Vitamin C besser zu vertragen als Essig, davon wurden sie trocken. Hab 4 Dosierlöffelchen auf 1,5 l Wasser genommen.
2aMii
Re: Saure Rinse
So ich schon wieder 
Ich habe heute zum ersten Mal mit Aleppo-Seife gewaschen. Aber da ich heller gefärbt bin wasche ich nur meine Kopfhaut mit der Seife und die Längen mit Condi und später machen ich nochmal Condi zur Pflege drauf.
So ... Wir haben sehr Kalkhaltiges Wasser.
Wann genau in meinem Waschprozess mache ich am besten die saure rinse?

Ich habe heute zum ersten Mal mit Aleppo-Seife gewaschen. Aber da ich heller gefärbt bin wasche ich nur meine Kopfhaut mit der Seife und die Längen mit Condi und später machen ich nochmal Condi zur Pflege drauf.
So ... Wir haben sehr Kalkhaltiges Wasser.
Wann genau in meinem Waschprozess mache ich am besten die saure rinse?
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen
Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
PP- NHF rauswachsen lassen
Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Re: Saure Rinse
Jayjay, die Rinse bildet den Abschluss des Waschrituals. Sprich nach dem letzten Ausspülen rinst Du.
Je nachdem, wie Deine Haare es mögen belässt Du dann die Rinse im Haar und machst bspw. LOC oder stechst sie zum Trocknen ins Handtuch oder du spülst die rinse nach kurzer einwirkzeit aus und verfährst dann ganz normal weiter in Deiner nach dem Waschen Routine.
Je nachdem, wie Deine Haare es mögen belässt Du dann die Rinse im Haar und machst bspw. LOC oder stechst sie zum Trocknen ins Handtuch oder du spülst die rinse nach kurzer einwirkzeit aus und verfährst dann ganz normal weiter in Deiner nach dem Waschen Routine.
Re: Saure Rinse
Alles klar, danke 

2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen
Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
PP- NHF rauswachsen lassen
Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Saure Rinse
So, es ist amtlich, ich muss mir eine Rinse zumindest zum Teil angewöhnen. Bei meiner besseren Hälfte gibt's wohl kalkigeres Wasser als bei mir, hier ist ja schon 14 DH, aber da ging es oft auch ohne, je nach Seife. Bei ihm schäumen die Seifen die hier gut schäumen schlechter, es gibt Klätsch auch mit Seifen die hier keinen machen. Jetzt hatte ich mal versucht mich damit zu beschäftigen wie das am praktischsten wäre, allerdings wäre mir selbst rühren mit vielen Rohstoffen am unliebsten. eigentlich wäre eine Rinse in Cremeform oder etwas zum Sprühen gut, weil ich auch nicht immer soviel Krempel mitnehmen kann, bin auch öfter mal unterwegs. Ich hatte das schonmal gefragt, ist aber vielleicht unter gegangen: hat hier jemand erfahrungen mit Kräuteracid? Bei Codecheck habe ich nur mal eines mit Behentrimoniumchloride gefunden, das würde ich gerne vermeiden. Es gibt das Kräuteracid ja von verschiedenen Firmen, vielleicht gibt's da ja Unterschiede von den Incis her? Manche machen sich ja Rinse in eine Sprühflasche, was mischt ihr da wie zusammen und wie sind euere Erfahrungen mit dem Aufsprühen? Sonst irgendwelche Empfehlungen für schon fertige Rinsen also sowas wie das Kräuteracid? Herbal Cider von Jon Masters habe ich gefunden, das müsste man ja verdünnen, auch ein zusätzliches Gefäß haben, klingt spannend, aber vielleicht geht es ja auch ohne Zusatzgefäß
Condi ist für meine Feenhaare oft zuviel und mit der Seife könnte das ja noch mehr der Fall sein, aber wenn jemand leichte Condis kennt die mit Seife gut klappen, bin ich natürlich auch dafür offen. Sorry für den Roman, jetzt Ende!

1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Re: Saure Rinse
Ich werde Morgen mal eine leichte Zitronenmischung (also vllt. 1 EL frischen Zitronensaft auf 1,5l Wasser) als eine Art Prewash testen. Ungewaschene Haare damit übergießen, eine Stunde einwirken lassen und danach waschen.
Ich werde berichten!
Ich werde berichten!
1bF7,5...hellgoldbraun...HG:Weleda Calendula Shampoo, Wäsche 2x/Woche, BWS-LI...Messpause bis 1.1 2015
Januar 2014: 70cm
Januar 2014: 70cm
Re: Saure Rinse
Da bin ich ja mal gespannt 

PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=20550
instagram.com/miamainsta
instagram.com/miamainsta
Re: Saure Rinse
Trommelwirbel....
habe soeben meine erste saure Rinse aus (wiiirklich) kaltem Wasser, so 1,5 Liter, und Zitronensaft angewendet...brrr *bibber*
Erstmal habe ich sie ausgespült, wegen tendenziell trockener Spitzen.
Mal sehen was das so gibt, zusammen mit verdünntem Shampoo.
Haare sind noch klatternass. Ich bin gespannt, ob es wirkt
habe soeben meine erste saure Rinse aus (wiiirklich) kaltem Wasser, so 1,5 Liter, und Zitronensaft angewendet...brrr *bibber*
Erstmal habe ich sie ausgespült, wegen tendenziell trockener Spitzen.
Mal sehen was das so gibt, zusammen mit verdünntem Shampoo.
Haare sind noch klatternass. Ich bin gespannt, ob es wirkt

2a/3c F/M/C ii
Was ein Theater: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=24579
Was ein Theater: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=24579
-
- Beiträge: 48
- Registriert: 19.03.2013, 18:48
Re: Saure Rinse
Ist es eigentlich zwingend notwendig mit destilliertem Wasser zu arbeiten oder reicht da Tee + Essig?
Haben sehr hartes Kalkwasser hier im Norden
Haben sehr hartes Kalkwasser hier im Norden
1cMii
- Clanherrin
- Beiträge: 19086
- Registriert: 25.09.2011, 10:43
- Wohnort: im Süden der Republik
Re: Saure Rinse
Musst du ausprobieren. Bei mir hier ist es so, dass ich mit Filterwasser definitiv besser fahre. Ich hatte vorher trotzt saurer Rinse oft Kalkschmiere nach dem Waschen in den Haaren. Seit ich meine Rinse mit Filterwasser ansetze, hat sich das Problem erledigt.
Allerdings hatte ich auch eine Übergangszeit, in der ich zwischen Waschen und Rinsen, eine Zwischenrinse nur aus Filterwasser gemacht habe, weil der Kalk sich sonst in den Haaren festgehangen hatte. Das brauche ich aber jetzt nicht mehr.
Allerdings hatte ich auch eine Übergangszeit, in der ich zwischen Waschen und Rinsen, eine Zwischenrinse nur aus Filterwasser gemacht habe, weil der Kalk sich sonst in den Haaren festgehangen hatte. Das brauche ich aber jetzt nicht mehr.
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden

Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden

Re: Saure Rinse
Probier's aus!
Bei manchen mit hartem Wasser reicht das Leitungswasser, bei anderen nicht.
Bei manchen mit hartem Wasser reicht das Leitungswasser, bei anderen nicht.
-
- Beiträge: 48
- Registriert: 19.03.2013, 18:48
Re: Saure Rinse
Okay, alles klaro.
Und ich merke das dann wahrscheinlich sofort was besser ist anhand nicht belegter, schmieriger Haare etc oder?
Und ich merke das dann wahrscheinlich sofort was besser ist anhand nicht belegter, schmieriger Haare etc oder?
1cMii
- Clanherrin
- Beiträge: 19086
- Registriert: 25.09.2011, 10:43
- Wohnort: im Süden der Republik
Re: Saure Rinse
Zumindest ich habe es bei mir sofort nach der Wäsche bemerkt, als die Haare einigermassen trocken waren. Als ich dann mit dem Staubkamm eine Strähne bearbeitet habe, war der sofort weiss-schmierig.gingerdream hat geschrieben:Okay, alles klaro.
Und ich merke das dann wahrscheinlich sofort was besser ist anhand nicht belegter, schmieriger Haare etc oder?
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden

Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden

Re: Saure Rinse
Kann etwas "schlimmes" passieren, wenn ich die Rinse überdosiere?
Ich überlege nämlich gerade eine sehr sscharfe Rinse zu benutzen, um die Kalkseife endlich mal richtig los zu werden.
Ich überlege nämlich gerade eine sehr sscharfe Rinse zu benutzen, um die Kalkseife endlich mal richtig los zu werden.
Re: Saure Rinse
Du könntest davon strohige Haare kriegen.
Um Kalkseife richtig loszuwerden ist es aber vermutlich besser, wenn du mit Shampoo zwischenwäschst, wenn es sein muss auch zwei, drei Mal.
Ich habe so meine Zweifel, ob du einen Kalkseifen-Build-up nur mit einer sauren Rinse wegbekommst.
Um Kalkseife richtig loszuwerden ist es aber vermutlich besser, wenn du mit Shampoo zwischenwäschst, wenn es sein muss auch zwei, drei Mal.
Ich habe so meine Zweifel, ob du einen Kalkseifen-Build-up nur mit einer sauren Rinse wegbekommst.