Der ultimative henna club

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Koh-i-Noor

Re: Der ultimative henna club

#1351 Beitrag von Koh-i-Noor »

Hallo domi,

wie ist denn Deine Ausgangshaarfarbe und hast Du bereits Silberlinge, weil wenn ja, dann muß man erst mit reinem Henna Vorpigmentieren.

Du kannst selbstverständlich selber mischen, am besten mit einer Digitalwaage und je mehr Indigo Du reinmischt, desto dunkler wird es auch, allerdings wäscht sich das Indigo relativ schnell wieder raus.

Zu Deiner anderen Frage wegen dem Khadi/Schwarz kann ich Dir leider keine Antwort geben, da ich das noch nicht ausprobiert habe.

Wichtig ist, daß das Indigo kühl angerührt werden sollte.

LG
Kohi
Koh-i-Noor

Re: Der ultimative henna club

#1352 Beitrag von Koh-i-Noor »

Hallo ilkchen83,

Einen Goldton bekommst Du auch mit Cassia hin, gerade bei den Silberlingen, meine werden mir nicht mehr so rötlich, sondern eher golden, das merke ich, wenn der Ansatz rauswächst und wenn die Hennasession schon eine Weile her ist.

Probiere es einfach aus und zu den Blondfarben von Khadi kann ich leider nichts sagen, da ich diese nicht verwende.

LG
Kohi
Benutzeravatar
domi
Beiträge: 396
Registriert: 31.03.2015, 12:53
Wohnort: Jena

Re: Der ultimative henna club

#1353 Beitrag von domi »

@Koh-i-Noor Also meine Naturhaarfarbe ist blond, die Haare sind aber bereits chemisch schwarz gefärbt worden, da ich erst 19 bin ist noch kein Silber zu sehen. :) Nur hält das nie so wirklich, nach 3-4 Wochen ist es mittelbraun. Außerdem schädigt es die Haare ja doch sehr. Aus den beiden Gründen wollte ich es mit Henna versuchen. Aber wenn du sagst Indigo geht auch schnell raus bin ich etwas verunsichert :/
ich habe auch tierisch Angst beim Mischen und co. etwas falsch zu machen! Ich wollte meinen haare keinen weiteren Experimente antuen..
1bM / 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 BSL 62 63 64 65 66 67 68 69 70 Taille 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80
ZIEL: 85 cm = Steiß Bild

*PP*: Domis Traum vom Rapunzel in schwarz
Koh-i-Noor

Re: Der ultimative henna club

#1354 Beitrag von Koh-i-Noor »

Hallo domi,

ich schätze ganz ohne Experimentierphase geht es wohl kaum mit dem Hennen.

Vor dem Umstieg von Chemie auf Henna, habe ich erstmal ordentlich Farbe gezogen mit Schampoo & Vitamin-C-Brausetabletten, habe sehr viel geölt und auch 3 Monate den Ansatz erstmal rauswachsen lassen, um zu sehen, wie meine Naturfarbe jetzt überhaupt ausschaut und wieviel % Silberlinge vorhanden sind.

Man kann mit dem Khadihenna und dem Khadiindigo wirklich dunkle Ergebnisse erzielen, aber ob man tatsächlich ein Rabenschwarz hinbekommt, das weiß ich nicht, da müßtest Du Mädels fragen, die damit Erfahrung haben. Von Khadi selbst gibt es Öle, die das Farbergebnis länger haltbar machen sollen und es liegt außerdem am Waschzyklus und welche Shampoos und Condis man benützt, die einen ziehen mehr, die anderen ziehen weniger Farbe raus.

Was auf jeden Fall besser geworden ist:

Kopfhaut (kein Juckreiz, keine Schuppen)
Haarzustand (Glanz und "Versiegelung")
Zopfumfang (1 cm mehr)
Glanz (bin jedes Mal überrascht)
Kein Haarausfall mehr (Kombi mit Brennesselsamen)

Und das wiegt meiner Meinung nach ein perfektes chemisches Ergebnis auf, da meine Haare früher zwar genau den Wunschfarbton hatten, aber dafür nach Zuckerwatte ausgeschaut haben. 8)

Habe Mut und probiere es einfach aus.

LG
Kohi
Benutzeravatar
minzfee
Beiträge: 811
Registriert: 16.09.2014, 22:54

Re: Der ultimative henna club

#1355 Beitrag von minzfee »

Schätze da bräuchte ich noch einen Blondton zu - nur welchen? Oder habt ihr noch andere Ideen was ich beimixen könnte?
Zu dem Blondton kann ich vielleicht beisteuern... Habe eine ganze Zeit lang Goldblond von Logona benutzt. Damit habe ich auf jeden Fall ein Honigblond erzielt, die Farbe wurde dann etwas dunkler als meine Naturhaarfarbe aber auch sehr viel goldiger. Sahara habe ich einmal benutzt, allerdings denke ich, dass da Abwerk ein bisschen Indigo mit reingeflutscht war, denn ich hatte 3 Wochen einen Grünstich :lol: Ging aber weg :mrgreen:
Sahara macht mittelblonde Haare auf jeden Fall noch dunkler und das mochte ich nicht so gern, also würde ich auch wegen des "Goldschimmers/Honigtons" zu Logona Goldblond raten :)

@ domi: Bei blondem Haar, das dunkler bis schwarz gehennt werden will, auf jeden Fall vorpigmentieren :)
Momentane Länge: 76,5
Zwischenziel: Midback bei 75 cm ~ Taille bei 80 cm ~ Steiß bei 90 cm ~ Mitte Po bei 100cm ~ Pre-Classic bei 105 cm
2b M ii ZU 8 cm
Mein PP
Haarzwilling gesucht
Benutzeravatar
domi
Beiträge: 396
Registriert: 31.03.2015, 12:53
Wohnort: Jena

Re: Der ultimative henna club

#1356 Beitrag von domi »

@Koh-i-Noor Okay du hast mich überzeugt! :) Ich wer mich noch bisschen belesen und es durchzeihen. Mal schauen was dann bei raus kommt..

@minzfee alles klar.
1bM / 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 BSL 62 63 64 65 66 67 68 69 70 Taille 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80
ZIEL: 85 cm = Steiß Bild

*PP*: Domis Traum vom Rapunzel in schwarz
Koh-i-Noor

Re: Der ultimative henna club

#1357 Beitrag von Koh-i-Noor »

Hallo domi,

aber bitte vergiß nicht, daß Henna drin bleibt, man kriegt es nie mehr ganz raus.

Bin jetzt 41 Jahre alt und färbe seitdem ich 18 bin (chemisch) und erst hier, durch das LHN bin ich auf Henna umgestiegen, da meine "bunte" Phase hinter mir liegt.:konfuzius:

Viel Glück
Kohi
Benutzeravatar
domi
Beiträge: 396
Registriert: 31.03.2015, 12:53
Wohnort: Jena

Re: Der ultimative henna club

#1358 Beitrag von domi »

Koh-i-Noor deshalb möchte ich es ja gerade! Chemie hält einfach nicht so wie es soll... bei mir sogar fast gar nicht habe ich die letzten Monate das Gefühl. :x Hmm meine Haare waren rot, braun blond gesträhnt, blond, weißblond / knall pink über ein Jahr, blond/schwarz und seit 2 Jahren habe ich sie so wie ich sie auch mit Henna weiterhin halten will. ^^ Also Bunt war ich sozusagen lange und oft genug. :mrgreen: (Hat mich letztes Jahr auch gute 30 cm Haare gekostet sodass ich mir jetzt einen Bob raus wachsen lasse) Durch meinen Job bin ich dann "brav" geworden und das schöne knallpink musste weichen. Und sicher bin ich mir alle male, so lange wie die Farbe die ich jetzt hatte, hatte ich noch nie eine und finde sie immer noch am schönsten von allen, was ich bisher hatte und was ich mir vorstellen kann. Nur die ewige Chemie regt mich halt auf.
1bM / 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 BSL 62 63 64 65 66 67 68 69 70 Taille 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80
ZIEL: 85 cm = Steiß Bild

*PP*: Domis Traum vom Rapunzel in schwarz
Koh-i-Noor

Re: Der ultimative henna club

#1359 Beitrag von Koh-i-Noor »

Hallo domi,

Habe eine ähnliche Erfahrung gemacht:

Früher hielt die chemische Farbe super im Haar und auch die Grauhaarabdeckung war perfekt, aber aus mir unbekannten Gründen ließ das total nach in der letzten Chemiefarbphase... :-k

Da die Silberlinge wiederum ein Eigenleben führen (dicker, störrischer, krauser, farbresistenter) bin ich auf das Henna umgestiegen.

Wenn Dir das Hennafarbergebnis in Schwarz nicht reichen sollte, (dunkler geht immer) könntest Du noch, wie oben erwähnt das Vorpigmentieren versuchen, ist zwar zeitaufwendiger und teurer, aber wesentlich effektiver, sogar die zickigen Silberlinge schlucken das. :huepf:

Zusätzlich verbuche ich noch einen weiteren Vorteil: Der Ansatz, er ist nicht mehr so heftig, so balkenmäßig, er ist nun fließender und daher nicht mehr so auffällig.

*Ganz feste die Daumen drück*
Kohi
Benutzeravatar
Nicci
Beiträge: 400
Registriert: 03.07.2014, 02:42

Re: Der ultimative henna club

#1360 Beitrag von Nicci »

Hallo Zusammen ;)

Ich habe gestern meine Haare zum erstenmal mit Henna gefärbt. Benutzt habe ich Khadi rot...Nach einer Einwirkzeit von 5 Stunden habe ich das Henna nur mit Wasser ausgespült und dann trocknen lassen. Heute bei Tageslicht hat sich dann Enttäuschung breit gemacht : Oberkopf wurde recht hübsch rot-braun jedoch die Längen wo sich noch Reste von Chemieschwarz tümmeln hat sich nichts, aber auch gar nichts getan..ausser das sie wie blöde glänzen... Was mach ich den jetzt? Das sieht ziemlich seltsam aus da auf meinem Kopf, fotografieren lässt sichs auch nicht...Ich hab noch eine Packung rot hier rumstehen, sollte ich das demnächst mal verwenden oder gleich mit dunkelbraun überfärben? Ich frage mich warum die Längen so gar nichts angenommen haben? Die letzte Chemiefärbung liegt ein Jahr zurück.... :cry:
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Der ultimative henna club

#1361 Beitrag von Sally78 »

Erster Gedanke: Wenn deine Haare noch in den Längen schwarz sind, werden sie auch durch das Henna nicht heller oder rot werden, denn Henna kann nicht heller färben, als deine Ausgangshaarfarbe ist. Ich nehme an, der Ansatz war deine herausgewachse Naturhaarfarbe. Da hat das Henna sichtbar (rot) gefärbt, in den Längen hat es auch gefärbt, aber "unsichtbar", weil dunkler als schwarz geht's ja nicht. Daher zeigt sich das Henna dort nur durch Glanz.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
Nicci
Beiträge: 400
Registriert: 03.07.2014, 02:42

Re: Der ultimative henna club

#1362 Beitrag von Nicci »

Danke Sally für deine schnelle Antwort...Ich habe noch mal recherchiert und es scheint wohl tatsächlich so zu sein, das das Henna in den Längen schon gefärbt hat ( der Glanz dient hier als Indiz ) aber eben " unsichtbar " was aber nach ein paar Färbungen sich durchaus in ein Rotschimmer ändern kann...Ich hab mich in die letzten Sonnenstrahlen gesetzt und mal ordentlich in den Längen gewühlt...also..entweder hat sich die Farbe nochmal geändert oder ich hatte heute Morgen Tomaten auf den Augen..sehr vereinzelt und kaum wahrnehmbar kann man doch etwas rotes entdecken...
Okay, das ist also der Stand...hat jemand einen Rat wie ich die Übergänge etwas " weicher " hinkriege? Wird auf jeden Fall in 2 Wochen oder so ( wahrscheinlich eher 3 Wochen ) nochmal mit rot färben....
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Der ultimative henna club

#1363 Beitrag von Sally78 »

Henna braucht etwa 2 bis 3 Tage, um seine entgültige Farbe zu entwickeln. Gut möglich, dass es noch etwas roter geworden ist. :)

Je mehr Schichten Henna übereinander liegen, umso dunkler wird es. Es kommt darauf an, was du vor hast. Wenn du rot (bzw. deutlich heller als schwarz) werden möchtest, hilft wahrscheinlich nur, die schwarzen Längen rauswachsen zu lassen und (ausschließlich) den Naturansatz nachzufärben.
Möchtest du schwarz oder dunkelbraun werden, kannst du den Ansatz mehrmals mit Henna oder auch Khadi dunkelbraun färben. Mit jeder Schicht werden die Haare dunkler (schau dir mein Avatar-Bild an: das ist alles mit Henna und Khadi Dunkelbraun gefärbt, allerdings bestimmt 10 oder 15 Schichten)
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
Nicci
Beiträge: 400
Registriert: 03.07.2014, 02:42

Re: Der ultimative henna club

#1364 Beitrag von Nicci »

Ich werde auf jeden Fall das Packel Henna rot nochmal draufmachen und dann mich entscheiden ob ich dunkelbraun drüberziehe und Henna dann Henna sein lasse und mich in Geduld übe bis Chemieschwarz den Abgang gemacht hat. Nun sind ja an die 72 Stunden vergangen und je nachdem wie die Sonne drauffällt erkennt man in den dunklen Längen durchaus einen Reflex..( ein dunkles Weinrot, fast ein bisschen lilastichig ), was mir durchaus gefällt...Ich bin glücklich das ich meine Haare offen tragen kann ohne scheckig auszusehen, es schaut aus wie ein grosszügiges Ombre..in meinem Projekt verlinke ich mal Bilder, leider kriegt das Handy das nicht sonderlich gut eingefangen, aber ich denke man sieht das es wirklich kein Färbeunfall ist...vielen Dank für Rat und Tipps....
Benutzeravatar
black_butterfly
Beiträge: 308
Registriert: 02.11.2012, 13:50

Re: Der ultimative henna club

#1365 Beitrag von black_butterfly »

Hey :)

Ich habe schon länger das Bedürfnis auf rote Haare. Da ich aber dunkelbraune Haare (in der Sonne habe ich in den Längen durch das Weathering schon rote Reflexe, also ich werde manchmal gefragt ob ich sie rot getönt hätte) habe, bin ich mir unsicher wie die Farbe dann werden würde. Da blondieren bei mir gar nicht zur frage kommt, wollte ich ein paar erfahrene Meinungen dazu haben ob bei meiner momentanen Haarfarbe so ein rot wie hier https://www.pinterest.com/pin/308355905707119989/ oder hier https://www.pinterest.com/pin/456130268486369152/ möglich wäre und was für ein Henna da am besten wäre. :) Meine momentane Haarfarbe ist in etwa so:
BildBild

Und falls mir das Ergebnis, was ich nicht hoffe, gar nicht gefallen würde, könnte ich dann einfach nochmals mit braunem Henna drüber? Danke schonmal für Tipps. :)
2a M ii/iii ZU 10cm - 100cm
Antworten