Aus dem Leben eines Deckels
Kapitel I
Im leben eines Deckels gibt es viele Momente größter unsicherheit mit dem Thema Haare. In meiner Zeit konnte ich herausfinden, dass jedes mal vor einem Abendlichen Event folgende Frage gestellt wird, oder eine Kombination davon:
"Schatz, sehen meine Haare heute gut aus?" oder "Lässt diese Forke meine Haare unschön aussehen?"
Absolute grauenhafte Erfahrung! In Windeseile steigt mein IQ auf 200 Punkte an und wie ein Computer werden alle möglichen Antworten errechnet.
"Wunderschön!" - Pff absolut unglaubwürdig...
"Etwas Strohig" - Eine Woche auf der Couch Schlafen
"Nimm doch Lieber die Superior Flexi" - Nein, ich will die Mondragon tragen!
"Wie wärs denn mit der Mondragon?" - Nein die passt nicht zu meiner Haarfarbe
"Färb dir doch die Haare?" - Ich Idiot! Das schädigt doch die Haare!
"Ähm, also die Annanas Roggen Kur mit Fitschiextrakt und YingYang-Geistern, sind dir wirklich sehr gut bekommen" - Nein, die Haare sind nur schlimmer dadurch geworden etc.
"Die Senf-Ketchup & Gurkenwasser-Kur ging ja mal voll in die Hose"- Wutausbruch mit darauf folgendem weinen und Boykott des Abendprogramms
100 und mehr Antworten werden durchgespielt. Zum Glück habe ich einen Master Back-Up Plan! Mann muss die Haare wunderschön finden aber dabei auch einen Makel finden, einen Makel der leicht zu beheben ist. Zum Beispiel, eine verrutschte Strähne, eine Schiefe Flexi oder ein Haarstab den man anders drehen muss. Und plötzlich ist der Topf gaaaanz zam und glücklich.
Ihr Deckel da draußen ihr seid nicht allein! Dieser Tipp funktioniert zu 99% garantiert!
Einen Schönen Abend noch euer
Haar Philosoph
P.s. Das alles mir einer großen Ladung Ironie lesen, ich liebe meinen Topf!
Ich wollte eine lustige Geschichte/ Anekdote erzählen und niemand beleidigen O.o, wtf oder übersehe ich etwa irgendwo Ironie?