Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Rufus
Beiträge: 326
Registriert: 22.12.2024, 12:29
SSS in cm: 74
Haartyp: 1cCiii
ZU: 12
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13516 Beitrag von Rufus »

Frage: was sind Taper? Viele schreiben hier etwas davon, aber ich finde keine echte Erklärung.
Liebe Grüße, Rufus :)

TB:
viewtopic.php?p=3805445#p3805445
Benutzeravatar
BellaBlack
Beiträge: 1338
Registriert: 26.03.2021, 10:13
SSS in cm: 100
Haartyp: 1b
ZU: 6,5

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13517 Beitrag von BellaBlack »

"Was bedeutet Taper?
Taper ist der Verlust an Haarfülle je weiter es in Richtung Spitzen geht. Man spricht auch von "ausgedünnten" Spitzen.

Wie entsteht Taper?
Das kann verschiedene Ursachen haben:
- Haarausfall,
- Haarbruch,
- ein herauswachsender Pony... "

Zitat aus dem ersten Beitrag des ersten Suchergebnisses der Forensuche nach "Taper" klick

Edit: Tipfehler korrigiert
Ich bin nicht schusselig, ich bin HUCH-begabt!
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13518 Beitrag von JaninaD »

Taper kann, wie BellaBlack, schrieb die genannten Ursachen haben, aber entsteht auch ganz natürlich, ohne dass die Haare geschädigt oder irgendwo abgeschnitten sind, denn nicht alle Haare auf dem Kopf wachsen gleich lang. So entsteht z.B. auch natürlicher Taper je länger die Haare sind und je mehr sich sich der individuellen genetischen Haarlänge annähern und nicht mehr auf Kante geschnitten werden. Fairy Tale Ends spielen z.B. mit dem natürlichen Taper. Hier ist es gewollt, dass die Haare zum Ende möglichst natürlich spitz zusammenlaufen. :)
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Rufus
Beiträge: 326
Registriert: 22.12.2024, 12:29
SSS in cm: 74
Haartyp: 1cCiii
ZU: 12
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13519 Beitrag von Rufus »

Ihr Lieben vielen Dank für die Antworten, jetzt bin ich wieder ein bisschen klüger. :lupe:
Liebe Grüße, Rufus :)

TB:
viewtopic.php?p=3805445#p3805445
Benutzeravatar
Dia
Beiträge: 3943
Registriert: 24.03.2009, 13:25
SSS in cm: 78
Haartyp: 1bMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: LKR SHA
Kontaktdaten:

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13520 Beitrag von Dia »

Meine Lieblingsspülung ist schon seit Jahren bei mir in der Gegend nicht mehr erhältlich, und zwar die Garnier Natural Beauty Vanillemilch und Papayamark. Weiß jemand, ob man die irgendwo noch im Laden kaufen kann? Oder hat die noch jemand gerne benutzt und eine gute, sehr ähnliche Alternative gefunden?
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11544
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13521 Beitrag von Fornarina »

Hallo Dia,

dass irgendein anderes Geschäft diese Spülung doch noch vorrätig haben sollte, ist unwahrscheinlich. Sobald bei einem Produkt die Produktion eingestellt wird, ist es bei den meisten Händlern gängige Praxis, verbliebene Mengen des Produkts an den Großhändler zurückzusenden, oder - so der Hersteller das erlaubt - es schnellstmöglich zu Billigpreisen zu verramschen, so dass der Platz im Lager für etwas Neues freigemacht werden kann, wo ständig neu bestückt werden kann. Und die Kleinkrämer, die so etwas wider alle Wirtschaftlichkeit doch noch im Laden belassen, haben eine derart geringe Reichweite, dass du davon gar nicht erst erfährst.

Da würde ich höchstens auf Kleinanzeigen oder Ebay schauen, aber da es sich hier um einen Hygieneartikel handelt, ist die Wahrscheinlichkeit, auf neue, unbenutzte Flaschen zu stoßen, eher gering.

Ich hoffe, du findest bald etwas Vergleichbares. :)

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Donner
Beiträge: 7
Registriert: 04.03.2025, 17:03

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13522 Beitrag von Donner »

Huhu =)
Ich hoffe die Frage kam nicht schon, falls doch: sorry :roll:

Ich habe irgendwann mal aufgeschnappt, dass man Conditioner nur mit kaltem Wasser ausspülen soll. Weiß nicht mehr wo, Begründung war keine dabei.
Stimmt das? Und falls ja, betrifft das die ganze Haarwäsche oder nur den Conditioner?
Bin leider ziemlicher Warmduscher :D
Benutzeravatar
Feuertänzerin
Beiträge: 643
Registriert: 06.09.2020, 01:43
SSS in cm: 100
Haartyp: 2c M
ZU: 8 cm
Wohnort: NÖ/Wien

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13523 Beitrag von Feuertänzerin »

Ich hab das noch nicht gehört.^^
Was ihc kenne ist, dass man am Ende der Wäsche nochmal kalt spülen kann, weil heißes Wasser die Schuppenschicht der Haare öffnet - dann nehmen sie alle Substanzen besser auf, verlieren aber auch alles leichter wieder und sind auch rauher, das heißt sie kletten mehr, glänzen weniger und nehmen mehr Schaden - und kaltes Wasser die Schuppenschicht schließt, ergo weniger Schaden, Klett und mehr Glanz. Manche machen deshalb auch am Ende eine saure Rinse.
Ist aber kein Muss und hängt auch immer von den individuellen Haaren ab. Nichts ist dogmatisch. =)
Im Zweifelsfall ist es vermutlich schonender, die Haare ganz am Ende der Wäsche so kühl wie noch angenehm auszuspülen anstatt sie am Ende noch richtig heißt zu spülen. :nixweiss:
zwischen BCL und Classic
*~ naturbelassen, offen tragen, friedliche Koexistenz =) (>>TB) ~*
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6494
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13524 Beitrag von JaninaD »

Mit kaltem Wasser ausspülen schließt die Schuppenschicht oder hält sie geschlossen. Dasselbe macht ein Condi auch, daher ist es auch hier etwas schonender diesen ebenfalls kühl auszuspülen, sodass wahrscheinlich mehr Pflege im Haar verbleibt und die Schuppenschicht mehr geschlossen bleibt, als wenn warm oder heiß ausgespült wird. Allerdings wird die Schuppenschicht sich auch nicht wieder komplett beim Ausspülen öffnen, denn sonst wäre ein Conditioner ja grundsätzlich überflüssig. Ich würde das kühle Ausspülen auch nur in dem Maße machen, wie es noch angenehm ist.
Ich spüle warm (nicht heiß) aus, weil ich auch keine Lust habe unter der Dusche zu frieren, das macht bei meinen Haaren keinen Unterschied zum kalt ausspülen. :)
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11544
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13525 Beitrag von Fornarina »

Hallo Donner,

davon habe ich auch noch nie gehört, nur wie Janina schreibt, dass man am Abschluss der Haarwäsche die Haare kalt abbrausen soll, damit sich die Schuppenschicht schließt und die Haare schön glänzen. Das hat aber m.E. nix mit dem Condi zu tun. Außerdem passt sich die Schuppenschicht eh der Umgebungstemperatur an, also wenn es sehr warm ist, dann öffnet sie sich irgendwann auch wieder. ;)

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Donner
Beiträge: 7
Registriert: 04.03.2025, 17:03

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13526 Beitrag von Donner »

Vielen Dank für eure Erklärungen :)
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13527 Beitrag von undine11 »

Färbt Kaffee auch die Haare?
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13528 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Soweit ich weiß, tut er das tatsächlich. Regelmäßig und für längere Zeit auf dem Haar belassen, sollte er es ähnlich wie Zähne verfärben.
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Rufus
Beiträge: 326
Registriert: 22.12.2024, 12:29
SSS in cm: 74
Haartyp: 1cCiii
ZU: 12
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13529 Beitrag von Rufus »

Zum Thema schonende Frisuren: in der letzten Woche habe ich meist holländische Zöpfe geflochten und diese dann auf die eine oder andere Weise hoch gesteckt. Nachts trage ich meist einen französischen Zopf. Ist das zu wenig Abwechslung? Ist geflochtenes weitestgehend immer gleich, schädlich für die Haarstruktur?
Liebe Grüße, Rufus :)

TB:
viewtopic.php?p=3805445#p3805445
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13530 Beitrag von Anja »

Das kommt wahrscheinlich auf deine Haare bzw. Struktur an, Rufus. :) Meine Haare sind zu 99,99% 24/7 geflochten, meine längsten Haare sind wadenlang, Spliss habe ich auf der gesamten Länge marginal. Für meine Haare scheint es ok zu sein.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Antworten