Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
rabenschwinge

Re: Fragen zu Haarseife

#13606 Beitrag von rabenschwinge »

Care, schau: http://mannaseife.de/

mich hat`s nicht so überzeugt...
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#13607 Beitrag von beCAREful »

Ah danke, Schwinge.
Den Rinsentipp finde ich spannend: Zitronensaft oder Essig mit Wasser im Verhältnis 2:1 oder 3:1 ... wäre für MICH viel zu viel Säure.
Und die ganzen Versprechungen ... na ja :roll:
Außerdem ist Kokosöl drin :wink:
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
oktober
gesperrt
Beiträge: 182
Registriert: 01.09.2014, 15:23

Re: Fragen zu Haarseife

#13608 Beitrag von oktober »

@sariden, ich würde entsorgen.
Haarige Grüße
oktober
Was du verstehst, setzt du für dich um. Was du nicht verstehst, gibst du als Ratschlag an andere weiter.
Alte Weisheit
Pfefferminzveilchen
Beiträge: 231
Registriert: 29.08.2014, 23:32

Re: Fragen zu Haarseife

#13609 Beitrag von Pfefferminzveilchen »

Meine Seifen sind daaa! :huepf:
Hab soeben mit der Bohemian von pflegeseifen gewaschen, bin mir aber nicht sicher, dass die Rinse stark genug war, meine Längen fühlen sich komisch an. Kann natürlich auch Gewohnheitssache sein.
Auf 1 Liter Wasser kamen 2 EL Apfelessig.

Edit: Gibt es Zauberseife? :-k Ich habe plötzlich Locken, die kürzeren Strähnen vorne und mein Nachwuchs im Nacken kringelt vor sich hin, mein Zopfumfang ist von 9 cm auf 11 cm gewachsen. Was ist da los?
Benutzeravatar
Krümelzwerg
Beiträge: 327
Registriert: 13.01.2013, 08:57

Re: Manna Seife - Seife für gesunden Strähnen

#13610 Beitrag von Krümelzwerg »

Habe die Seife jetzt bestellt und getestet:
Haare sind jetzt nach der Wäsche mit der Manna-Seife getrocknet. Der Ansatz fühlt sich ganz ok an, könnte evtl. etwas schneller zum Fetten neigen. Werde es mal beobachten u. ggf. nächstes Mal noch eine saure Rinse hinterher machen.
Aber: die Haare sind irgendwie beschwerter, fühlen sich aber auch griffiger an. Ob mir das so gut gefällt, weiß ich noch nicht so recht. Netter Nebeneffekt: die leichten Naturwellen sind stärker/definierter. Werde weiter testen und berichten.
2aMii, ZU 7 cm; auf dem Weg zu Taille u. Hüfte
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Manna Seife - Seife für gesunden Strähnen

#13611 Beitrag von Meela »

Ich habe die Seife auch schon ein paar mal benutzt. Meine Haare werden sauber, auch Ölkuren gehen problemlos raus.
Schaumentwicklung ist etwas schwierig bei mir und der Duft ist ziemlich neutral.

Fazit: Schon ganz gut, aber ich kenne bessere Seifen für mein Haar :roll:
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
dens!e
Beiträge: 414
Registriert: 15.06.2014, 17:35
Wohnort: Thüringen

Re: Fragen zu Haarseife

#13612 Beitrag von dens!e »

Painthriller hat geschrieben:Hört sich für mich an wie die Citronella oder die Rosmarin von Finigrana, da ist noch außer Oliven und lorbeeröl Kokosöl und Weizenkeimöl drinnen und ich weiß nicht was noch. Vielleicht war's das auch schon.
Ja die ist es! Ich wechsle immer mit anderen Seifen ab. Aber immer wenn die dran ist finde ich die Haare am Schönsten! Das mit dem Öl auswaschen stimmt auch, ich hab zwar noch nicht rausgekriegt wie ich es wirklich komplett raus kriege, aber damit geht es denke ich am Besten. Dann bestelle ich mir die wieder, und die anderen erstmal zum testen.

Die Mannaseifenwerbung bekomme ich auch überall, nervt kaum :roll: Allein darum werde ich da NICHTS kaufen. Das Rezept für die Rinse hat mich auch erschreckt. Ich dachte ja am Anfang "viel hilft viel" und habe einfach Essig ins Wasser gekippt, allerdings längst nicht soviel, vielleicht 5 Esslöffel, ich hatte furchtbare "Puppenhaare" die sich ganz ekelhaft angefühlt haben!
2c-3a F ii ZU 8cm
APL - ca. 54cm --> 1. Ziel BSL - ca. 66cm
Tagebuch
Zitroneneis
Beiträge: 2646
Registriert: 15.07.2013, 04:51

Re: Fragen zu Haarseife

#13613 Beitrag von Zitroneneis »

Jetzt kommt wohl eine doofe Frage..

An was kann es liegen dass ich keine Haarkur mit Seife raus kriege? Ich würde heute gern mal wieder eine machen, aber ungern deswegen dann mit Shampoo zwischen waschen.
Benutzeravatar
IAkumu
Beiträge: 960
Registriert: 22.05.2014, 22:56
SSS in cm: 71
Haartyp: 2amii?
ZU: ~ 7
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#13614 Beitrag von IAkumu »

Es gibt keine doofen Fragen :-)
Mit welcher Überfettung wäschst du denn? Evtl. Ist sie zu niedrig?
Hast du auch schon während dem Waschen das Gefühl, dass sie uebermaessig glatt sind? Wenn ja, wasch dann nochmal ;-)
Zitroneneis
Beiträge: 2646
Registriert: 15.07.2013, 04:51

Re: Fragen zu Haarseife

#13615 Beitrag von Zitroneneis »

Ich wechsel mich immer ab von der Überfettung, von 4 - 18 % hab ich alles mögliche da. Heute wollte ich dann mit einer Seife die 6 oder 7 % hat auswaschen.
Benutzeravatar
Herbstgold
Beiträge: 1863
Registriert: 25.12.2012, 17:45
Wohnort: Schwabenländle

Re: Fragen zu Haarseife

#13616 Beitrag von Herbstgold »

Ich hab vor kurzem die Haare komplett mit Walnussöl eingeschmiert. Mit 2 mal einseifen einer 8-9% Seife ging alles komplett raus :). Wenn du das Gefühl hast da ist noch wa drin, dann lieber gleich nochmal einseifen.
2a M ii; ZU 8,2cm; Steißlänge
Letzte Hennafärbung 5.7.2014
Instagram
Where you invest your love, you invest your life
Benutzeravatar
Cathrinchen
Beiträge: 5
Registriert: 04.09.2014, 20:29

Re: Manna Seife - Seife für gesunden Strähnen

#13617 Beitrag von Cathrinchen »

Ich habe mir diese Seife auch gekauft und wasche meine Haare seit ca. 3 Wochen damit. Mein Problem ist, dass ich beim Kämmen immer das Gefühl habe, dass noch Seife im Haar verblieben ist. Beim Anfassen ist das Haar auch etwas ölig - was ich aber nicht schlimm finde, da dadurch das "frisselige" weg ist.
Nun bin ich aber auch gerade erst auf das Haarewaschen mit Seife umgestiegen und habe noch überhaupt keine Erfahrungen damit und muss noch etwas "rumprobieren" und mich zum Thema "Rinse" noch mehr belesen.
Haartyp: ich denke 1c
Haarfarbe: ich denke "mittleres Aschblond oder dunkelblond" allerdings mit blonden Stränchen - die gerade herauswachsen
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 85 cm
Zitroneneis
Beiträge: 2646
Registriert: 15.07.2013, 04:51

Re: Fragen zu Haarseife

#13618 Beitrag von Zitroneneis »

Danke für die Tips .. hat leider trotzdem nicht funktioniert -.-

Es gab das gleich schlechte Ergebnis wie bei den letzten Versuchen. Die Haare sind strähnig und pappig und falls es nicht noch wegzieht (was ich nicht glaube..) muss ich wohl nochmal mit Shampoo (nochmal mit Seife bringt nix, schon probiert) waschen um das raus zu kriegen.
Benutzeravatar
Herbstgold
Beiträge: 1863
Registriert: 25.12.2012, 17:45
Wohnort: Schwabenländle

Re: Fragen zu Haarseife

#13619 Beitrag von Herbstgold »

Schade, wie lang hast du die Kur einwirken lassen und was wars den für eine Kur?
2a M ii; ZU 8,2cm; Steißlänge
Letzte Hennafärbung 5.7.2014
Instagram
Where you invest your love, you invest your life
Benutzeravatar
Cathrinchen
Beiträge: 5
Registriert: 04.09.2014, 20:29

Re: Fragen zu Haarseife

#13620 Beitrag von Cathrinchen »

Ich habe jetzt auch noch einmal eine Frage zu den rinsen (wahrscheinlich steht hier schon überall ganz viel davon).

Vor ca. 3 Wochen mit ich auf Haarseife (ich habe mir die Mannaseife gekauft) umgestiegen. Seit dem habe ich immer diese weißen Ablagerungen in der Bürste (Kalkseife?).

Ich benutze eine Rinse mit Wasser und Apfelessig (bisher noch ca. 5 EL auf 1,5 Liter). Beim letzten Mal habe ich die Rinse in meine Haare und Ansätze geknetet wie beim Haarewaschen. Ich hatte auch das Gefühl, als ob das Ergebnis besser war - die Haare fühlten sich nicht mehr so klebrig an. Jetzt habe ich aber Kopfjucken (von der Säure?).

Hier im Forum machen auch einige eine Öl-Rinse. Bekommt man damit auch die weißen Ablagerungen weg? Welches Verhältnis und welches Öl nimmt man dafür? Werden die Haare davon nicht fettig?
Haartyp: ich denke 1c
Haarfarbe: ich denke "mittleres Aschblond oder dunkelblond" allerdings mit blonden Stränchen - die gerade herauswachsen
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 85 cm
Antworten