Mogi, wäre klasse, wenn du das kontrollieren könntest.
Ich drücke dir die Daumen für den Fototermin
Ich habe übrigens von Herrn Dittmar eine Antwort zum Splissverhalten bekommen. Er sagt, er vermutet eine Austrocknung der Borsten durch zu häufige Reinigung und hat folgende Empfehlung ausgesprochen:
"Bitte überlegen Sie, ob es wirklich erforderlich ist, die Bürste jede
Woche zu waschen. Wir empfehlen eine Nassreinigung maximal alle 3-4
Wochen mit einem milden Naturhaarshampoo. Eine schmale
Bürstenreinigungs-Bürste mit Nylonborsten (NICHT aus Metall!) hilft, die
Zwischenräume zwischen den Borstenbündeln von Staub etc. zu reinigen,
ohne die Borsten mit Wasser und Shampoo in Berührung zu bringen."
Ich glaube, unter normalen Bedingungen passt das so mit der Reinigung, aber die Menge an Fett, die die Borsten transportieren müssen, sind nun mal kein Normalfall

Aber er sagte auch, dass durch die gesplissten Borsten keine Haarschäden zu erwarten sind, also alles super.
Wenn es hart auf hart kommt, wird sie eben ersetzt und die nächste wird dann wirklich seltener gereinigt (da ist ja dann auch die fiese Umstellungsphase vorbei).