Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckungen

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
elli14
Beiträge: 303
Registriert: 11.01.2015, 11:37
Wohnort: Essen

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1366 Beitrag von elli14 »

Ich hatte auch eine bestellt und da hat wohl die Rechnung außen gefehlt :? Netterweise lag die Benachrichtigung mind 12 Tage wegen dem Streik bei der Post :roll: dementsprechend dürfte ich noch ordentlich Lagerkosten bezahlen...
Jetzt warte ich schon eine Woche, dass DHL die mir auch zustellt, nervig...

Ich würde jedem empfehlen, der sich eine bestellt, beim Kauf darum zu bitten, dass die Rechnung außen klebt.
2a-3aFi ~ so lang und gesund wie es geht : ) :naegel:
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1367 Beitrag von FringillaVigo »

Vergleich Seide-Slap: ich merke beim Haarzustand keinen Unterschied (hatte schon so einiges probiert: Zopfschoner aus Seide, Seiden-Turban, Seidentuch auf Kopfkissen... Frisuren dabei: Puma, Franzose, Engländer, hoooooher ordentlicher Dutt, hooooher Wuscheldutt...) klar, die Frisuren haben Einfluss auf den Haarzustand und natürlich merke ich, zB dass beim Zopfschoner eben nur der Zopf geschont wird... Aber da wo die Haare verpackt sind, spielts keine Rolle worin, sei es nun Seide oder Slap.

Der grosse Unterschied ist der bombenfeste und dennoch bequeme Sitz des Slaps :shock: das ist wirklich 1000mal besser als alles, was ich zuvor probiert hatte.

Wo ich bissl enttäusch bin, ist dass das aufsetzen auch nicht schneller geht als das Tuch drum zu wickeln (naja enttäuscht... Ich stelle mich halt sowohl beim Tuch wie auch beim Slap recht dämlich an :ugly: )
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1368 Beitrag von edea »

So geht das Aufsetzen ganz schnell:


Muss man auch erst mal drauf kommen! 8)
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1369 Beitrag von FringillaVigo »

Haha, super! Soweit hätt ich nun wirklich nicht gedacht #-o probier ich heut Abend mal aus, vielen Dank! Hoffe mal, das Gummiband ist weit genug :mrgreen:
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Benutzeravatar
Ophelia
Beiträge: 69
Registriert: 19.02.2009, 19:23

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1370 Beitrag von Ophelia »

Gestern konnte ich mein Slap endlich vom Zoll abholen. Ich finde den Gummi ziemlich eng und hart, das war erst mal schon recht unbequem. Dabei ist mein Schädel eigentlich gar nicht so riesig, dachte ich zmindest immer. :mrgreen: Ich hab trotzdem ganz gut damit geschlafen, es ist nichts verrutscht und der Zopf sah am nächsten Morgen noch aus wie neu gemacht, wirklich toll! Für meine Haare scheint es auch keinen Unterschied zu machen ob Seide oder Satin, soweit ich mich erinnern kann war das Haargefühl damit nicht anders. Ingesamt bin ich also wirklich sehr zufrieden. :)
1bMii, MO
Mein PP
Benutzeravatar
isa117
Beiträge: 1529
Registriert: 27.05.2015, 10:46

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1371 Beitrag von isa117 »

An die Hähnchen Trägerinnen: tragt ihr auch bei der Hitze eure Häubchen? Schwitze eigentlich nicht viel,musste aber eben nach einer Stunde Schlaf meine Klatsch nassen Haare aus der Haube holen.....
Noch mal von vorn....
ganz nach unten mit viel Spaß und toller Pflege!
Färbefrei seit April 2019
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1372 Beitrag von Alichino »

Hähnchen Trägerinnen! :bauchweh_vor_lachen:

Also, ich habe noch nie geschwitzt, auch bei diesen tropischen Temperaturen. Ich habe Häubchen aus Seide und die hat sehr gute regulatorische Eigenschaften: bei Kälte wärmt sie, bei Wärme kühlt sie und ist außerdem atmungsaktiv.
Benutzeravatar
chnapi
Beiträge: 2224
Registriert: 28.02.2015, 22:28
Wohnort: Rostock

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1373 Beitrag von chnapi »

Ich musste echt überlegen was mit "Hähnchen" gemeint ist :roflx:
Aber mir geht's wie Alichino: mit Seidenhaube ist es, als hätte man nichts auf dem Kopf.
Aus welchem Material ist denn dein "Hähnchen", isa?
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Benutzeravatar
isa117
Beiträge: 1529
Registriert: 27.05.2015, 10:46

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1374 Beitrag von isa117 »

:oops: Puhh war gestern schon spät! Ist aus Satin macht das einen Unterschied?
Noch mal von vorn....
ganz nach unten mit viel Spaß und toller Pflege!
Färbefrei seit April 2019
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1375 Beitrag von Karalena »

Also mein Hähnchen Häubchen ist auch aus Satin und da schwitze ich kein bisschen drunter. Ist eher so, wie es Alichino beschreibt: "bei Kälte wärmt sie, bei Wärme kühlt sie"
Aber Satin kann ja auch aus Seide sein, das bezeichnet ja nur die Webart oder so, wenn ich das richtig im Gedächtnis habe ...
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
isa117
Beiträge: 1529
Registriert: 27.05.2015, 10:46

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1376 Beitrag von isa117 »

Keine Ahnung warum das so war. Na ja werde es noch mal versuchen,bei uns ist es zz auch sehr heiß und die Stillhormone spielen mir manchmal noch einen Streich.
Also falls jemand vorhat einen Slap zu bestellen könnte man das ja zusammen machen um Versandkosten zu sparen.
Noch mal von vorn....
ganz nach unten mit viel Spaß und toller Pflege!
Färbefrei seit April 2019
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1377 Beitrag von FringillaVigo »

Karalena hat geschrieben: Aber Satin kann ja auch aus Seide sein, das bezeichnet ja nur die Webart oder so, wenn ich das richtig im Gedächtnis habe ...
Ganz genau! Das S im Slap steht ja auch für Satin, das Material ist aber glaubich Polyester?

Das bringt mich auf eine Frage: spielt die Webart eigentlich auch eine Rolle? Seide ist ja nicht immer "seidig" und Baumwolle und Polyester gibt es auch in Haarschonend. Wie ich ja schon geschrieben hab, ich merke keinen Unterschied zwischen Seidentuch und Slap, darum vermute ich mal, ja, die Webart ist auch nicht ganz unbedeutend.
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
kokosqueen
Beiträge: 310
Registriert: 07.01.2014, 11:09
Wohnort: bei karlsruhe

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1378 Beitrag von kokosqueen »

isa117 hat geschrieben: Also falls jemand vorhat einen Slap zu bestellen könnte man das ja zusammen machen um Versandkosten zu sparen.
Da würde ich mich auch sehr gerne anschließen wen es möglich wäre? :)
Hüfte
2aMii ZU 9 cm
90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
nächstes Ziel: Steiß♥
Chocolatina

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1379 Beitrag von Chocolatina »

Rapunzella hat geschrieben:@Ophelia: Meins hängt immer noch beim Zoll und eine Benachrichtigung habe ich auch noch nicht bekommen.

Mein Mann munkelt es liegt an meinem Namen, da fast alle Lieferungen meinerseits aus dem Ausland -egal ob einfuhrsteuerfrei- eben beim Zoll überprüft wurden.
ist ja auch gut, sie müssten ja eigentlich jeden Anschreiben der drüber ist...aber wenn ich dann die Seifenlieferungen/IHERB-Bestellungen sehe und wenn 9 von 10 Pakete trotz unter 22 Euro ...auf sich warten lassen inkl. Anschreiben das es beim Zoll liegt...stöhn.
Versteckt:Spoiler anzeigen
Lieber Zoll, auch dieses Mal ist nichts von irgendeinem "kolumbianischen Freiherr von und zu psychotrope Substanzen" in dem Paket.
Beste Reaktionen ever:" Liebe Frau Rapunzella, da ist ja wirklich nur Shampoo drin", "Ach, das ist eine Seidenhaube. Übriges toller Name wie spricht man den aus".
Meine Güte sie dürfen reinschauen, die Rechnung ist drin und dran...alles ist richtig und dann sowas?...

Es wird dich jetzt nicht erfreuen, aber mich erleichtert es das ich nicht die Einzige bin die auf ihr SLAP wartet;). Ich hab keinen Verfolgungswahn, nene...ich weiß das sowas jedem passieren kann.

Was ist denn Dein Name? PN? Ich mit meinem kolumbianischen Nachnamen hatte bisher jedenfalls selten Zollsituationen, im Gegenteil, oft wunderte ich mich weil SO VIEL eben NICHT durch den Zoll ging, was ich aus den USA bestellte. Mit den Flexis ist das anders, die werden irgendwie immer verzollt. :?

Zum Anziehen des Slaps:
Ich mache mir immer einen Cinnamon auf dem Oberkopf, ohne Gummi oder Nadeln und stecke die Hand in die Haube, von der Außenseite kommend. Dann halte ich mit der Hand die in der Haube steckt den Cinnamon fest und ziehe den Rest runter, so dass das gut sitzt, dann lasse ich oben los. Ist das irgendwie verständlich? So ähnlich wie Kissen beziehen funktioniert das :lol:
Benutzeravatar
Peony
Beiträge: 419
Registriert: 06.06.2015, 02:20

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1380 Beitrag von Peony »

Nach einigem Nachdenken habe ich mir jetzt einfach eine Haube selbergemacht.
Einfach weil mir sehr schnell viel zu warm ist und dieser Slap somit für mich total rausfällt, da würd ich ja eingehen vor Hitze. Die Häübchen sind alle so locker, das hält niemals so wie ich durchs Bett robbe... Also selbermachen.
Aus Baumwolle eine Beanie gehäkelt mit großer Nadel, damits schön luftig wird, dann mit nem uralten Seidentuch innen füttern. Ganz einfach doppelt legen und festheften mit nem Faden, sieht doof aus, mehr kann ich aber nicht und vor allem siehts ja keiner weils innen ist. :-)
Und Bänder dranknoten, weil ich eben rumwühle nachts. Nur hab ich die viel zu kurz gemacht, die muss ich noch verlängern.

Bisher hielt es ohne Bänder relativ gut, aber ich bin mir nicht sicher ob das wirklich gut ist für meine Haare.
Einerseits sind sie deutlich weniger verknotet als ohne, aber irgendwie sind sie etwas platt.
Liegt es vielleicht am Tuch? Das ist so ein echt altes Seidentuch das bemalt ist, das hab ich als Abschiedsgeschenk von ein paar Kindern bekommen, so vor 20 Jahren...
Ist so eine Seide vielleicht nicht "gut" genug?
1bFi, launische Feen mit je nach Haarausfall 4,2-5cm ZU, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Yeti engagée ♥
Antworten