Seite 92 von 207
Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)
Verfasst: 26.01.2014, 22:36
von Isabell
schmunselhase hat geschrieben:Isabell hat geschrieben:
ist die Fake vom Müller ein wenig schmaler als die von BB, oder täuscht das?
Und ist sie aus Metall?
Sie ist schmäler und auch kürzer, aber auch aus Plastik. Ich kann ja mal Vergleichsfotos machen. ^^
Au ja, das wär lieb, danke.
elfenbein hat geschrieben:Ich hatte die gleiche Fake auch mal vom Müller, auch in schwarz. Sie hat im Vergleich zu den BB Fakes bedeutend schlechter gehalten. Zum Lackieren war sie super!

Hm, das ist natürlich weniger toll.
Hält sie schlechter weil sie kleiner ist oder ist die Feder nicht so gut?
Wäre ja sonst ne gute Alternative, wenn es die BB mal nicht gibt.
Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)
Verfasst: 27.01.2014, 00:01
von elfenbein
Isabell, zum einen ist die Feder schwächer, zum anderen ist das Plastik weicher und die Schnäbel geben total leicht nach. Und dass sie kleiner ist, kommt natürlich auch noch erschwerend dazu.
Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)
Verfasst: 29.01.2014, 01:18
von woelfchen83
Oh, die beiden kleinen Fakes von Orsay hatte ich euch auch ganz vergessen zu zeigen. Sie entsprechen, denke ich, in etwa einer S Ficcare und werden noch mit Hello Kitty Aufklebern gepimped. Die kleine Tochter von meinem Lebensgefährten liiiiiiiebt Hello Kitty und ausserdem möchte sie die Haare natürlich immer genau wie ich tragen, wenn sie bei uns ist

Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)
Verfasst: 30.01.2014, 12:22
von Sommerfrost
Infos? Hier! Ist das ein schönes Violett! Von so einer echt Ficcare hab ich immer geträumt. Da sind mir die Blumen fast egal, wer weiß, nachher gefallen die mir noch. Soll ich, soll ich nicht? Wie hoch wäre denn der Versand nach Deutschland?
Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)
Verfasst: 30.01.2014, 13:08
von jayjay.
Nochmal eine Frage an alle Selbst-Lackierer (hab nicht alle 92 Seiten durchgelesen, verzeiht mir

):
Also bei irgendwem hatte ich gelesen, dass sie den Untergrund vorher anraut. Das ist, damit der Lack besser hält?
Wäre auch ein Unterlack zu empfehlen oder direkt mit der Farbe drauf?
Danke schonmal

Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)
Verfasst: 31.01.2014, 22:30
von NoTime
@Sommerfrost: Also die Faccare kostet ca. 13 Euro + Versand, je nachdem könnte ich mal von Konstanz aus schicken dann machts noch 2-3 Euros

Aaber: Als ich vorgestern da war (wollte für jemand anderes 2 kaufen), hatte es gerade keine - ich kann also nicht garantieren dass es immer welche da hat

Und Violett - nun ja, ich finde es ist eher Taupe (wie mich eine nette LHNlerin hingewiesen hat); nicht, dass du dann von der Farbe enttäuscht bist. Auf meinem Bildschirm sind die Fotos sehr farbecht.
Ich gehe jetzt erst mal eine Woche in die Skiferien, du hast also genug Zeit um dich zu entscheiden

Ganz liebe Grüsse,
NoTime
Edit: Jetzt ist mir noch ein Detail eingefallen; ich bin mir ziemlich sicher dass sie 2 Zahnreihen nebeneinander hat. Macht glaub keinen Unterschied, aber niemand soll die Katze im Sack kaufen

Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)
Verfasst: 01.02.2014, 08:03
von Sommerfrost
NoTime, wenn die so farbecht ist, wie es bei mir scheint, möchte ich sie haben. Ob sie mir dann tatsächlich gefällt, werde ich nur beurteilen können, wenn ich sie in den Händen halte. Aber so gefällt sie mir ja ausgesprochen gut. So gut, dass ich sogar Gold in Erwägung ziehe (ist es doch auch, oder?). Egal ob man es braun, violett, taupe - oder auch mauve nennen mag. Ist so mein Beuteschema.
Ich habe Zeit und kann warten. Ich wünsche dir eine schöne Urlaubswoche und hoffe, dass es dann mit der Spange klappt und die nicht restlos ausverkauft sind. Hab mich irgendwie grad verliebt.

Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)
Verfasst: 02.02.2014, 12:13
von Devyn
Meine erste Fakkare

. Das Lackieren war nicht sehr einfach, aber ich mag es. Im LWB haelt es auch sehr gut, aber im Flechtdutt funktioniert es bei mir nicht.
Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)
Verfasst: 02.02.2014, 12:18
von MissGilmore
jayjay: Ich nehme Nassschleifpapier (600er) um die oberste Lackschicht anzurauen, der Lack hält dann besser.
Ich trage meinen Lack dann immer in mehreren Schichten auf und schleife jede nach dem Trocknen dann auch wieder an, so wird die Oberfläche wirklich schön glatt. Danach nochmal Klarlack drüber (Mr. Gilmore macht das mit Klarlack vom Auto).
Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)
Verfasst: 02.02.2014, 12:28
von jayjay.
Devyn hat geschrieben:
Meine erste Fakkare

. Das Lackieren war nicht sehr einfach, aber ich mag es. Im LWB haelt es auch sehr gut, aber im Flechtdutt funktioniert es bei mir nicht.
Schöne Farbe, passt gut zu deinen Haaren
Danke Miss Gilmore!

Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)
Verfasst: 02.02.2014, 12:32
von elfenbein
Devyn, das sieht toll aus!
Schöne Farbe! Leuchtet in deinen Haaren richtig heraus. Und dass es kleine Unebenheiten beim Lackieren gibt, finde ich normal, ehrlich gesagt. Das wird sicher noch besser und glatter je öfter du das machst.
Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)
Verfasst: 02.02.2014, 13:02
von Isabell
Devyn, schön sieht die Fake in deinen Haaren aus!
So eine ähnlich grüne hab ich auch.
Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)
Verfasst: 02.02.2014, 13:15
von Devyn
Isabell hat geschrieben:So eine ähnlich grüne hab ich auch.
Hast du auch den Lack Miss Piggy's BF von Catrice benutzt? Die Farben siehen naemlich sehr aehnlich aus.
Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)
Verfasst: 02.02.2014, 13:34
von Isabell
Ja genau, Miss Piggy's BF.

Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)
Verfasst: 02.02.2014, 13:36
von cayoa
Isabell hat geschrieben:Ja genau, Miss Piggy's BF.

Hihi, den Lack hat meine auch drauf
