Seite 92 von 243

Re: Directions & Co - gut oder schlecht?

Verfasst: 08.10.2012, 15:47
von Serena22
Hey alli,

Apple Green ist ja nicht so stark pigmentiert, wenn du grüne Spitzen willst, würde ich lieber Alpine Green probieren.

Sonst sind Turquoise & Plum auch zu empfehlen, die sind auch auf dunklem Haar sichtbar. Außerdem noch einige Rottöne, aber dafür bin ich nicht so die Expertin ..

OT: Ist AB der Landkreis in dem du wohnst? Wenn ja wären wir fast Nachbarn :)

Re: Directions & Co - gut oder schlecht?

Verfasst: 08.10.2012, 16:30
von alli
Ah, oke, das apple green hat man ja gar nicht gesehen, höchstens den Hauch eines Schimmers :x
Im Moment tendier ich eher zu blau oder lila :)

Serena, hast ne PN :D

Re: Directions & Co - gut oder schlecht?

Verfasst: 16.10.2012, 23:44
von Ainela
Hat von euch schonmal jemand Tulip und Pillarbox red zusammen benutzt?
egal ob gemischt oder nebeneinander

Passen die beiden zusammen.... oder beißt sich das?

Re: Directions & Co - gut oder schlecht?

Verfasst: 25.10.2012, 20:32
von Dori
Habe mal einen Rest Pillarbox in Tulip gemischt. Ca. 1:2. Das beißt sich überhaupt nicht :)
Nebeneinander weiß ich nicht, wie es sich bei dir verhalten könnte. Da ich mittel/dunkelblond bin ergibt sich logischerweise ein geringerer Farbunterschied.

Re: Directions & Co - gut oder schlecht?

Verfasst: 25.10.2012, 21:47
von Ainela
Danke Dori :)
Ich hab es mittlerweile ausprobiert und man sieht bei mir kaum einen unterschied ^^

Re: Directions & Co - gut oder schlecht?

Verfasst: 26.10.2012, 09:51
von Satine
Ich hab grad mit Ebony gefärbt, zwei Stunden Einwirkzeit und sie sind rabenschwarz! Was ich ausgespült hab, war ein dunkles blaugrün. Bin mal gespannt, wie es wird, wenn's sich rauswäscht. Wobei mich ein leichter Grünschimmer auf meinen dunkelbraunen auch nicht stören würde - jedenfalls besser als das rötliche von normalen Schwarztönungen. Hatte ich zu Indigozeiten ja auch.

Re: Directions & Co - gut oder schlecht?

Verfasst: 02.11.2012, 10:09
von Nakuna
Ich bin auch mal über meinen Schatten gesprungen und habe mir gestern Abend eine Probesträhne abgeteilt und mir Turquoise bestrichen, dann eingetüddelt und einfach den Handschuh drübergestülpt und festgemacht. Jetzt kommt gleich die Stunde der Wahrheit, denn ich bin mit dieser eingefärbten Strähne einfach ins Bett gegangen. :)

Re: Directions & Co - gut oder schlecht?

Verfasst: 02.11.2012, 17:37
von Persephone
Hallihallo nochmal! Ich bin auf der Suche nach Blautönen und Silber. Welche Blautöne von Directions halten sich am besten und knallen gut? Mir ist zwar für mich Midnight Blue empfohlen worden, aber ich habe Bedenken, dass es zu dunkel werden könnte... Plum erscheint bei mir ja auch nicht sooo intensiv lila, sondern eher dunkel. Silber ist einfach mal ein Spaß und ich hab einige Abnehmer, falls man es bei mir nicht sieht. :wink:

Oh, falls ihr irgendwas übrig hat, nehm ich das natürlich gerne. Wir wollen ja nix verkommen lassen.

@Nakuna: Turquoise hibbel ich auch schon entgegen. Das wird sicherlich noch schöner als Alpine Green!

Re: Directions & Co - gut oder schlecht?

Verfasst: 03.11.2012, 21:36
von Miama
Hi,

ich hab da auch ein kleines Anliegen.

Ich hab ziemlich viele Strähnen, gefärbt mit Directions Tourqoise, an ein paar Strähnen schon fast wieder erblondet, die andren sind noch grün/Türkis.

Nun hab ich ne Dose manic panic in shocking blue hier rumstehen, morgen Zeit und will natürlich das Blond loswerden^^
Lange Rede,kurzer Sinn:
Glaubt ihr, ich kann das Blau einfach drüberpacken?Also,würde das restliche türkis die blaue Farbe beeinflussen?Soll ja alles hübsch gleichmäßig sein :-)

lg,miama

Re: Directions & Co - gut oder schlecht?

Verfasst: 04.11.2012, 17:22
von elen
@Miama
Gleichmäßig wird es wohl nicht werden, aber ich denke nicht, dass es unangenehm scheckig aussehen wird.

@Persephone
Silber kann man eigentlich nicht "färben". Man muss solange blondieren, bis die Haare weißblond sind und packt dann einen minimalen Schimmer Lila-Pigmente drauf (Prinzip Silbershampoo). Wird bei deiner NHF also nichts, wenn du nicht "totblondieren" möchtest. Wenn man Midnight Blue nicht zulange einwirken lässt, wird es nicht so dunkel. Es hält und knallt auf NHF einfach am besten, alle helleren Töne sind viel zu schwach pigmentiert. Alternativ könntest du aber andere Firmen probieren, die haben in dem Spektrum eine größere Auswahl (zum Beispiel Shocking Blue schätze ich als Zwischenstufe ein ^^).

Re: Directions & Co - gut oder schlecht?

Verfasst: 05.11.2012, 08:47
von Persephone
Oh danke elen! Wenn man also schon graue Strähnen hat (netterweise noch nicht für mich persönlich relevant), dann wären die dunkelblonden/hellbraunen Haare vollkommen unbeeindruckt und das grau schön silber? Das wäre sehr cool und sicherlich etwas effektiver als Silbershampoos wo ich einfach mal weniger Pigmente drin vermute...

Und zum Blau, stimmt, Einwirkzeit schön kurz, kann ja immer nochmal drüber gehen, falls es mir zu hell ist. Andere Firma möchte ich ungern probieren. Directions sind so schön lieb zu Tieren, etc. :wink:

Re: Directions & Co - gut oder schlecht?

Verfasst: 05.11.2012, 14:09
von KillerBambi
Naja, Silber ist ja im Prinzip ein sehr helles Grau... ;)

Die Silbershampoos neutralisieren ja nur einen Gelbstich in grauen Haaren. ^^

Hier ist eine relativ große Gallerie mit vielen Fotos zu den unterschiedlichen Farben:

http://www.hairdyegallery.co.uk/Gallery-brand.html

Jule

Re: Directions & Co - gut oder schlecht?

Verfasst: 05.11.2012, 16:30
von jellylein
Hallo zusammen :)

Ich habe mir meine dunkelblonden Haare (unbehandelt) komplett Alpine Green gefärbt. Es gefällt mir sehr gut, trotzdem würde ich es gerne noch ein wenig aufhellen, bzw ein paar Highlights mit turqoise setzen -

kann ich dazu einfach alpine green und turqoise mischen und drüber tönen - oder muss ich vorher blondieren?
oder direkt ein paar Strähnen turqoise ins Grüne reinmachen, geht das... oder kommt da dann was unansehliches raus?

Liebe Grüße und vielen Dank :)

Re: Directions & Co - gut oder schlecht?

Verfasst: 17.11.2012, 18:13
von Dori
Wenn du die Farben mischst und mit der Mischung tönst, hast du doch keine Highlights?

Mischen geht aber normalerweise problemlos, ich mische auch immer munter alle möglichen Pinkrot- und Rottöne von Directions. Die Farben reagieren nicht miteinander zu unerwarteten Sachen, sondern verhalten sich eher wie Wasserfarben.
Turquoise und Grün sollten sich auch vertragen, das dürfte dann je nach Mischungsverhältnis und wie stark das Green noch in deinen Haaren ist ein helleres Türkis-Grün oder ein grünliches Türkis werden ^^

Zum Blondieren würd ich dir nicht raten, einfach wegen der Schäden des Blondierens. und weils eigentlich nicht nötig ist, wenn deine Haare die Farben auch so gut annehmen. Du könntest etweder warten, bis sich alles ziemlich ausgewaschen hat und dann direkt neu Green mit Tuquoise-Strähnen tönen, oder du könntest versuchen einzelne Strähnen schneller zu entfärben (siehe Farbzieher, ColorB4) und türkis zu tönen. Da der Unterschied zwischen Alpine Green und Tuquoise schon ziemlich deutlich ist, dürfte man die Strähnen auf alle Fälle sehen.

Re: Directions & Co - gut oder schlecht?

Verfasst: 19.11.2012, 15:40
von Mrs_Chaos
Die Suchfunktion hat dazu nichts ausgespuckt, daher hoffe ich mal, dass ich hier richtig bin:

Ich bin auf der Suche nach einer Stufe-1 Auswaschtönung in einem (warmen) Rotton. Dieser sollte nicht zu dunkel sein, da ich damit über dunkelaschblond tönen möchte. Die Farbe sollte auch nur ein paar Wochen halten, da ich die NHF gerne rauszüchten möchte. Könnt ihr mir was empfehlen?
Danke schon mal und liebe Grüße