Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Fragen zu Haarseife
ich hab ne Miniablage für die Shampoos der anderen in der Dusche, da kommt das frische Seifenstück mit hin und wird auch wieder mit raus genommen. Weil sonst bleibt es ja nass, bei all den anderen Duschern hier. Grins, verstehe also das Problem immer noch nicht, besonders die Mehrzahl der Seifen. *flitz* ->anderer Raum?
10m² hat das obrige Bad nicht und das winzige Stück Seife hat noch Platz unter der Dusche, zwischen MIR, dem Duschkopf und meinem Haar ;---).
Kicher. Auf Reisen habe ich ein Utensilo für die Wand/Tür, auch für 5-6 Seifen. Wäre das was?
10m² hat das obrige Bad nicht und das winzige Stück Seife hat noch Platz unter der Dusche, zwischen MIR, dem Duschkopf und meinem Haar ;---).
Kicher. Auf Reisen habe ich ein Utensilo für die Wand/Tür, auch für 5-6 Seifen. Wäre das was?
3b M/C ii 121 goldblond elfenbeinsilber
Zu 10,2 nach Haarausfall
Ziele: Zu auf 11,5,110 cm, Spitzen saftig
Zu 10,2 nach Haarausfall
Ziele: Zu auf 11,5,
Re: Fragen zu Haarseife
Stimmt, 10qm sind ja 5 x 2 Meter 
Es ist also noch viel kleiner.
Ich habe keine Ablage in der Dusche, ich muss mir mal so ne Duschregalstange kaufen. Meine Tuben steht auf dem Boden, in die Seite gequetscht. Reicht auch, weil ich immer eine Tube leer mache (sehr vorbildlich ^^)

Es ist also noch viel kleiner.
Ich habe keine Ablage in der Dusche, ich muss mir mal so ne Duschregalstange kaufen. Meine Tuben steht auf dem Boden, in die Seite gequetscht. Reicht auch, weil ich immer eine Tube leer mache (sehr vorbildlich ^^)
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Fragen zu Haarseife
Ich hab in der Dusche so ein Seifengitter hängen, auf der die benutzte Seife immer trocknen darf. Trotz Bad ohne Fenster tut sie das auch recht gut dort.
Ich hatte das schon dort hängen, der Vermieter hatte es netterweise dort hingehängt
daher weiß ich nicht, wie aufwendig sowas zu installieren ist, denke aber nicht so sehr.
Die Seifen, die gerade in Gebrauch sind, sind in einem Schrank über dem Waschbecken, so ein Spiegelschränkchen, da sind 2 Standardseifenschalen aus der Drogerie und da liegen in jeder 2 Seifenhälften und eine liegt ja meist in der Dusche, so dass ich 5 Seifen parallel in Benutzung haben kann.
Die nicht benutzten liegen auch im Kleiderschrank oder im Bad auch im Schrank eingepackt, so dass sie nicht feucht oder nass werden.
hat sich schon Jahre bewährt so.
Ich hatte das schon dort hängen, der Vermieter hatte es netterweise dort hingehängt

Die Seifen, die gerade in Gebrauch sind, sind in einem Schrank über dem Waschbecken, so ein Spiegelschränkchen, da sind 2 Standardseifenschalen aus der Drogerie und da liegen in jeder 2 Seifenhälften und eine liegt ja meist in der Dusche, so dass ich 5 Seifen parallel in Benutzung haben kann.
Die nicht benutzten liegen auch im Kleiderschrank oder im Bad auch im Schrank eingepackt, so dass sie nicht feucht oder nass werden.
hat sich schon Jahre bewährt so.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 01.09.2014, 19:01
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Fragen zu Haarseife
Ich möchte noch mal kurz Rückmeldung geben...
Ich hatte ja das Problem, dass meine Haare nach der Seifenwäsche ziemlich rau waren, das habe ich jetzt weitestgehend behoben indem ich vorgerinst und dann gewaschen habe, nach dem Ausspülen der Seife eine saure Rinse mit einem Tropfen Öl
benutzt habe, welche ich dann wiederum mit einer Proteinrinse ausgespült habe. Die Säuremenge habe ich auf 1TL/L reduziert,
als nächstes teste ich dann noch Seifen mit höherer ÜF.
Nach dem Trocknen sind meine Haare jetzt angenehm glatt, danke nochmal für die Tipps.
Ich hatte ja das Problem, dass meine Haare nach der Seifenwäsche ziemlich rau waren, das habe ich jetzt weitestgehend behoben indem ich vorgerinst und dann gewaschen habe, nach dem Ausspülen der Seife eine saure Rinse mit einem Tropfen Öl
benutzt habe, welche ich dann wiederum mit einer Proteinrinse ausgespült habe. Die Säuremenge habe ich auf 1TL/L reduziert,
als nächstes teste ich dann noch Seifen mit höherer ÜF.
Nach dem Trocknen sind meine Haare jetzt angenehm glatt, danke nochmal für die Tipps.
Viele Grüße, Blechvogel
1c M/C ~9cm 60,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
"Ich bin etwas seltsam aber ich bin es gerne."
1c M/C ~9cm 60,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
"Ich bin etwas seltsam aber ich bin es gerne."
Re: Fragen zu Haarseife
Also mein Schatz hat sich letztens so Duschkörbchen zum in die Dusche kleben gekauft. Dass man nix bohren muss oder so. Die halten echt fest (stehen beide voll mit unseren Sachen) und würden im Falle eines Auszugs wieder restlos entfernbar sein. Gabs beim Obi, gibts aber sicher auch in jedem anderen Baumarkt mit Sanitärabteilung. Funktioniert echt gut, wenn man mehr Platz in der Dusche braucht, was stabiles will, aber auch nicht in die Wand bohren darf.
Mit Kokosseifen habe ich bisher nicht unbedingt Probleme gehabt. Ölmäßig vertragen meine Haare bisher alles, nur pures Olivenöl, das mögen sie nicht so, das kriege ich nicht ganz so raus. Deshalb will ich dann ja gleich mehrere Seifen probieren, dass ich mal andere Öle probieren kann. Eine mit Erdnussöl wäre perfekt, darin kann ich meine Haare ertränken und sie lieben es einfach. Aber da muss ich wohl noch weitersuchen....
Mit Kokosseifen habe ich bisher nicht unbedingt Probleme gehabt. Ölmäßig vertragen meine Haare bisher alles, nur pures Olivenöl, das mögen sie nicht so, das kriege ich nicht ganz so raus. Deshalb will ich dann ja gleich mehrere Seifen probieren, dass ich mal andere Öle probieren kann. Eine mit Erdnussöl wäre perfekt, darin kann ich meine Haare ertränken und sie lieben es einfach. Aber da muss ich wohl noch weitersuchen....
2a F ii
90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 (Steiß)
Hüfte erreicht -> auf in Richtung Hosenbund und Steiß
90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 (Steiß)
Hüfte erreicht -> auf in Richtung Hosenbund und Steiß
-
- Beiträge: 1585
- Registriert: 17.11.2013, 16:14
Re: Fragen zu Haarseife
Ja, also meine Kopfhaut schon. Ich hatte mit Olivenölseife nur immer das Gefühl, es wäre meinen Längen zu schwer. Kein Klätsch oder so, nur so ein Eindruck. (CV-Seifen gehen bei mir generell nicht, außer dem BBC, warum auch immer. Darum hab ich die Olive-Babassu nicht probiert.)Jemma hat geschrieben:Waldfee, kommst du ansonsten mit Olivenölseifen klar?
Ist aber kein Drama. Es hätte mir einfach gefallen, eine Seife verwenden zu können, die man immer überall einfach kaufen kann. So für den Unterwegs-Notfall, wenn die Waldfee mal wieder was vergessen hat beim Kofferpacken

Re: Fragen zu Haarseife
- Versteckt:Spoiler anzeigen

Der Rest, also sowas wie ne Rinse oder irgendwelche Panschereien meinerseits stehen auch am Duschrand und da wünschte ich mir manchmal eine XXL Dusche mit 101 Ablagemöglichkeiten auf Armhöhe. Im nächsten Leben wird es eine 150x 150cm Dusche und ich habe dann einen Seifenstückanreicher. Es ist eurer Fantasie überlassen, ob das nun ein automatisiertes Gerät ist das per Sprache gesteuert wird oder ein bis drei männlicher Mitbewohner die auch per Sprache Wünsche erfüllen und den Rest des Haushaltes wuppen , hihihi.
3b M/C ii 121 goldblond elfenbeinsilber
Zu 10,2 nach Haarausfall
Ziele: Zu auf 11,5,110 cm, Spitzen saftig
Zu 10,2 nach Haarausfall
Ziele: Zu auf 11,5,
-
- Beiträge: 1585
- Registriert: 17.11.2013, 16:14
Re: Fragen zu Haarseife
Seife und Platz: Bei mir hängen Seifen in diesen bunten Chiffon-Säckchen an der Wand. Klebehaken dran, fertig. Dort können sie rumhängen und gut duften. Nach dem Abtrocknen kommen die Säckchen zurück in ihren Schrank.
Weitgehend abwesend. PNs werden nicht gelesen.
- IAkumu
- Beiträge: 960
- Registriert: 22.05.2014, 22:56
- SSS in cm: 71
- Haartyp: 2amii?
- ZU: ~ 7
- Wohnort: NRW
Re: Fragen zu Haarseife
Wenn ihr Seifen habt, die nicht ganz so schäumen, versucht mal, die organza-Säckchen drum zu lassen - angeblich schäumt es mehr. Könnte was für die sein, die auch problemlos in den Händen aufschäumen können
Re: Fragen zu Haarseife
Hat schon mal jemand gewogen wieviel Seife bei einem Waschgang verbraucht wird? Es kommt mir wahnsinnig viel vor wenn ich 20g zum Auflösen kleinschnibbel.
1cMii (Umfang 9,5cm)
- Hennarot -
100+cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß+) - jetzt wird getrimmt...
- Hennarot -
100+cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß+) - jetzt wird getrimmt...
Re: Fragen zu Haarseife
Öhm, gewogen hab ich nun noch nicht. Wohl aber die Striche gezählt bis ich ausreichend Seife auf dem Kopf habe-> waren 30...
Re: Fragen zu Haarseife
lienle, wir hatten hier schonmal ne Umfrage und sind glaube ich bei irgendwas zwischen 3 und 15 Gramm rausgekommen, bei mir war's ersteres. Das kommt einerseits auf die Wasserhärte an, zweitens auf die INCIs, drittens auf das Alter der Seife.
Re: Fragen zu Haarseife
Ich brauche auch allgemein ziemlich wenig Seife, mit 20g kann ich normal 4x waschen.
Ich habe alle Seifenvörräte, die nicht gebraucht werden und nicht angewaschen sind im Küchenschrank in ihre Papierverpackung gewickelt und alle Seifen in benutzung in einer Schublade unseres Spiegelschranks im Bad, die mit Küchenpapier ausgelegt ist. Die benutzten Seifen trocknen auf einem Rost, der praktischerweise von den Vormiertern an einem Haken an der Wand hängt und wenn sie gut durchgetrocknet sind kommen sie in die Schublade zu den anderen. Das nimmt auch kaum Platz weg, wir haben auch ein eher kleines Bad mit Duschwanne.
Ich habe alle Seifenvörräte, die nicht gebraucht werden und nicht angewaschen sind im Küchenschrank in ihre Papierverpackung gewickelt und alle Seifen in benutzung in einer Schublade unseres Spiegelschranks im Bad, die mit Küchenpapier ausgelegt ist. Die benutzten Seifen trocknen auf einem Rost, der praktischerweise von den Vormiertern an einem Haken an der Wand hängt und wenn sie gut durchgetrocknet sind kommen sie in die Schublade zu den anderen. Das nimmt auch kaum Platz weg, wir haben auch ein eher kleines Bad mit Duschwanne.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Re: Fragen zu Haarseife
Okay, dann bin ich überm Schnitt, trotzdem krieg ich aber noch nicht genug Schaum hin obwohl ich schon vorher auflöse. Weiß jemand woran das liegen könnte? Seife ist die Gold von Marokko...
1cMii (Umfang 9,5cm)
- Hennarot -
100+cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß+) - jetzt wird getrimmt...
- Hennarot -
100+cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß+) - jetzt wird getrimmt...
Re: Fragen zu Haarseife
Die schäumt bei mir auch nicht supergut.
Hast du's schon mit Aufschäumen auf dem Kopf probiert?
Und was für eine Wasserhärte hast du?
Hast du's schon mit Aufschäumen auf dem Kopf probiert?
Und was für eine Wasserhärte hast du?