Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Fragen zu Haarseife
Stimmt, schön finde ich das Gefühl auch nicht, aber danach ist das Überpflegte weg und ich kann mit der Seifenwäsche wieder loslegen.
Mit Condi finde ich den Unterschied übrigens nicht ganz so krass, ich mag das Gefühl aber trotzdem nicht.
Mit Condi finde ich den Unterschied übrigens nicht ganz so krass, ich mag das Gefühl aber trotzdem nicht.
Re: Fragen zu Haarseife
Ich hab mal eine Frage: schäumt bei euch die Seife auch in den Längen richtig? Also auf dem Kopf krieg ich das ganz gu hin, aber in den Längen ist es egal, was ich anstelle, ob ich nun Wasser nachkippe, vorrinse etc
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)
Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
Re: Fragen zu Haarseife
In den Längen schäumt die Seife bei mir auch nicht.
Das ist aber nicht so schlimm, da genug Schaum von oben runter kommt.
Das ist aber nicht so schlimm, da genug Schaum von oben runter kommt.
2b/c M ii ~ 56 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ..ღ..mein PP
Re: Fragen zu Haarseife
Syari, bei mir schäumt Seife auch in den Längen richtig, es dauert aber deutlich länger als auf dem Kopf. Wenn ich die Längen auch einschäumen möchte, dann schäume ich meistens auf dem Kopf auf und verteile dann den dort entstehenden Schaum erstmal in den Längen, bevor ich mit der Seife nochmal direkt über die Längen gehe. Dadurch geht es ein bisschen schneller. Meistens schäume ich aber einfach nur den Ansatz ein.
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Fragen zu Haarseife
Bei mir verhält sich beides gleich. Kommt Zeit kommt Schaum.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Fragen zu Haarseife
Bei mir war es so: auf dem Kopf hat es super geschäumt, aber in den Längen, egal was ich getan habe, egal, wie ich versucht habe schaum zu produzieren...nada..
Und...uhm...ich glaube das Sesamöl aus meiner Anti-Knirschkur hat sich nicht besonders gut rausgewaschen *hust*
Aber vom Ansatz her bin ich tatsächlich zufrieden
Und...uhm...ich glaube das Sesamöl aus meiner Anti-Knirschkur hat sich nicht besonders gut rausgewaschen *hust*
Aber vom Ansatz her bin ich tatsächlich zufrieden
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)
Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Fragen zu Haarseife
Haste mal Fischlis Hausnummer versucht? 150 Seifenstriche aufm Kopp, 150 Seifenstriche in den Längen bis es anfängt zu schäumen, Wasser nachgeben und noch mal 2x150 Seifenstriche bis Du die Seifenschaumgeborene bist?
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Fragen zu Haarseife
Boah,
Seifenfischchen..äh..Silberfischchen, echt jetzt?
Da würden mir die Arme abfallen.
Aber schöner Schaum, da gebe ich dir recht, braucht schon Zeit und Wasser.



Da würden mir die Arme abfallen.
Aber schöner Schaum, da gebe ich dir recht, braucht schon Zeit und Wasser.

Mit freundlichen Grüßen
Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Re: Fragen zu Haarseife
Lach bei mir reichen dreißig. Nur ich streiche genauso wie Fischle über Kopf und Längen.
Re: Fragen zu Haarseife
Das hab ich noch nicht probiert, werde ich am Sonntag mal machen (da ist die nächste Wäsche dran), zwar mit anderer Seife, aber immerhin ^^Silberfischchen hat geschrieben:Haste mal Fischlis Hausnummer versucht? 150 Seifenstriche aufm Kopp, 150 Seifenstriche in den Längen bis es anfängt zu schäumen, Wasser nachgeben und noch mal 2x150 Seifenstriche bis Du die Seifenschaumgeborene bist?
Nachtrag: ich muss noch ein bissle mehr Rinse benutzen, oder die Seife ist zu reichhaltig für meine Haare (wobei ich eher die Rinse im Verdacht habe), meine Haare sind leicht strähnig und ich hatte graues Zeug in der Bürste (und das hab ich oft)...hab aber auch wieder zu Hause bei 14-16°dH gewaschen, außerdem ist mein Unterhaar perfekt. (ich hatte 3,4EL Essig auf 1l Wasser, einmassiert und ausgewaschenich versuche demnächst einfach mal 4EL)
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)
Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
-
- Beiträge: 1585
- Registriert: 17.11.2013, 16:14
Re: Fragen zu Haarseife
Ich leg mir die Längen immer auf den aufgeschäumten Kopf. Nicht richtig verwuscheln oder so, nur eben zum Einschäumen. Funktioniert sehr gut.
Weitgehend abwesend. PNs werden nicht gelesen.
Re: Fragen zu Haarseife
148,149, 150 *jubel geschafft, verdammt noch die Längen* und dann dürfen sie mich aus der Dusche tragen
oder ich müsste ein neues Seifenstück holen gehen oder würde Schaum vor dem Mund haben 
Ernsthaft:Es ist bei mir mal so mal so, mal schäumts ganz flott (nach wenigen Sekunden im mit Wasser vorgewaschenem Haar. Mhm, wobei womit sonst außer mit Wasser. Ich möchte mit dem Satz (mit Wasser vorgewaschen) vermitteln, das sie nass sind, oh ja und zwar gut vollgesogen und nicht nur ein paar Sekündchen unter dem Duschstrahl waren.
Und mal geht es trotz allem Wasser (mit und ohne Rinse) nicht so flott und es dauert. Ich musste lernen Geduld zu haben, jede Seife und jedem Waschen seinen Willen zu lassen, weiter zu machen (Seife und Wasser, Wasser und Seife, die Hände nutzen und aufschäumen) und Wasser nachzu"kippen". Gut bei mir ist der Duschwasserstopper defekt und es tropft und ich muss nichts schütten, sondern halte meinen Kopf halt ab und an darunter und lasse Wasser und Seife zu einer schaumigen Einheit werden.
->Die Längen schäumen bei mir äußerst selten im Übermaß, eher ein verhaltenes Blubberbläschen das sich meinem müden Augen entzieht. Egal wie ich es machen, ob mit auf den Kopf gelegt oder runtergehängt oder seitlich liegendes Haar; eingeweichte Seife oder aufgelöst oder whatever. Dafür ist auf dem Kopf um so mehr, reicht dann auch für den Rest des ehm Körpers wie ihn Sahne gehüllt


Ernsthaft:Es ist bei mir mal so mal so, mal schäumts ganz flott (nach wenigen Sekunden im mit Wasser vorgewaschenem Haar. Mhm, wobei womit sonst außer mit Wasser. Ich möchte mit dem Satz (mit Wasser vorgewaschen) vermitteln, das sie nass sind, oh ja und zwar gut vollgesogen und nicht nur ein paar Sekündchen unter dem Duschstrahl waren.
Und mal geht es trotz allem Wasser (mit und ohne Rinse) nicht so flott und es dauert. Ich musste lernen Geduld zu haben, jede Seife und jedem Waschen seinen Willen zu lassen, weiter zu machen (Seife und Wasser, Wasser und Seife, die Hände nutzen und aufschäumen) und Wasser nachzu"kippen". Gut bei mir ist der Duschwasserstopper defekt und es tropft und ich muss nichts schütten, sondern halte meinen Kopf halt ab und an darunter und lasse Wasser und Seife zu einer schaumigen Einheit werden.
->Die Längen schäumen bei mir äußerst selten im Übermaß, eher ein verhaltenes Blubberbläschen das sich meinem müden Augen entzieht. Egal wie ich es machen, ob mit auf den Kopf gelegt oder runtergehängt oder seitlich liegendes Haar; eingeweichte Seife oder aufgelöst oder whatever. Dafür ist auf dem Kopf um so mehr, reicht dann auch für den Rest des ehm Körpers wie ihn Sahne gehüllt
- Versteckt:Spoiler anzeigen
Zuletzt geändert von GinFizz am 11.09.2014, 10:48, insgesamt 1-mal geändert.
3b M/C ii 121 goldblond elfenbeinsilber
Zu 10,2 nach Haarausfall
Ziele: Zu auf 11,5,110 cm, Spitzen saftig
Zu 10,2 nach Haarausfall
Ziele: Zu auf 11,5,
Re: Fragen zu Haarseife
Danke, hab schon eine gekauft und klein geschnippelt. In der Flasche schäumt das schonmal wie verrückt.Urbane Waldfee hat geschrieben:lienle: Du kannst auch einfach mal in der "Wer schickt mir ..." Rubrik fragen, ob Dir jemand eine Aleppo-Probe schickt. Oder Du schreibst mir eine PN
Wenn das jetzt nix wird mach ich ne Shampoowäsche. Würde ich aber ungern machen - hab mich mittlerweile dran gewöhnt, dass die Kopfhaut friedlich ist. Nicht das es mit Shampoo nicht auszuhalten wäre aber Seife ist besser.
1cMii (Umfang 9,5cm)
- Hennarot -
100+cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß+) - jetzt wird getrimmt...
- Hennarot -
100+cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß+) - jetzt wird getrimmt...
Re: Fragen zu Haarseife
Ich brauche nicht viele Seifenstriche für heftigen Schaum. 10-20min in warmen Wasser eingelegt schäumt bei mir alles sehr gut mit wenigen Strichen. Kopf und Längen schäume ich ja eh mit verschiedenen Seifen ein und das Organzasäckchen macht es nochmal schneller und dabei kippe ich das Seifenwasser Stück für Stück über den Kopf und die Längen.
Über Aleppo kann ich aber nichts aussagen. Die kenn ich noch nicht.
Über Aleppo kann ich aber nichts aussagen. Die kenn ich noch nicht.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Re: Fragen zu Haarseife
Update: Mit knapp 4g Aleppo hab ich eine Menge an Schaum produziert, dass ich schon fast nicht wusste wohin damit.
Die Haare sind zwar noch nass, waren aber quietschsauber und fühlen sich auch nicht klebrig an.
Abwarten...

Die Haare sind zwar noch nass, waren aber quietschsauber und fühlen sich auch nicht klebrig an.
Abwarten...

1cMii (Umfang 9,5cm)
- Hennarot -
100+cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß+) - jetzt wird getrimmt...
- Hennarot -
100+cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß+) - jetzt wird getrimmt...