Mich hats diesmal auch erwischt.
Diskussion über X die sehr viele und dichte Haare hat.
Kollegin: Alwis hat sehr dünne Haare.
Alwis: (blickt irritiert in die Runde) Hm? Nein, meine Haare sind nicht dünn. Nicht so dicht wie die von X natürlich, aber dünn sind sie auch nicht, Durchschnitt halt.
Kollegin: (vor vielen anderen Kollegen) Doch, die sind schon sehr dünn.
Alwis: (versucht, freundlich und geduldig zu klingen) Nein, das ist nicht richtig. Du siehst mich doch öfter mit Zopf. Der ist nicht dünn.
Kollegin: Doch, du hast sehr dünne Haare.
Alwis (leicht verärgert über die Sturheit): Weißt du, so etwas kann man messen. Ich kenne mich da ein bisschen aus. Und ich liege sogar über dem europäischem Durchschnittswert, wenn das auch nicht viel heißt. (versucht etwas von Zahlen zu erklären... wird unterbrochen)
Kollegin: (schaut weg) Du hast sehr dünne Haare!
Alwis: .... (schweigt lieber, bevor das Ganze noch peinlicher wird)
Kollegin ist wirklich alt genug um es besser zu wissen und wird von allen wegen ihrer Ehrlichkeit geschätzt. Ich fand das ein dummes Gespräch, denn auskennen tut sie sich nicht. Ich hätte mir gewünscht, dass man jemanden sowas nicht dermaßen reindrückt. Selbst dann, wenn ich wirklich dünne Haare hätte, aber bitte. Ich gehe deswegen nicht nach Hause weinen, aber gewundert habe ich mich schon über soviel Unsensibilität vor Fremden. Ich kenne eine Menge Leute, die das nicht so gut wegstecken können. Mich ärgert mehr die Sturheit. Von *ehrlich die Meinung sagen* ist das weit entfernt und manches Mädchen würde es total unnötig traurig machen!
Ich habe aber schon öfter erlebt, dass Leute längeres Haar negativ kommentieren sobald es ihnen wegen der Länge auffällt und nicht wegen der außergewöhnlichen Schönheit. Wirklich lang tragen darf man wahrscheinlich nur absolute Traumhaare.
