Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Fragen zu Haarseife
Da es gerade ueber Aleppo geht, haette ich eine Frage. Ich war letztens im tuerkischen Laden und die haben Seife mit Olivenoel und Lorbeeroel verkauft. Stand aber nichts davon, dass es Aleppo ist. Koennte es das aber sein?
Meine Haare: 2a-b M ii (ZU: 8 cm) - 91 cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), NHF: Extremes Ebenholz Schwarz-Braun
Re: Fragen zu Haarseife
Eine sehr schöne Einstellung (wie ich finde), altbewährtes, bewährte sich.Generell bin ich ja eher Traditionalistin - ich mags nicht so, dass immer etwas ursprünglich Gutes verändert werden muss.
Google mein Freund spuckte das hier aus:
Geschichtliches zur Aleppo-Seife
Schon seit mehr als 1000 Jahren wird die berühmte Aleppo Seife nach überlieferten Seifenrezepten hergestellt. Sie gilt als eine besondere Naturseife und das geheime Wissen um Rezeptur und Herstellung wurde von den aleppinischen Seifensiedern jahrhundertelang streng gehütet. Diese Kenntnisse und Fähigkeiten werden heute noch fast unverändert in den traditionellen Seifensiedereien, meist alte Familienbetriebe, umgesetzt.Klick
Haarige Grüße
oktober
Was du verstehst, setzt du für dich um. Was du nicht verstehst, gibst du als Ratschlag an andere weiter.
Alte Weisheit
oktober
Was du verstehst, setzt du für dich um. Was du nicht verstehst, gibst du als Ratschlag an andere weiter.
Alte Weisheit
Re: Fragen zu Haarseife
Ich denke nicht - wenn es eine echte Alepposeife wäre, würde das dranstehen. Ist ja schließlich ein Qualitätsmerkmal, das "verschweigt" man doch nicht?Devyn hat geschrieben:Da es gerade ueber Aleppo geht, haette ich eine Frage. Ich war letztens im tuerkischen Laden und die haben Seife mit Olivenoel und Lorbeeroel verkauft. Stand aber nichts davon, dass es Aleppo ist. Koennte es das aber sein?
Es gibt ja aber auch andere Seifen aus Olivenöl und Lorbeeröl - im "normalen" Kaltsiede- oder Heißsiedeverfahren hergestellt, aber eben nicht auf diese traditionelle Weise.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Re: Fragen zu Haarseife
Und haben die trotzdem die gleiche Wirkung, beCareful? Im Laden in Oldenburg, konnte der Geschaeftsfuehrer kein Arabisch lesen, deshalb wusste er nicht mal was drin war. In Dresden, standen die Zutaten da. Kann ja auch an der Sprachbarriere liegen.
Meine Haare: 2a-b M ii (ZU: 8 cm) - 91 cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), NHF: Extremes Ebenholz Schwarz-Braun
Re: Fragen zu Haarseife
Das weiß ich nicht, Devyn. Ich würde meinen nein.
Es wären dann nur (vielleicht) die Öle gleich - also Oliven- und Lorbeeröl, aber die Art der Herstellung und die Reifezeit haben ja auch noch einen entscheidenden Einfluss aufs Ergebnis. Alepposeife z.B. schleimt bei mir nie, andere Seife aus Olivenöl (ich habe eine aus Olivenöl mit 10% Arganöl) schleimt trotz langer Reifung/Lagerung von über einem Jahr immer noch, wenn sie zu nass wird.
Ich selbst empfinde Olivenölseifen, egal ob Aleppo oder kaltgesiedet, sehr pflegend und mild, ich kenne aber auch genug Beiträge hier, wo die Leute mit Olivenölseifen eher nicht so zurecht kommen (strähnige Haare und Klätsch - wobei ich das über Aleppo nur einmal gelesen hab).
Es wären dann nur (vielleicht) die Öle gleich - also Oliven- und Lorbeeröl, aber die Art der Herstellung und die Reifezeit haben ja auch noch einen entscheidenden Einfluss aufs Ergebnis. Alepposeife z.B. schleimt bei mir nie, andere Seife aus Olivenöl (ich habe eine aus Olivenöl mit 10% Arganöl) schleimt trotz langer Reifung/Lagerung von über einem Jahr immer noch, wenn sie zu nass wird.
Ich selbst empfinde Olivenölseifen, egal ob Aleppo oder kaltgesiedet, sehr pflegend und mild, ich kenne aber auch genug Beiträge hier, wo die Leute mit Olivenölseifen eher nicht so zurecht kommen (strähnige Haare und Klätsch - wobei ich das über Aleppo nur einmal gelesen hab).
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Re: Fragen zu Haarseife
Ich bin nicht beCareful, möchte dir aber trotzdem antworten, wenn es dir und natürlich beCareful Recht ist?Devyn hat geschrieben:Und haben die trotzdem die gleiche Wirkung, beCareful? Im Laden in Oldenburg, konnte der Geschaeftsfuehrer kein Arabisch lesen, deshalb wusste er nicht mal was drin war. In Dresden, standen die Zutaten da. Kann ja auch an der Sprachbarriere liegen.
Sperren, ohne vorherig Gründe zu nennen oder anzukündigen, dass selbiges erfolg, kann nur Löschen der Beiträge bedeuten.Danke auch an die selbsternannte Ärztin im LHN.

Grüßle oktober

Zuletzt geändert von oktober am 20.11.2014, 16:44, insgesamt 1-mal geändert.
Haarige Grüße
oktober
Was du verstehst, setzt du für dich um. Was du nicht verstehst, gibst du als Ratschlag an andere weiter.
Alte Weisheit
oktober
Was du verstehst, setzt du für dich um. Was du nicht verstehst, gibst du als Ratschlag an andere weiter.
Alte Weisheit
Re: Fragen zu Haarseife
Vielen Dank, oktober und beCAREful. Dann hoffe ich einfach mal, dass das was fuer die Koerperhaut gut ist, bei den Haare auch wirkt
. Heute wird mal getestet.

Meine Haare: 2a-b M ii (ZU: 8 cm) - 91 cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), NHF: Extremes Ebenholz Schwarz-Braun
Re: Fragen zu Haarseife
Viel Spaß beim Testen 
Kleiner Tipp am Rande: Ich mache (nach der sauren Rinse, die ich immer ausspüle) noch eine Rinse aus abgekühltem Kräutertee (meist eine Mischung aus Brennessel und Rosmarin). Diese gebe ich in eine 1,5l-Flasche und füge dann noch 2-3 Tropfen Öl (meist Mandelöl) hinzu. Vor dem Rinsen wird die Flasche nochmal kräftig geschüttelt, damit sich das Öl gut verteilen kann - gibt schönen Glanz, ohne fettig-ölige Strähnen und die Kopfhaut mags auch.

Kleiner Tipp am Rande: Ich mache (nach der sauren Rinse, die ich immer ausspüle) noch eine Rinse aus abgekühltem Kräutertee (meist eine Mischung aus Brennessel und Rosmarin). Diese gebe ich in eine 1,5l-Flasche und füge dann noch 2-3 Tropfen Öl (meist Mandelöl) hinzu. Vor dem Rinsen wird die Flasche nochmal kräftig geschüttelt, damit sich das Öl gut verteilen kann - gibt schönen Glanz, ohne fettig-ölige Strähnen und die Kopfhaut mags auch.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
-
- Beiträge: 936
- Registriert: 27.12.2013, 03:31
Re: Fragen zu Haarseife
Glanz fehlt mir bei Haarseife auch total. Die sehen immer so stumpf aus. Die Idee mit dem Öl ist gut. Aber ich sprüh mir nach Haarseifenwäsche sowieso meistens Trockenshampoo in die Haare, damit der Klätsch weg ist. Vielleicht mach ich mir ein paar Tropfen Öl in den Leave In Spray.
Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
-
- Beiträge: 1585
- Registriert: 17.11.2013, 16:14
Re: Fragen zu Haarseife
Seychelles: Mein Haar hat nie so geglänzt wie seit der Umstellung auf Seifenwäsche und wenn Du Dir hier und in den Projekten die Erfolge nach Seifenwäsche anschaust, kannst Du eindeutig sehr viel Glanz sehen. Du solltest unbedingt herausfinden, was bei Dir die stumpfe Optik verursacht. Normal ist das wirklich nicht und es sollte so nicht sein. Und Trockenshampoo gegen Klätsch finde ich auf Dauer auch keine gesunde Vorstellung.
Es gibt viele Gründe für stumpfe Optik: Kalkseife, zu hoch dosierte Rinse, Unverträglichkeit gegen irgendeinen Inhaltsstoff der Seife, Seife mit Reibestoffen ... Was auch immer es bei Dir ist, Du solltest das unbedingt herausfinden.
Es gibt viele Gründe für stumpfe Optik: Kalkseife, zu hoch dosierte Rinse, Unverträglichkeit gegen irgendeinen Inhaltsstoff der Seife, Seife mit Reibestoffen ... Was auch immer es bei Dir ist, Du solltest das unbedingt herausfinden.
Weitgehend abwesend. PNs werden nicht gelesen.
Re: Fragen zu Haarseife
Stimmt, Urbane Waldfee. Was Neulinge allerdings irritieren kann ist die Veränderung des Haares während des Trocknens. Denn gleich Wow Flausch ist bei Seife nicht, das entwickelt sich erst beim Trocknen.
-
- Beiträge: 936
- Registriert: 27.12.2013, 03:31
Re: Fragen zu Haarseife
Hallo Waldfee! Ich habe auch schon ganz viele tolle Haarbilder nach Haarseifenwäsche gesehen. Ich meinte nur, dass sie bei mir sehr glanzlos werden.
Meistens war ja das Ergebnis so schlecht, dass ich am selben Tag noch mit Shampoo waschen musste. Das hat mich sehr genervt. Für mich ist es echt schon ein Erfolg wenn ich nach der Haarseife ein Ergebnis habe, mit dem ich mich in der Öffentlichkeit zeigen kann
Ich habe aber schon etwas rausgefunden: Meine Haare mögen es anscheinend nicht, wenn ich dir Seife direkt am Kopf aufschäume. Habe sie diesmal in der Hand und mit so nem Puschl aufgeschäumt und ins Haar eingearbeitet. Da klätscht es dann nicht so.
Wegen Kalkseife: Das Wasser hier ist recht weich (so um die 6 dH) Ich habe die Rinse diesmal komplett weglassen. Wollte wissen, was das für einen Unterschied macht. Vielleicht teste ich mal Zitronensäure oder ich teste wieder Zitrone in einer minimalen Konzentration. Essig mögen sie nicht- da fühlen sie sich sofort nach Puppenhaar an.
Dann versuche ich jegliche Art von Condis mal komplett wegzulassen und maximal in die Haarspitzen zu geben. Ich denke auch ohne Silis sind verschiedene andere Stoffe (Behentrimonium Chloride, Polyquaternium, Glycerin usw.) in den Haarspülungen, die filmbildend sind.
Ich tüftle also sowieso schon und versuche an der richtigen Schraube zu drehen. Ist alles nicht so easy
OT: ist das deine Naturhaarfarbe auf dem Foto? Habe noch nie so ein helles Naturweißblond gesehen und frage mich das immer, wenn ich dein Avatar betrachte.
Meistens war ja das Ergebnis so schlecht, dass ich am selben Tag noch mit Shampoo waschen musste. Das hat mich sehr genervt. Für mich ist es echt schon ein Erfolg wenn ich nach der Haarseife ein Ergebnis habe, mit dem ich mich in der Öffentlichkeit zeigen kann

Ich habe aber schon etwas rausgefunden: Meine Haare mögen es anscheinend nicht, wenn ich dir Seife direkt am Kopf aufschäume. Habe sie diesmal in der Hand und mit so nem Puschl aufgeschäumt und ins Haar eingearbeitet. Da klätscht es dann nicht so.
Wegen Kalkseife: Das Wasser hier ist recht weich (so um die 6 dH) Ich habe die Rinse diesmal komplett weglassen. Wollte wissen, was das für einen Unterschied macht. Vielleicht teste ich mal Zitronensäure oder ich teste wieder Zitrone in einer minimalen Konzentration. Essig mögen sie nicht- da fühlen sie sich sofort nach Puppenhaar an.
Dann versuche ich jegliche Art von Condis mal komplett wegzulassen und maximal in die Haarspitzen zu geben. Ich denke auch ohne Silis sind verschiedene andere Stoffe (Behentrimonium Chloride, Polyquaternium, Glycerin usw.) in den Haarspülungen, die filmbildend sind.
Ich tüftle also sowieso schon und versuche an der richtigen Schraube zu drehen. Ist alles nicht so easy

OT: ist das deine Naturhaarfarbe auf dem Foto? Habe noch nie so ein helles Naturweißblond gesehen und frage mich das immer, wenn ich dein Avatar betrachte.
Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
-
- Beiträge: 1585
- Registriert: 17.11.2013, 16:14
Re: Fragen zu Haarseife
Danke für die Blumen, Seychelles, aber das auf dem Ava ist mein absolutes Haarvorbild und eine Inderin. Mein Haar will einfach nicht grau werden, sondern wird nach der Umstellung auf Seifenwäsche vor Ewigkeiten sogar immer noch dunkler. Bin in der Zwischenzeit bei Braun mit Rotreflexen angekommen. Für jemanden, der nie gefärbt hat, hatte ich echt schon viele Haarfarben
Was Kalkseife angeht, gibt es sehr unterschiedliches Haar. Mancher hat bei geringsten Wasserhärten schon Kalkseife, ich hingegen hatte noch nie welche, sogar bei richtig hartem Wasser nicht. Aber wenn Du schon viel probiert hast, hast Du sicher auch schon einmal zur Probe komplett kalkfrei (Kaufwasser oder gefiltert) gewaschen? Dann weißt Du nämlich, wie Fischle so schön formuliert hat, "was Seife bei Dir kann".

Was Kalkseife angeht, gibt es sehr unterschiedliches Haar. Mancher hat bei geringsten Wasserhärten schon Kalkseife, ich hingegen hatte noch nie welche, sogar bei richtig hartem Wasser nicht. Aber wenn Du schon viel probiert hast, hast Du sicher auch schon einmal zur Probe komplett kalkfrei (Kaufwasser oder gefiltert) gewaschen? Dann weißt Du nämlich, wie Fischle so schön formuliert hat, "was Seife bei Dir kann".
-
- Beiträge: 936
- Registriert: 27.12.2013, 03:31
Re: Fragen zu Haarseife
Eine Inderin mit weißblonden Haaren ist sicher voll selten. Ich denke die Farbe wirst du nur, bekommen wenn du sehr gealtert bist
Ja ich habe mal destilliertes Wasser versucht, aber das ist nicht gut gelaufen. Jemand meinte dann hier im Thread, dass 4 Liter Wasser etwas wenig ist. Aber wie viele Kanister soll ich mir dann über den Kopf leeren? Vielleicht war es auch einfach zu viel Seife und hat zu lange einwirken können.

Ja ich habe mal destilliertes Wasser versucht, aber das ist nicht gut gelaufen. Jemand meinte dann hier im Thread, dass 4 Liter Wasser etwas wenig ist. Aber wie viele Kanister soll ich mir dann über den Kopf leeren? Vielleicht war es auch einfach zu viel Seife und hat zu lange einwirken können.
Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
Re: Fragen zu Haarseife
Du lässt die Seife einwirken, Seychelles? Davon würd ich dir eher abraten; ich schäume auf und spüle dann direkt aus.
Vier Liter können schon reichen, wenn du sie ganz langsam über den Kopf gluckern lässt und nicht in einem Schwall drüberschüttest. Ich spüle immer mit 2 Litern vor, mit 2 aus und 2 nehm ich für die Rinse.
Vier Liter können schon reichen, wenn du sie ganz langsam über den Kopf gluckern lässt und nicht in einem Schwall drüberschüttest. Ich spüle immer mit 2 Litern vor, mit 2 aus und 2 nehm ich für die Rinse.
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away