Seite 93 von 471

Verfasst: 03.02.2012, 18:36
von Peti
Oh Gott, wie peinlich! Mit meiner doofen Brille kann ich das wirklich nicht erkennen! :shock: Bin froh, wenn die Kontaktlinsen endlich da sind.

Tolle NHF auf jeden Fall!

Grüße vom blinden Huhn! :oops: :lol:

Verfasst: 03.02.2012, 19:07
von eloyse
@Rero
Ich kann da auch kaum einen Übergang entdecken, höchstens ganz unten in den Spitzen!
Tolle Naturhaarfarbe und wunderschöne Länge :gut:

Verfasst: 03.02.2012, 19:58
von Rero
@peti: halb so wild :lol:

danke euch allen :)

Verfasst: 05.02.2012, 20:58
von BuddiksGreet
eloyse hat geschrieben:@Rero
Ich kann da auch kaum einen Übergang entdecken, höchstens ganz unten in den Spitzen!
Tolle Naturhaarfarbe und wunderschöne Länge :gut:
ohhhhja ! genauso seh ich das auch :)

Verfasst: 07.02.2012, 20:38
von babycakes
Wie neidisch ich bei den Bildern werd :D ich bin grad bei ca 3 Cm und weiß nicht mehr weiter ! Ich hab ein relativ dunkles Braun,,viele sagen schwarz und natur straßenköterblond ( relativ dunkles ) soweit ich das noch weiß...ich seh aus wie ergraut am ansatz :( ich find dunkle Haare einfach zu schön, aber dann widerrum will ich zurück zur Naturfarbe. Kennt ihr das, wenn Ihr andere Frauen seht mit ner tollen Haarfabe ? Wenn ich Dunkelhaarige sehe, denke ich vielleicht soll ich wieder färben :(

Verfasst: 07.02.2012, 21:10
von ulli44
babycakes, vielleicht wär das was für dich: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... sc&start=0 . Und wie ich diese Schwankungen kenne ;)

Verfasst: 07.02.2012, 21:28
von Tiny
ist mir auch so gegangen, babycakes... ich hab mich dann dazu entschlossen, mit chemiefarbe ziemlich anzugleichen. das ging relativ gut, da ich schon recht nah an der Originalhaarfarbe war. bei dir ist das schwieriger, da du dunkel gefärbt hast und heller bist (hatte ich auch mal, weiß wie schlimm der Ansatz dann aussieht...)
versuch's doch erstmal mit Farbziehern, sowas wie Condi, Ölkuren etc... passend dazu: Dieser Thread

Verfasst: 07.02.2012, 21:51
von BuddiksGreet
babycakes hat geschrieben:Wie neidisch ich bei den Bildern werd :D ich bin grad bei ca 3 Cm und weiß nicht mehr weiter ! Ich hab ein relativ dunkles Braun,,viele sagen schwarz und natur straßenköterblond ( relativ dunkles ) soweit ich das noch weiß...ich seh aus wie ergraut am ansatz :( ich find dunkle Haare einfach zu schön, aber dann widerrum will ich zurück zur Naturfarbe. Kennt ihr das, wenn Ihr andere Frauen seht mit ner tollen Haarfabe ? Wenn ich Dunkelhaarige sehe, denke ich vielleicht soll ich wieder färben :(
Ditoooo
ich hab das umgekehrte problem ich hab zu dunkle haare und währ gerne heller und jedesmal wenn ich blondierte frauen seh will ich auch wieder !!!!

Verfasst: 07.02.2012, 21:52
von ulli44
Irgenwie schon lustig, wie so jeder "seine" Anfixfarben hat - bei mir isses Rot :roll:

Verfasst: 08.02.2012, 08:30
von Dingens
Ach ihr macht mich kirre!

Ich weiß gar nicht mehr was ich über meine NHF denken soll.
Hier gibt es so viel die aschige Töne mögen und auf keinen Fall einen roten Schimmer im Haar wollen. Und ich will nichts lieber als Rot!
Versuche mit Tönungen ein schönes Rot-braun hinzubekommen. Wenn nicht immer der "graue" Ansatz wäre.
Dann denke ich mir "Hach wäre das schön wenn du nicht ständig färben müsstest"

Das Problem ist, ich weiß gar nicht so genau was für eine NHF ich habe. In der Schulzeit meinten die anderen Kinder immer ich hätte graue "Oma-Haare" und als ich vor einer Weile ein altes Foto von mir gefunden habe, hab ich es entsetzt weggeworfen. Sah total blass aus mit farblosen, schlaff runterhängenden Haaren. (War damals der Grund warum ich sie wieder abgeschnitten habe, ich sah so krank aus damit)

Meine Fragen also an euch:
1. Wie freundet man sich mit seiner NHF an und
2. hat ein aschiger Ton auch Farbreflexe oder sehen die wirklich immer weiß aus (die Reflexe, weder gold noch rot)?

Verfasst: 08.02.2012, 09:29
von Karalena
Huhu Dingens :) Kann dich wirklich gut verstehen, meine NHF ist auch sehr asch, grade zum Henna Haar wirkte das einfach nur grau und trist, aber glaube mir, mit der Länge wird es besser ;)
1. Wie freundet man sich mit seiner NHF an
Also Pro-Punkte für mich waren:
- NHF wird gesünder und pflegeleichter sein als gefärbtes Haar
- man muss nicht ständig färben, ärgert sich, wenn die aufwendige Prozedur doch nicht funktioniert (hatte zum Schluss PHF, die aber nciht immer alles gefärbt hat), keine Chance mehr für einen asch-Ansatz auf Rot, den ich grausig fand
- NHF passt meist am besten zum Hautton, den Augenbrauen etc
- mit der NHF kann ich anderen Haarschmuck tragen (mochte zum Beispiel rote Haare an mir sehr, aber roter Haarschmuck hat irgendwie nie so gepasst (in meinen Augen), jetzt freue ich mich auf roten Haarschmuck)
- NHF ist was besonderes
2. hat ein aschiger Ton auch Farbreflexe oder sehen die wirklich immer weiß aus (die Reflexe, weder gold noch rot)?
Aschfarben wirken je nach Licht toal unterschiedlich. In der Sonne oder auch in Halogenlicht sind meine Aschhaare überhaupt nicht aschig, in manchem Licht sind die Haare generell dunkler, in manchen heller. Zudem zaubert die Sonen mit der Zeit (den Jahren) auch Reflexe ins Haar. Man muss nur grade anfangs vermeiden, bei blödem Licht in den Spiegel zu schauen :lol:
Darüber hinaus kann man eigentlich recht gut ein paar goldene Reflexe ins Haar bringen (blonde PHF, Rhabarberwurzelpulver...).

Hab auch mal ein aktuelles Bild meiner NHF mitgebracht. Aufgenommen vormittags in direktem Sonnenlicht, der grüne Strich stellt den Übergang zum gefärbten/blondierten dar (sieht man aber kaum auf dem Bild). Langweilig oder omahaft komm ich mir inzwischen kaum noch vor, wirklich nur bei blödem Licht.

Bild

Verfasst: 08.02.2012, 16:03
von ulli44
Dingens ich kann dich ja sooo gut verstehen.

:o Karalena, hast eine schöne NHF *anschmacht*. Mir gefällt deine Liste :gut: .Wie wärs wenn wir uns so eine Motivationsliste schreiben. Immer wenn jemand was Neues weiß, wird sie einfach kopiert, ergänzt und gepostet.

Ich fang mal damit an, wenn es euch gefällt, können wir das ja weiterführen :D

Motivationsliste, Ergänzungen erwünscht
:D

- NHF wird gesünder und pflegeleichter sein als gefärbtes Haar
- man muss nicht ständig färben, ärgert sich, wenn die aufwendige Prozedur doch nicht funktioniert (hatte zum Schluss PHF, die aber nciht immer alles gefärbt hat), keine Chance mehr für einen asch-Ansatz auf Rot, den ich grausig fand
- NHF passt meist am besten zum Hautton, den Augenbrauen etc
- mit der NHF kann ich anderen Haarschmuck tragen (mochte zum Beispiel rote Haare an mir sehr, aber roter Haarschmuck hat irgendwie nie so gepasst (in meinen Augen), jetzt freue ich mich auf roten Haarschmuck)
- NHF ist was besonderes
- NHF ist einheitlich und nicht fleckig, wenn mal eine Färbung net funktioniert hat
- NHF ist günstiger, weil man erstens kein Geld für Farbe ausgibt und zweitens nicht so viel Pflege braucht wie für Färbeleichen

Verfasst: 08.02.2012, 16:06
von steffikall
hey also ich muss sagen ich bis jetzt nie lange haare gehabt. jetzt aber extensions bei http://www.aesthetikum.com/beauty-lounge/ machen lassen und gehör jetzt auch zum vereein. wie pflegt ihr dieses haar? lg :)

Verfasst: 08.02.2012, 22:17
von emalia
edit: ich nehm mal meine antwort bezügl. steffikall raus... :roll: sag ich dazu nur.

mein beitrag kann auch gern dann gleich mit gelöscht werden wenns soweit ist, passt ja dann nimmer rein sonst. :)

Verfasst: 09.02.2012, 07:54
von BuddiksGreet

Motivationsliste, Ergänzungen erwünscht
:D

- NHF wird gesünder und pflegeleichter sein als gefärbtes Haar
- man muss nicht ständig färben, ärgert sich, wenn die aufwendige Prozedur doch nicht funktioniert (hatte zum Schluss PHF, die aber nciht immer alles gefärbt hat), keine Chance mehr für einen asch-Ansatz auf Rot, den ich grausig fand
- NHF passt meist am besten zum Hautton, den Augenbrauen etc
- mit der NHF kann ich anderen Haarschmuck tragen (mochte zum Beispiel rote Haare an mir sehr, aber roter Haarschmuck hat irgendwie nie so gepasst (in meinen Augen), jetzt freue ich mich auf roten Haarschmuck)
- NHF ist was besonderes
- NHF ist einheitlich und nicht fleckig, wenn mal eine Färbung net funktioniert hat
- NHF ist günstiger, weil man erstens kein Geld für Farbe ausgibt und zweitens nicht so viel Pflege braucht wie für Färbeleichen

- Nicht nur Gesünder für die Haare sondern auch für den Körper , 1. chemiebombem - die sind eh jenseits von gut und böse und dann henna wobei hier echt massig pestizide und co drin sein können .
- Glanz statt stumpfe färbeleichen .