Seite 93 von 657

Verfasst: 04.06.2010, 23:12
von Silwyna
@ shine und Prue: Dankeschön! :D

Ich hab sie einfach mit Emaillefarbe (ich hoff, das hab ich jetzt richtig geschrieben) bemalt und bei denen mit dem roten Ende unten die Verziehrungen mit Lötkolben eingebrannt.

Verfasst: 05.06.2010, 00:43
von schnappstasse
Rubina, die linke finde ich toll. Die Idee mit dem Festklöppeln der Perle in der Mitte werde ich vielleicht nachbauen. :D

Verfasst: 05.06.2010, 01:09
von rubia
mach das. ich hab sie mit so schmuck-gummiband festgebunden. ich bin mir aber nicht sicher ob der knoten hält, weil der schon einmal wieder aufgegangen ist. mit grauem nähgarn gehts bestimmt besser. dann ist auch der knoten kleiner. mal gucken, vielleicht ändere ich das noch. sollte ich so eine nochmal bauen, werde ich die kugel auf jeden fall mit nähgarn festbinden. ich hab auch erst überlegt den draht zu nehmen, aber den würde man wohl noch mehr sehen. :roll:

Verfasst: 05.06.2010, 10:23
von Eilantha
@rubia: Auf die Gefahr hin, dass meine Frage schon vorher beantwortet wurde..... seht es mir nach, es ist gerade der 1. Kaffee noch nicht ganz getrunken 8)

Dein Material ist eine Stricknadel (gebogen) und dann Basteldraht und Perlen nach Wunsch?

Verfasst: 05.06.2010, 10:35
von schnappstasse
Ich antworte mal für Rubia, da ich ja auch sowas gebastelt habe.

Ja, du brauchst dafür Stricknadeln der Stärke 3-3,5mm, dicken Alu-Draht (2mm) sowie dünnen Draht (0,25mm) zum Zusammenbinden. Außerdem Perlen, deren Loch auf den dicken Draht passt. Ach, und vielleicht Lack, um die Forke zu lakieren, aber man sieht nicht so viel von der Forke, das ist also nicht so zwingend.

Verfasst: 05.06.2010, 11:54
von rubia
genau, und ich habe noch ein schneidwerkzeug gekauft. ich hatte keins und die verkäuferin und ne andere kundin, die das gehört hat, haben mir gesagt, dass ich den aludraht nicht mit ner küchenschere schneiden kann. man würde ihn bestimmt irgendwie geschnitten bekommen, aber dann hat man wahrscheinlich keine schöne schnittkante. :?

man muss die stricknadel nicht unbedingt lackieren, ich hab auch erst überlegt, weil die ja eh in den haare verschwindet. aber ich habs letztendlich gemacht, weil man dann den gewickelten basteldraht nicht soooo doll sieht wie auf nem mausgrau der stricknadel. 8)
und je nachdem, was man für ein gebilde oben dran hat, steht die forke ja auch oben noch ein stück raus. und dann finde ich es schöner, wenn sie auch silber ist.

ich hatte auch noch silbernen nagellack, den ich nicht mehr benutze, weil der so zähflüssig geworden ist. jetzt kommt der doch nochmal zum einsatz.

Verfasst: 05.06.2010, 16:53
von Sun Koh
@ Rubia: Deine Kreationen sind einfach toll...vielen Dank für die Idee!

Verfasst: 05.06.2010, 18:08
von rubia
ich habs doch auch nur von schnappstasse nachgemacht. 8)

Verfasst: 05.06.2010, 19:31
von melisande
Die beiden neuesten sehen schon viel routinierter gebogen aus! Gefällt mir :).

Beim Stöbern aus Etsy sind mir diese beiden Verkäufer aufgefallen, taugen vielleicht als Ideengeber?:

http://www.etsy.com/shop/BBJUD?section_ ... 552&page=1
http://www.etsy.com/shop/BebesBaubles?s ... id=5671050

Biegetechnisch bist Du absolut auf dem Niveau des ersten Links!

Verfasst: 05.06.2010, 19:41
von schnappstasse
Oh ja, dankeschön! Genausoeinen Space Bun hab ich ganz am Anfang aus Blumendraht gemacht. Exakt genauso. :shock: Einige Prototypen liegen hier noch rum. Keiner hat gehalten, und außerdem sah das immer aus, wie ein Küchengerät im Haar. :lol:

Verfasst: 05.06.2010, 21:13
von Mirili
Ich weiß jetzt das Perlenkappen oder auch Perlkappen genannt so heißen, dank Melisande :)

Und mein Wunschprojekt "Haarstabfertigung" wird auch bald in angriff genommen *freu*

geplant ist für mich ein Rundholz mit denk ich mal 0.8 Durchmesser, nach unten hin spitz zulaufend (es gibt ja auch die, die quasi ganz normal nach unten gehen, und auf den letzten Zentimeter angesptit zsind - nichts gegen die, aber ich mag sie irgendwie nicht so :? ), dazuu eine schöne Perle, rund, Durchmesser größer als das Holz - vorzugsweise matt, ein schönes Hellgrün oder Wasserblau, und Perlenkappen natürlich, entweder so welche in Blumenform, den Link hab ich grad nicht, oder die hier, aber ich hab angst, sollte ich 10 mm Perlen nehmen, das die Kappen sich um die ganze Perle winden :(

http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... s%3Disch:1

ach, und dann wollte ich meine frage nochmal aufgreifen *grins*
Mirili hat geschrieben:Hallöchen, ich hab hier auch nochmal eine Frage. Und zwar, wenn man jetzt zum Beispiel Kiefernholz nimmt, bearbeitet sprich schleift, seine Lieblingsforum daraus macht nd so weiter,

muss man dann erst das Ding ber Nacht oder nur kurz ins Wasser legen (?), bevor man nochmal schöeift und dann in Beize (kur oder lang?) tauchen, oder erst beizen und dann das wasser programm machen?

Verfasst: 05.06.2010, 21:33
von Caillean
Reicht, wenn dus einmal kurz unter den Wasserhahn hälst, bis es halt nass ist. Danach richtig trocknen lassen und mit dem feinsten Schleifpapier (das gleiche, das du vor dem Wässern genommen hast) nochmal abschleifen.

Verfasst: 06.06.2010, 22:28
von Fräulein Katze
Nochmal danke an alle. :D
Ich bin schon meinen ganzen Holzvorrat durchgegangen und habe nach möglichen Holzkombinationen gesucht. Jetzt wo ich weiß dass das mit den zwei Hölzern funktioniert will ich noch mehr. :wink:
behiye hat geschrieben: (ich warte bei Grahtoe auf einen ähnlichen "gestalteten" Stick: Ebenholz mit Mermaid Tail aus Silk Oak Wood)
Mir ist ja erst wieder eingefallen, dass ich ein ähnliches Stück Holz da habe, als ich die schönen Silk Oak Sticks bei Grahtoe gesehen habe... :wink:

Verfasst: 07.06.2010, 16:04
von rubia
ich hab nochmal was gebastelt. nen haarstab aus ner stricknadel. 8)
einfach passende perlen draufstecken und festkleben. in meinem fall ist es ne 2,5er hilfsnadel, 13 cm lang. hält gut.

Bild

gibts eigentlich nadelspiele auch in kürzer als 15 cm? das ist mir zu lang. sonst könnte ich ja noch ein paar davon bauen. ich hab hier noch ne 4er liegen, mal gucken, ob ich dafür noch passende perlen hab...vielleicht male ich die auch noch an, aber soo schlimm ist die farbe ja nicht.
ist jetzt noch ganz so stabil, weil sehr dünn, geht aber. ich bin eh nie so gewalttätig mit haarstäben. 8)

Verfasst: 07.06.2010, 16:16
von Veela
Rubia, Deine Drahtkunstwerke sind superschön geworden! :gut: