Definition: Haarfarben!

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silver87
Beiträge: 1305
Registriert: 29.01.2016, 10:14
Wohnort: Essen

Re: Definition: Haarfarben!

#1381 Beitrag von Silver87 »

PremSiri, deine Haarfarbe ist ja interessant, da sind Haare mit Gelbstich und Haare mit Orangetönen. Du bist dunkelblond-hellbraun-Mix. :lol: Nein, ich überlasse das lieber mal den Experten hier ;-)

Sabrina, die Haare müssen auf weißem Grund vor weißer Wand bei indirektem Licht aufgenommen werden. Blitzlicht, Sonne oder von der Deckenlampe verfälschen die Farbe.
Und soweit ich weiß, verändert sich die Haarfarbe im Laufe des Lebens, also bringen Kinderbilder glaube ich nicht viel
2a Fii ZU 5,5cm
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
Benutzeravatar
mitternachtsblau
Beiträge: 666
Registriert: 15.03.2016, 22:43

Re: Definition: Haarfarben!

#1382 Beitrag von mitternachtsblau »

Könnte man das eventuell in den Startpost schreiben? Weil wenn man nicht den kompletten Thread liest weiß man das sonst nicht.
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Definition: Haarfarben!

#1383 Beitrag von Nermal »

Was haltet ihr von folgendem Text für den Startpost? Ich würde noch euren Input abwarten und dann die Mods anschreiben, mit der Bitte, dass sie es einfügen.
___________
Wie mache ich Fotos für die Haarfarbenbestimmung?
Am besten vor einer weißen Wand, bzw. in einem möglichst weißen/hellen Raum, damit nicht Farben von Vorhängen/Möbeln etc. auf die Haare reflektieren und den Eindruck verfälschen. Am wichtigsten ist das Licht: Tageslicht, aber keinesfalls direktes Sonnenlicht! Im Sonnenlicht sieht jede(!) Haarfarbe warm aus, so dass eine Bestimmung nicht möglich ist. Kunstlicht und Blitz verfälschen den Eindruck ebenfalls. Ideal ist also ein heller, aber leicht bedeckter Tag, bzw. eine Position, in der das Sonnenlicht nicht direkt auf die Haare fällt. Ein Weißabgleich schadet ebenfalls nicht.
Zu bedenken ist außerdem, dass Farben von jeder Kamera und an jedem Monitor unterschiedlich dargestellt werden, die Einschätzung per Foto kann daher nie so zuverlässig sein wie der direkte Eindruck.
_____________
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
Struppeline
Beiträge: 201
Registriert: 16.03.2016, 22:55

Re: Definition: Haarfarben!

#1384 Beitrag von Struppeline »

Hallöchen,

wie würdet ihr denn meine Haare von der Farbe her einschätzen? Ich hoffe, die Fotos sind in Ordnung, sind drinnen bei indirektem Licht entstanden und mMn auch relativ farbecht.
Meine Laienmeinung dazu wäre dunkelbraun, aber warm oder aschig?

Bild

Bild

Bild

Vielen Dank schon mal für eure Einschätzungen! (Und bitte den schlampigen schrägen Franzosen ignorieren, ich schreibe meine Masterarbeit :P )
2c/3a, 5,5 cm (8/2017) - 6,3 (8/2018)
53 - 54 (APL) - 55 - 56 - 57 - 58 - 59 - 60 - 61 - 62 - 63 - 64 - 65 (BSL) -
66 - 67 - 68 - 69 - 70 - 71 - 72 - 73 - 74 - 75 - 76 - 77 (Taille)
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Definition: Haarfarben!

#1385 Beitrag von Nermal »

An meinem Bildschirm und für mein Empfinden ist das ein kühles Schwarzbraun (wenn es den Begriff gibt, auf den Bildern sieht es schon nach einem sehr dunklen Dunkelbraun aus).
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
keksdose
Beiträge: 1459
Registriert: 14.09.2014, 09:38
SSS in cm: 80
Haartyp: 2b/c F, viel Taper
ZU: 6.5 - 7

Re: Definition: Haarfarben!

#1386 Beitrag von keksdose »

Ich finde es auch kühl. Es sieht auch gar nicht so braun aus, finde ich. Vielleicht ist das das ominöse Schwarzblond?
Benutzeravatar
Struppeline
Beiträge: 201
Registriert: 16.03.2016, 22:55

Re: Definition: Haarfarben!

#1387 Beitrag von Struppeline »

Danke ihr zwei für eure Einschätzung! Ich wehre mich immer, wenn jemand behauptet, dass mein Haar schwarz ist - keine Ahnung, was mein Problem damit ist ](*,) . Wenn ich ne dunkelbraune Tönung draufmache, ist dise viel dunkler als meine eigene Haarfarbe, daher war ich immer sicher gegen dunkelbraun. Aber vielleicht habe ich nun weniger weathering oder so. Was für ein weathering hätte denn schwarzes Haar? Meine hellere Strähne hinterm Ohr ist so rötlich braun, relativ hell...
@Keksdose: schwarzblond denke ich eher nicht (was auch immer das sein soll) - ich war auch als Kind nie blond und bin ein eher dunklerer Typ (halb Südamerikanerin).
2c/3a, 5,5 cm (8/2017) - 6,3 (8/2018)
53 - 54 (APL) - 55 - 56 - 57 - 58 - 59 - 60 - 61 - 62 - 63 - 64 - 65 (BSL) -
66 - 67 - 68 - 69 - 70 - 71 - 72 - 73 - 74 - 75 - 76 - 77 (Taille)
Benutzeravatar
Annima
Beiträge: 42
Registriert: 03.02.2017, 19:10

Re: Definition: Haarfarben!

#1388 Beitrag von Annima »

Hallo,

ich wollte auch mal fragen wie ihr meine Haarfarbe benennen würdet.
Ich dachte immer ich habe braune Haare, wurde aber auch schon mehrfach als Dunkelblond bezeichnet. ;)
Ich habe vorne (vor allem links) helle Strähnen und relativ starkes Weathering, gefärbt habe ich noch nie.

Hier mal die Bilder vor einer weißen Tür mit indirektem Tageslicht. Im zweiten Bild sieht man die Spitzen im Vergleich zum Ansatz und im dritten die helle Vordersträhne im Half-up.

Bild Bild Bild

Danke schon einmal für die Einschätzung! :)
2c C ii, Steiß (~ 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Tanue
Beiträge: 834
Registriert: 03.04.2014, 14:15
Wohnort: Hanau

Re: Definition: Haarfarben!

#1389 Beitrag von Tanue »

Ok meine Lieben, ich bin heute auf den Tag genau 2 Jahre färbefrei. Der Ansatz ist soweit rausgewachsen, dass ich mir dachte das es nun endlich für eine Einschätzung reichen dürfte. Zudem ist es bei uns hier heute zwar bewölkt aber hell.

Die Fotos habe ich in der Nähe eines Fensters gemacht. Da wir nirgendwo im Haus eine weisse Wand in Nähe eines Fensters haben, wurde die Wand halt kurzerhand mit weißem Stoff verhängt und ich habe mir weißen Stoff umgehängt. Ich hoffe das ich damit die Kriterien erfüllt habe.

Einmal Scheitel an 2 verschiedenen Stellen

Bild
Bild

Bild

Ich würde auf das berühmt berüchtigte Dunkel/Aschblond tippen, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

Danke schon mal im voraus :mrgreen:
2a m-c iii
136cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 cm to go
mein neues TB
Den frühen Vogel frisst die Katze
keksdose
Beiträge: 1459
Registriert: 14.09.2014, 09:38
SSS in cm: 80
Haartyp: 2b/c F, viel Taper
ZU: 6.5 - 7

Re: Definition: Haarfarben!

#1390 Beitrag von keksdose »

Ich würde deiner Einschätzung zustimmen, Tanue. :)
Benutzeravatar
Wunsch Rapunzel
Beiträge: 285
Registriert: 13.01.2017, 11:50
Wohnort: übach-palenberg

Re: Definition: Haarfarben!

#1391 Beitrag von Wunsch Rapunzel »

Bild.

Bild
Ist das ashblond ? Alles nhf

Tageslicht ohne Sonne mit der selfie Kamera
Haare sehen leider sehr zerwusst aus
Ich denke selber das ich aschblond bin
Mein Mann sagt braun

In meinem TB sind auch noch Bilder aber alle bei Kunstlicht und da sehen sie eher rotbraun aus
Und eins am Fenster auf dem sie sehr hell sind


Hoffe ihr könnt mir helfen

LG Wunsch Rapunzel
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29268 TB

Nhf: von Natur aus bunt / 1c- 2a f-m ii
zu 5,6 (vorher7,5)schulterlang mit stufen <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50-51cm
Ziel wieder Wachstum alten ZU erreichen Kopfhaut glücklich machen
ulli44

Re: Definition: Haarfarben!

#1392 Beitrag von ulli44 »

Wunsch Rapunzel, du schreibst, in deinem TB sind Fotos. Laut diesem lässt du rauswachsen. Also erstens sieht man nicht, wie weit die NHF geht und die Bilder sind offen gesagt nicht geeignet, eine Farbe zu definieren. Mach mal welche, wenn die NHF länger ist und dann nach den Kriterien, die nötig sind :)

Tanue: für Asche sind die zu gelblich finde ich. Würde normales Dunkelblond sagen.
Benutzeravatar
Wunsch Rapunzel
Beiträge: 285
Registriert: 13.01.2017, 11:50
Wohnort: übach-palenberg

Re: Definition: Haarfarben!

#1393 Beitrag von Wunsch Rapunzel »

Dann muss ich mal mein TB deutlicher schreiben habe seit Oktober 2015 nur reine nhf da ich mor da die Haare habe kurzschneidwn lassen auf ca. 5-10 cm um die blondierung los zu werden .

Was ist den noch wichtig ausser Tageslicht und heller Hintergrund?
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29268 TB

Nhf: von Natur aus bunt / 1c- 2a f-m ii
zu 5,6 (vorher7,5)schulterlang mit stufen <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50-51cm
Ziel wieder Wachstum alten ZU erreichen Kopfhaut glücklich machen
ulli44

Re: Definition: Haarfarben!

#1394 Beitrag von ulli44 »

Ok, das hatte ich missverstanden, zumal auch das Foto von Jänner 2017 aussieht wie blondiert :? Also zum Fotografieren: heller Hintergrund ist nicht der Himmel, sondern bitte eine weiße Wand. Indirektes Tageslicht und weiße Kleidung. Aber am wichtigsten ist ein gutes Handy oder besser ein Fotoapparat.
Benutzeravatar
Wunsch Rapunzel
Beiträge: 285
Registriert: 13.01.2017, 11:50
Wohnort: übach-palenberg

Re: Definition: Haarfarben!

#1395 Beitrag von Wunsch Rapunzel »

Ok das heist fensterfoto ist ok ? Mit weiser wand und t-shirt

Ja ich weis das dass jannuar bild sehr hell aussieht hab mich selber gewundert und mich gefragt warum ich fruher immer blondiert habe :D
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29268 TB

Nhf: von Natur aus bunt / 1c- 2a f-m ii
zu 5,6 (vorher7,5)schulterlang mit stufen <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50-51cm
Ziel wieder Wachstum alten ZU erreichen Kopfhaut glücklich machen
Antworten