Seite 93 von 243

Re: Directions & Co - gut oder schlecht?

Verfasst: 28.11.2012, 18:57
von Mattyo
Gibts Directions eigentlich nur im Internet oder kann man die irgendwo auch analog kaufen? Also ich mein bei Einzelhandelsketten und nicht beim Warenlager von EMP ...

Re: Directions & Co - gut oder schlecht?

Verfasst: 28.11.2012, 19:12
von Djumalee
Hey mattyo

Die gibt's beim frisörbedarf und auch bei manchen Frisören selber!
Glg

Re: Directions & Co - gut oder schlecht?

Verfasst: 29.11.2012, 07:53
von Der Rote Faden
In vielen Afroshops und Headshops findest Du die auch.

Re: Directions & Co - gut oder schlecht?

Verfasst: 10.12.2012, 12:59
von Ginrin-Asagi
und in manchen gothic laeden :)

Re: Directions & Co - gut oder schlecht?

Verfasst: 10.12.2012, 18:56
von Mattyo
Thx :wink:

Re: Directions & Co - gut oder schlecht?

Verfasst: 06.02.2013, 15:58
von Dori
Nach längerem Nicht-Nachtönen hab ich heute mal einen direkten Farben-Vergleich!

Bisher hab ich immer Directions zum tönen benutzt, auf meinen vorgehennaten Längen war Tulip pur immer genau das Richtige, um ein schön intensives kühles Rot zu erzeugen, das nicht zu dunkel wird. Seit ich aber nicht mehr mit Henna färbe, sondern nur noch töne, hab ich ein leichtes Auswahlproblem mit der Palette von Directions bekommen, da Tulip am Ansatz doch recht pink wird, Pillarbox hingegen schon wieder zu orange, und Rubine zu dunkel. Also hab ich angefangen Tulip 1:1 mit Pillarbox Red zu mischen, was bei mir so ziemlich den Idealton ergibt.
Jetzt hab ich beim Directions bestellen eine preislich günstigere Tönung in einem tollen Farbton (Headshot Hellfire Red 6,90 für 150ml da wo ich bestellt habe, die Directions-Töpfchen(88ml) haben dort 5,91 gekostet) gefunden und die zum Testen mal mitbestellt! Vielleicht hat die ewige Mischerei ja ein Ende :D

Bild

Erstmal vorher:
Bild Oben der Ansatz
Bild Ansatz im Nacken
Denke man sieht ganz gut, dass meine NHF ein ziemlich aschiges Mittel/im Winter eher Dunkelblond ist. Beim zweiten Bild sieht man auch bissel die Längen, die mehrfach mit Henna und Tönungen vorbehandelt sind.

Vorgewaschen mit Babyshampoo (normalerweise wasche ich mit Seife, aber durch dabei ja gewollten Sebumrückstände halte ich das beim Färben nicht für ideal)

Draufgekommen ist:

- Oben und am Hinterkopf am Ansatz, sowie in die kompletten Deckhaarsträhnen: Directions Tulip pur

- Am Nackenansatz: Headshot Hellfire Red pur

Einwirkzeit:
2 Stunden.

Noch sind meine Haare feucht, aber da das Tageslicht bald weg ist hab ich schonmal Bilder gemacht

Tulip: Bild

Hellfire: Bild

Die Farbe die beim Headshot Hellfire Red rauskommt gefällt mir grad klasse, kühl aber nicht zu pink :) Werd es beim nächsten Mal für den Oberkopf nehmen (das im Nacken war eh nur ein Test und wird wieder schwarz übertönt).
Mal schaun wie gut es hält und wie ergiebig es auf Dauer ist.

Re: Directions & Co - gut oder schlecht?

Verfasst: 12.02.2013, 20:18
von Miama
Guten Abend :-)

Hat jemand von euch schon Erfahrung mit diesem fluoreszend glow von directions gemacht?
Hab es grade entdeckt(wohl neu?)

lg,miama

Re: Directions & Co - gut oder schlecht?

Verfasst: 18.02.2013, 00:47
von Srintella
Hallo ihr!

Habe mal eine Frage.. undzwar hatte ich meine Haare längere Zeit in Poppy Red bzw. einfach nur dem Knallrot von Majicontrast.. Nun wollte ich versuchen, sie bräunlich zu bekommen, um irgendwie meine Naturhaarfarbe (sehr dunkles Aschblond) herauswachsen lassen zu können.
Das Ganze hat mit einer dunkelblonden Tönung natürlich noch nicht hingehauen und sie sind einfach nur dunkelrot geworden.
Habe dazu schon im Katam-Thread herumgefragt und hoffe, dass mir da vielleicht geholfen werden kann.. aber nun ist mir noch als Alternative in den Kopf gekommen, dass man aus dem Rot vielleicht mit Spring Green von Directions ein Braun zaubern könnte.

Meint ihr, das könnte funktionieren?

Gruß
Srintella

Re: Directions & Co - gut oder schlecht?

Verfasst: 18.02.2013, 10:21
von schmunselhase
Ich hab mal Grün über Rot getönt, und die Haaren waren danach komplett dunkelbraun, sogar schon ziemlich schwarz. Denk also schon das es klappt. :) In der Sonne etc. kommt das Rot aber eigentlich immer durch.

Re: Directions & Co - gut oder schlecht?

Verfasst: 18.02.2013, 10:33
von Srintella
Hm.. dann ist natürlich die Frage, ob mir das nicht zu dunkel wird. Wie lange hast du es denn einwirken lassen? Meinst du, man würde es auch mit einer Art Tönungswäsche oder generell sehr kurzer Einwirkzeit hinbekommen? Ich möchte nämlich nicht, dass sie schon wieder schwarz werden. :D

Re: Directions & Co - gut oder schlecht?

Verfasst: 19.02.2013, 22:02
von Persephone
Unbedingt vorher unauffällig testen! Bei mir sind die Spitzen eher dunkelgrau als braun.

Re: Directions & Co - gut oder schlecht?

Verfasst: 19.02.2013, 22:39
von Srintella
Huhu!
Also ich hatte es gestern versucht. Auch erst mit Teststrähne, das war auch super.. aber letztendlich hat es nicht wirklich was gebracht. Habe jetzt ein paar braune Strähnen dazwischen und ein paar ganz dunkelbraune.. der Rest ist dunkelrot geblieben. :D
Werde es jetzt einfach so lassen und vielleicht wieder ein bisschen mit PHF rumprobieren.

Re: Directions & Co - gut oder schlecht?

Verfasst: 22.02.2013, 07:09
von *Anni*
Ich möchte zum ersten mal mit einer Schaumtönung tönen, ist dabei irgendwas anders als bei einer Geltönung? Einwirkzeit? Vorher waschen? Ins trockene oder nasse Haar?

Re: Directions & Co - gut oder schlecht?

Verfasst: 22.02.2013, 09:06
von Der Rote Faden
Glaube, das kannst Du einfach machen wie gewohnt.
Ich fand bei Schaumtönungen immer leicht feuchtes Haar am Besten.

Re: Directions & Co - gut oder schlecht?

Verfasst: 22.02.2013, 09:19
von *Anni*
Habe mir eben schon die Haare mit nur Shampoo gewaschen, jetzt lasse ich sie antrocknen und gleich kommt die Tönung drauf.
Ich danke euch.