Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Natalia
Beiträge: 806
Registriert: 20.08.2013, 13:46

Re: Fragen zu Haarseife

#13936 Beitrag von Natalia »

Ich lese ja auch immer fleißig bei dir mit und bewundere deine Haare. Ich hab nur bedenken wegen der hohen Überfettung der Seifen. Ist ja bei SE nicht so angebracht. Aber du kennst dich ja medizinisch aus. Ich muss jetzt hier ja nix erklären. Ich hatte einmal so ne extra Haarwaschseife aus verschiedenen Ölen und Bienenwachs. Das ging gar nicht. Schöne Haare, aber Kopfhaut knallrot. Ich krieg die Rechnung ja immer gleich....

.... dann würd ich mal hier ganz leise um ein Pröbchen fragen?

gerne auch eine Sammelbestellung.

ich hab Wasserhärte von 16 irgendwas... stöhn....
1cFi 85 cm ZU 6 cm
Wahre Schönheit kommt von innen, alles andere ist Geometrie.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#13937 Beitrag von Silberfischchen »

Natalia hast PN.

Asakash, im Gral hab ich n Bild von meiner Osmoseanlage, sooo groß isse nicht und verglichen mit Brita rentiert sie sich schnell. Und die, die Goldhaar gefunden hat ist sogar mobil, aber die hat hier noch niemand getestet.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#13938 Beitrag von Painthriller »

@ Asakash, ich weiß nicht ob du das oben schriebst, aber wäschst du mehrmals mit einer Seife hintereinander?

Ich und einige andere hier müssen wechseln, also nur einmal eine seife und dann eine andere nehmen, also kreiswaschen, sonst Klätsch.

Ich habe immer mind. 3 Seifen parallel im Gebrauch, die unterschiedliche Ölzusammensetzungen haben und auch unterschiedliche Überfettungen, wobei die Ölzusammensetzungen für mich wohl entscheidender sind.

Ich habe auch Klätschkrisen trotz Wechseln, da probiere ich jetzt auch mit Rinsen, habe aber lange ohne gewaschen und es hat ohne Rinse geklappt.

Einige Seifen, die ich damals hatte von aSD gibt es jetzt nicht mehr und obwohl ich Seifen mit ähnlichen Zusammensetzungen suche und probiere, unterscheiden sie sich halt doch von den ehemalig benutzten seifen irgendwie vielleicht nur bei Kleinigkeiten (Qualität der Öle, anderer Sieder etc.).

Seit letztes Jahr habe ich auch mehr Probleme bekommen und muss daher neu testen und habe meine Seifen bisher noch nicht wieder gefunden die gut gehen auf lange Sicht, auch kein system.

Vielleicht gehöre ich auch zu den systemlosen, aber vielleicht hilft dir das ja auch ein bißchen und du kannst da noch etwas schauen.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Singvogel
Beiträge: 2758
Registriert: 08.04.2011, 13:39
Wohnort: Die Stadt der Säcker

Re: Fragen zu Haarseife

#13939 Beitrag von Singvogel »

Eine Osmoseanlage wäre für mich echt Worst-Case-Szenario :mrgreen:. Meine Haare scheinen das noch härtere Wasser (vorher 18°dH, jetzt 23,5°dH) hier in meiner Heimatstadt wirklich zu lieben. Sind jetzt mit Shampoo schöner als sie vorher mit Seife bei weniger hartem Wasser waren. Hab jetzt noch nicht wirklich viel mit Seife gewaschen, weil ich da einfach für die ideale Routine bei härterem Wasser noch etwas rumprobieren muss. Aber das wird schon noch.
2bMii, Steißlänge
Benutzeravatar
GinFizz
Beiträge: 753
Registriert: 31.03.2014, 17:37

Re: Fragen zu Haarseife

#13940 Beitrag von GinFizz »

Fragen: Gibt es auch Osmoseanlagen , bei denen das Wasser direkt gebrauchsfertig warm aus dem Duschbrausenkopf kommt?
Ich las gerade das es dann noch mal erwärmt werden müsste. Also bei der Dennerle Osmose Professional 190 geht nur kaltes Wasser. Finde ich dann unpraktisch. Help. Und wie viel Wegschüttwasser ist dann vorhanden? Kann ich sie an und aus schalten, fürs Duschen oder andere Köpfe bräuchten wir das ja nicht.

Wasserfilter für die Dusche meine ich nicht, das wäre doof, wenn Frau an 9 von 10 Tagend en Filter ja gar nicht bräuchte.THX :)
3b M/C ii 121 goldblond elfenbeinsilber
Zu 10,2 nach Haarausfall
Ziele: Zu auf 11,5, 110 cm, Spitzen saftig
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#13941 Beitrag von Silberfischchen »

Nein, die Osmoseanlage filtert nicht in Mengen/Geschwindigkeiten, die zum Duschen reichen. Der 5l-Kanister ist in 30-45 min voll. Anwärmen in der Mikrowelle.
Abwasserverhältnis je nach Temp. des Kaltwassers und Wasserdruck 1:2 bis 1:4. Kann man zum Klospülen oder putzen/Blumen gießen nehmen. Die "Duschfilter" sind keine Filter sondern setzen dem Wasser Phosphat oder Zeolith zu, das ist also keine Entkalkung im engeren Sinne und lt. Testberichten in den entsprechenden Threads taugen die nix.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
kiwifee
Beiträge: 1944
Registriert: 14.07.2014, 12:23
Wohnort: im hohen Norden

Re: Fragen zu Haarseife

#13942 Beitrag von kiwifee »

GinFizz hat geschrieben:Frage *hibbel*: Sind die Proben von Soaparella vom "gleichen" Seifenblock geschnitten (!) wie die großen Stücke oder sind die extra gesiedet worden?
Letzteres :-)
Die kommen aus extra Formen für die Mini-Kategorie (sind aber trotzdem anständig groß).
Wenn es dir um Abschnitte der Großen Seifen geht, ich hab gerade Beide bestellt. ;-)
2a F ii ZU 6 in NHF karamellblond
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
Benutzeravatar
GinFizz
Beiträge: 753
Registriert: 31.03.2014, 17:37

Re: Fragen zu Haarseife

#13943 Beitrag von GinFizz »

@Silberfischchen: Ich habe keine Mikrowelle und denk noch mal darüber nach, was das für mich bedeuten würde. THX!
@kiwifee: Mir gehts darum, dass ich schlechte Erfahrungen mit Proben gemacht habe, die hatten eben nicht die "Waschleistung" wie die Großen.
Ist das ein Angebot? *smile*. Ich muss jetzt Arbeiten und melde mich später bei dir :).
3b M/C ii 121 goldblond elfenbeinsilber
Zu 10,2 nach Haarausfall
Ziele: Zu auf 11,5, 110 cm, Spitzen saftig
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Fragen zu Haarseife

#13944 Beitrag von Goldhaar »

Ich habe nur eine kleine, wo keine 1,5l-Flaschen reinpassen, aber defiltertes Wasser in den Wasserkocher packen und damit das kalte auffüllen bis zur gewünschten Temperatur funktioniert bei mir gut.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#13945 Beitrag von beCAREful »

/Blumen gießen
Mit dem Tipp wäre ich wirklich vorsichtig - die meisten Zimmerpflanzen vertragen den Kalk nicht!
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#13946 Beitrag von Silberfischchen »

Ja, meine Herrn. Soll ich schreiben kalkliebende Pflanzen gießen? Oder ergibt sich das evtl von selbst.................. Ich geh schon davon aus, dass jemand der Zimmerpflanzen hat auch mal auf die Pflegeanleitung schaut.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#13947 Beitrag von beCAREful »

Jo. Und nun kannste bitte gerne wieder runterkommen und beten oder son Zeuch. :roll:
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Singvogel
Beiträge: 2758
Registriert: 08.04.2011, 13:39
Wohnort: Die Stadt der Säcker

Re: Fragen zu Haarseife

#13948 Beitrag von Singvogel »

Wenns kalkliebende Haare gibt, gibt es bestimmt auch kalkliebende Pflanzen :mrgreen:.
2bMii, Steißlänge
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#13949 Beitrag von Silberfischchen »

Obstgehölze zum Beispiel. Rasen. Wald... alles, was bei saurem Regen eingeht.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Fragen zu Haarseife

#13950 Beitrag von Sally78 »

Mal wieder was Seifiges :wink: Die Frage habe ich schon bei den Suchtis gestellt, aber vielleicht kann mir hier wer weiterhelfen.

Gibt es eine Seife, die dem BBC ähnelt, aber eine niedrigere ÜF hat? Bitte eine Seife, die es zu kaufen gibt. Selbstgesiedetes nützt mir ja leider nichts. :?
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Antworten