Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Verfasst: 01.07.2014, 18:37
beim Müller 

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/
cielita hat geschrieben: Viele verschätzen sich am Anfang gewaltig, was hochwertiger Haarschmuck kostet und wie ich sehe bist du ja auch noch neu im LHN.
Es mag dir (jetzt noch?) viel vorkommen, aber die hochwertigen Sachen sind ihr Geld auch wert.
[...]
Ja, schöner und hochwertiger Haarschmuck ist ein teures HobbyDafür ist es aber auch die schonendste Art, seine Haare hochzustecken und man hat oftmals ein Stück für's Leben.
[...]
Wenn man noch ganz neu hier ist und das alles erst für sich entdeckt, erschlagen einen die Preise oft, aber es ist (leider einerseits, zu Recht andererseits) wie mit allem: wenn man etwas hochwertiges, von guter Qualität haben will, von dem man lange was hat - dann bezahlt man mehr.
Als Neuling hat man aber oft das Problem, das man noch gar nicht weiß, ob und wie man überhaupt mit den Sachen klarkommt, welche Größen man braucht etc., da ist es teilweise schon besser, mit minderwertigerem, aber eben auch wesentlich billigerem Haarschmuck anzufangen (nur sollte man nicht den Fehler machen, von den Billigsachen auf hochwertigen Schmuck zu schließen)
Schau doch mal in diesen ebay-Shop: Piercing Island (da findest du sehr günstige Haarstäbe und zweizinkige Forken zwischen 5,- und 10,- Euro)
Und auch hier: Alpenlandkunst (zwei- und manchmal auch dreizinkige Forken zwischen 5,- und 10,- Euro)
Die Qualität ist wirklich nicht vergleichbar, oft nicht ganz glatt, splittern leichter, dünner, krummer, harte Kanten, nicht ausbalanciert, aber für den Anfang und zum Ausprobieren geht's.
In diesem Shop: LeBaoLong- bist du schon besser dran, was die Qualität betrifft, du findest dort Stäbe und (wenige) zwei- und dreizinkige Forken um die 10,- Euro). Oder für ein wenig mehr bei ***zensiert***, da findest du z.B. auch Flexis.
Bei Bijoux Brigitte gibt es auch (immer nur dieselben) zwei oder drei Haarstäbe und (ich glaube) zwei zweizinkige Forken zu kaufen (eine aus Holz, eine aus Metall), die Qualität ist auch schlecht, aber wie gesagt: zum Ausprobieren...
Wenn du Ficcares ausprobieren willst, schau mal bei Six oder I AM - manchmal hat man Glück und ergattert eine Fake Ficcare aus Metall (schau aber nach der Verarbeitung, die variiert doch sehr) um die 12,- Euro.
Bei all diesen billigen Teilen hat man zudem das Problem, dass sie nur in einer Größe erhältlich sind, die oft viel zu groß = zu lang ist, aber da muss man dann mit leben, dass einem eine Riesenantenne aus dem Dutt ragt (es sei denn, du hast schon mindestens Hüftlange und auch eher dicke Haare, das weiß ich ja nicht). Oder man kürzt die Sachen halt selbst
Es ist eine große Schwierigkeit, in Deutschland guten Haarschmuck zu kaufen, v.a. Holzforken. Nicht zuletzt deswegen bestellen fast alle, die die Qualität erkannt haben, in Amerika. Leider ist das so