Mahagoni träumt von gesunder Hüfte in Hennarot

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Berlin-Angel
Beiträge: 1006
Registriert: 27.01.2010, 14:23
SSS in cm: 87
Haartyp: M ii
ZU: 7
Instagram: @berlin.Angel.hairdream
Wohnort: Berlin

Re: Mahagoni träumt von stufen/-splißfreier Taille in Hennar

#1396 Beitrag von Berlin-Angel »

Hallöchen!
Vorab: waaaaaahnsins Bilderflut auf der ersten Seite!!! Besonders die TT Sammlung ist wunderschön anzusehen! :gut:

Zu deiner Frage ob die Quaste voller Spliss ist: jein. Die untersten Haare sind nunmal doller von Haarbruch betroffen. Daher die weißen Punkte, von Sollbruchstellen kann auch ich ein Lied singen. Richtig Spliss also gespaltene Spitzen sehe ich bei dir nicht. Daher ists nur halb so schlimm.
Und ja ich denke das ist normal :wink:
Dutten und pflegen, dann hält es sich in Grenzen würd ich sagen.

Lg
Nach 12 Jahren LHN-Beisein von Hüfte zum Longbob geschnitten (DEZ 2021)
Möge das fröhliche Züchten von ganz vorne beginnen :D
Mal gucken ob ich das hier dokumentiere - "da" bin ich auf jeden Fall noch.
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Mahagoni träumt von stufen/-splißfreier Taille in Hennar

#1397 Beitrag von Mahagoni »

Schon mal danke, ihr beiden, auch für die Ehrlichkeit.
Also Haarbruch, aber das ist evtl. normal bei Taillenlänge? Ich habe jetzt 18 Monate Zuwachs-Trimmen hinter mir...

Bei mir sieht alles so aus, alle Enden, egal wo am Kopf. Die weiter oben rausstehenden Haare sehen nicht anders aus, meine ich. Also ob es nur die untersten Haare sind, hm, ich bin nicht sicher.

Noch schlimmer ist, wie gesagt, Pony und Seitensträhnen. Da habe ich Spliß, also gespaltene Haare.

Ja, bei manchen Lichtverhältnissen sehe ich gar nichts, und manchmal sieht es eben wie auf dem Bild aus.
Meinst du denn, das Licht läßt die Haare kaputter aussehen, als sie sind? Aber die weißen Pünktchen sind nach dem Schneiden weg, auch bei diesem Licht.
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Catara
Beiträge: 1940
Registriert: 06.06.2014, 20:14
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Mahagoni träumt von stufen/-splißfreier Taille in Hennar

#1398 Beitrag von Catara »

Mhm. Wenn ich in "meinem" Licht geschnitten habe, hatte ich danach immer noch die weißen Pünktchen. Müsste ich mir auch in echt angucken, um es dir sicher sagen zu können. Vor allem da du auch regelmäßig schneidest, finde ich es sehr seltsam. Wenn es irgendwo im Zopfquastengummibereich wäre auch. Aber nicht direkt wirklich an den Enden. Bist du sicher, dass deine Schere richtig scharf ist?
Du könnest als Test beim nächsten Trimm die eine Hälfte deiner Haare mit der Schere schneiden und die andere Hälfte mit einer anderen. Vielleicht merkst du da den Unterschied? Hast du vielleicht auch die Möglichkeit mal die heiße Schere zu testen? Mit Haare in zwei Hälften teilen würdest du auch den Unterschied sehen, vor allem wird auch alles gleich in den Dutt gepackt.

Wenn du S&D in den Spitzen gemacht hast (also wirklich die weißen Punkte), ist danach die Kämmbarkeit besser? Dann würde ich sagen, ja Bruch. Weil das hakt bei mir auch minimal. Wenn nicht, normale Spitzen. Und wie Sanna sagte, die Haarfarbe. Je dunkler das Haar, desto mehr sieht man das Ende.

Hennst du noch deine Spitzen? Nicht, dass du sie mit Henna stärken willst und in Wirklichkeit trocknest du sie aus. Berichten ja auch einige :? BWS finde ich bei mir in den Spitzen gut schützend. Oder tatsächlich mal ein bisschen Silikonöl, nur in den letzten 5 cm?
1c M 8 cm - ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | U-Cut | dunkelblond

Catara kriecht zum Hosenbund
Benutzeravatar
AnKat
Beiträge: 1725
Registriert: 31.08.2014, 15:24
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Mahagoni träumt von stufen/-splißfreier Taille in Hennar

#1399 Beitrag von AnKat »

Erstmal Hallo :winke: Ich lese schon ein bisschen länger still bei dir mit :)

Zu den Punkten.. Die hatte ich mit meiner Jaguar Pre Style Relex auch. Seit ich die Satin White Line benutzte sind sie weg. Eventuell liegt es wirklich an der Schere? Ich würde auch mal eine andere benutzten und schauen ob die Punkte dann immer noch da sind.
1bMii dunkel blond/NHF
Benutzeravatar
Sanna
Beiträge: 3956
Registriert: 28.11.2014, 07:02

Re: Mahagoni träumt von stufen/-splißfreier Taille in Hennar

#1400 Beitrag von Sanna »

Also die Prestyle relex habe ich auch, sogar weil sie hier so gehypt wurde, für den Preis.
Kaum hatte ich sie, wurden plötzlich die Kritiken laut.
Und so erging es mir schon mit sehr vielem hier, wenn die Langzeiterfahrungen dann da sind, ist das vielgelobte Produkt plötzlich doch nicht mehr so gut :nixweiss:
2bMii
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Mahagoni träumt von stufen/-splißfreier Taille in Hennar

#1401 Beitrag von Mahagoni »

Danke für die Tips und Ideen.
Ich hab auch eine Jaguar-Schere, es ist die Prestyle ergo. Ob sie noch richtig scharf ist, ich weiß es nicht.

Ich sitze jetzt schon lange vor der Tageslichtlampe und untersuche meine Haare.
Also ganz ganz unten, die Kante, die ist glaube ich ohne diese weißen Pünktchen. Also dort, wo Shadowcat vor 4 Monaten geschnitten hat. Drüber die kürzeren Haare sind vermutlich noch aus der Stufe und deshalb so kaputt....?
Das würde dafür sprechen, daß die Schere okay ist und ich wirklich "Altlasten" raustrimmen muß.
Klar, 18 cm kamen jetzt ab, aber die Haare oberhalb der Kante wurden ja nicht mitgeschnitten.

Ich mache zwar immer wieder Versuche, kaputte Spitzen rauszuschneiden, aber ich glaube einfach, daß das nicht reicht. Fast alles, was runterwächst, scheint kaputt zu sein.
Vermutlich die böse Blondierung.
Dann würde die Zeit helfen.
Irgendwann ist ja alles mal nachgewachsen und ich bin die kompletten Blondierleichen los.
Außerdem kann gut sein, daß ich zwar kaputte Spitzen rausschneide, die neuen Spitzen dann aber aufgrund der Blondierschädigung gleich wieder kaputtgehen....?
Ich komme mit dieser Methode einfach nicht weiter und befürchte nur, daß ich irgendwann alles sehr ausgedünnt habe.
Besser wohl warten, bis die Schäden unten ankommen und dann löst sich das Problem irgendwann von selbst.

Ist das logisch irgendwie?

Vielleicht kann Shadowcat das nochmal direkt überprüfen mit der Schere und so.
Und gucken, wie weit hoch die Schäden reichen.
Wenn es die Blondierung war, dann müßte es ja oberhalb des Bereichs besser werden. So weit oben kann ich meine Haare noch nicht selber unter die Lupe nehmen, ich sehe ja nur den Bereich, der damals noch blondiert wurde.
:help:

Puh, das mit der Kämmbarkeit und so muß ich auch nochmal überprüfen.

Silikon hab ich in meinem ganzen Leben noch nie benutzt, würde ich auch nur ungern.
Aber Henna kommt bei mir auch auf die Spitzen, das trocknet bestimmt stark aus. Vermutlich ist das wirklich ungünstig.

Was Spitzenpflege betrifft ahne ich jetzt aber gerade, was mein Problem ist: Ganz unten die Kante ist okay. Und hoffentlich auch alles, was seit meiner LHN-Zeit neu gewachsen ist. Aber der ganze Bereich dazwischen ist einfach ziemlich strapaziert durch die damaligen Blondierungen und diesen Bereich zu pflegen ist schwierig. Da muß ich ja quasi die Längen komplett ölen oder so.

Es ist schon schwierig genug, die Spitzen des rauswachsenden Ponys zu separieren und dann zu pflegen, oder auch die Seitenpartien.
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

Re: Mahagoni träumt von stufen/-splißfreier Taille in Hennar

#1402 Beitrag von elen »

Wenn du dir nicht sicher bist, ob deine Schere noch scharf ist, kannst du sie ja einfach mal zum Schleifen bringen. So eeeewig bleibt der Schliff eh nicht haarscharf ("Schnitthaltigkeit"), also wäre das nach einer gewissen Zeit eh nötig. Mir sehen die Punkte schon nach Bruch statt Schnitt aus. Das kann aber auch schon passieren, wenn die Schere nicht richtig justiert ist. Selbsttest dazu: Schere in der Hand halten und schauen, ob sie vom Eigengewicht der Klingen zufällt. Das ware dann zu locker :wink:
Mithilfe der Schrauben einfach so justieren, dass sie in jeder Stellung stehen bleibt.

Sorry, falls du das schon gemacht und irgendwo erwähnt hast; dann habe ich es überlesen :oops: Aber wäre ja schön, wenn sowas einfaches vielleicht doch schon Abhilfe schafft (:
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Mahagoni träumt von stufen/-splißfreier Taille in Hennar

#1403 Beitrag von Mahagoni »

Danke, elen. Das ist hilfreich, an sowas hatte ich auch tatsächlich noch gar nicht gedacht.
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Mahagoni träumt von stufen/-splißfreier Taille in Hennar

#1404 Beitrag von Mahagoni »

Hier mal eine kleine Dokumentation:

1. Die Kante, sieht meiner Meinung nach gut aus

Bild



2. ganz glattgestrichen oberhalb der Kante, hier sieht man die blondierten Strähnen ziemlich gut

Bild



3. und das ist das typische Erscheinungsbild oberhalb der Kante....ziemlich viele Haarschäden und ich kann wohl nur warten, bis das alles mal runtergewachsen und rausgetrimmt ist....

Bild



4. ach ja, und das sind die wirklich sehr kaputten Haare vom herauswachsenden Pony und den Seitenpartien

Bild

Ich hab jetzt mal Pflege in meine kompletten Längen gegeben.
Das dürfte sinnvoll sein, oder?
Die Spitzen ganz unten sehen mir noch am gesündesten aus, es ist der Bereich weiter oben, der mir Sorge bereitet.

Sollten die Haare jetzt wieder zu flutschig werden, steige ich vielleicht vorübergehend auf Flechtfrisuren um, hochgedutttet.
:gruebel:
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

Re: Mahagoni träumt von stufen/-splißfreier Taille in Hennar

#1405 Beitrag von elen »

Pflege ist immer gut ^^ Was hast du denn genommen? Und hattest du schonmal den Wetassessment-Test gemacht?

Und ich finde, bis auf die Spitzen sehen deine Haare doch sehr gut aus. Da sollte das Raustrimmen mit der Zeit ganz gut klappen :)
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Mahagoni träumt von stufen/-splißfreier Taille in Hennar

#1406 Beitrag von Mahagoni »

Elen, lieben Dank, den Test könnte ich tatsächlich mal machen.

Also, ich hab Haaröl auf die angefeuchteten Hände gegeben und dann in den Haaren verteilt. Und dann die Shine&Refine Lotion von DE Coconut.

Danke, ja, ich denke auch, daß das Raustrimmen der Schäden möglich sein wird [-o< .
Rausschneiden halte ich für eher wenig sinnvoll.
Zum einen befürchte ich, die Haare zu sehr auszudünnen, zum anderen glaube ich, daß das Haar irgendwann nochmals bricht und dann hab ich denselben Zustand wie vor dem Schneiden, nur mit kürzeren kaputten Haaren. Und das Raustrimmen dauert noch länger.

Mein Plan sieht jetzt so aus, das Ganze einfach auszusitzen :? .

Ich werde die Längen (!) intensiver als bisher pflegen und so lange auf Taillenhöhe wieder und wieder schneiden lassen, bis die Blondierschäden herausgewachsen sind.
Hochstecken tu ich sowieso.
Klingt das gut?
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Swenja
Beiträge: 400
Registriert: 30.09.2014, 07:41
Wohnort: Hamburg

Re: Mahagoni träumt von stufen/-splißfreier Taille in Hennar

#1407 Beitrag von Swenja »

Liebe Mahagoni, ich lese die ganze Zeit mit, auch wenn ich zumeist still bin...

Wie schon mal erwähnt, hatte ich ähnliche Probleme wie Du. Ich habe IMMER einen Tropfen Öl in den Längen und bei mir haben sich diese Schäden gegeben.
(Dafür werde ich allerdings noch 100 Jahre gegen die unfreiwilligen Stufen kämpfen müssen.)
1bMii -7,5 ZU- BSL [x] Midback [x] Taille [ ]
NHF dunkelbraun+Silberlinge, PHF Khadi dunkelbraun+Henna
Ziele: massiven Haarbruch/Ausfall aus 2014 wieder angleichen und dabei ganz langsam an Länge gewinnen (Schuldigen gefunden: Schilddrüse)
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Mahagoni träumt von stufen/-splißfreier Taille in Hennar

#1408 Beitrag von Mahagoni »

Liebe Swenja, ach ja, die lieben Stufen.....

Auf was führst du denn bei dir diese Schäden zurück?
Ich hoffe halt, Öl oder Creme hilft zumindest, die Schäden einigermaßen im Griff zu haben. Es sollte nicht noch schlimmer werden.
Als Ursache vermute ich einfach stark die blondierten Haare bei mir. Dagegen hilft kein Öl und nix, da hilft nur schneiden :-(.
Also Heilung erhoffe ich mir nicht vom Öl. Oder daß rausgeschnittene Schäden nicht wieder neu auftreten.

Blöde blöde blöde Blondierung.
Aber wenigstens hab ich dann die Hoffnung, daß ich nach einer endlos langen Zeit des Trimmens mal gesunde Haare haben werde.
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Swenja
Beiträge: 400
Registriert: 30.09.2014, 07:41
Wohnort: Hamburg

Re: Mahagoni träumt von stufen/-splißfreier Taille in Hennar

#1409 Beitrag von Swenja »

Ich führe die weißen Punkte bei mir auf die dunkel gefärbten Chemieleichen zurück ;-) Seit der akribischen Ölerei plus schneiden sind sie wirklich weg.
1bMii -7,5 ZU- BSL [x] Midback [x] Taille [ ]
NHF dunkelbraun+Silberlinge, PHF Khadi dunkelbraun+Henna
Ziele: massiven Haarbruch/Ausfall aus 2014 wieder angleichen und dabei ganz langsam an Länge gewinnen (Schuldigen gefunden: Schilddrüse)
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Mahagoni träumt von stufen/-splißfreier Taille in Hennar

#1410 Beitrag von Mahagoni »

Äh, wo ist mein Beitrag hin? Ich hatte dir doch geantwortet...?

Jedenfalls: Das klingt gut, Swenja!
Ich hatte dich ursprünglich falsch herum verstanden, aber umso besser, daß Öl und Schneiden geholfen haben :-).

Gerade hab ich mal wieder gewaschen, mit DE Produkten, danach dann die Längen komplett mit Öl und DE Coconut Lotion gepflegt.
Ich wollte ja damit aussetzen und hab mir ein Volumenshampoo gekauft, weil ich meine immer flutschiger gewordenen Haare für überpflegt gehalten hatte. Aber bei dem Ausmaß an Schäden glaube ich, brauche ich doch Einiges an Pflege, hm :gruebel: .
Interessant ist, daß ich doch durch die Lotion zunächst Griffigkeit habe, die sich erst später wieder verliert, wenn ich lange kämme.

Und: Ich kann tatsächlich einen Übergang fühlen, wenn ich die Längen von oben bis unten im Pferdeschwanz herunterstreife :shock: . Erst fühlt sich alles glatt und weich an, dann plötzlich buschig und struppig. Der Übergang ist etwas oberhalb APL, glaube ich.
Spannend.
Ich habe vor 4 Jahren das Blondieren eingestellt und APL hatte ich so bei 55 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Das paßt, oder? :idea:
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Gesperrt