Juniperberry *geschlossen*

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar mit ChamäleonLo

#1396 Beitrag von Juniperberry »

Hey Christel, da freue ich mich aber, dass Du hier mitliest!!

Ja, und leider geht das "sich mit der Natur anfreunden" auch nicht von heute auf morgen, aber jeden Tag geht es ein bisschen besser... ;-)

Da die Ficcare noch nicht da ist, müssen erst mal meine Haarklipse aus Thailand herhalten. Ich hoffe, sie gehen nie kaputt (hab ja nur 2), denn die sind mega praktisch, leicht, halten fest in den Haaren U d sind trotzdem haarschonend.

Es fallen zwar immer noch ein paar Haare raus, aber so langsam wird's:

BildBildBild
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar mit ChamäleonLo

#1397 Beitrag von rock'n'silver »

Ja, das mit der Übergangslänge bleibt noch eine Weile so, aber wenn du sie erst mal wegstecken kannst, ist auch das nicht mehr schlimm.
Dann kommen nämlich die Tage, an denen du dein Haar auf machst und denkst: "wow, die sind ja gewachsen"

Geduld - Geduld - Geduld :)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Wolkenkopf
Beiträge: 728
Registriert: 30.03.2015, 16:30

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar mit ChamäleonLo

#1398 Beitrag von Wolkenkopf »

Die Frisur mit den Thailand-Klipsen sieht ja total toll aus, die steht dir richtig gut!
Ich sehe das auch so wie Rocky, wenn man erstmal die Länge erreicht hat, bei der man die Haare zusammen nehmen kann, hat man eigentlich schon gewonnen. Dann geht der Rest fast von alleine. :)
3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
Benutzeravatar
Nale
Beiträge: 470
Registriert: 25.09.2014, 13:23

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar mit ChamäleonLo

#1399 Beitrag von Nale »

In Ansätzen kann ich das so bestätigen.
Ich bin ja nun so weit, dass ich einen kompletten Zopf machen kann, ohne dass was rausfällt. Zum dutten reicht es noch lange nicht, aber es macht doch schon vieles einfacher und wenn die Haare doof sind, können sie notfalls im Zopf verschwinden. Dieses Wissen entspannt mich ungemein...
Start am 25.09.2014 mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 37cm
Neustart am 25.04. 2017 mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 38cm
Ziel: BSL
mein Projekt: Nale – zur wallenden (Locken?-) Mähne mit NHF und NK
Benutzeravatar
Shiralee
Beiträge: 3345
Registriert: 10.02.2011, 14:57
SSS in cm: 70
Haartyp: 2aFi
ZU: 5,2 cm

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar mit ChamäleonLo

#1400 Beitrag von Shiralee »

Ich finde den Haarclip total toll und dein Dutt ist ordentlicher als meiner jemals sein wird :)
Typ: 2aFi
Länge: 70,0 cm
ZU: 5,2 cm
letzte Färbung 05.06.2019
Haarausfall geplagt
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar mit ChamäleonLo

#1401 Beitrag von Juniperberry »

Hihi, Rocki, an Geduld mangelt es mir ja meistens...

Danke Wolkenkopf, ich hoffe, das geht jetzt schnell :-)

Nale, kam für mich ist ein Zopf machen können schon ein riesen Meilenstein. Gerade beim Sport und bei bad hairdays unglaublich hilfreich...

Danke, Shiralee, ist aber nur eine Banane oder zumindest irgendwie hoch getüddelt. Zu bekommen Dutt reicht's noch nicht...



Puh, ich habe inzwischen leider das nächste Problem. Ich war vor Monaten ja Mal bei einer Friseurin, die mein Deckhaar mit einem Rasiermesser und den Rest der Haare mit einer arg komischen Schere bearbeitet hat. Mein schlechtes Gefühl hat sich nun bewahrheitet: im Deckhaar habe ich den ersten Spliss gefunden, nur 2 Haare, aber die meisten Haare kann ich ja noch nicht sehen, weil die noch viel zu kurz sind :-( und auf den letzten Fotos sieht man es leider auch, dass das Deckhaar irgendwie nicht so prickelnd aussieht. Und ich glaube, es liegt nicht an der Pflege....

Ich habe dazu nun einen Thread in der Notfallecke erstellt: klick, falls ihr da nachlesen wollt, habe es etwas genauer beschrieben

Ich bin so traurig :-( vor allen Dingen wollte ich das Deckhaar nun erst mal lang wachsen lassen und nicht mehr schneiden lassen. Leider komme ich für S&D noch nicht ans komplette Deckhaar und mein Freund wäre mir dabei überhaupt keine Hilfe.

Ich überlege nun, ob:
- ich die Haare erst mal über die Schulter wachsen lasse und dann schneiden lasse
- ich jetzt fun Friseur gehe, die Friseurin (nicht die mit dem Rasiermesser, bin mittlerweile ja schon bei einem anderen Friseur) bitte, alle Haare nachzuschneiden
- ich noch etwas warte und mir irgendwann einen Splisstrimmer zulege (aktuell sind sie da wohl auch noch zu kurz für :-()

Ach man! :-(
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar mit ChamäleonLo

#1402 Beitrag von rock'n'silver »

Mach dir nicht so nen Kopp, schneid die zwei gesplissten Haare etwas kürzer und wenn du hier und da wieder welchen findest ebenfalls.
Jetzt kommt eh bald die Phase, wo sie auf der Schulter aufliegen uns splissgefährdeter sind. Warte, bis du die Schulter überstanden hast.
Das wird schon alles gut :knuddel:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar mit ChamäleonLo

#1403 Beitrag von Juniperberry »

Danke Rocki!!
Ich habe allerdings die Sorge, dass alle Haare, die mit dem Rasiermesser geschnitten wurden, früher oder später splissen werden... :-(
Benutzeravatar
Patwurgis
Beiträge: 1777
Registriert: 27.01.2017, 19:30
Wohnort: Da wo die Spatzen wohnen

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar mit ChamäleonLo

#1404 Beitrag von Patwurgis »

Ich hab mich auch schon gefragt, mit welcher Schere die Friseure schneiden. Als ich letztens beim Friseur ( Brautfrisur) nach einer heißen Schere fragte, wussten die überhaupt nicht worüber ich spreche obwohl der Chef das anbietet. Auch hab ich mal eine Friseurin gefragt mit welcher Schere sie schneidet und sie wusste es überhaupt nicht (sie hätte nur mal auf ihre Schere schauen müssen)..... Ich hab mir schon überlegt ob ich nicht zum Friseur gehen kann und meine eigene Schere mitnehme...aber das wäre vielleicht scheiße für die?
63,64,65,66,67,68,69,70,71,72,73,74,75,76,77,78,79,80 --> Ziel März 2021.
Silikon, Cassia..., Henna, KK, NK....
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar mit ChamäleonLo

#1405 Beitrag von Tallulah »

Deine Spitzen werden sowieso irgendwann splissen. Daher würde ich erstmal entspannt warten, bis sich das Schneiden wieder richtig lohnt. Und wenn die Haare erstmal ein paar Jahre alt sind, werden sie auch trotz Schonung und Pflege aus purer Bosheit ständig splissen. Niemand ist komplett splissfrei, da bin ich ganz sicher.
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar mit ChamäleonLo

#1406 Beitrag von Juniperberry »

@ Krake: ich glaube, jede Friseurin hat ihre eigene Schere. Normalerweise verleihen die die nichtmals an eine Kollegin (aus Angst, dass die bei der vielleicht runterfallen könnte oder sonst was) und nicht jeder kann mit jeder Schere schneiden. Ist in etwa so, wie jeder Tätowierer seine eigene Maschine hat.. von daher klappt das wahrscheinlich nicht. In der Regel haben Friseure auch total gute Scheren, die lange halten, damit sich die Anschaffung auch lohnt. Die Scheren sind auch mit Sicherheit teuerer als die, die ich habe. Aber naja, in der Regel vertraue ich Friseuren, aber als sie dann zum Abschluss ohne Vorwarnung das Rasiermesser genommen hatte, habe ich noch Mal rückblickend drüber nachgedacht. Das ziepte auch richtig in den Haaren als sie mit dem Messer schnitt :-(



Danke Voltilamm, das beruhigt mich dann doch ein bisschen :-) ich warte einfach noch etwas ab ...
Benutzeravatar
Rostzwerg
Beiträge: 642
Registriert: 11.09.2017, 15:02
Wohnort: Schweiz

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar mit ChamäleonLo

#1407 Beitrag von Rostzwerg »

Ich setz mich hier mal ganz scheu dazu.
1c-2a m iii (Einschätzung von 10/2018)
mein altes TB: mit NHF zur Taille
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 64cm
Letzter Schnitt 02. November 2019
xLoreleyx

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar mit ChamäleonLo

#1408 Beitrag von xLoreleyx »

Ich besuche dich auch mal :) du hast wirklich richtig griffiges, voluminöses Haar, freue mich schon drauf wie sie lang aussehen :D
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar mit ChamäleonLo

#1409 Beitrag von Silberfischchen »

"früher oder später" splisst aber eigentlich jedes Haar, außer es wäre vielleicht wirklich komplett ungeschnitten und mit "jungfräulicher" Spitze und auch niemals gebrochen....

Ich würde da auch 5e grade sein lassen und einfach mit S&D anfangen, sobald Du sie sehen kannst. Das Rasiermesser hat ja nur genau diese eine Schnittkante zerfleddert, der Schaft darüber ist ja intakt.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar mit ChamäleonLo

#1410 Beitrag von Juniperberry »

Huhu Rostzwerg und Loreley, schön, dass ihr hier seid und mitlest! ;)

Danke Silberfischchen, so werde ich es wohl erst mal machen.
Falls noch jemand Tipps gegen diese strohigen, trockenen Spitzen im Deckhaar hat: ich freue mich über jeden Tipp.

Habe es schon mit ölen und Haarkuren versucht..
Gesperrt