[Shop] Ketylo Hairsticks
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
ja 18 dollar sind happig, aber da für uns schweizer der dollarpreis besser ist als der euro, hätt ich mit 3 nur wenig mehr bezahlt als in d. ausserdem sind ja zwei dabei, die es hier nicht gab. jetzt mit 4 ketylos kommt es mich sogar günstiger 
acrylic white black
dymandwood alabaster
dymandwood fuchsia
acrylic green black
werde fotos posten, wenn sie angekommen sind.

acrylic white black
dymandwood alabaster
dymandwood fuchsia
acrylic green black
werde fotos posten, wenn sie angekommen sind.
Nachdem mir mein grüner Ketylo zerbrochen ist hat mir mein Freund Ersatz geschenkt. ♥ Dazu gekommen sind auch noch ein paar Acryl-Ketylos.

Meine alten Ketylos habe ich vor knapp 2 Jahren gekauft. Ich habe mal wegen der unterschiedlichen Dicke der Sticks die hier erwähnt wurde ein Vergleichsbild von einem Alten und einem Neuen gemacht. Zur Spitze hin werden meine Neuen tatsächlich etwas dünner, allerdings sind sie ansonsten gleich dick wie meine Alten. Finde ich zumindest.

Und hier nochmal das Grauen: Mein zerbrochener Ketylo. Ich weiss ehrlich gesagt gar nicht wie das passieren konnte, ich hab ihn wie gewohnt benutzt und er ist einfach beim in den Dutt schieben zerbrochen.
Man muss dazu sagen das ich in den letzten 2 Jahren sicherlich zu mindestens 60% meine Ketylos getragen habe und das der Einzige war der mir kaputt gegangen ist. Es ist mir ein Rätsel, weil sie alle einen sehr stabilen Eindruck machen.

Mir gefällt übrigens der Grünton des neuen Ketylos viel besser als der des Alten. Der Alte war etwas gelbstichig und nicht so kräftig. Der Neue hat ein ganz tolles kräftiges Grasgrün.

Meine alten Ketylos habe ich vor knapp 2 Jahren gekauft. Ich habe mal wegen der unterschiedlichen Dicke der Sticks die hier erwähnt wurde ein Vergleichsbild von einem Alten und einem Neuen gemacht. Zur Spitze hin werden meine Neuen tatsächlich etwas dünner, allerdings sind sie ansonsten gleich dick wie meine Alten. Finde ich zumindest.

Und hier nochmal das Grauen: Mein zerbrochener Ketylo. Ich weiss ehrlich gesagt gar nicht wie das passieren konnte, ich hab ihn wie gewohnt benutzt und er ist einfach beim in den Dutt schieben zerbrochen.


Mir gefällt übrigens der Grünton des neuen Ketylos viel besser als der des Alten. Der Alte war etwas gelbstichig und nicht so kräftig. Der Neue hat ein ganz tolles kräftiges Grasgrün.

Das wäre absolut super. Die Bilder auf der HP sind nämlich nicht so dolle.Schrödinger hat geschrieben:Nö. Wäre aber coolIvy hat geschrieben:Gibt es eigentlich eine Ketylo- Übersicht? (so wie es das für 60th street- ficcare und mittlerweile auch flexi gibt?)
Weiß das jemand?
2B C ii , pendeln zwischen TT und Classic
~Pinay's Bilderbuch~ PP / -geschlossenes PP- / *AllerleiBastelei*
~Pinay's Bilderbuch~ PP / -geschlossenes PP- / *AllerleiBastelei*
- Desert Rose
- Beiträge: 11010
- Registriert: 02.10.2011, 13:20
- Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
Zuletzt geändert von Desert Rose am 31.01.2012, 18:25, insgesamt 3-mal geändert.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- Lenja
- Beiträge: 2594
- Registriert: 23.07.2011, 20:04
- ZU: 4 cm
- Instagram: Michaela.Lenja
- Wohnort: Oberösterreich
Hab letzte Woche meinen ersten durchsichtigen Ketylo erhalten
Hält super im Haar, rutscht gar nicht, die Oberfläche "klebt" gaaanz leicht am Haar. Fotos folgen - irgendwann.
Kamera ist irgendwie kaputt.
Aber mein Freund brachte gleich eine sehr kluge Frage:
verbrennen die Haare nicht durch das gebündelte Licht, das ja durch den durchsichtigen Stab fallen kann?

Hält super im Haar, rutscht gar nicht, die Oberfläche "klebt" gaaanz leicht am Haar. Fotos folgen - irgendwann.

Aber mein Freund brachte gleich eine sehr kluge Frage:
verbrennen die Haare nicht durch das gebündelte Licht, das ja durch den durchsichtigen Stab fallen kann?

Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
- Desert Rose
- Beiträge: 11010
- Registriert: 02.10.2011, 13:20
- Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
Kann ich mir auch nicht vorstellen. Dazu müsste er das Licht wie in einer Sammellinse bündeln und soweit ich weiß braucht eine Linse zwei lichtbrechende Flächen. Außerdem passt da schon die Form nicht, weil zumindest eine der Flächen konvex sein muss und das ist er nur am dickeren Ende. Dann müsste das Licht aber trotz der Biegungen vom dünneren ins dickere Ende geleitet werden, oder sehe ich das falsch?
Aber wäre ein interessanter Feldversuch. Muss nur die Sonne endlich mal rauskommen.

Aber wäre ein interessanter Feldversuch. Muss nur die Sonne endlich mal rauskommen.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- woelfchen83
- Beiträge: 11772
- Registriert: 22.12.2010, 17:41
- SSS in cm: 116
- Haartyp: 1b Mii
- ZU: 8,5
- Instagram: @woelfchen83
- Pronomen/Geschlecht: XX
- Wohnort: Freiburg
- Kontaktdaten:
Also ich hab mir am 10.01. jeweils einen in
Exotic Kingwood
Exotic Bocote
Exotic Purpleheart und
Acrylic black
bestellt und hoffe nun, dass diese bald ankommen. Einen schwarzen in Acryl hab ich zwar schon aber mit zwei gleichen kann man ja doch auch mal noch andere Sachen machen.
Wie lang wartet ihr denn so im Durchschnitt, bis ihr eure Schätzen auch Amerika in den Händen haltet?
Grüssli s wölvieh
Exotic Kingwood
Exotic Bocote
Exotic Purpleheart und
Acrylic black
bestellt und hoffe nun, dass diese bald ankommen. Einen schwarzen in Acryl hab ich zwar schon aber mit zwei gleichen kann man ja doch auch mal noch andere Sachen machen.
Wie lang wartet ihr denn so im Durchschnitt, bis ihr eure Schätzen auch Amerika in den Händen haltet?
Grüssli s wölvieh
- woelfchen83
- Beiträge: 11772
- Registriert: 22.12.2010, 17:41
- SSS in cm: 116
- Haartyp: 1b Mii
- ZU: 8,5
- Instagram: @woelfchen83
- Pronomen/Geschlecht: XX
- Wohnort: Freiburg
- Kontaktdaten: