Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
- Desert Rose
- Beiträge: 11006
- Registriert: 02.10.2011, 13:20
- Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
@ Wilrina: Hast du nachts mal einen Dutt am Oberkopf probiert? Man schläft nicht auf den Haaren und das sorgt für viel Volumen am Oberkopf und wäre ziemlich viel schonender als Toupieren. Wie lange das in deinen wahrscheinlich glatten (?) Haaren hält, weiß ich nicht, aber einen Versuch wäre es vielleicht wert.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
Ja, heute Nacht zum 1. mal habe ich meine Haare ziemlich weit oben locker geflochten und dann ein Seidentuch, wie einen Turban draumgewickelt. Selbst wenn es kein Volumen macht, hoffe ich zumindest auf weniger Haarbruch und so vielleicht auf ein paar mm mehr Umfang. Es hat mich zumindest nicht gestört, daher werde ich das wohl eine Weile so beibehalten.
Außerdem bin ich fleißig jeden Abend dabei meine Kopfhaut zu massieren. Mit der Wildscheinbürste ganz behutsam und die ziehe ich auch nicht über die Längen, wirklich nur glatt am Kopf. Das mache ich jetzt ca 2 Wochen.
Außerdem bin ich fleißig jeden Abend dabei meine Kopfhaut zu massieren. Mit der Wildscheinbürste ganz behutsam und die ziehe ich auch nicht über die Längen, wirklich nur glatt am Kopf. Das mache ich jetzt ca 2 Wochen.
Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
Huhu,
ich komm mal klammheimlich zu euch dazu, da ich auch recht feines und anscheinend nicht so viel Haar hab. Mehrfache Messversuche pendelten zwar immer um die 6cm, gefühlt sieht es weniger aus... komischer Satz.
Letzten Sommer hatte ich recht starken Haarausfall, zig Gänge zur Hausärztin, Blutabnahmen und ein Termin in der Radiologie später war ich immerhin so viel schlauer, dass meine Schilddrüsenwerte grenzwertig okay sind, ein Eisenmangel besteht und der Ausfall zu einem großen Teil auch stressbedingt war. Nun gut. Das hat sich seitdem aber wieder gebessert.
Nach einigem Lesen im Forum/hier im Thread und auf Mai Glöckchens Blog habe ich jetzt beschlossen zu versuchen mich mit meinem Feenhaar zu arrangieren (im besten Fall es toll zu finden!) und es wachsen zu lassen. Ich bin, wie mein Vater sagt ein "halbes Hemd", also eher zierlich; vielleicht sieht es ja ganz nett aus, das feine Haar dementsprechend in Szene zu setzen.
Allerdings hab ich selbst noch nicht sonderlich viel Erfahrung mit Pflege etc. und fühl mich daher auch unqualifiziert zu kommentieren, aber vielleicht wird das ja noch.
Mein Haar war früher aalglatt, hat aber seit meiner Pubertät angefangen ab dem Nacken etwas Wellen zu schlagen und auch vereinzelt putzige Löckchen auszubilden, also habe ich die Hoffnung, dass die veränderte Struktur etwas mehr Schwung reinbringt und dann in den Längen nicht so platt/wenig aussieht, wie das manchmal auf alten Fotos von mir ist.
Mal sehen, bisher sind sie so lang wie bei Summerplay (ich hab mal bei dir im PP was gestalkt :'D).
A propos PP, ich klick mich jetzt mal ein bisschen durch eure PPs und guck, ob ich nicht irgendwo wie eine kleine Zecke hängen bleibe.
Keine Sorge, ich bring auch Kuchen und Tee mit (:
ich komm mal klammheimlich zu euch dazu, da ich auch recht feines und anscheinend nicht so viel Haar hab. Mehrfache Messversuche pendelten zwar immer um die 6cm, gefühlt sieht es weniger aus... komischer Satz.
Letzten Sommer hatte ich recht starken Haarausfall, zig Gänge zur Hausärztin, Blutabnahmen und ein Termin in der Radiologie später war ich immerhin so viel schlauer, dass meine Schilddrüsenwerte grenzwertig okay sind, ein Eisenmangel besteht und der Ausfall zu einem großen Teil auch stressbedingt war. Nun gut. Das hat sich seitdem aber wieder gebessert.
Nach einigem Lesen im Forum/hier im Thread und auf Mai Glöckchens Blog habe ich jetzt beschlossen zu versuchen mich mit meinem Feenhaar zu arrangieren (im besten Fall es toll zu finden!) und es wachsen zu lassen. Ich bin, wie mein Vater sagt ein "halbes Hemd", also eher zierlich; vielleicht sieht es ja ganz nett aus, das feine Haar dementsprechend in Szene zu setzen.
Allerdings hab ich selbst noch nicht sonderlich viel Erfahrung mit Pflege etc. und fühl mich daher auch unqualifiziert zu kommentieren, aber vielleicht wird das ja noch.
Mein Haar war früher aalglatt, hat aber seit meiner Pubertät angefangen ab dem Nacken etwas Wellen zu schlagen und auch vereinzelt putzige Löckchen auszubilden, also habe ich die Hoffnung, dass die veränderte Struktur etwas mehr Schwung reinbringt und dann in den Längen nicht so platt/wenig aussieht, wie das manchmal auf alten Fotos von mir ist.
Mal sehen, bisher sind sie so lang wie bei Summerplay (ich hab mal bei dir im PP was gestalkt :'D).
A propos PP, ich klick mich jetzt mal ein bisschen durch eure PPs und guck, ob ich nicht irgendwo wie eine kleine Zecke hängen bleibe.
Keine Sorge, ich bring auch Kuchen und Tee mit (:
Zuletzt geändert von Sturmmöwe am 12.07.2014, 15:03, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
Willkommen Sturmmöve 
Deinen Entschluss finde ich echt super. Ich war anfangs auch etwas geflasht und voreingenommen von manchen Leuten hier, wie zB Nessa die einfach mega dicke Haare hat, und war dann anfangs etwas unzufrieden mit meinen 6 cm ZU. Aber mit viel großartiger Hilfe von den Menschen hier bin ich jetzt wirklich zufrieden.
Also: viel Erfolg und viel Spaß hier

Deinen Entschluss finde ich echt super. Ich war anfangs auch etwas geflasht und voreingenommen von manchen Leuten hier, wie zB Nessa die einfach mega dicke Haare hat, und war dann anfangs etwas unzufrieden mit meinen 6 cm ZU. Aber mit viel großartiger Hilfe von den Menschen hier bin ich jetzt wirklich zufrieden.
Also: viel Erfolg und viel Spaß hier

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
Danke dir (:
Ich bin so fasziniert am Stöbern, dass ich das Lernen für die Uni ein bisschen vernachlässige. Hubsi. So schnell kann's gehen.
Wegen der Sorge vor "Entmutigung" schau ich auch hauptsächlich bei Feen rein. Das spornt mich dann echt an, wenn ich sehe, wie dicht und schön so mancher das Haar schon gezüchtet hat. Ich weiß ja, dass ich nie die Wolle haben werde, die z.B. mein Bruder mit sich herumträgt. Das ist eben so. Ich hätte aber auch nicht gedacht, dass dann was anderes als kurz geht.
Übrigens, was mir gerade einfällt: als ich das letzte Mal beim Friseur war, wollte ich eigentlich meinen Bob nachschneiden lassen und hab beiläufig erwähnt, dass ich eigentlich gern mal langes Haar hätte und das ja nicht ginge, weil ihr-kennt-die-Sprüche-ja. Da hält sie mit der Schere inne und sagt: "Nein, das denke ich nicht. Probier es aus, auch feines Haar kann gute Längen erreichen."
Ich hab sie erstmal nur angeglubscht und geglaubt ich hätte noch Schampoo in den Ohren. War aber sehr positiv von ihrer Reaktion überrascht - ist ja klar. Schön, das mal von einem Friseur zu hören. Ich glaub mittlerweile, dass es ganz wichtig ist, sich selbst von der Sache zu überzeugen und zu gucken, wie es einem gefällt. In dem Punkt habe ich mich selbst wahrscheinlich zu lange beeinflussen lassen.
Also auf, auf zum fröhlichen Wachsen (:
Ich bin so fasziniert am Stöbern, dass ich das Lernen für die Uni ein bisschen vernachlässige. Hubsi. So schnell kann's gehen.
Wegen der Sorge vor "Entmutigung" schau ich auch hauptsächlich bei Feen rein. Das spornt mich dann echt an, wenn ich sehe, wie dicht und schön so mancher das Haar schon gezüchtet hat. Ich weiß ja, dass ich nie die Wolle haben werde, die z.B. mein Bruder mit sich herumträgt. Das ist eben so. Ich hätte aber auch nicht gedacht, dass dann was anderes als kurz geht.
Übrigens, was mir gerade einfällt: als ich das letzte Mal beim Friseur war, wollte ich eigentlich meinen Bob nachschneiden lassen und hab beiläufig erwähnt, dass ich eigentlich gern mal langes Haar hätte und das ja nicht ginge, weil ihr-kennt-die-Sprüche-ja. Da hält sie mit der Schere inne und sagt: "Nein, das denke ich nicht. Probier es aus, auch feines Haar kann gute Längen erreichen."
Ich hab sie erstmal nur angeglubscht und geglaubt ich hätte noch Schampoo in den Ohren. War aber sehr positiv von ihrer Reaktion überrascht - ist ja klar. Schön, das mal von einem Friseur zu hören. Ich glaub mittlerweile, dass es ganz wichtig ist, sich selbst von der Sache zu überzeugen und zu gucken, wie es einem gefällt. In dem Punkt habe ich mich selbst wahrscheinlich zu lange beeinflussen lassen.
Also auf, auf zum fröhlichen Wachsen (:
Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
Hat sie dir dann trotzdem den Bob nachgeschnitten? 
Ne find ich schön. Sowas hört man ja von Friseuren recht selten.

Ne find ich schön. Sowas hört man ja von Friseuren recht selten.
Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
Haha nein :'D sie hat ihn dann angeglichen, damits relativ gleichmäßig rauswurschteln kann.
Was es nicht tut.
Mein Kopf denkt wohl, er hätt gern nen Fokuhila. Irgendwie wachsen meine Haare im Nacken tierisch schnell.
Im Gegensatz zum Rest.
Kennt das hier noch wer?
Was es nicht tut.
Mein Kopf denkt wohl, er hätt gern nen Fokuhila. Irgendwie wachsen meine Haare im Nacken tierisch schnell.
Im Gegensatz zum Rest.
Kennt das hier noch wer?
- Mai Glöckchen
- Beiträge: 8723
- Registriert: 28.02.2010, 10:53
- SSS in cm: 72
- Haartyp: 1b-2cMi
- ZU: 4,7
- Wohnort: Dortmund
Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
Hallo Sturmmöwe! Das freut mich, dass der Blog Motivation sein konnte. Ich brauche aber oft genug auch selber welche. Aktuell z.B. aber das hat wengier was mit feinem/dünnem haar an sich zu tun, als mit HA. Wenn man Erfolge erzielen kann, ist das immer schön, egal ob mit dickem oder dünnem Haar. Rückschritte nerven, vor allem, wenn man alles macht um voran zu kommen.
Lenjas PP und Blog (waldelfentraum.blogspot.de) kennst du vermutlich schon?
Und den Motivationsthread hier ind en Gemeinschaftsprojekten? Der ist toll.
Viel Spaß im Forum und pass auf, der Haarschmuckvirus steht schon in den Startlöchern.
Lenjas PP und Blog (waldelfentraum.blogspot.de) kennst du vermutlich schon?

Viel Spaß im Forum und pass auf, der Haarschmuckvirus steht schon in den Startlöchern.

Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
- Lenja
- Beiträge: 2594
- Registriert: 23.07.2011, 20:04
- ZU: 4 cm
- Instagram: Michaela.Lenja
- Wohnort: Oberösterreich
Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
Willkommen in der Feengemeinde Sturmmöwe 
Deine Friseurin ist ja ein Juwel
So eine Reaktion habe ich auch noch nie irgendwo gelesen oder gehört. Toll! Liebe Friseurin!
Mai hat mich auch immer sehr motiviert und inspiriert, wobei ich ihren volleren Schopf nie erreichen werde. Mein ZU will nicht wachsen und so bleibt mir nur zu hoffen, dass er auch nie mehr schrumpft.

Deine Friseurin ist ja ein Juwel

Mai hat mich auch immer sehr motiviert und inspiriert, wobei ich ihren volleren Schopf nie erreichen werde. Mein ZU will nicht wachsen und so bleibt mir nur zu hoffen, dass er auch nie mehr schrumpft.

Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
@ Mai Glöckchen
Ja, da habe ich auch bereits drin gestöbert, zumal ihr ja untereinander verlinkt seid. (:
Das mit dem HA ist natürlich richtig blöd, hoffentlich bessert sich das wieder.
Der Haarschmuckvirus hat mich bereits in Form von Steckkämmen erwischt, obwohl ich noch nicht wirklich was am Köppes habe, wo ich die befestigen könnte, haha.
@ Lenja
Sie ist auch eine sehr liebe, ich vertrau ihr mein Haar gerne an.
Und zuversichtlich bleiben wegen dem ZU (:
Ja, da habe ich auch bereits drin gestöbert, zumal ihr ja untereinander verlinkt seid. (:
Das mit dem HA ist natürlich richtig blöd, hoffentlich bessert sich das wieder.
Der Haarschmuckvirus hat mich bereits in Form von Steckkämmen erwischt, obwohl ich noch nicht wirklich was am Köppes habe, wo ich die befestigen könnte, haha.
@ Lenja
Sie ist auch eine sehr liebe, ich vertrau ihr mein Haar gerne an.
Und zuversichtlich bleiben wegen dem ZU (:
Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
So, liebe Leute, ich kriege nächsten Monat wieder eine Haarverdichtung rein. Nun laufe ich ja einen Monat ohne Extensions und mit Haarausfall rum. Ich bin gar nicht damit zufrieden. Der Haarausfall ist viel weniger geworden. Das könnte daran liegen, dass ich Priorin nehme. Ich denke, bald ist es vorbei. Weiß nur nicht, wie lange die haarausfallfreie Phase dann anhält.
Habe mal einen Tag versucht, meine Haare offen zu tragen. Kann ich vergessen. Trotz Flechtewellen sind sie nach einigen Stunden nur platt gewesen.
Habe mal einen Tag versucht, meine Haare offen zu tragen. Kann ich vergessen. Trotz Flechtewellen sind sie nach einigen Stunden nur platt gewesen.
Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
Zu der Friseurin würd ich auch gehenSturmmöwe hat geschrieben:Übrigens, was mir gerade einfällt: als ich das letzte Mal beim Friseur war, wollte ich eigentlich meinen Bob nachschneiden lassen und hab beiläufig erwähnt, dass ich eigentlich gern mal langes Haar hätte und das ja nicht ginge, weil ihr-kennt-die-Sprüche-ja. Da hält sie mit der Schere inne und sagt: "Nein, das denke ich nicht. Probier es aus, auch feines Haar kann gute Längen erreichen."

Einer der Gründe, warum ich inzwischen selbst schneide, ist u. a. der Spruch: "Wollen wir da nicht lieber ein bisschen mehr abschneiden, Ihre Haare sind so dünn." Aber dann Stufen schneiden wollen... -.-
Neee, man muss sich halt damit abfinden, dass die Haare sind, wie sie sind. Mittlerweile kann ich meine 5cm zu auch ganz gut "verstecken", wenn ich das will

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
Wie? Magst du ein paar Anleitungen / Inspirationen / Frisurenvorschläge teilen, was bei dir gut funktioniert?nnaddel hat geschrieben:Sturmmöwe hat geschrieben:[...] Mittlerweile kann ich meine 5cm zu auch ganz gut "verstecken", wenn ich das will
empfindliches Feenhaar, NHF dunkelaschblond = siehtimmerandersaus
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife ♥ Öltunke
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife ♥ Öltunke
Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
Meine oberste Regel zum Offentragen ist mittlerweile "Liebe deinen Frizz!". Muss dazu sagen, dass Frizz bei mir nicht so aussieht, dass die Haare wild vom Kopf abstehen, sondern dass sich dadurch meine Wellen besser ausbilden. Bei Nebel wird mein Pony sogar lockig
Wenn ich fönen muss, sind meine Haare hinterher ziemlich glatt. Also einfach etwas Wasser in die Haare sprühen und schon bildet sich wieder Volumen und das ganze sieht lebendiger aus. Klappt auch am Ansatz und trägt somit zur Haarspray-Vermeidung bei. Darf man dann allerdings nicht mehr bürsten, bis sie wieder 100% trocken sind. Klappt wohl nicht bei jedem Haar.
Wenn ich lufttrocknen lasse, kämme ich einmal im nassen Zustand und lockere die Haare dann beim Trocknen immer wieder mit den Fingern auf. Besonders den Ansatz kann man so ganz gut "aufrichten".
Zum Thema Pflege allgemein: Besser Cremen als Ölen, wobei ich auch mit Kokosöl nicht so viel Volumen verliere. Begeistert bin ich von der Lavera Basis Sensitiv Handcreme. Zieht gut weg, pflegt gut, beschwert kaum.
Bei Frisuren versuche ich es locker zu halten. Bei Flechtzöpfen ziehe ich die einzelnen Strähnen etwas in die Breite und benutze ein dünnes, kleines Gummi. Das in die Breite ziehen muss man natürlich vorsichtig machen, damit nichts abreißt!
"Dutts" mache ich mit Bobby Pins. Dazu Haare zusammen nehmen und an der Basis mit Links (bei Rechtshändern
) festhalten. Zopf mit Rechts einmal an der Basis um sich selbst drehen und nach oben auf den Kopf legen. Kurz nach der Basis mit einem Bobby Pin feststecken. Den Rest des Zopfes locker um sich selbst drehen und schneckenförmig um die Basis legen. Spitzen unterschieben und rundherum mit Bobby Pins feststecken. Ich brauche da nur 3, höchstens 4, damit es hält. Das ganze bekommt zwar kein Riiiiesenvolumen in die Höhe, sieht aber auf jeden Fall nach mehr aus, als wenn ich Dutts mit Stäben mache. Man kann an der Basis auch eine "Schlaufe" formen, die man so feststeckt, dass sie vom Kopf absteht, um so für mehr Volumen in der Mitte des Dutts zu sorgen. (Bombige Beschreibung - man gut, dass ich beruflich nicht in Gebrauchsanweisungen mache...
) Ohne Schlaufe sieht das dann so ähnlich aus wie bei Janike im Frisuren für extrem dünne Haare-Fred auf der ersten Seite.
Stäbe und Forken habe ich mittlerweile so ziemlich aufgegeben.
Die Offenbarung ist das jetzt nicht, aber vielleicht hilft es jemandem

Wenn ich lufttrocknen lasse, kämme ich einmal im nassen Zustand und lockere die Haare dann beim Trocknen immer wieder mit den Fingern auf. Besonders den Ansatz kann man so ganz gut "aufrichten".
Zum Thema Pflege allgemein: Besser Cremen als Ölen, wobei ich auch mit Kokosöl nicht so viel Volumen verliere. Begeistert bin ich von der Lavera Basis Sensitiv Handcreme. Zieht gut weg, pflegt gut, beschwert kaum.
Bei Frisuren versuche ich es locker zu halten. Bei Flechtzöpfen ziehe ich die einzelnen Strähnen etwas in die Breite und benutze ein dünnes, kleines Gummi. Das in die Breite ziehen muss man natürlich vorsichtig machen, damit nichts abreißt!
"Dutts" mache ich mit Bobby Pins. Dazu Haare zusammen nehmen und an der Basis mit Links (bei Rechtshändern


Stäbe und Forken habe ich mittlerweile so ziemlich aufgegeben.
Die Offenbarung ist das jetzt nicht, aber vielleicht hilft es jemandem

- Karalena
- Admin a.D.
- Beiträge: 12583
- Registriert: 06.02.2010, 21:59
- Haartyp: 1c F
- ZU: 5,5
- Wohnort: Spreewald
Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
Mein bevorzugter Dutt für extra (optisches) Volumen ist der gespiegelte Spidermoms. Klappt bei mir super mit Stab und Forke und sieht riesig aus.
1c | F | 5,5cm