Seite 95 von 248
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Verfasst: 07.07.2014, 18:10
von Erdbeerhasi

danke BlackRaven.....das mit dem Deutsch eingrenzen hab ich irgendwie vergessen
Ich bin nicht so der Dawanda Kunde, muss ich zugeben....ich wühl mich mal durch
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Verfasst: 07.07.2014, 18:12
von Jemma
Zu cielitas Post möchte ich noch ein paar Sachen ergänzen:
Ich finde LeBaoLong hat eine eins A Qualität, die Teile, die ich von dort habe mag ich sehr - pflegeleicht, unkaputtbar (ich habe Buchsbaumholz), direktermaßen unvergänglich. Zwar keine Dangles, aber viele schöne Designs.
Bei Alpenlandkunst kommt es sehr auf die Holzart und vielleicht auch auf das Modell an. Ich hatte anfangs eine kleine Lady-Forke aus Apfelholz, die habe ich sehr geliebt, aber eines Morgens beim in den Dutt stecken in der Eile zerbrochen. Ich habe mir dann das gleiche Modell noch mal in Nussholz bestellt, das scheint unkaputtbar zu sein und ist immer noch eine meiner Lieblingsforken. Schlecht geschliffen oder so waren beide Teile übrigens nicht, auch nicht unbalanciert.
Die Sachen von Piercing Island empfinde ich als minderwertig und leicht splitternd, so schön die Teile teilweise auch sind.
Die Bijoux-Brigitte-Modelle mochte ich nicht wirklich, da gehe ich mittlerweile gar nicht mehr gucken.
Was nicht ganz günstig ist, dir aber vielleicht gefallen könnte, sind Mei Fa-Styx - die gibt's in Deutschland bei ***zensiert***. Ich hab davon eine ganze Sammlung und mag sie sehr, sie sind recht filigran und trotzdem stabil und sehen bestimmt auch bei Feen toll aus.
Und ja, bei dawanda gucken lohnt sich wirklich

.
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Verfasst: 07.07.2014, 18:39
von Erdbeerhasi
Jemma, was Piecing Islands angeht, muss ich dir recht geben, ich hab einen Haarstab von denen und der überzeugt mich eigentlich nur von der Optik ( hab die Echse) ansonsten find ich den schon seeehr dünn und kraftlos.
Hab jetzt gerade bei Dawanda einen Seller namens Sonnenglanz aufgetan....einfache, gebeizte Sticks mit Öse, an die ich jeden Charm dranhängen kann...das ist doch mal ne Idee

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Verfasst: 10.07.2014, 11:40
von MammaMia97
Hallo ihrs, hab da mal ne Frage (was sonst?) Ich fahre nächste Woche nach Berlin und möchte mir da, aus Langhaargründen

irgendwas haariges kaufen

Habt ihr einen Tipp, ob es da gute Haarschmuckläden (bitte nicht auf SL-Niveau, was die Preise angeht) gibt, und wenn ja, wo? Oder gibt es hier einen allgemeinen Thread dazu?
LG, MammaMia
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Verfasst: 10.07.2014, 11:44
von BlackRaven
Ja, es gibt einen Berlin-Shop-Thread:
viewtopic.php?t=14876 nicht sehr ergiebig, aber vielleicht kannst du dort einfach nochmal fragen? Dann schauen vllt. mehr Leute rein als hier.
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Verfasst: 10.07.2014, 12:25
von MammaMia97
supi, danke

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Verfasst: 10.07.2014, 12:51
von bunt
Ich habe hier in Berlin noch nichts tolles entdeckt. Auf dem Mauerparkflohmarkt hat man ab und an mal Glück was zu finden....
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Verfasst: 10.07.2014, 13:26
von rabenschwinge
dawanda... hm, Feyritail geht vom Preis her, Johannes Prinz ebenso. Beide fertigen auch auf Maß an .Mataswintha baut auch schöne Haarstäbe, ist günstig und individualisiert auch.
Teurer ist dann Teufelslocke, aber sparen lohnt sich.
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Verfasst: 10.07.2014, 13:28
von BlackRaven
Öhm... eine Antwort auf was ist das?

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Verfasst: 10.07.2014, 14:00
von TanteKeksi
In Berlin gibts
http://www.morgana-schmuck.de/ Leider sieht man auf der Website nicht viele Bilder von ihrem tollen Haarschmuck, aber hier im LHN habe ich auch schon öfter Tragebilder gesehen
Sie ist viel auf Mittelaltermärkten unterwegs, bedauerlicherweise nie in meiner Nähe

Deswegen habe ich beim nächsten Berlin Besuch einen Abstecher dorthin fest eingeplant

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Verfasst: 10.07.2014, 14:06
von BlackRaven
Die Fragestellung hat doch gelautet: Haarschmuck, aber nicht auf SL Niveau - und Morgana ist da dann definitiv zu teuer. Außerdem ist die Werkstatt relativ außerhalb, wenn ich mich nicht irre.
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Verfasst: 10.07.2014, 16:54
von TanteKeksi
Gut, dazu kann ich nichts sagen, da ich den Laden weder schon mal besucht habe, noch sie - wie ich ja erwähnt habe - jemals auf einem Markt sehen konnte und die Preise sind auf der Website nicht angegeben, die kenne ich leider auch nicht.
Ich hatte nicht vermutet, dass die Stücke preislich so hoch angesetzt sind.
War nur eine Idee
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Verfasst: 11.07.2014, 13:40
von e2xli
Ich hab ne ganz kurze und wahrscheinlich blöde Frage:
Wie macht man eigentlich Dutts mit Flexis? Schiebt man den Stab von der Flexi einfach so in die Haare wie sonst einen Haarstab?
Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Verfasst: 11.07.2014, 13:41
von Lunasia
Ja genau. Ich schieb den Stab wie einen ganz normalen Stab durch, halte dann den Dutt fest und stülpe die Acht der Flexi darüber und mach die fest.

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte
Verfasst: 14.07.2014, 06:22
von Sally78
Wo bekomme ich denn diese Haarpaddies? (möglichst nicht online wg. Porto)