PHF von Khadi

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: PHF von Khadi

#1411 Beitrag von LillyE »

Gestern habe ich die neue Farbe "Mittelbraun" ausprobiert. Erwähnen möchte ich, dass ich einen dicken grauen Ansatz hatte.

Die Farbe habe ich auf die handtuchtrockenen Haare aufgetragen und 4 Stunden einwirken lassen (ohne Vorpigmentierung). Das Ergebnis kann sich echt sehen lassen:

Bild
Benutzeravatar
Dropselmops
Beiträge: 1631
Registriert: 02.12.2013, 20:14
Wohnort: Minga

Re: PHF von Khadi

#1412 Beitrag von Dropselmops »

Sieht irgendwie schwarz aus in den Längen ...
Aber die Deckkraft ist enorm! Bin mal gespannt, wie sich die Farbe noch entwickelt ....
Haartyp: 1c C iii ZU 10cm (ohne Pony)
Länge: 117 cm
Ziel: ein Engländer, der in der Hosentasche endet ... erreicht!
TB: Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: PHF von Khadi

#1413 Beitrag von Sankofa »

Mit "Mittelbraun" flirte ich auch gerade. Ich denke, das probiere ich mal, wenn das "Nussbraun" aufgebraucht ist. Die Grauhaarabdeckung ist schon mal beeindruckend. 4 Stunden sind aber auch sportlich, du Maschine. :mrgreen:
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Claude
Beiträge: 2
Registriert: 25.09.2018, 09:09

Re: PHF von Khadi

#1414 Beitrag von Claude »

Huhu,

hat denn schon jemand Goldbraun (ist recht neu, mein ich) ausprobiert und kann berichten ob es eher heller oder dunkler ist als das Nussbraun? Oder hat schon jemand Nussbraun 50/50 mit Goldhauch gemischt (das müsste ich nämlich ohnehin erstmal aufbrauchen...eigentlich)?

Ich bin durch die lange Khadi-färberei - wie das eben so ist -mit der Zeit immer dunkler geworden... Ganz darauf verzichten mag ich mit Mitte 30 und vielen Silberlingen aber auch noch nicht. Also färbe ich jetzt meistens nur den Ansatz, was ich mir anfangs immer viel zu aufwendig vorgestellt hab, aber eigtl. geht das ganz gut, wenn man´s nicht zu genau nimmt. Aber da möchte ich auch eher wieder zu einem helleren braunton (ich "glaube" meine NHF liegt irgendwo zwischen relativ hellem gold- und aschbraun :-k ...)
1cMii (ca. 6,5cm)
(noch?) schulterlang
Benutzeravatar
Puolukka
Beiträge: 1084
Registriert: 19.05.2012, 19:14
Wohnort: NRW

Re: PHF von Khadi

#1415 Beitrag von Puolukka »

Ich kann zu Nussbraun leider nichts beitragen, weil ich es nie verwendet habe, aber auf der Farbkarte von Khadi ist Goldbraun noch vor Hellbraun gelistet.

Ich habe gestern zum allerersten Mal überhaupt mit PHF gefärbt, genauer gesagt mit dem neuen Goldbraun, 50:50 gemischt mit Goldhauch. Ich hatte Angst, dass meine Haare sonst zu dunkel werden und überhaupt mag ich meine Haarfarbe und wollte sie nicht zu sehr verändern. Ich wollte eigentlich nur meine ersten grauen Haare etwas abdecken. Hat auch ganz gut geklappt, ich hab nur nicht alle erwischt, weil ich die Farbe unglaublich schwer zu verteilen fand, trotz der schön cremigen Konsistenz. :ugly:

Nichtsdestotrotz gefällt mir das Ergebnis sehr gut, links ist vorher, rechts ist nachher. Hoffe, die Anzeige der Bilder klappt...

Bild

Bild
"I'm sorry, I'm looking for a barber and I'm running out of time!
My hair is growing at the rate of 4.6 yoctometers per femtosecond...
If you're quiet, you can hear it!"
Dr. Sheldon Cooper
Benutzeravatar
daughty
Beiträge: 1456
Registriert: 29.07.2010, 17:30

Re: PHF von Khadi

#1416 Beitrag von daughty »

Ich habe am Wochenende erstmals mit khadi gefärbt; vorher mit Radico dunkles aschblond (man sah nicht wirklich was) und Santé Terra (man sah einen kleinen Schimmer, der nach zwei Wäschen weg war).

Meine Naturhaarfarbe ist dunkles Aschblond, allerdings muss ich Silberlinge abdecken, bei denen ich das Gefühl hatte, dass sie Farbe nicht gut abdecken. Daher wollte ich mal eine etwas rötlichere Farbe ausprobieren in der Annahme, dass diese vielleicht besser hält.

Es wurde dann khadi hellbraun. Meine Haare haben jetzt in Kunstlicht einen Ton wie Zartbitterschokolade; in direktem Sonnenlicht sieht man einen Rotschimmer. Die Farbe gefällt mir sehr gut, wenngleich sie viel dunkler ist als erwartet.
Der Farbauftrag hat super funktioniert; die Haare fühlen sich seidig und gepflegt an. (Meine Haare sind extrem fein und haben jetzt etwas "Griff").
Mal sehen, wie sich die Farbe im Langzeittest verhält. :)
1c F i-ii

Rückschnitt auf CBL im April 2019
Benutzeravatar
Hedwig
Beiträge: 349
Registriert: 14.01.2018, 13:48

Re: PHF von Khadi

#1417 Beitrag von Hedwig »

Ich lasse in Zukunft die Finger von den Khadi -Farben. Ich finde es irreführend gegenüber dem Verbraucher, z.B. Hellbraun auf die Packungen zu schreiben und dann hat man am Ende fast schwarze STellen im Haar. Von Khadi bekam ich bisher immer sehr stumpfes, trockenes Haar. Jetzt auch wieder. Früher färbte ich mit ein zweimal mit richtigem Rot von Sante oder Logona und hatte immer enormen Glanz hinterher. Davon kann ich bei den Khadi-Farben nur träumen. Auch fand ich den Geruch der Khadi-Farbe äußerst unangenehm. Früher mochte ich den Heu-Duft von Henna-Farben. Aber das hat damit nix zu tun. Für mich hat sich das Thema Khadi definitiv erledigt.
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: PHF von Khadi

#1418 Beitrag von Hennafreak »

Hallo zusammen :)

mal eine ganz kurze Frage in die Runde: Hat von euch jemand Erfahrung mit dem Khadi Aschbraun? Habe das heute zufällig entdeckt und konnte nicht widerstehen, auch wenn bei mir eigentlich die NHF rauswachsen soll... :pfeif: Aber wenn ich den Pflege-Effekt von Henna ohne Rotstich in meiner Quasi-Naturhaarfarbe haben kann und die Silberlinge dann auch noch abgedeckt sind, ist das einfach zu verlockend.
Wenn es jemand schon getestet hat: Wie war es bei euch mit dem Rotstich? Wie dunkel wurde die Farbe?
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: PHF von Khadi

#1419 Beitrag von Hennafreak »

Danke für deinen Erfahrungs-Bericht :) ich lasse jetzt doch erstmal die Finger vom farb-Topf. Nhf raus wachsen lassen hat doch zu lang gedauert, um den Rot-Schimmer zu riskieren :wink:
Benutzeravatar
nimuë
Beiträge: 444
Registriert: 21.03.2013, 09:19
Instagram: @hairywayjourney
Wohnort: Ecuador

Re: PHF von Khadi

#1420 Beitrag von nimuë »

Hallo zusammen, :D

ich habe gestern meine Haare mit dem Dunkelblond von Khadi gefärbt. In den Längen hatte ich noch Farbreste von Caca Brun und Khadi Hellbraun, allerdings waren diese schon sehr ausgeblichen. Mein Ansatz war einige cm in meiner NHF dunkles Aschblond. Die Farbe habe ich mit heißem Wasser angerührt und ca. 2 Stunden mit der Haube und einem Handtuch einwirken lassen.

So, dazu kann ich nun folgendes sagen:
Meine gefärbten Längen sind ziemlich dunkel geworden, aber in einem schönen Braunton finde ich. Und jetzt für alle die wissen wollen wie es sich auf er NHF verhält, zumindest bei meiner, es ist Dunkelblond. Ich habe keinen Rotstich im Ansatz und ich würde behaupten, dass es fast wie meine NHF ist, nur ein kleines bisschen dunkler. Ich finde die Farbe sehr schön muss ich sagen und für Leute mit dem klassischen "Straßenköterblond" sehr zu empfehlen wenn man den Glanz und die Fülle von Khadi nicht vermissen, aber auch eine ähnliche Haarfabe wie die NHF haben will.

Ich versuche noch ein gutes Bild zu machen, sodass ihr den Vergleich von meinem Ansatz zum Rest der Haare habt. :-)

Edit:
Es deckt keine grauen Haare ab. Ich habe vereinzelt ein paar weiße Härchen und diese sind hinterher genau so weiß. Also zur Grauhaarabdeckung ist Khadi Dunkelblond alleine wohl nicht so geeignet.

Hier ein paar Bilder:

Im anderen Licht enstanden
Bild Bild

Hier war es schon etwas dunkler draußen
Bild Bild

Bild

Ich finde man erkennt ganz gut den Unterschied zu den rötlicheren Haarlängen und meinem Ansatz, in dem kein Rotstich vorhanden ist. P.s. der Glanz und die Geschmeidigkeit der Haare ist von Khadi wie immer wow! :verliebt:
2bMii ~? cm (19.03.21 - Buzzcut 3mm) Tagebuch
Ziele: NHF [X] - EL [ ] CL [ ] NL [ ] SL [ ] APL [ ] BSL [ ] Midback [ ] Taille [ ] Hüfte [ ] Steißbeinlänge [ ] Mitte Po [ ]
5 10 15 20 25 30 (kein <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) ... 85 90 95 100 ..?
Benutzeravatar
nimuë
Beiträge: 444
Registriert: 21.03.2013, 09:19
Instagram: @hairywayjourney
Wohnort: Ecuador

Re: PHF von Khadi

#1421 Beitrag von nimuë »

@niq danke! Dann bin ich mal gespannt wie es sich bei mir verhält. Ich hoffe nicht, dass sich das so schnell zeigt. :o
2bMii ~? cm (19.03.21 - Buzzcut 3mm) Tagebuch
Ziele: NHF [X] - EL [ ] CL [ ] NL [ ] SL [ ] APL [ ] BSL [ ] Midback [ ] Taille [ ] Hüfte [ ] Steißbeinlänge [ ] Mitte Po [ ]
5 10 15 20 25 30 (kein <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) ... 85 90 95 100 ..?
Benutzeravatar
marissa
Beiträge: 1525
Registriert: 27.10.2011, 15:24
Haartyp: 1c
ZU: 9-10cm
Wohnort: ganz im Osten Österreichs

Re: PHF von Khadi

#1422 Beitrag von marissa »

Hier! Khadi aschbraun :)
Habe nachgeweatherte nhf Spitzen damit eingestrichen, sie waren in etwa hell/ mittelblond.
Erste gute Nachricht: 0% rotstichiges
2. Deckt super ab
3.eindeutiges asch! Aber ohne grün.
Zu 100% bestanden! Passt nun zu meiner nhf- astrein aschblond! Herrlich und Daumen hoch!
6mm Buzz cut (10/22) grow out

instagram
Benutzeravatar
marissa
Beiträge: 1525
Registriert: 27.10.2011, 15:24
Haartyp: 1c
ZU: 9-10cm
Wohnort: ganz im Osten Österreichs

Re: PHF von Khadi

#1423 Beitrag von marissa »

Bild

Ach ja... Sehr pflegend auch noch. Yes!!! :)
6mm Buzz cut (10/22) grow out

instagram
Benutzeravatar
Gwent
Beiträge: 414
Registriert: 15.06.2018, 15:39

Re: PHF von Khadi

#1424 Beitrag von Gwent »

Finde auch, dass das Ergebnis total gut geworden ist bei dir Marissa :gut:
Kann ich mir glatt für mich merken, falls ich nach dem Sommer mein Weathering überdecken will.
silberauge
Beiträge: 163
Registriert: 13.10.2014, 19:22

Re: PHF von Khadi

#1425 Beitrag von silberauge »

Auf der Khadi Seite steht, man soll das Haar nach dem Färben bzw. vor der ersten Haarwäsche mit Khadi Haaröl fixieren. Kann man dazu auch jedes andere Öl benutzen, z.B. Olivenöl? Öl soll aber ja eigentlich Farbe entziehen, was man ja nicht will. Wie handhabt ihr das so?
Antworten