Juniperberry *geschlossen*

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
xLoreleyx

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar mit ChamäleonLo

#1411 Beitrag von xLoreleyx »

Aloe Vera Gel kann in Kombi mit Öl auch richtig gut Feuchtigkeit ins Haar geben. Das kann ich bestätigen :mrgreen:
Rosenwasser soll auch gut sein, da habe ich mich aber noch nicht rangetraut
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar mit ChamäleonLo

#1412 Beitrag von Juniperberry »

Hm, Aloe Vera hatte ich bei der letzten Kur mit reingemischt, hat sich leider nicht besonders viel getan ..


Ich verzichte übrigens momentan recht häufig auf meine Locken Leave Ins, weil ich gemerkt habe, dass mein Haare dann etwa doppelt so lange brauchen zum Trocknen.

Heute müsste meine Heymountain Bestellung ankommen und wenn alles glatt gelaufen ist, dann kann ich gleich Haarkur und Haarcreme ausprobieren..
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar mit ChamäleonLo

#1413 Beitrag von rock'n'silver »

Schweineschmalz oder Haarcreme geht super bei mir. Ab und zu muss ich ja was für meine Blondies tun...
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar mit ChamäleonLo

#1414 Beitrag von Juniperberry »

Schweineschmalz geht bei mir ja nicht, aber Haarcreme werde ich ab sofort wieder einführen.
Benutzeravatar
Feenya
Beiträge: 548
Registriert: 22.04.2015, 20:02

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar mit ChamäleonLo

#1415 Beitrag von Feenya »

Öl in Condi oder Kur mischen hilft bei mir auch super, Unterschied wie Tag und Nacht, ich würd mal 1 EL Öl mit untermischen.
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar mit ChamäleonLo

#1416 Beitrag von Juniperberry »

Mache ich ja auch schon. Bei mir gibt's zu allem Öl :-)

Ich habe jetzt eine ganz andere Theorie. Ich habe ja nicht viel geändert und habe stumpfe Haare und auch ziemlich viel Haarausfall. Aber eins ist mir gerade noch eingefallen, ich habe auf der Arbeit immer 2 Liter Wasser getrunken. Seit ich nicht mehr arbeiten bin, vergessen ich zu trinken, so dass maximal 1 Liter Wasser und sonst nur ungesundes Zeug zusammen kommt. Kann so was sein?
Benutzeravatar
Feenya
Beiträge: 548
Registriert: 22.04.2015, 20:02

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar mit ChamäleonLo

#1417 Beitrag von Feenya »

HA? Wieviel fällt denn täglich aus? Also zB doppelt oder dreifach zu viel?
Hm, mit dem Trinken.....weiß nicht, ob sich das in so kurzer Zeit bemerkbar machen kann? Merkst denn zB auch was an der Haut, vllt trockener? Dann trink doch wieder mehr ;-)
Habe ja auch immer mit trockenen Haaren zu kämpfen, pimpe daher auch alles mit Öl. Vllt mal eine Zeit lang die Seife weg lassen und nur CO Wash machen?
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar mit ChamäleonLo

#1418 Beitrag von Juniperberry »

Hm, also wenn ich früher durch die Haare mit den Händen gefahren bin hatte Ichs o 4 oder 5 Haare in der Hand. Jetzt sind es mehr als 20 :-( und über den Tag bestimmt etwa 60-80..

Naja, vom Februar bis jetzt ist auch schon mehr als nur kurze Zeit. Das war ja auch nicht sofort so sondern fing erst vor ein paar Wochen an.
Ja, ich werde mich bemühen, wieder mehr zu trinken. Was für mich aber nicht ganz so einfach ist, weil ich eigentlich kaum Durst verspüre...


CO führt bei mir leider zu klätschigen Haaren. Ach egal, neuen Heymountain Bestellung kam heute an und nun gibt es wieder Haarcreme für meine Haare.


Und meine Ficcare ist angekommen. Juhuuu. Allerdings halten die billigen Dinger im Moment einfach noch viel besser.

Jetzt habe ich gerade die Lucky Duck Kur drauf und gleich wird gewaschen. Hach, und es ist schon fast wieder ein Monat um, also Zeit für ein Längenvergleichsfoto.
Benutzeravatar
Hanna84
Beiträge: 499
Registriert: 14.07.2015, 18:58

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar mit ChamäleonLo

#1419 Beitrag von Hanna84 »

Ich verliere im Frühling und Sommer meist auch mehr Haare als sonst. Mit kürzeren Haaren fällt das aber nicht so auf wie jetzt mit längeren, vielleicht fällt es dir deshalb erst jetzt auf? Und solange es unter 100 Haaren pro Tag ist, ist es ganz nomal, keine Panik.
Neustart mit 3mm, zurück zu langen, gesunden Haaren in Naturhaarfarbe
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26533
Benutzeravatar
Feenya
Beiträge: 548
Registriert: 22.04.2015, 20:02

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar mit ChamäleonLo

#1420 Beitrag von Feenya »

Klingt erstmal nicht schlimm, würde auch beobachten, pendelt sich bestimmt ein :-) Vllt auch aktuell der Stress? Könnte auch sein, will das nicht ausführen, aber Du weißt, was ich meine oder?
Mach Dich nicht verrückt, wird schon alles wieder.
Gibt so eine Trink App, die erinnert einen. Ich muss aufpassen, dass ich nicht zu viel trinke :-) Finde es immer mega erfrischend, gerade Wasser. Ist aber vermutlich Gewöhnungssache.
Benutzeravatar
Wolkenkopf
Beiträge: 728
Registriert: 30.03.2015, 16:30

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar mit ChamäleonLo

#1421 Beitrag von Wolkenkopf »

Hey Juni!
Trockenes, sehr splissiges Deckhaar kenne ich auch, ich bin das beste Paradebeispiel dafür. Ich habe mich jetzt entschieden, den Spliss nicht mehr zu schneiden, denn bei mir "wandert" nichts nach oben. Beobachte das mal bei dir. Wenn nur die Spitze etwas ausgefranst ist und sich sonst aber nichts groß verändert über längere Zeit, dann ist es vielleicht schonender für deine Haare, das so zu lassen, als immer zu schneiden. Denn die geschnittenen Spitzen werden immer wieder neu splissen, egal wie gut sie gepflegt werden. Immerhin ist der Schaft unten nach dem Schnitt ja "offen" und nicht mehr durch die natürliche Haarspitze geschützt.
Bei mir hilft übrigens am besten Leinsamengel als Rinse nach der Wäsche gegen trockenes Deckhaar und strohige Anmutung. So eine Tüte Leinsamen ist billig, hält ewig, wirkt wahre Wunder und ich habe bisher noch nichts gefunden, was die Wirkung im entferntesten erreicht. Vor kurzem habe ich eine Real-Life-Freundin mit Locken davon überzeugt, das mal zu probieren und ihre Reaktion war: "Wow, was für ein Hammer, das war ja der Tipp des Jahrtausends!!!"
Ich kenne bisher niemanden, der Leinsamengel doof fand. Probiers mal aus, vielleicht hilft es dir auch! :)
3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
Benutzeravatar
Patwurgis
Beiträge: 1777
Registriert: 27.01.2017, 19:30
Wohnort: Da wo die Spatzen wohnen

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar mit ChamäleonLo

#1422 Beitrag von Patwurgis »

Oh das mit dem leinsamengel macht meine mutti, die locken hat, auch. Vielleicht wäre das was?
63,64,65,66,67,68,69,70,71,72,73,74,75,76,77,78,79,80 --> Ziel März 2021.
Silikon, Cassia..., Henna, KK, NK....
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar mit ChamäleonLo

#1423 Beitrag von Juniperberry »

Puuh, ihr beruhigt mich da etwas!!
@ Hanna, hm, keine Ahnung, mich wundert, das, weil ich im Winter ja oft ein paar Wochen in Asien bin und ich das ganze Jahr über eine gleich bleibenden Vitamin D Spiegel habe und auch im Winter genug Sonne bekomme. Ich befürchte daher, dass es tatsächlich mit der Menge Wasser, die ich trinke bzw. nicht trinke zusammen hängt.
Werde nun einfach Mal versuchen, mehr Wasser zu trinken.

@ Feenya, vor der jetzigen Situation hatte ich aber auch Stress, zwar anderen, aber ich würde sagen, dass es sogar mehr Stress war. Das mit der Trink App muss ich mir mal anschauen..

@Wolkenkopf, ok, gut, dann werde ich weiter wachsen lassen. Mit Geduld habe ich es ja echt nicht so :-)

@Wolkenkopf und KrakePauli: ich sag's mal in Bildern ;)

Bild




Die Haarkur und Haarcreme gestern haben auch Wunder gewirkt. Ich finde es ja mega faszinierend, wieviel Pflege auch ungefärbte, kurze Haare brauchen..
Ich schaue gleich Mal, ob ich das Leinsamen Gel ausprobiere.

Wie lange muss es denn quellen? Und was gibt es sonst noch zu beachten?
Zuletzt geändert von Juniperberry am 27.05.2018, 12:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Patwurgis
Beiträge: 1777
Registriert: 27.01.2017, 19:30
Wohnort: Da wo die Spatzen wohnen

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar mit ChamäleonLo

#1424 Beitrag von Patwurgis »

Ich glaube meine MA lässt es über Nacht stehen. Wow, was für ein Hammer Wachstum hast du denn bitte?
63,64,65,66,67,68,69,70,71,72,73,74,75,76,77,78,79,80 --> Ziel März 2021.
Silikon, Cassia..., Henna, KK, NK....
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar mit ChamäleonLo

#1425 Beitrag von Juniperberry »

Na, bei irgendwas müssen meine Haare ja mal besonders gut sein :-)
Habe die Leinsamen jetzt zum ausprobieren 5 Stunden angesetzt..
Trocknet noch vor sich hin und ich bin sehr gespannt.
Gesperrt