Seite 95 von 133

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

Verfasst: 04.12.2014, 15:56
von cielita
Sieht super aus! :gut:

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

Verfasst: 05.12.2014, 00:29
von lusi
Sieht richtig gut aus !

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

Verfasst: 05.12.2014, 08:00
von Ani Ta
Cataleya, der Kasten ist wunderschön! Und hoffentlich erweiterbar :mrgreen:

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

Verfasst: 08.12.2014, 21:27
von Colourphoenix
Ich habe auch mittlerweile 3 Utensilios :oops: 2 für zuhause und eins zum Reisen, alle selbst gemacht.
Golden (stark inspiriert durch retrotussi) und Holzig (meine Idee)
Bild Bild

Und das Reiseutensilio aus eigentlich lilafarbener Seide(Farbe ziemlich verfälscht) und schwarzen Satin
Bild Bild

Ich muss mal wieder ein wenig Schmuck aussortieren, es wird schon wieder etwas knapp :pfeif:
Sie sind nicht perfekt aber mir reicht das ;)

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

Verfasst: 12.12.2014, 20:27
von Klara
Ich habe letztes Wochenende ein Utensilo selber genäht/ gebastelt und bin ziemlich stolz drauf wie gut es geworden ist. Habe nichts abgemessen oder abgesteckt sonder einfach frei Schnauze los gelegt 8)

Bild Bild

Eigentlich wollte ich nur Gummiband mit Pinnwandnadeln auf einer Korkplatte befestigen damit ich hinter die Gummis den Schmuck stecken kann.
Dann habe ich den schönen Stoffrest gefunden und wollte die Korkplatte mit einer Schicht Stoff beziehen dass die Platte schöner aussieht. Dann kam mir die Idee da ein paar Taschen anzunähen und dann habe ich immer weiter gemacht bis es vollständig genäht war und die Gummis garnicht mehr zum Einsatz kommen :D
Den vernähten Stoff habe ich dann rückseitig mit den Pinnwandnadeln auf der Korkplatte befestigt :)

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

Verfasst: 12.12.2014, 20:34
von Athelas
Total schön Klara! :)

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

Verfasst: 12.12.2014, 20:45
von ~Pandora herself~
ja, echt schön :D *auch sowas brauch*

ich hab überall kleine Haargummigebirge, im Bücherregal liegt ne Haarklammer :shock: , und Haarnadeln ... da war doch mal was?

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

Verfasst: 25.12.2014, 20:38
von binemi
Ich habe mir heute auch was gebastelt:

et voilà, ein Utensilo mit genug Platz um meine Sammlung unterzubringen und auszubauen:

Bild

In Wahrheit ist es gerade - die schiefen Kanten kommen von meinem Fotografie-Antitalent :roll:

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

Verfasst: 26.12.2014, 11:07
von brunarry
Wow, binemi, dass sieht super aus!
Ist das selbst genäht oder gekauft? Genaus so eines such ich nämlich auch...

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

Verfasst: 26.12.2014, 11:41
von Syari
Ich habe zu Weihnachten ein Utensilo geschenkt bekommen von der Mama meines Deckels. Es ist noch vieel toller geworden, als ich erwartet hatte und dass, ohne, dass sie eine genaue Vorlage hatte (sie hatte wohl im Internet nichts all zu brauchbares gefunden und sich dann an einer Besteckrolle orientiert.

Das Utensilo hat neben 16 Fächern für Haarschmuck noch eine kleine mit Reisverschluss abgetrennte Tasche, in die man Zopfgummis und ähnlichen Kleinkram packen kann, was ich eine total praktische Idee finde. Bis auf mein SL Schmuck hab ich alles schon direkt reingepackt und kann demnächst anfangen mir selbst noch eins für meine Wand zu basteln.

Das Utensilo hat übrigens eine Füllvlies-Fütterung, damit auch alles wirklich gut und weich eingepackt ist und es ist mit meinem Namen bestickt =)

Bild
Mit offenem "Deckel"

Bild
Zugeklappt, auf dem schwarzen Stoff kann man auf dem Foto meinen aufgenähten Namen erahnen.

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

Verfasst: 26.12.2014, 14:33
von binemi
brunarry, das ist selbst genäht.
Syari, das ist aber lieb von der Mama des Deckels!

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

Verfasst: 26.12.2014, 14:52
von brunarry
Hast Du da vielleicht eine Anleitung zu? Und ist die evtl. sogar anfängertauglich? 8)

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

Verfasst: 26.12.2014, 15:42
von binemi
Hm nein, hab ich frei Schnauze gemacht.
Versteckt:Spoiler anzeigen
Erst habe ich eine Stoffbahn (ca. 80cm x 140cm) genommen, alle Kanten versäubert (= mit Zick-zack-Stich eingefasst damit die Kanten nicht ausfransen), dann der Länge nach gefaltet und rechts auf rechts die noch offene Längskante zusammengenäht (da entsteht ein Schlauch). Dann habe ich das Ganze gewendet und gebügelt, und danach die offenen "Schlauchenden" umgeklappt und festgenäht. Am oberen Ende habe ich so viel umgeklappt, dass noch ein Rundholz für's Aufhängen durch passt.

Die fertigen Maße des Utensilo sind 124cm x 37cm

Für die "Flexi8-Befestigung" habe ich einen 10cm x 50cm langen Stoffstreifen zurecht geschnitten, die Kanten versäubert, der Länge nach gefaltet und die Längskanten abgesteppt. Die obere und untere Kante habe ich nur umgeklappt und dann den Streifen oben und unten ans Utensilo genäht.

Für die Fächer habe ich 15cm x 39cm große Streifen geschnitten, wie immer alles versäubert, und bei jedem Streifen die obere Kante gesäumt, die untere und Kante und dann die seitlichen Kanten umgeklappt (und dabei auf die Breite des Utensilo angepasst) und schließlich aufs Utensilo genäht. Wie groß die Einteilungen der Fächer sein sollen hängt von deinem Haarschmuck ab, einfach mit geraden Nähten abtrennen.

Vor allen Arbeitsschritten habe ich den Stoff gebügelt und überall wo ich irgendetwas umgeklappt habe, habe ich die Falz ebenfalls gebügelt - damit es zum Schluss keine bösen Überraschungen gibt :wink:

Leider ist das keine Bilderanleitung, aber vielleicht hilft es dir :D

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

Verfasst: 26.12.2014, 16:01
von brunarry
voll lieb, danke Dir! Ich werd das einfach mal demnächst probieren! Danke schön :verliebt:

Re: "Haarspielzeug" aufbewahren

Verfasst: 26.12.2014, 16:11
von binemi
Gerne, viel Spaß beim Ausprobieren!

Ach ja, das dritte "Fach" von oben ist ein Täschchen mit Klappe für lichtempfindliches Dymondwood.