
Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- orangehase07
- Beiträge: 13665
- Registriert: 26.11.2008, 07:39
- SSS in cm: 91
- Wohnort: Harz
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Bei meinen Haaren färbt es auch nicht, aber dafür die Badewanne
. Da ist die eine Ecke schon leicht gelblich. Das ist dort wo ich sitze und ausspüle.

1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Huhu Aluna,
aber schon mit Ölkur vorher?
Mir wär das dann doch zu Hard Core. Eine Stunde. Weil ich ja auch noch das Radico Henna ( Methi, Manjista = das soll den Körper über die Kopfhaut entgiften, Bringharaj u. a. ) alle 6 Wochen für 6 Stunden auf der Rübe habe.

aber schon mit Ölkur vorher?
Mir wär das dann doch zu Hard Core. Eine Stunde. Weil ich ja auch noch das Radico Henna ( Methi, Manjista = das soll den Körper über die Kopfhaut entgiften, Bringharaj u. a. ) alle 6 Wochen für 6 Stunden auf der Rübe habe.

Re: HO/ (indian) Herbs Only
Ja, das Khadi vitalisierende Haaröl massier ich in die Kopfhaut und die Längen kriegen Amla Öl
Durch die Seife ist da wohl auch irgendwie ein öliger Schutzfilm oder so, auf jeden Fall strohig hat es die Haare nicht gemacht
Ich nehm auch Radico PHF um die Längen dem NHF Ansatz anzugleichen

Durch die Seife ist da wohl auch irgendwie ein öliger Schutzfilm oder so, auf jeden Fall strohig hat es die Haare nicht gemacht
Ich nehm auch Radico PHF um die Längen dem NHF Ansatz anzugleichen

2b-c C iii
50 cm in NHF
Ziel: Classic
50 cm in NHF
Ziel: Classic
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Ich hab mich nicht getraut die Kopfhaut mit Öl mitzubehandeln, da ich nicht sicher bin, ob ich es wieder rauskrieg.
Seit ich genügend Amla ins Schikakaipulver dazugebe, habe ich auch keinen Strohkopf mehr. Seifenexperimente kann ich nicht durchführen, da verschiedene Wasserhärtegrade.
Wenn ich mal das Gefühl hab, die Kopfhaut ist gar trocken, waage ich es und salbe. Die nächste Heizperiode kommt ja bestimmt. Die Radico PHF ist übrigens 



- Staubzuckerwolke
- Beiträge: 65
- Registriert: 03.07.2015, 12:38
- Wohnort: BaWü
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Ich hatte gestern meine erste Kräuterwäsche und bin sooo begeistert das ich hier einfach schreiben muss
Ich habe erstmal das Standardrezept genommen und je 1 Eßl. Reetha, 1 Eßl. Amla und 1 Eßl. Shikakai Pulver mit kochendem Wasser angerührt und 2 Std. stehen lassen.
Dann das ganze auf den feuchten Haaren verteilt, ich hab versucht es nicht so sehr in den Längen zu verteilen was bei meinen erst schulterlangen Haaren ne echte Herausforderung war
Dann eine Duschhaube und Handtuch drüber und 20 min. einwirken lassen.
Das ganze hab ich dann gründlich ausgespült. Danach noch eine saure Rinse und diese mit 1 Liter Wasser (in dem ein paar Tropfen Bio Zitronenöl waren) ausgespült.
Ergebnis: super flauschige weiche Haare die glänzen wie verrückt. Hätte ich wirklich nicht gedacht das es so viel bringt. Was mich am meisten überrascht hat war das sogar die Spitzen ohne Leave in nicht trocken sind.
Wird in Zukunft sofern es die Zeit zu lässt immer so gemacht.

Ich habe erstmal das Standardrezept genommen und je 1 Eßl. Reetha, 1 Eßl. Amla und 1 Eßl. Shikakai Pulver mit kochendem Wasser angerührt und 2 Std. stehen lassen.
Dann das ganze auf den feuchten Haaren verteilt, ich hab versucht es nicht so sehr in den Längen zu verteilen was bei meinen erst schulterlangen Haaren ne echte Herausforderung war

Dann eine Duschhaube und Handtuch drüber und 20 min. einwirken lassen.
Das ganze hab ich dann gründlich ausgespült. Danach noch eine saure Rinse und diese mit 1 Liter Wasser (in dem ein paar Tropfen Bio Zitronenöl waren) ausgespült.
Ergebnis: super flauschige weiche Haare die glänzen wie verrückt. Hätte ich wirklich nicht gedacht das es so viel bringt. Was mich am meisten überrascht hat war das sogar die Spitzen ohne Leave in nicht trocken sind.
Wird in Zukunft sofern es die Zeit zu lässt immer so gemacht.
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Staubzuckerwolke, willkommen im Kräuterland, schön dass der erste Versuch ein Erfolg war!!!
Bin ja mal gespannt wie's weitergeht...
Mir fällt dazu ein
* saure Rinse ist eigentlich nicht notwendig (Amla ist sauer) und könnte Haare evtl. auf Dauer austrocknen
* bißl Öl in der Rinse hört sich gut an; viele von uns haben festgestellt dass gerade die Spitzen auf Dauer doch etwas austrocknen (grade bei der Menge Reetha) - einfach mal beobachten
Bin ja mal gespannt wie's weitergeht...
Mir fällt dazu ein
* saure Rinse ist eigentlich nicht notwendig (Amla ist sauer) und könnte Haare evtl. auf Dauer austrocknen
* bißl Öl in der Rinse hört sich gut an; viele von uns haben festgestellt dass gerade die Spitzen auf Dauer doch etwas austrocknen (grade bei der Menge Reetha) - einfach mal beobachten
- Staubzuckerwolke
- Beiträge: 65
- Registriert: 03.07.2015, 12:38
- Wohnort: BaWü
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Robyn: das Öl war eher weil ich echt Angst hatte wegen dem Geruch
Bin ja durch Henna eigentlich abgehärtet aber der Geruch ist trotzdem heftig
Bin auch sehr gespannt ob das tolle Ergebnis reproduzierbar ist, bei Seife hat das meistens nicht funktioniert
Einmal super tolle Haare, dann beim nächsten Mal genau das gleiche gemacht und schwups Klätschkopf
Bin heute schon zwei mal angesprochen worden bei der Arbeit das meine Haare so toll glänzen


Bin auch sehr gespannt ob das tolle Ergebnis reproduzierbar ist, bei Seife hat das meistens nicht funktioniert


Bin heute schon zwei mal angesprochen worden bei der Arbeit das meine Haare so toll glänzen

Re: HO/ (indian) Herbs Only
Ich wasche ja mitlerweile mit Khadi Waschkräutern (diese Mischung) + 1/2 Waschnuss + 1tl Zimt und 2 Tr. Mandelöl. Da ich auch immer sauer Rinsen muss, habe ich den Amla Anteil erhöht (Hatte ich noch von meiner Wichtelmama da). gab leider so derben Klätsch und juckende Kopfhaut oO Dafür aber ein Volumen komisch. Aber meine Haare stecken Rinse eigentlich immer sehr gut weg.
Bleibe ich erst einmal bei der alten Mischung. Den Geruch liebe ich allerdings (mag ja auch den Geruch von Teebaumöl) besser als dieses künstliche Shampoo gestinke *würgz*
Vor dein paar Tagen habe ich übrigens mal gefragt ob jemand die fertige "Pampe" mal eingefroren hat weil doch zu wenig Zeit zum waschen.
Habs jetzt einfach aufgetaut und habe sogar meine mega Ölkur rausbekommen (hatte bestimmt so 50 ml. Aprikosenkernöl aufm Kopf)
Bleibe ich erst einmal bei der alten Mischung. Den Geruch liebe ich allerdings (mag ja auch den Geruch von Teebaumöl) besser als dieses künstliche Shampoo gestinke *würgz*
Vor dein paar Tagen habe ich übrigens mal gefragt ob jemand die fertige "Pampe" mal eingefroren hat weil doch zu wenig Zeit zum waschen.
Habs jetzt einfach aufgetaut und habe sogar meine mega Ölkur rausbekommen (hatte bestimmt so 50 ml. Aprikosenkernöl aufm Kopf)
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Ich habe ebenfalls meine erste Kräuterwäsche absolviert, mit 2 EL Amla und 2 EL Reetha
Sie war leider nicht ganz so erfolgreich, aber da liegt das Problem eindeutig bei mir. Wenn man im stehen ölt und über Kopf wäscht
Die Haare oben am Mittelscheitel haben irgendwie keine Paste abbekommen und sind ölig geblieben. Aber der Rest der Haare ist super sauber geworden und ich hatte wirklich viel Öl drin. Die Haare glänzen und sind sehr voluminös. Ich liebe den Reethageruch. Er erinnert mich total an meinen Urlaub
Beim auftragen hatte ich Angst, dass ich mir mit den Körnchen die Haare schrotte, aber meine Befürchtung blieb natürlich unbegründet. Ich bin sehr begeistert 

Sie war leider nicht ganz so erfolgreich, aber da liegt das Problem eindeutig bei mir. Wenn man im stehen ölt und über Kopf wäscht



<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 93 cm
ZU 7,0 cm
ZU 7,0 cm
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Hat jemand längerfristige Erfahrung mit Cassia (oder Senna) in einer Kräutermischung?
Ich hab hier noch ein paar 50g Tütchen rumliegen, von der Zeit bevor ich komplett auf Kräuterwäsche umgestigen bin und wollte die mal aufbrauchen. Cassia pur hat bei mir v.a. ausgetrocknet. Deshalb hab ich dann bei der letzten Waschaktion ein 50g Tütchen zusammen mit kleinen Mengen der Kräuter die ich normal zum kuren nehme - Amla, Bhringraj, Brahmi, Brennnessel, Hibiskus, Kachur Sugandhi, und Kapoor Kachli - plus bißl Öl angesetzt und 3 Stunden auf dem Kopf gelassen.
Meine Eindrücke bis jetzt
> meine Feenhaare scheinen etwas griffiger und voluminöser, was mir sehr recht ist.
> 50g Cassia plus jeweils 1/2 TL der anderen Kräuter ergab viel zu viel Pampe. Die Hälfte hätte wohl gereicht um die ganzen Haare gut einzumatschen (ich hab nicht so wahnsinnig viele Haare). Irgendwie hat mich das überrascht. Für reine Cassia-Kuren wird ja doch eher empfohlen 100-200g Pulver zu nehmen, was die Kuren ja relativ teuer macht; mir kam es jetzt so vor das selbst für eine reine Cassia-Kur 50g schon zu viel waren.
Wie viel Cassia oder Senna nehmt ihr denn so in eine Kräutermischung mit rein?
Ich hab hier noch ein paar 50g Tütchen rumliegen, von der Zeit bevor ich komplett auf Kräuterwäsche umgestigen bin und wollte die mal aufbrauchen. Cassia pur hat bei mir v.a. ausgetrocknet. Deshalb hab ich dann bei der letzten Waschaktion ein 50g Tütchen zusammen mit kleinen Mengen der Kräuter die ich normal zum kuren nehme - Amla, Bhringraj, Brahmi, Brennnessel, Hibiskus, Kachur Sugandhi, und Kapoor Kachli - plus bißl Öl angesetzt und 3 Stunden auf dem Kopf gelassen.
Meine Eindrücke bis jetzt
> meine Feenhaare scheinen etwas griffiger und voluminöser, was mir sehr recht ist.
> 50g Cassia plus jeweils 1/2 TL der anderen Kräuter ergab viel zu viel Pampe. Die Hälfte hätte wohl gereicht um die ganzen Haare gut einzumatschen (ich hab nicht so wahnsinnig viele Haare). Irgendwie hat mich das überrascht. Für reine Cassia-Kuren wird ja doch eher empfohlen 100-200g Pulver zu nehmen, was die Kuren ja relativ teuer macht; mir kam es jetzt so vor das selbst für eine reine Cassia-Kur 50g schon zu viel waren.
Wie viel Cassia oder Senna nehmt ihr denn so in eine Kräutermischung mit rein?
Re: HO/ (indian) Herbs Only
ich hab noch keine Erfahrung mit Cassia, wollte es aber testen, nachdem Clanherrin so von Cassia geschwärmt hatte. Wie war denn Dein Eindruck von Cassia in der Mischung? War es da auch so austrocknend?
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
5-4-8-4-1-2-1
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Hallo Pheline,
also mir kam es in der Mischung jetzt gar nicht austrocknend vor; hat sicher mit der Mischung (inkl. Öl) zu tun, aber ich vermute auch dass sich meine Haare verändert haben seitdem ich Cassia zum letzten Mal verwedet habe.
Was mir nicht so gefiel war dass sich die noch feutchten Haare leicht filzig angefühlt haben, was ich so eigentlich nur von (zu viel) Sidr kenne. Nach dem Trocknen waren die Haare aber nicht filzig.
also mir kam es in der Mischung jetzt gar nicht austrocknend vor; hat sicher mit der Mischung (inkl. Öl) zu tun, aber ich vermute auch dass sich meine Haare verändert haben seitdem ich Cassia zum letzten Mal verwedet habe.
Was mir nicht so gefiel war dass sich die noch feutchten Haare leicht filzig angefühlt haben, was ich so eigentlich nur von (zu viel) Sidr kenne. Nach dem Trocknen waren die Haare aber nicht filzig.
Re: HO/ (indian) Herbs Only
ok, danke
. Austrocknende Kräuter kann ich für meine Strohmatte nämlich auch nicht brauchen. Ich verwende die Kräuter mittlerweile zusammen mit Öl und einer Kur oder Condi als Kur nach dem waschen. Das klappt bis jetzt am besten

Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
5-4-8-4-1-2-1
- Lockenbella
- Beiträge: 2368
- Registriert: 22.11.2015, 10:00
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Robyn, ich nehme regelmäßig Cassia in der Kräuterwäsche und je nach Lust und Laune mache ich 1 TL bis 1 EL mit rein, das reicht vollkommen aus. Ich nehme es weil es gut bei schnell nachfettenden Haaren sein soll und Volumen gibt. Damit es nicht austrocknet mache ich immer meine pflegende Kräuterrinse zum Schluss die dann nicht ausgespült wird. Es reicht auch wenn man nur 10 Minuten einwirken lässt, die Haare werden sauber.
Bezüglich vom Verfärben. Ich hatte jetzt die ganzen letzten Wochen es getestet, weil ich den Eindruck hatte dass die Haare dunkler werden und leichten braun Strich kriegen. Bhringaraj, Brahmi machen es und wenn ich zu hoch Amla und Shikakai dosiere, werden sie auch dunkler. Wenn ich je 1 TL davon nehme geht es. Aber ich teste es noch.
Bezüglich vom Verfärben. Ich hatte jetzt die ganzen letzten Wochen es getestet, weil ich den Eindruck hatte dass die Haare dunkler werden und leichten braun Strich kriegen. Bhringaraj, Brahmi machen es und wenn ich zu hoch Amla und Shikakai dosiere, werden sie auch dunkler. Wenn ich je 1 TL davon nehme geht es. Aber ich teste es noch.
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Re: HO/ (indian) Herbs Only
Vielen Dank Lockenbella! Das dachte ich mir fast schon, und werde nächstes Mal viel viel weniger Cassia nehmen.