Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
cielita
Beiträge: 2485
Registriert: 18.11.2011, 13:58
Wohnort: Berlin

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1411 Beitrag von cielita »

Danke für deine Antwort, nnaddel :)

Interessant für mich ist, dass du das meiste ganz anders handhabst als ich. Meine Haare sind recht glatt, 1b vermute ich, jedenfalls keinerlei Wellen oder Locken in Sicht, schade. Halt Duttwellen, okay.

Zöpfe gehen generell gar nicht, zu mickrig, dito Kordeln, außerdem habe ich auch das Gefühl, beide Techniken seien schon zuviel für meine Empfindlinge, die reißen einfach irre schnell ab :( weshalb ich immer extra vorsichtig sein muss. Deswegen sind auch Bobby Pins ein NoGo, ich kann den Haaren beim Reißen dabei direkt zuhören. Stäbe gehen bei mir auch gar nicht, zu wenig Halt für zu wenig und zu rutschiges Haar. Aber Forken! Bild Zwei- und vierzinkige funktionieren, aber am besten sind für mich dreizinkige Forken, idealerweise aus Holz oder Acryl. Ich finde, die halten nicht nur zuverlässig die Frisur, sondern mogeln auch noch ein wenig mehr Volumen in den Dutt, denn die Haare umschließen die Forke ja :)


Danke auch dir, Karalena, gibt es evtl. eine Videoanleitung für den gespiegelten Spidermom? Schriftliche Anleitungen sind bei mir immer vergebliche Liebesmüh :oops:
empfindliches Feenhaar, NHF dunkelaschblond = siehtimmerandersaus
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife Öltunke
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1412 Beitrag von Karalena »

Ich habe geplant, eine zu machen und gebe dann nochmal hier bescheid :)
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
cielita
Beiträge: 2485
Registriert: 18.11.2011, 13:58
Wohnort: Berlin

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1413 Beitrag von cielita »

Oh das wäre toll - danke! :)
empfindliches Feenhaar, NHF dunkelaschblond = siehtimmerandersaus
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife Öltunke
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1414 Beitrag von Karalena »

So, hab endlich die Anleitungen gemacht :)

mit Stab
https://www.youtube.com/watch?v=sYcLpO6Dz9k

mit Forke
https://www.youtube.com/watch?v=yRaMqsoOSo4
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
cielita
Beiträge: 2485
Registriert: 18.11.2011, 13:58
Wohnort: Berlin

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1415 Beitrag von cielita »

Oh, da hast du dir aber viel Mühe gegeben :) Danke für das tolle Video, wurde gleich abgespeichert :D
empfindliches Feenhaar, NHF dunkelaschblond = siehtimmerandersaus
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife Öltunke
Benutzeravatar
smiley-annie
Beiträge: 2328
Registriert: 18.02.2011, 12:54
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Wohnort: Raum Hannover

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1416 Beitrag von smiley-annie »

Den hab ich auch direkt nachgemacht und für gut befunden... Bei dem Bun könnte ich sogar ne längere Forke benutzen, ohne dass sie gleich überdimensioniert aussieht :D
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1417 Beitrag von MiMUC »

Haarklemmen sind blöd, ich mag auch nur Haarnadeln, bei Forken am liebsten 2 Zinken.

Schöne Anleitung, ist ja echt putzig, dass du da noch extra eine Spinne aufgehängt hast :wink:
Ich hatte mit diesem Dutt im Frisurenprojekt 2013 ja so gar nichts am Hut. Werde es nochmal versuchen.

Generell trage ich wenig Dutts, nur den Klassiker mit Samtgummi oder Nadeln oder den Wickeldutt (gut, der ist echt kompakt), selten mal den Brioche oder den Seashell. LWB mögen die Spitzen nicht.
Vielleicht sollte ich mal eine Liste anfertigen?
Dazu kommt noch Banane mit Kamm oder der Gibson. Bei beiden kann man absolut nicht auf die Haardicke schließen.

Ich trage jeden 2. Tag einen Zopf, ist mir egal, ob der klein ist. Allerdings bin ich selber auch klein und zierlich.
Da meine Haare recht robust sind (schneide auch nur 2x jährlich) geht das mit dem Gummi am Ende schon klar, da bricht nichts. Oder es ist sowieso ein Pferdeschwanz.

(Was, Alma, muss man jetzt auch noch den Farbtyp in die Signatur schreiben?? :D )
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1418 Beitrag von Alanna »

Karalena hat geschrieben:So, hab endlich die Anleitungen gemacht :)

mit Stab
https://www.youtube.com/watch?v=sYcLpO6Dz9k

mit Forke
https://www.youtube.com/watch?v=yRaMqsoOSo4
Wuhuuu, das ist ja genial!! So ein toller, voluminöser Dutt, hab's direkt ausprobiert und mir gefällt's :gut:

Vielen Dank für die Videos :D

Edit: Und hier ein Action Pic mit 6,8cm ZU und BSL-langen Haaren:

Bild
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1419 Beitrag von Karalena »

Freut mich, dass euch der Dutt gefällt. Mache ihn selber sehr oft und er hat den LWB und den Wickeldutt schon lange abgelöst.
MiMUC hat geschrieben:Schöne Anleitung, ist ja echt putzig, dass du da noch extra eine Spinne aufgehängt hast :wink:
Die hängt da immer und wenn ein lautes Geräusch ist, schnellt sie nach unten und hangelt sich dann den "Spinnenfaden" wieder hoch :ugly:
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1420 Beitrag von MiMUC »

Puh, wenn ich Dutts hinterm Arm wickel, bekomme ich Krämpfe, na ja, schlecht sieht er jetzt nicht aus.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Lava
Beiträge: 1001
Registriert: 17.12.2013, 14:25

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1421 Beitrag von Lava »

Ich reihe mich hier auch mal ein. Habe feines Haar und ZU von....5,5 cm ungefähr. Ist länger her, dass ich gemessen habe.

Gerade bin ich auf 77-78 cm oder so, und finde das gerade echt gut. Fühle mich langhaarig genug plus bei der Länge haben meine paar Flusen wenigstens noch ein bisschen Volumen.... frage mich nun gerade ernsthaft, ob es noch gut aussieht, wenn ich sie länger wachsen lasse, oder ob ich es besser dabei belassen soll! :shock:
Ich wäre gerade jetzt nämlich auch in meinem "goldenen Schnitt" (der kleinere)

Gibts hier Leute die die Erfahrung gemacht haben, dass mit zunehmender Länge das Haar schlechter (im Sinne von weniger Volumen, passt weniger zum Rest, hängt langweilig runter etc.) aussieht, als wenn es etwas kürzer ist? (wo auch immer das bei euch sein mag)

Mir ist schon klar dass sich die Haare, gerade bei unseren kleinen Umfängen, mit zunehmender Länge etwas "aushängen" - aber das muss ja nicht bei jedem etwas schlechtes bedeuten. Ev stehts euch ja. Ich bin mir da nur bei mir gerade nicht so sicher....

Wenn ihr alte Fotos ausschaut, wo die Haare noch kürzer waren....denkt ihr da ev:"sah eigentlich besser aus..."?
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1422 Beitrag von Lunasia »

Hm, wenn du wilst, dass die Haare nicht so "langweilig" (wobei ich persönlich das sehr schön finde..) gerade nach unten hängen, ist es denke ich wichtig, dass du eine Kante behälst. Oder du drehst dir Locken rein, sei es auch nur vom Cinnamon. Dann ist ein bisschen Bewegung drin. Oder Flechtwellen. Alles andere ist denk ich einfach Geschmackssache, ob man die Länge mag oder nicht.
Benutzeravatar
Lava
Beiträge: 1001
Registriert: 17.12.2013, 14:25

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1423 Beitrag von Lava »

Mit der Kante könntest du Recht haben, allerdings glaube ich dass die an Haaren mit grösserem Umfang besser aussieht als bei unseren. Ich habe Fairytail-Ends und finde das in meiner momentanen Länge (später ev weniger?) auch viel passender als eine Kante.

Das mit den Locken hab ich mir gar nie überlegt. Wäre eine Möglichkeit, danke. Muss mal schauen womit man die grössten Locken bekommt.
Aber ob ich das jeden Tag tun will... :roll:
Benutzeravatar
Yura
Beiträge: 1088
Registriert: 31.05.2008, 10:44
Wohnort: Mitten in Hessen

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1424 Beitrag von Yura »

Lava hat geschrieben:... Gibts hier Leute die die Erfahrung gemacht haben, dass mit zunehmender Länge das Haar schlechter (im Sinne von weniger Volumen, passt weniger zum Rest, hängt langweilig runter etc.) aussieht, als wenn es etwas kürzer ist? ... Wenn ihr alte Fotos ausschaut, wo die Haare noch kürzer waren....denkt ihr da ev:"sah eigentlich besser aus..."?
Meine Haare haben mit der Länge ebenfalls an Volumen verloren, ja. Aber das lag auch an den Stufen, die ich "damals" hatte und ich hatte mir regelmäßig Strähnen blondieren lassen. Seit ein paar Jahren darf meine NHF herauswachsen - die Stufen sind zum Glück schon weg - und das alles zusammen macht bei mir unheimlich platte Haare (NHF=gesunde Haare=nicht aufgerauht=liegt platter an; Stufen kann ich nicht mehr "hochpushen/stylen").

Wenn ich mir alte Fotos anschaue, dann denke ich schon: "Joah, sah' um das Gesicht herum schon irgendwie besser aus, hatte zumindest auf Kopfhöhe etwas Volumen, hatte wegen der Stufen Struktur und die Blondiersträhnchen waren auch hübsch", nur denke ich gleichzeitg: "Aber meine Haare waren viiiiiiiiiiiiiiel zu kurz und sie waren wegen der Stufen total ausgefranst!"

Meine Haare sind jetzt ziemlich gerade und haben im trockenen Zustand mittlerweile gar keinen Schwung mehr und sie hängen einfach nur runter ... aber sie sind nun länger und das finde ich besser, als die kurzen Haare. Die Länge macht irgendwie genauso was her, wie das Volumen und die Stufen von damals - es ist Geschmackssache, was man selbst hübscher findet. ;-) Für mich ist es nichts besonderes, blondierte und gestufte Haare in kurz (APL) zu haben, weil die jeder haben kann ... ich bin mit meinen platten Haaren individueller ... außerdem bin ich eine sehr zierliche Person, weshalb die platten Haare auch irgendwie zum Gesamtbild passen ... :nixweiss:
1b/c F ii-i (~5,5 cm) 79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> im Juni 2015 (ca. Taille) :-)
BildBild
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1425 Beitrag von Ceniza »

Was hast du denn für ne Struktur?
Meine Haare hängen immer platt runter. Auch Kinnlang und über Kopf geföhnt hält das "Volumen" gefühlt 3 Sekunden. Eigentlich ist es bei mir mit Länge besser geworden. Ich hab immer noch platte Ansätze und sehe frisiert immer streng aus, aber wenn ich nen Dutt aufmache halten die Duttwellen ne Weile.
Im Zweifelsfall bin ich für wachsenlassen :mrgreen: Abschneiden kann man immer noch, wenn es nicht gefällt.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Antworten