Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
rabenschwinge

Re: Fragen zu Haarseife

#14161 Beitrag von rabenschwinge »

Jemma hat recht! Bei mir lag es eindeutig an den Inhaltsstoffen von Wasch- bzw. Pflegemitteln...
Benutzeravatar
Tomatensalat
Beiträge: 892
Registriert: 21.03.2010, 18:31

Re: Fragen zu Haarseife

#14162 Beitrag von Tomatensalat »

Leider nicht, war auch mehrfach schon beim Hautarzt damit...Allergien und der ganze Kram wurde ausgeschlossen. Merkt man auch daran, dass ich während meinem Auslandssemester mit dem gleichen Pfkegezeug völlig andere Wirkung erzielen konnte.

Ich stelle mir nen Wasserfilter irgendwie total umständlich vor . So muss ich nur Essig mit in die Dusche nehmen. Mit nem Filter (was nehmt ihr, Britta?) Muss ich erstmal literweise Wasser filtern... Spontan Duschen ist da nicht. Das würde mich ein ganzes stück in meiner Spontanität einschränken. Mal eben morgens Haare waschen, weil fettiger als gedacht? Ach ne, ich muss ja noch 4 liter Wasser filtern.

Was ich mir allerdings vorstellen könnte ist ne leichte Vorrinse und dann dementsprechend auch ne leichtere Nachrinse.
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge :-) )
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond

Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Fragen zu Haarseife

#14163 Beitrag von Goldhaar »

Also meine Vorbereitungen fürs Haare Waschen dauern 20-30min. Das empfinde ich als vertretbar und mache eben davor Dinge, die Morgens eh anfallen wie Katzenklo sauber machen und Frühstücken oder so. Spontan Haare waschen ist bei mir aber eh schwierig, weil ich dann den halben Tag mit nassen haaren rumlaufe, mindestens 4 Stunden.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Tomatensalat
Beiträge: 892
Registriert: 21.03.2010, 18:31

Re: Fragen zu Haarseife

#14164 Beitrag von Tomatensalat »

20-30 minuten empfinde ich schon als viel (allerdings habe ich weder ein Katzenklo zum säubern, noch bin ich der große Frühstücker...Ich würde dann vermutlich dasitzen und die Wand anstarren :-) . Wieviel Liter verwendet ihr denn? Ich habe auf den vorherigen Seiten gelesen, dass einige schon mit 2L destilliertem Wasser auskommen. Wenn ich mir überlege wie schnell 1L der Rinse weg ist (und die muss ja nicht richtig spülen, sondern nur mal alles berühren) stelle ich mir 2L wirklich schon knapp vor.
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge :-) )
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond

Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Fragen zu Haarseife

#14165 Beitrag von Goldhaar »

Ich benutze wie gesagt 4,5l pro Wäsche.
Man kann derweil ja alles beliebige andere machen. Die Küche aufräumen z.B. ist bei mir auch so ein Punkt. Die sieht morgens meistens wüst aus, weil wir abends kochen oder irgendwas anderes. Ich wollte nur damit sagen, dass man die Zeit ja nutzen kann.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#14166 Beitrag von Jemma »

Tomatensalat hat geschrieben:Leider nicht, war auch mehrfach schon beim Hautarzt damit...Allergien und der ganze Kram wurde ausgeschlossen.
Bloß weil man nicht allergisch reagiert heißt das noch lange nicht, dass man unterschliedliche Sachen gut verträgt. Laut meinem Hautarzt bin ich auch auf nix allergisch, Sulfate und Kokosprodukte vertrage ich aber trotzdem nicht. Das hat aber kein Hautarzt rausgebracht, sondern nur ich selbst per trial and error. Zumindest die Hautärzte, denen ich begegnet bin, hatte erstaunlich wenig Ahnung von Unverträglichkeiten von Kosmetikinhaltsstoffen. Außer Cortisoncremes und "Sie haben nix" fiel ihnen nicht wirklich viel ein.
Dass deine Produkte im Ausland funktioniert haben kann auch an was ganz anderem liegen (z.B. Zusätze im Leitungswasser, anderes Klima, Luftfeuchtigkeit, anderes Essen...).
rabenschwinge

Re: Fragen zu Haarseife

#14167 Beitrag von rabenschwinge »

Mir konnte der Hautarzt als auch mein Hausarzt auch nicht wirklich helfen. Klar, die die Schuppenflechte Medis verschreiben aber wirklich darauf kommen, das da Inhaltsstoffe von Pflegemittel, Shampoos, Duschgels, Cremes, Bodylotion etc.pp. forcierend wirken können? Das war da eher mein Part.
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Fragen zu Haarseife

#14168 Beitrag von Goldhaar »

Das war bei meinem Freund genauso. Er hat leichte Neurodermitis und seit der Seife geht es viel besser, aber da hat auch kein hautarzt geholfen und allergisch reagiert er auch nicht.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
rabenschwinge

Re: Fragen zu Haarseife

#14169 Beitrag von rabenschwinge »

Was bei mir kam: Ja, sie haben eben Schuppenflechte und trockene Haut, cremen sie mal.... ich verschreib ihnen mal.

Äh, ja, das trocknete dann meist noch mehr aus.... Zumal da dann auch noch x Alkohole und Konservierer drin waren, die bei mir allesamt zu noch mehr austrocknen führten.

Seitdem ich auf rückfettend und basisch zurückgreife hat sich vieles gebessert. Sehr zu Erstaunen der Ärzte....
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#14170 Beitrag von Jemma »

Ja, Hautärzte und Hautpflege sind meistens zwei Paar Schuhe. Leider.
Und seit ich meine Zähne mit Alepposeife putze, habe ich auch keine Schwierigkeiten mit rumzickenden Zahnwurzeln mehr - davon wollte die Zahnärztin auch nix hören.
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Fragen zu Haarseife

#14171 Beitrag von Goldhaar »

Ich habe auch weniger Probleme seit ich ein floridfreie Zahnpasta verwende.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Lunamey
Beiträge: 174
Registriert: 21.08.2014, 15:24

Re: Fragen zu Haarseife

#14172 Beitrag von Lunamey »

Die Zähne mit Aleppo putzen :shock: :shock: :shock:
Ist das nicht eklig und würgereizfördernd??
2a/b Fii, ZU 5cm, 60cm
Ziel: Taille bis Steiß - irgendwas dazwischen halt
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#14173 Beitrag von Jemma »

Lunamey, der Geschmack war tatsächlich anfangs etwas gewöhnungsbedürftig. Ich fand den Gedanken daran zuerst auch ziemlich abschreckend, aber mir gefiel die Idee keine Zahnpasta mehr zu brauchen (ich habe zu der Zeit mit fluorid- und mentholfreier Myrrhe-Zahnpasta von Sante geputzt, aber es ging mir ziemlich auf den Geist, die immer im Bioladen in der nächstgrößeren Stadt kaufen zu müssen). Früher hatte ich auf der Zhenobya-Seite auch schon davon gelesen, dass man sich mit Aleppo die Zähne putzen könnte, damals hat's mich aber gar nicht dazu gereizt das auszuprobieren. Irgendwann habe ich hier von jemandem gelesen, der Alepposeife mit Totem-Meer-Salz verwendet, weil da der Geschmack besser wäre, um die Idee bin ich dann erst mal ein Weilchen drumrumgeschlichen. Ich dachte mir dann bevor ich die bestelle, probiere ich es erst mal mit der Alepposeife, die ich eh hier habe. Anfangs fand ich den Geschmack nicht so dolle (aber den Aleppogeruch fand ich anfangs ja auch nicht so dolle und hatte mich recht schnell daran gewöhnt), aber nach ein paar Wochen hatte ich mich daran gewöhnt und hab die andere Seife gar nicht mehr bestellt - ich habe schließlich noch genug Alepposeife hier, sie ist extrem sparsam im Verbrauch: in der Zeit, wo ich jetzt mit dem Winzstückchen Seife am Waschbecken rummache, hätte ich locker drei Zahnpastatuben verbraucht. Außerdem fühlt sich die Zahnoberflächer viel glatter und sauberer an, völlig ohne Schleifpartikel. Und wie oben schon gesagt, die Zahnwurzeln geben Ruhe, auch bei Wurzelbehandlungen, das Zahnfleisch ist auch gesünder. Ich könnte mir mittlerweile gar nicht mehr vorstellen meine armen malträtierten Zähen noch mit etwas anderem zu putzen!
Benutzeravatar
Lunamey
Beiträge: 174
Registriert: 21.08.2014, 15:24

Re: Fragen zu Haarseife

#14174 Beitrag von Lunamey »

Ok, das klingt alles einleuchtend und grundsätzlich finde ich die Vorstellung auch ganz gut, weil ich mich selbst schon des Öfteren gefragt hab wie gut unsere Zahnpasten eigentlich wirklich sind.
Aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, den Geschmack von Seife willentlich im Mund zu haben! Und ist das Natrium-Dings, was während der Verseifung reagiert, nicht irgendwie schädlich im Mund??
Ich werds jetzt auf jeden Fall mal googeln gehen, das interessiert mich jetzt :D
2a/b Fii, ZU 5cm, 60cm
Ziel: Taille bis Steiß - irgendwas dazwischen halt
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Fragen zu Haarseife

#14175 Beitrag von Blondfee »

Ich hab auch schon oft mit Aleppo geputzt, irgendwie ist das gar kein Seifengeschmack wie man es sich vorstellt. Es schmeckt halt etwas nach Aleppo, so wie sie riecht. Aber sonst fand ich das überhaupt nicht eklig. Und das glatte Gefühl auf den Zähnen ist echt der Wahnsinn, fast wie nach Elmex Gelee :shock:
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Antworten