Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Fragen zu Haarseife
Ich glaube auch, dass es dabei auf die Seife ankommt, aber speziell sebhorrisches Ekzem habe ich zum Glück nicht, "nur" Schuppenflechte. Der komme ich gut mit der Marshmallow Chickweed von Chagrin Valley bei, aber ich glaube es gibt einen Thread zum Sebhorrischen Ekzem.
Also meine Haare sind zu keinem Zeitpunkt filzig mit Seife, mit Condi aber irgendwie bisher immer. Ich kann sie mit saurer Rinse problemlos mit den Fingern entwirren und trocken Kämmen, oft ohne dass überhaupt nennenswerte Knoten drin sind.
Also meine Haare sind zu keinem Zeitpunkt filzig mit Seife, mit Condi aber irgendwie bisher immer. Ich kann sie mit saurer Rinse problemlos mit den Fingern entwirren und trocken Kämmen, oft ohne dass überhaupt nennenswerte Knoten drin sind.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Re: Fragen zu Haarseife
Hallo Seychelles,
bin auch ne SE-Geplagte und am besten sind bei mir puristische Seifen mit wenig Olivenöl und ohne Zitronensäure, von der brennt und juckt meine KH. Außerdem spüle ich mit Apfelessigrinse und lasse sie drin, gewaschen wird jeden dritten Tag. So schaffe ich es sogar, daß es bei einen Schub nicht schlimm wird.
GLG
Charisa
bin auch ne SE-Geplagte und am besten sind bei mir puristische Seifen mit wenig Olivenöl und ohne Zitronensäure, von der brennt und juckt meine KH. Außerdem spüle ich mit Apfelessigrinse und lasse sie drin, gewaschen wird jeden dritten Tag. So schaffe ich es sogar, daß es bei einen Schub nicht schlimm wird.
GLG
Charisa
-
- Beiträge: 936
- Registriert: 27.12.2013, 03:31
Re: Fragen zu Haarseife
Siedest du die selber, oder kaufst du sie? Ich glaube es war keine Zitronensäure drin, aber recht viele Zutaten.Charisa hat geschrieben:Hallo Seychelles,
bin auch ne SE-Geplagte und am besten sind bei mir puristische Seifen mit wenig Olivenöl und ohne Zitronensäure, von der brennt und juckt meine KH. Außerdem spüle ich mit Apfelessigrinse und lasse sie drin, gewaschen wird jeden dritten Tag. So schaffe ich es sogar, daß es bei einen Schub nicht schlimm wird.
GLG
Charisa
Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
Re: Fragen zu Haarseife
Nach zahllosen, klätsch verursachenden Seifenwäschen frag ich mich,
Gibt es hier jemanden der Blondierleichen hat und erfolgreich mit Seife wäscht?
Gibt es hier jemanden der Blondierleichen hat und erfolgreich mit Seife wäscht?
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Re: Fragen zu Haarseife
Bisher sind alle gekauft, werde diese Woche aber meine erste selbersieden.
Die von Chagrin Valley sind sehr gut!
Wichtig finde ich, daß die Seifen ohne Farb-und Parfumstoffen sind, die können zusätzlich reizen.
Die von Chagrin Valley sind sehr gut!
Wichtig finde ich, daß die Seifen ohne Farb-und Parfumstoffen sind, die können zusätzlich reizen.
- woelfchen83
- Beiträge: 11772
- Registriert: 22.12.2010, 17:41
- SSS in cm: 116
- Haartyp: 1b Mii
- ZU: 8,5
- Instagram: @woelfchen83
- Pronomen/Geschlecht: XX
- Wohnort: Freiburg
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zu Haarseife
Ich denke, man muss selbst bei ätherischen Öle vorsichtig sein, wenn man empfindlich ist und die Seife sollte lange genug gereift sein, sodass sie mild ist.
-
- Beiträge: 936
- Registriert: 27.12.2013, 03:31
Re: Fragen zu Haarseife
Bei mir klappts nicht leider... Aber ich lese gespannt mit. Denke einige habens geschafft, Jayjay zum Beispiel.körsbär hat geschrieben:Nach zahllosen, klätsch verursachenden Seifenwäschen frag ich mich,
Gibt es hier jemanden der Blondierleichen hat und erfolgreich mit Seife wäscht?
Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
Re: Fragen zu Haarseife
Stimmt, im Idealfall ohne alles, nur die verseiften Fette.
-
- Beiträge: 936
- Registriert: 27.12.2013, 03:31
Re: Fragen zu Haarseife
Oki ich achte mal drauf und nehme eine ohne alles nur mit Fett. Und vielleicht auch wenig verschiedene Fette, sonst finde ich nie raus was geht und was nicht...*seufz*
Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
Re: Fragen zu Haarseife
Ich habe auf Seite 941 mal was zu Blondierleichen geschrieben. Ich hab naemlich welche und bisher sehr selten Probleme mit Klaetsch gehabt.
Mein Tipp war da, dass ich die Seife und Rinse einen Moment einwirken lasse (ein, zwei Minuten circa?). Was davon hilft oder ob es allgemein hilft weiss ich nicht, aber der Fragestellerin dort hatte es wohl ein Erfolgsergebnis ohne Klaetsch gebracht.
Mein Tipp war da, dass ich die Seife und Rinse einen Moment einwirken lasse (ein, zwei Minuten circa?). Was davon hilft oder ob es allgemein hilft weiss ich nicht, aber der Fragestellerin dort hatte es wohl ein Erfolgsergebnis ohne Klaetsch gebracht.

2a/b M? ii, 102cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 7,0cm ZU, NHF. Einfach mal wachsen lassen.
Mein Projekt
Mein Projekt
Re: Fragen zu Haarseife
@Körsbär
Ich habe noch Blondierleichen, aber zum Glück nur noch im unteren Bereich (die letzten 10-15cm). Mittlerweile komme ich mit Seife bestens klar, aber noch vor einigen Monaten ging Seife bei mir nur mit gefiltertem Wasser.
Es hat viel Geduld gebraucht, aber jetzt klappt es bestens
Ich habe noch Blondierleichen, aber zum Glück nur noch im unteren Bereich (die letzten 10-15cm). Mittlerweile komme ich mit Seife bestens klar, aber noch vor einigen Monaten ging Seife bei mir nur mit gefiltertem Wasser.
Es hat viel Geduld gebraucht, aber jetzt klappt es bestens

Re: Fragen zu Haarseife
Ich hab noch mal eine Frage zu den Haarseifen. Und zwar folgendes... mein Deckel hat sich Pomade gekauft und möchte sie nun umbedingt ausprobieren, hat aber Angst dass das Zeug bei ihm nach dem Waschen noch in den Haaren sein könnte. In der Beschreibung wurde darauf hingewiesen man solle das Zeug mit einem Pomade-Shampoo auswaschen. Mein erster Gedanke war
noch mehr Chemie im Bad. Ich hatte dann die Idee das Zeug mit einer Haarseife auszuwaschen... bleibt bestimmt wieder an mir hängen und dabei hat er so schöne Haare. Auswaschen mit Seife müsste gehen, oder?

Re: Fragen zu Haarseife
Ich würde die Pomade vorher mit viel warmem Wasser gut anweichen und dann einfach ausprobieren.. Vielleicht muss er auch zweimal aufschäumen. Aber ich denke eigentlich schon, dass es geht.
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Fragen zu Haarseife
Pomade ist ja letzlich auch nur ne Öl-/Fettmischung. Die müsste genau wie ne Ölkur rauszuseifen gehen.
Mein Bruder wäscht auch mit Seife und nimmt Pomade und er hat nicht über Probleme dabei geklagt.
Mein Bruder wäscht auch mit Seife und nimmt Pomade und er hat nicht über Probleme dabei geklagt.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Fragen zu Haarseife
Körsbär:
bei mir klappt es nun endlich mit Seife..(habe blondiertes und dunkel drüber gefärbtes Haar).
Wie Mischoel schon schrieb, lasse ich mir nun mehr Zeit mit dem Einwirken der Seife und der Rinse und schütze zusätlich während des Einschäumens die Blondierleichen mit Condi.
Allerdings muss ich gestehen, dass ich es auch nun seit fast 5 Monaten immer wieder probiert habe, fast aufgegeben hätte und nun anscheinend die richtige Routine für mich gefunden habe.
Also: nicht aufgeben...es klappt auch bei den blondierten Haare! Ich drück die Daumen
bei mir klappt es nun endlich mit Seife..(habe blondiertes und dunkel drüber gefärbtes Haar).
Wie Mischoel schon schrieb, lasse ich mir nun mehr Zeit mit dem Einwirken der Seife und der Rinse und schütze zusätlich während des Einschäumens die Blondierleichen mit Condi.
Allerdings muss ich gestehen, dass ich es auch nun seit fast 5 Monaten immer wieder probiert habe, fast aufgegeben hätte und nun anscheinend die richtige Routine für mich gefunden habe.
Also: nicht aufgeben...es klappt auch bei den blondierten Haare! Ich drück die Daumen

2b M ii
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 70cm, ZU: 9 cm - blondiert
Wunschlänge: Taille
Mein Projekt
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 70cm, ZU: 9 cm - blondiert
Wunschlänge: Taille
Mein Projekt