Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Honigmelone
- Beiträge: 1550
- Registriert: 13.11.2010, 22:53
- Wohnort: Deutschland
Mit Seife werden meine Haare griffiger. Mit Shampoo werden sie glatt und seidig, dann muss ich für einen LWB mehrmals ansetzten, damit er für ein paar Stunden hält. Bei Seife hält der LWB auch nachlässig gebunden den ganzen Tag.
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Sagt mal: Wie riechen denn eure Alepposeifen? Hab selber welche gemacht aber diesen Lorbeergeruch mag ich nicht mehr so wirklich...Am Anfang fand ich den ja klasse, aber nach ca 4 Stunden in dem Duft drin...bäää neee^^ Nächstes mal wird beduftet oder öfter ausgesalzen
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
- Lotti
- Beiträge: 1867
- Registriert: 26.02.2011, 10:13
- Wohnort: Westberlinerin in Österreich
- Kontaktdaten:
Wie machst du denn eine Aleppo Seife? Reist du dafür nach Aleppo und verwendest deren Wasser und deren Lagerräume? Und wie bekommst du die Seife auf 200°C? *kopfkratz* Hut ab! Ich scheitere schon an einer normalen Kernseife, die zerfällt bei mir. Erklärst du mir genau wie du es machst? 
Meine Aleppo riecht in erster Linie mal seifig, aber auch etwas herb. Der Geruch haftet nicht so lange an, finde ich. Ansonsten sind die Gerüche der Seifen in den Seifensteckbriefen ganz gut beschrieben. Gerüche werden ja sehr individuell wahr genommen.

Meine Aleppo riecht in erster Linie mal seifig, aber auch etwas herb. Der Geruch haftet nicht so lange an, finde ich. Ansonsten sind die Gerüche der Seifen in den Seifensteckbriefen ganz gut beschrieben. Gerüche werden ja sehr individuell wahr genommen.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Och nöö daheim nachgesiedet mit gewöhnlichem Leitungswasser, dem Kochherd und nem grossen Spaghettitopf
Wie heiss das wurde weiss ich gar nicht^^ aber heiss genug, dass es gekocht hat.
Wie ichs gemacht hab findest du hier. Angelehnt an die Kernseifen Antleitung von seifen.at

Wie ichs gemacht hab findest du hier. Angelehnt an die Kernseifen Antleitung von seifen.at
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Ich finde den Geruch nicht wirklich lecker........ist für mich gerade so noch auszuhalten. Je mehr Lorbeeröl drin ist, desto schwerer wird es für meine Nase.Adime hat geschrieben:Sagt mal: Wie riechen denn eure Alepposeifen?

2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
- Lotti
- Beiträge: 1867
- Registriert: 26.02.2011, 10:13
- Wohnort: Westberlinerin in Österreich
- Kontaktdaten:
OK, also eine Lorbeerseife und keine Aleppo, sag das doch 
Klar riecht eine Lorbeerseife anders als eine Aleppo.

Klar riecht eine Lorbeerseife anders als eine Aleppo.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Wieso riecht eine Lorbeerseife anders als eine Alepposeife?
Ich dachte immer, Alepposeifen sind Seifen aus Olivenöl und Lorbeerseifen, die aus einer bestimmten Gegend in Syrien stammen. Also, so im Sinne von "nicht jede Seife mit Lorbeeröl ist eine Alepposeife, aber alle Alepposeifen sind Seifen mit Lorbeeröl". Oder lieg ich da falsch?
Ich dachte immer, Alepposeifen sind Seifen aus Olivenöl und Lorbeerseifen, die aus einer bestimmten Gegend in Syrien stammen. Also, so im Sinne von "nicht jede Seife mit Lorbeeröl ist eine Alepposeife, aber alle Alepposeifen sind Seifen mit Lorbeeröl". Oder lieg ich da falsch?
Start LHN (10.10.10): 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Umfang 6,5cm, 1cFii
Anfang 2012: BSL ohne Stufen erreicht
nächstes Ziel: gesunde Haare & weniger Spliss, trotz Mikrotrimms mehr Länge
Anfang 2012: BSL ohne Stufen erreicht

nächstes Ziel: gesunde Haare & weniger Spliss, trotz Mikrotrimms mehr Länge
- Kirschtasche
- Beiträge: 974
- Registriert: 04.09.2010, 16:51
Ich dachte die Seifen dürfen nur Aleppo-Seife genannt werden, wenn sie aus Alepp (Aleppo) stammen? Sonst sinds eben "nur" Lorbeerseifen".
Gibts auch Lorbeeröl-freie Alepposeifen?
Gibts auch Lorbeeröl-freie Alepposeifen?
2cFi/ii, Umfang 5,3cm bei HA
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 58cm
mein seifiger Weg zur BSL
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 58cm
mein seifiger Weg zur BSL
Deswegen mein ich ja "nachgesiedete Aleppo" mir fiel bloss keine andere Bezeichnung ein. Dann ist es halt eine Lorbeerseife.
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
- Kirschtasche
- Beiträge: 974
- Registriert: 04.09.2010, 16:51
Wobei die Bezeichnung letztendlich egal ist wenn die Seife passt 
Zum Geruch übrigens noch: ich fand dass meine Aleppo (mit Lavaerde und Arganöl) zum Gotterbarm gestunken hat!

Zum Geruch übrigens noch: ich fand dass meine Aleppo (mit Lavaerde und Arganöl) zum Gotterbarm gestunken hat!
2cFi/ii, Umfang 5,3cm bei HA
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 58cm
mein seifiger Weg zur BSL
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 58cm
mein seifiger Weg zur BSL
Wenn ich mich nicht irre, stellen die in Aleppo auch Seifen nur aus Olivenöl her. Es gibt eben verschiedene Seifenrezepte - mit und ohne Lorbeer.Serenyca hat geschrieben:Ich dachte immer, Alepposeifen sind Seifen aus Olivenöl und Lorbeerseifen, die aus einer bestimmten Gegend in Syrien stammen. Also, so im Sinne von "nicht jede Seife mit Lorbeeröl ist eine Alepposeife, aber alle Alepposeifen sind Seifen mit Lorbeeröl". Oder lieg ich da falsch?
Aber Alepposeife kommt aus Aleppo.

2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
- Lotti
- Beiträge: 1867
- Registriert: 26.02.2011, 10:13
- Wohnort: Westberlinerin in Österreich
- Kontaktdaten:
Stimmt, es gibt Aleppo-Seifen aus 100% Olivenöl.
Aleppo-Seifen sind Seifen aus Aleppo in Syrien. Soweit ich weiss, basieren alle auf Olivenöl-Basis. Ausschlaggebend dafür dass eine Seife eine Aleppo ist, ist der Herstellungsort und soweit ich weiss, auch die Herstellungsart, wobei die wohl auch von Hersteller zu Hersteller geringfügig variieren kann. Hintergrund dieser Seifen ist eine Jahrtausende alte Tradition, die halt auch seit Jahrhunderten nicht mehr verändert wurde. Meines Wissens nach gab es die Seifen schon vor Christi Geburt, als man hier bei uns noch fröhlich gestunken hat.
Ob es reine Lorbeer-Aleppos gibt, weiss ich nicht. Der höchste Prozentsatz den ich bis jetzt gefunden habe, waren 70% Lorbeer und 30% Olivenöl. Nennt sich "Premium Aleppo" oder so ähnlich. 100% Olivenöl habe ich aber auch schon gefunden.
Ich mag den Geruch und habe eher Mühe mit den süssen Seifen, wenn die so nach Orange duften oder nach anderem süssen Zeug. Das geht mal für 1 - 2 Wäschen und dann kann ich es auch richtig toll finden, aber auf Dauer bekomme ich davon Kopfschmerzen. Allgemein finde ich, dass der Geruch von nicht oder nur gering parfümierten Seifen schnell verfliegt. Sollte mich der Geruch mal stören, ist er nach der Verwendung eines Deos und Zahnpaste eh übertüncht
Aleppo-Seifen sind Seifen aus Aleppo in Syrien. Soweit ich weiss, basieren alle auf Olivenöl-Basis. Ausschlaggebend dafür dass eine Seife eine Aleppo ist, ist der Herstellungsort und soweit ich weiss, auch die Herstellungsart, wobei die wohl auch von Hersteller zu Hersteller geringfügig variieren kann. Hintergrund dieser Seifen ist eine Jahrtausende alte Tradition, die halt auch seit Jahrhunderten nicht mehr verändert wurde. Meines Wissens nach gab es die Seifen schon vor Christi Geburt, als man hier bei uns noch fröhlich gestunken hat.
Ob es reine Lorbeer-Aleppos gibt, weiss ich nicht. Der höchste Prozentsatz den ich bis jetzt gefunden habe, waren 70% Lorbeer und 30% Olivenöl. Nennt sich "Premium Aleppo" oder so ähnlich. 100% Olivenöl habe ich aber auch schon gefunden.
Ich mag den Geruch und habe eher Mühe mit den süssen Seifen, wenn die so nach Orange duften oder nach anderem süssen Zeug. Das geht mal für 1 - 2 Wäschen und dann kann ich es auch richtig toll finden, aber auf Dauer bekomme ich davon Kopfschmerzen. Allgemein finde ich, dass der Geruch von nicht oder nur gering parfümierten Seifen schnell verfliegt. Sollte mich der Geruch mal stören, ist er nach der Verwendung eines Deos und Zahnpaste eh übertüncht

2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
- Lotti
- Beiträge: 1867
- Registriert: 26.02.2011, 10:13
- Wohnort: Westberlinerin in Österreich
- Kontaktdaten:
Wenn 2 Menschen miteinander reden und sich verstehen wollen, sind Bezeichnungen schon wichtig und spätestens wenn Geld und Ware den Besitzer tauschen, wird aus einem "ist doch egal wie es heisst" schnell mal handfester Betrug geworden.Kirschtasche hat geschrieben:Wobei die Bezeichnung letztendlich egal ist wenn die Seife passt![]()
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
- Kirschtasche
- Beiträge: 974
- Registriert: 04.09.2010, 16:51
ja sicher, ich bezog mich hier aber nur auf die von Adime selbst gesiedete Lorbeerseife - in der Annahme dass sie die nicht verkaufen wird. Wie sie sie also (für sich) bezeichnet ist doch egal, solange die Seife (zu ihr) passt.Lotti hat geschrieben:Wenn 2 Menschen miteinander reden und sich verstehen wollen, sind Bezeichnungen schon wichtig und spätestens wenn Geld und Ware den Besitzer tauschen, wird aus einem "ist doch egal wie es heisst" schnell mal handfester Betrug geworden.Kirschtasche hat geschrieben:Wobei die Bezeichnung letztendlich egal ist wenn die Seife passt![]()
2cFi/ii, Umfang 5,3cm bei HA
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 58cm
mein seifiger Weg zur BSL
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 58cm
mein seifiger Weg zur BSL
- Michael(a)
- Beiträge: 144
- Registriert: 09.03.2011, 10:49
- Wohnort: Bayrisch Schwaben
Hallo,
ich bin seit etwa 3 Wochen auch unter den Seifenwäschern. Zwar bin ich noch am herumexperimentieren mit der Rinse, dem Auswaschen und so weiter, aber insgesamt gefällt mir das ganze schonmal sehr gut. Meine Kopfhaut scheint es besser zu gefallen, als ein normales Shampoo und meinen Haaren mögen es eigentlich auch ganz gern, außer am Tag der Wäsche. Wenn ich mir morgens die Haare wasche, sind sie Abends richtig aufgeplustert. Das sind sie bei Shampoo auch, aber mit der Seife scheint es schlimmer zu sein. Manchmal hält dies auch noch bis zum Tag nach der Wäsche. An den Tagen fällt es mir richtig schwer meine Haare zu kämmen oder zu frisieren.
Was könnte dies sein? Steht die Schuppenschicht noch zu sehr ab? Ich verwende eine Rinse (2 EL Essig auf 1L). Die hälfte kommt über den Kopf, danach füll ich nochmal auf und tunke die Längen ein. Oder ist dies bei Seife eher normal? Honigmelone schrieb ja, dass ihre Haare mit Seife deutlich griffiger sind. So geht es mir auch. Ich frage mich, ob sie zu griffig sind. Beim flechten zieh ich mir soviele Haare aus dem Schopf, das macht mir etwas sorgen (etwa 30-50 Stück für einen Holländer...). Auch beim Kämmen ist es mehr als sonst. Ich glaube nicht, dass es an der Seife an sich liegt und mir die Haare ausfallen, sondern dass durch die Griffigkeit und der höhren Reibung die Haare regelrecht rausgezogen werden. Hat das sonst noch jemand bei sich beobachtet, der auf Seife umgesteigen ist? Ist es nur eine Übergangszeit, bis die "schwächeren" Haare, die sich in den nächsten Wochen verabschiedet hätten alle raus sind?
Eine stärkere Rinse hatte ich bis jetzt einmal versucht und meinte, dass die Haare dann trockener werden. Wie weit Conditioner hilfreich oder störend ist, bin ich grad am ausprobieren.
ich bin seit etwa 3 Wochen auch unter den Seifenwäschern. Zwar bin ich noch am herumexperimentieren mit der Rinse, dem Auswaschen und so weiter, aber insgesamt gefällt mir das ganze schonmal sehr gut. Meine Kopfhaut scheint es besser zu gefallen, als ein normales Shampoo und meinen Haaren mögen es eigentlich auch ganz gern, außer am Tag der Wäsche. Wenn ich mir morgens die Haare wasche, sind sie Abends richtig aufgeplustert. Das sind sie bei Shampoo auch, aber mit der Seife scheint es schlimmer zu sein. Manchmal hält dies auch noch bis zum Tag nach der Wäsche. An den Tagen fällt es mir richtig schwer meine Haare zu kämmen oder zu frisieren.
Was könnte dies sein? Steht die Schuppenschicht noch zu sehr ab? Ich verwende eine Rinse (2 EL Essig auf 1L). Die hälfte kommt über den Kopf, danach füll ich nochmal auf und tunke die Längen ein. Oder ist dies bei Seife eher normal? Honigmelone schrieb ja, dass ihre Haare mit Seife deutlich griffiger sind. So geht es mir auch. Ich frage mich, ob sie zu griffig sind. Beim flechten zieh ich mir soviele Haare aus dem Schopf, das macht mir etwas sorgen (etwa 30-50 Stück für einen Holländer...). Auch beim Kämmen ist es mehr als sonst. Ich glaube nicht, dass es an der Seife an sich liegt und mir die Haare ausfallen, sondern dass durch die Griffigkeit und der höhren Reibung die Haare regelrecht rausgezogen werden. Hat das sonst noch jemand bei sich beobachtet, der auf Seife umgesteigen ist? Ist es nur eine Übergangszeit, bis die "schwächeren" Haare, die sich in den nächsten Wochen verabschiedet hätten alle raus sind?
Eine stärkere Rinse hatte ich bis jetzt einmal versucht und meinte, dass die Haare dann trockener werden. Wie weit Conditioner hilfreich oder störend ist, bin ich grad am ausprobieren.
Haartyp: 2b/c M ii
Länge: 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: mindestens Steiß (~105cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Länge: 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: mindestens Steiß (~105cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)