Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
- chagrineuse
- Beiträge: 1699
- Registriert: 09.12.2009, 11:20
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Ich hab zwar "nur" Wellen, aber ich kämme meine Haare auch nur vor dem Waschen. In Ausnahmefällen muss ich sie vorm Flechten kämmen, aber das versuche ich zu vermeiden. Vorm Dutten kämme ich sie nie. Nachts trage ich einen mit einem weichen, metall- und klebenahtlosen Haargummi fixierten hohen Dutt (Nautilus). Die Haare, die ich nach dem Waschen verliere, ziehe ich nach unten heraus und sammle sie in einem Knäuel. Da ich aber schon während des Waschens viele lose Haare aus dem Schopf hole, hält sich die Anzahl meistens in Grenzen. Ins feuchte Haar gebe ich Öl (bin ein Fan von Kokosfett - günstig, aber wirksam) und neuerdings auch Aloe-Vera-Gel (beides auch so von unten reinknetend), dann kommen sie zunächst in den Handtuchturban, später lasse ich sie ohne weiter trocknen. Ansonsten versuche ich, sie während des Trocknens in Ruhe zu lassen. Die losen Haare lassen sich bei mir sowieso am besten sammeln, wenn alles ganz trocken ist.
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Ich kann das meiste bestätigen, das hier geschrieben wurde: niiiee bürsten, sparsam kämmen, direkt nach dem Waschen gar nicht. Ab und zu Oilrinsing/LOC. Immer schön Öl reinkneten. Und ich hatte auch sehr gute Ergebnisse mit manchen Lockenfestigern, z.B. Curls in a bottle oder etwas von Curl Junkie. Dürfte ja auch bei nicht ganz so lockigen Haaren funktionieren.
(Was die Proteine betrifft: ich nehme zwischendurch immer mal Balea Best Age Spülung, die ist recht proteinhaltig, und ab und zu mögen meine Haare das. Joghurtkuren bringen mir auch gar nichts.)
Dutts oder Flechtfrisuren mindern die Locken trotzdem immer ein bisschen, damit muss man wohl leben. Aber sie bleiben bei mir trotzdem inzwischen relativ lange noch ansehnlich.
(Was die Proteine betrifft: ich nehme zwischendurch immer mal Balea Best Age Spülung, die ist recht proteinhaltig, und ab und zu mögen meine Haare das. Joghurtkuren bringen mir auch gar nichts.)
Dutts oder Flechtfrisuren mindern die Locken trotzdem immer ein bisschen, damit muss man wohl leben. Aber sie bleiben bei mir trotzdem inzwischen relativ lange noch ansehnlich.
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Ich habe seit längerem meine Haare nicht mehr gefärbt. Ob ich generell zur NHF zurück will oder auf PHF umsteige, weiß ich noch nicht.
Den Farbunterschied finde ich eigentlich nicht so krass.

Was meint ihr, soll ich versuchen, die Chemielängen mit PHF anzugleichen oder geht das noch so?
Den Farbunterschied finde ich eigentlich nicht so krass.

Was meint ihr, soll ich versuchen, die Chemielängen mit PHF anzugleichen oder geht das noch so?
Klassische Länge geschafft
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Ich würde da gar nichts machen, das sieht aus wie natürliches Weathering... die Farben sind stimmig. Beim Angleichen läufst du Gefahr, erstens den Ansatz zu ruinieren und es kann ungleichmäßig ausfallen - ich kann ein Lied davon singen 

Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
So ähnlich sieht bei mir der natürliche Farbunterschied zwischen Längen- und Oberkopfhaar zeitweise aus, bevor ich trimme.
Ich finde Deine NHF übrigens wesentlich schöner, satter und harmonischer, würde rauswachsen lassen.
Ich finde Deine NHF übrigens wesentlich schöner, satter und harmonischer, würde rauswachsen lassen.
2cMii NHF mit ca. 85 % Silbersträhnen
BSL nach Rückschnitt
BSL nach Rückschnitt
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Ich würde auch die Finger von der Farbe lassen.
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
- KleineLotte
- Beiträge: 171
- Registriert: 06.11.2011, 19:58
- Wohnort: Schweiz
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Ich finde es auch völlig okay. Meine Haare sind unten von Natur aus auch viel heller als oben. Mir gefällts.
1b/cFii, Umfang 8cm, Länge Steiß 108cmSSS Rückschnitt Okt.14 auf 98cmSSS
Farbe: dunkles Waldhoningblond
Taille(x) Hüfte(x) Steiß() Klassisch( )
Farbe: dunkles Waldhoningblond
Taille(x) Hüfte(x) Steiß() Klassisch( )
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Noch eine Stimme für´s so lassen!
Ich färbe auch nicht und habe zwischen Ansatz und Spitzen etwa 2 Farbtonhöhen Unterschied.

Ich färbe auch nicht und habe zwischen Ansatz und Spitzen etwa 2 Farbtonhöhen Unterschied.
- Clanherrin
- Beiträge: 19086
- Registriert: 25.09.2011, 10:43
- Wohnort: im Süden der Republik
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Bin auch gegen Farbe. Dass die Längen und Spitzen andersfarbig sind als der Ansatz ist auch bei NHF gar nicht so selten. Insofern sieht das eher natürlicher aus als wenn jetzt mit Farbe angeglichen wird.
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden

Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden

Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
das foto hab ich zur beurteilung nicht so gut gefunden, weil der verlauf ja nicht drauf ist. ich hab also mal in deinem tb gestöbert und dort duttfotos gesehen - lass es so, dass sieht recht normal aus. ansonsten könntest du versuchen, den rotstich etwas abzumildern.
lg
melis
lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
-
- Beiträge: 313
- Registriert: 27.02.2010, 19:13
- Wohnort: Pinneberg
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Ich bin auch für so lassen.
Gerade nach dem krassen Sommer sieht man diese Farbunterschiede bei vielen.
Ich habe einen noch deutlicheren Unterschied zwischen NHF und Chemieleichen und trotzdem glaubt mir fast niemand, dass dass nicht alles NHF ist.
Gerade nach dem krassen Sommer sieht man diese Farbunterschiede bei vielen.
Ich habe einen noch deutlicheren Unterschied zwischen NHF und Chemieleichen und trotzdem glaubt mir fast niemand, dass dass nicht alles NHF ist.
Liebe Grüße, ToTheMetal
---
01.07.2013: 2 Jahre färbefrei!
Länge: 84 cm, Stand 28.08.2013, 5mm getrimmt am 27.08.2013
Haartyp: 2c M ii (9cm)
Mein Projekt
---
01.07.2013: 2 Jahre färbefrei!
Länge: 84 cm, Stand 28.08.2013, 5mm getrimmt am 27.08.2013
Haartyp: 2c M ii (9cm)
Mein Projekt
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Vielen Dank, ihr Lieben. Dann lass ich es so. Ich war in letzter Zeit ein wenig verunsichert, aber jetzt bin ich wieder beruhigt.
Klassische Länge geschafft
- Coffee-Junkie
- Beiträge: 76
- Registriert: 28.08.2013, 21:14
- Wohnort: Halle
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Hallo ihr Lieben,
ich erbitte auch mal eure ehrliche Meinung. Eigentlich kann ich mich über meine Haardicke und -dichte nicht wirklich beschweren, aber ich habe ein großes Problem: An den Seiten (und auch im Nacken, aber da ist es nicht ganz so tragisch), also quasi an meinem kompletten Haaransatz habe ich ziemlich lichtes Haar. Mein Haaransatz ist generell schon ziemlich tief, hinter den Ohren hab ich noch übelst viel Haut bis mein Haaransatz anfängt. Sie sind auch schon immer so, also kann ich es auch nicht auf vieles Haarefärben, etc. schieben. Ich kann also nicht wirklich was dagegen tun. Am liebsten trag ich sie offen, da sieht man das nicht. Aber wenn ich mal einen Dutt, oder strengen Pferdeschwanz tragen will, habe ich immer Bauchschmerzen. Als ich heute aus der Dusche kam ist mir das beim Blick in den Spiegel mal wieder sofort ins Auge gefallen und möchte mal fragen, ob ihr an meiner Stelle das so tragen würdet.
Die Bilder sind zwar mit etwas nassen Haaren durchs Duschen entstanden, aber bei dem Bild wo der Blitz nicht so stark zu sehen ist, sieht es so aus wie in natura.
Ich kann die lichten Haare auch richtig spüren. Wenn ich meinen Finger in meine Haare "stecke" wenn ich einen Zopf habe, komme ich am Hinter-und Oberkopf kaum an meine Kopfhaut, je näher ich Richtung Haaransatz komme (um den kompletten Kopf rum), desto mehr Haut spüre ich. Ich würde sagen, das lichte Haar macht ca. 1-2 cm aus, erst dann wird der Haarwuchs dichter. Wenn ich mir zum Vergleich meine Arbeitskollegen und Freunde anschaue, sieht das bei keinem so aus. Manche haben zwar auch dünneres Haar am Ansatz, aber nicht so wie ich.
Der Nacken:

Uploaded with ImageShack.us
Ein ganz besonders schlimmes Bild (Haare sind feucht):

Und so sieht es in natura aus:

Zum Vergleich ein Bild von meinem Hinterkopf (so sieht auch mein Oberkopf aus), dort ist keinerlei Kopfhaut zu sehen:

Dort ist es ja logisch, dass man weniger Kopfhaut sieht, wenn die Haare drübergebürstet sind. Aber dort kann ich in den Haaren rumwuseln wie ich will, man sieht keine Kopfhaut. Wenn ich einen tiefen Pferdeschwanz mache und an den Seiten dann die Haare auch drübergebürstet sind, würde man schon Kopfhaut sehen wenn man drüberpustet.
Hat jemand von euch aus das Problem mit den unterschiedlichen Haardichten? Mich stört das in letzter Zeit irgendwie extrem und egal wann ich in den Spiegel gucke, das erste was ich sehe ist dieser Ansatz
Würdet ihr so einen Pferdeschwanz tragen?
ich erbitte auch mal eure ehrliche Meinung. Eigentlich kann ich mich über meine Haardicke und -dichte nicht wirklich beschweren, aber ich habe ein großes Problem: An den Seiten (und auch im Nacken, aber da ist es nicht ganz so tragisch), also quasi an meinem kompletten Haaransatz habe ich ziemlich lichtes Haar. Mein Haaransatz ist generell schon ziemlich tief, hinter den Ohren hab ich noch übelst viel Haut bis mein Haaransatz anfängt. Sie sind auch schon immer so, also kann ich es auch nicht auf vieles Haarefärben, etc. schieben. Ich kann also nicht wirklich was dagegen tun. Am liebsten trag ich sie offen, da sieht man das nicht. Aber wenn ich mal einen Dutt, oder strengen Pferdeschwanz tragen will, habe ich immer Bauchschmerzen. Als ich heute aus der Dusche kam ist mir das beim Blick in den Spiegel mal wieder sofort ins Auge gefallen und möchte mal fragen, ob ihr an meiner Stelle das so tragen würdet.
Die Bilder sind zwar mit etwas nassen Haaren durchs Duschen entstanden, aber bei dem Bild wo der Blitz nicht so stark zu sehen ist, sieht es so aus wie in natura.
Ich kann die lichten Haare auch richtig spüren. Wenn ich meinen Finger in meine Haare "stecke" wenn ich einen Zopf habe, komme ich am Hinter-und Oberkopf kaum an meine Kopfhaut, je näher ich Richtung Haaransatz komme (um den kompletten Kopf rum), desto mehr Haut spüre ich. Ich würde sagen, das lichte Haar macht ca. 1-2 cm aus, erst dann wird der Haarwuchs dichter. Wenn ich mir zum Vergleich meine Arbeitskollegen und Freunde anschaue, sieht das bei keinem so aus. Manche haben zwar auch dünneres Haar am Ansatz, aber nicht so wie ich.
Der Nacken:

Uploaded with ImageShack.us
Ein ganz besonders schlimmes Bild (Haare sind feucht):

Und so sieht es in natura aus:

Zum Vergleich ein Bild von meinem Hinterkopf (so sieht auch mein Oberkopf aus), dort ist keinerlei Kopfhaut zu sehen:

Dort ist es ja logisch, dass man weniger Kopfhaut sieht, wenn die Haare drübergebürstet sind. Aber dort kann ich in den Haaren rumwuseln wie ich will, man sieht keine Kopfhaut. Wenn ich einen tiefen Pferdeschwanz mache und an den Seiten dann die Haare auch drübergebürstet sind, würde man schon Kopfhaut sehen wenn man drüberpustet.
Hat jemand von euch aus das Problem mit den unterschiedlichen Haardichten? Mich stört das in letzter Zeit irgendwie extrem und egal wann ich in den Spiegel gucke, das erste was ich sehe ist dieser Ansatz

1bCii/73 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU 8,5
Ziel: Steißlänge/NHF rauswachsen lassen
Haarfarbe: Dunkelblond (NHF)
Mein persönliches Projekt
Ziel: Steißlänge/NHF rauswachsen lassen
Haarfarbe: Dunkelblond (NHF)
Mein persönliches Projekt
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Ganz klar Antwort: Ja, würde ich.
Ich kann zwar verstehen, dass dich das stört, aber ich bezweifel, dass es irgendjemand anderem wirklich merklich ins Auge fällt.
Ich kann zwar verstehen, dass dich das stört, aber ich bezweifel, dass es irgendjemand anderem wirklich merklich ins Auge fällt.