Haarwäsche hinauszögern?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tomatensalat
Beiträge: 892
Registriert: 21.03.2010, 18:31

#1426 Beitrag von Tomatensalat »

ich kenne es. das habe ich nach jeder WO Wäsche dir ich bisher probiert habe. deswegen mache ich das auch nichtmehr.
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge :-) )
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond

Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
Coco2

#1427 Beitrag von Coco2 »

@ Brighe:

Ich habe schon sehr viele Öle ausprobier t(Aprikose, Olive, Kokos, Amla, Sesam, Brokoli, Macadamia, Raps, Sheabutter, Kakaobutter, Jojoba, Mandel)
Alle mit keinem guten Ergebnis.

Das mit dem Feuchtigkeit aus den Haaren ziehen klingt allerdings logisch.
Deswegen habe ich gestern mal den Condi weggelassen. Von der Trockenheit ist es das gleiche Ergebnis wie mit Condi, nur dass meine Haare rumfliegen und frizzen wie bekloppt.

@ Rhiannon:

Meine Haare sind schon seit einem Jahr silifrei. (Mal ganz davon abgesehn, dass Silikone ja sowieso tensidlöslich sind und daher mit ein paar Wäschen auch wieder runter sind).

Meine Pflege besteht fast immer aus dem Sanoll Babyshampoo (glycerin und alkoholfrei) und dem AO white camellia Condi (glycerin und alkoholfrei). Soviel zum Thema Glycerin :D .
Ab und zu mach ich auch eine Tiefenreinigung, um Ablagerungen zu vermeiden.

Ich habe keine fettigen, sondern sehr sehr trockene Haare und Kopfhaut. Wenn es ums nachfetten gehen würde, müsste ich meine Haare nur aller 10 Tage waschen. Aber bis dahin wären meine Spitzen alle weggebröckelt vor Trockenheit.

Ich bleib bei meiner Ansicht. Jedes Haar ist anders. Meins mag waschen.
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#1428 Beitrag von Squirrel »

Meine Haare mögen es auch, gewaschen zu werden, und geölt werden sie auch am liebsten feucht. *schulternzuck*
Trocken ölen hat mir trockene, splissige Längen eingebracht... Und wenn ich meine Haare nicht mit Öl und Bodybutter vollpacken würde, wären sie auch am dritten Tag nach der Wäsche furchtbar trocken und knirschig. Für mich ist Rauszögern also auch nichts.
Silikonfrei bin ich schon seit knapp fünf Jahren, mit wenigen, seltenen Ausnahmen (mein Hitzeschutz, den ich im Winter verwende, wenn ich doch mal ausnahmsweise föhnen muss, enthält Dimethicone, und zur Zeit schütze ich meine Spitzen mit Amodimethicone).
CWC und feucht ölen ist die richtige Pflege für meine Haare.

Wie so gern gesagt wird, jedes Haar ist anders und mag andere Sachen. ;)
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Ninifee
Beiträge: 130
Registriert: 04.03.2010, 11:01
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

#1429 Beitrag von Ninifee »

Ich kämpfe auch seid längerer Zeit an der "Herauszöger-Front". :?

Mich würde interessieren, wer von euch in Punkto Nachfetten durch farbloses Henna gute Ergebnisse erzielen konnte.
Bin da gerade ein bisschen am Expermintieren. :wink:
Meine Haare (eigene Einschätzung): 1cFii
Mein Haar und ich- eine ständige Hass-Liebe ;)

Bild

Mein Blog über Naturkosmetik, lange Haare und mehr...
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

#1430 Beitrag von kleinesH »

Ich las auch häufiger, dass Cassia u.a. diese Wirkung haben soll, also probierte ich es sofort aus (versuche auch seit Monaten, meine Sebumproduktion etwas zu verlangsamen), aber bei mir hat's leider gar keine Wirkung gezeigt - weder langsameres Nachfetten, noch besonderen Glanz oder Volumen.

Wünsche Dir ein besseres Ergebnis!


Ach ja, den Geruch sollte man allerdings mögen, der hält sich ziemlich hartnäckig...
Benutzeravatar
Katara
Beiträge: 621
Registriert: 05.01.2010, 19:16
Wohnort: NRW

#1431 Beitrag von Katara »

Ich wasche zur Zeit alle 4 bis 5 Tage. An Tag 5 sind sie aber echt schon eklig fettig. Da muss ich mir wirklich Mühe geben mit dem Fettkopfverstecken. Am besten funktioniert bei mir eigentlich wenn ich die Ansätze gar nicht kämme und etwas Lavaerde mit so nem Puderpinsel drauf gebe. Das haut aber auch nicht immer so hin. Das mit dem ganz glatt kämmen habe ich auch schon versucht (hab mir sogar extra einen Staubkamm gekauft) aber da sieht man das fettige trotzdem mehr finde ich.

Mein Traumziel wäre ja einmal wöchentlich. Das hatte ich auch schonmal fast geschafft, war da mal ziemlich radikal (hab dann immer frisuren mit breiten Haarbändern getragen, wo man den Ansatz nicht sah) und hab halt immer weiter rausgezögert auch wenns doof aussah.
Das ganze musste ich aber dann abbrechen, weil meine Kopfhaut irgendwie nicht mit gemacht hat. Die bekam da so komische Beläge und Grießelchen und außerdem hats total gejuckt :-(

Ich weiß nicht ob ich das Ziel je erreiche, weil ich das Gefühl habe schon länger wirklich gar keine Fortschritte mehr zu machen bzgl. Nachfetten. Und noch einen Tag länger geht einfach nicht, weil sie an Tag 5 schon so grenzwertig aussehen. Oh man :-(
1b/c F (~7,7)
Start: 08/09 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Ziel: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (=Steiß) in NHF
Einmal 1m NHF bitte!!!
Benutzeravatar
Ninifee
Beiträge: 130
Registriert: 04.03.2010, 11:01
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

#1432 Beitrag von Ninifee »

@kleinesH: Danke. :)
Ich habe es schon ausprobiert. Schöner Glanz, schön gepflegt.
Das Nachfetten verzögert sich bis jetzt beimir leicht, besser als nichts also.
Ich werde defintiv wieder farblos hennen.

Ich versuche es jetzt wieder mit der WBB.
Mal sehen, was es bringt. :D
Meine Haare (eigene Einschätzung): 1cFii
Mein Haar und ich- eine ständige Hass-Liebe ;)

Bild

Mein Blog über Naturkosmetik, lange Haare und mehr...
Benutzeravatar
Ylvi
Beiträge: 578
Registriert: 02.01.2011, 02:00
Wohnort: CH

#1433 Beitrag von Ylvi »

huhu :D ich hatte es kurzfristig auf 1x die Woche geschafft, bin jetzt aber leider wieder bei 2x. Mein Problem ist, dass meine Haare so ca. ab dem 4. Tag riechen :oops: und dann möchte ich sie waschen, ich will ja nicht stinkend durch die Gegend düsen. Hat da jemand einen Tipp für mich? Irgendwas, was die Haare wieder fein duftig macht?
1c,Fii, ZU 6,5cm
1. Ziel: gesunde Haare bei BSL (65 cm) (x)
2. Ziel: Midback (68cm) (x)
3. Ziel: Taille (78 cm) (x)
4. Ziel: Hüfte/Hosenbund (86 cm)( )
Benutzeravatar
Ninifee
Beiträge: 130
Registriert: 04.03.2010, 11:01
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

#1434 Beitrag von Ninifee »

@Ylvi: Ich habe gelesen, dass einige gut duftendes Gesichtswasser aufsprühen.
In NK-Qualität wäre da Alverde und Alterra als günstiger Möglichkeit zum ausprobieren.

Mach doch als 2. Wäsche (also deine geruchsbedingte Zwischenwäsche)
CO.
Oder WO mit anschließender Rinse als "Duftausgleich".
Meine Haare (eigene Einschätzung): 1cFii
Mein Haar und ich- eine ständige Hass-Liebe ;)

Bild

Mein Blog über Naturkosmetik, lange Haare und mehr...
Benutzeravatar
Ylvi
Beiträge: 578
Registriert: 02.01.2011, 02:00
Wohnort: CH

#1435 Beitrag von Ylvi »

WO hab ich schon probiert, aber der Geruch hängt dann immer noch drin :oops:
Gesichtswasser ist einen Versuch wert! Aber hat das nicht oft Alkohol drin?
1c,Fii, ZU 6,5cm
1. Ziel: gesunde Haare bei BSL (65 cm) (x)
2. Ziel: Midback (68cm) (x)
3. Ziel: Taille (78 cm) (x)
4. Ziel: Hüfte/Hosenbund (86 cm)( )
Benutzeravatar
Ninifee
Beiträge: 130
Registriert: 04.03.2010, 11:01
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

#1436 Beitrag von Ninifee »

Ja, das mit dem Alkohol mag viele abschrecken.
Aber du kannst ja ein Gesichtswasser als Basis nehmen, das wenig Alkohol enthält.
Dann kannst du es noch verdünnen, ÄÖ hinzusetzen.

Du kannst dir natürlich auch ganz ohne gekauftes Produkt etwas zusammenmischen, das ist dann natürlich aufwendiger.
Meine Haare (eigene Einschätzung): 1cFii
Mein Haar und ich- eine ständige Hass-Liebe ;)

Bild

Mein Blog über Naturkosmetik, lange Haare und mehr...
Benutzeravatar
schnittlauchlocke
Beiträge: 276
Registriert: 17.02.2011, 20:49

#1437 Beitrag von schnittlauchlocke »

ich denke ich werde das mit dem mehl mal ausprobieren. damit scheinen ja einige gute erfahrungen gemacht zu haben.
Haarlänge: 69cm, 9 cm Durchmesser
1cFii

1. Ziel: BSL (63cm) [x]!!
2. Ziel: Midback (67cm) [x]!!
3. Ziel: Taille (73cm) [ ]
Benutzeravatar
Karamella
Beiträge: 225
Registriert: 03.06.2011, 23:42

#1438 Beitrag von Karamella »

So, meine 2 Wochen sind um. Heute, 2 Tage nach der Wäsche, fetten sie tatsächlich schwächer bis gar nicht nach. Mal sehen, wie es morgen ist, das ist der Tag der Entscheidung xD Da sehe ich, ob es wirklich was gebracht hat. Da es draußen zum Verrecken heiß ist und ich sowohl gestern, als auch heute ewig im tropenheißen Auto festsaß (*schwitz, schwitz*), hoffe ich, dass das Ergebnis dadurch nicht beeinflusst wird.
Ein Grund, warum mir das Hinauszögern bis heute nicht gelang, könnte das seborrhoische Ekzem sein, wie ich vor wenigen Tagen erfahren durfte. Da war die Idee, die Waschperioden hinauszuzögern dann wohl gar nicht mal so gut. Falls ich das wirklich haben sollte, wars das dann wohl mit den Versuchen und ich muss wieder ständig waschen, was mich in meinem wachsen-lassen-Projekt erheblich bremsen würde, da meine Haare mega empfindlich sind :(
1b/c F ii (ZU 5,5 cm) Feenhaar
Henna Kupferrotbraun auf NHF Aschbraun
Benutzeravatar
paradiesseits
Beiträge: 502
Registriert: 18.03.2011, 22:05
Wohnort: osnabrück

#1439 Beitrag von paradiesseits »

ich bin seit langem schon bei 1x die woche waschen. habe vor fast 2 jahren auf NK umgestellt und das nach ca 1/2 jahr erreicht, aber ich habe auch nicht sehr angestrengt versucht, das noch weiter hinauszuzögern... bisher. ^^

ich fange jetzt nämlich grad an, ein wenig mit ploppen und leave-ins herumzuexperimentieren und bin total begeistert.
das ploppen funktioniert bei mir zwar nicht so optimal (ansatz immer noch platt), aber durch das regelmäßige ansprühen (leave-in momentan aus wasser, sbc und kokosöl) verdünnisiert sich der fettige ansatz, und meine haare sehen wieder total frisch gewaschen aus :) sind dann zwar nicht so fluffig, aber das ist ja kein drama.

bin jetzt am überlegen, noch weiter hinauszuzögern.
aber das ist auf jeden fall das, was bei mir (welliges haar mit einzelnen lockensträhnen) gut funktioniert hat. nur so als tip für alle nicht-1er ;)
2bMii, 93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
konsequenzlos zum knie!
gemeinschaftsprojekt dreads und seidenmähne
AnaShee
Beiträge: 2
Registriert: 16.06.2011, 19:44

#1440 Beitrag von AnaShee »

Bei mir ist es gerade so schlimm, dass ich fast jeden Tag schon waschen müsste, weil die Haare so schnell nach fetten -
Habe schon mehrfach erfahrung mit "fettwochen" gemacht - und werde wohl wieder eine einleiten müssen... aber direkt zweio wochen? beeindruckend... ob ich das aushalte?
Antworten