Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL, NHF und zurück"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1426 Beitrag von Birgitl »

... danke liebe lalue :knuddel: es war wieder dieser Shampoobar hier: http://www.lush-shop.de/artikelbewertung.php?aid=151 den ich irgendwie - obwohl es lush ist und jicht so tolle "Tenside" hat - ganz gut finde zumal er sooo gut duftet, holzig, nach Gewürzen und dabei trotzdem sehr frisch und die kritiken sind auch gar nicht übel.

Das sagt codecheck übrigens zu dem verwendeten Shampoobar von Lush:

http://www.codecheck.info/kosmetik_koer ... oo_Bar.pro

also immerhin nur ein bedenklicher Inhaltsstoff: Natriumlaurylsulfat, die anderen sind empfehlenswert und (wenige Inhaltsstoffe) eingeschränkt empfehlenswert - ist als nicht "Totaler Schrott", denke ich .....

Denke nach der Himbeeressigseife plus Condi wäre das ungewöhnliche "Megavolumen" auch nicht ganz so heftig ausgefallen - es wäre wahrscheinlich ein ähnliches Ergebnis geworden ... Werd ich am Dienstag versuchen, denke ich ..... ich kanns einfach nicht lassen mit der Seife :mrgreen:
____________________________________________________
Das Problem bei den Lush-Shampoobars ist immer wieder der selbe Inhaltsstoff nämlich Natriumlaurylsulfat :

Wikipedia, Zitat: Natriumlaurylsulfat wird als allergieauslösend und hautreizend betrachtet, weswegen seine Verwendung in Kosmetika umstritten ist. Insbesondere wird von Menschen mit spezieller Empfindlichkeit die Verursachung von Aphthen im Mundraum durch Natriumlaurylsulfat-haltige Zahnpasten beobachtet. Allerdings weist SDS eine antibakterielle und antivirale Wirkung auf. Inwiefern es in der Lage ist, HI-Viren zu zerstören, bleibt zu klären.
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
nickless
Beiträge: 1752
Registriert: 09.05.2014, 19:24
Haartyp: lockig
Wohnort: nahe am Berg

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1427 Beitrag von nickless »

Hallo Birgit,
5 Bandscheibenvorfälle in der HWS? Dann bleiben nicht mehr viele übrig. Oder sind die Bandscheiben wieder an Ort und Stelle.
Bei mir wurde durch Zufall einer vor einigen Jahren entdeckt, der macht aber so gut wie keine Probleme, wahrscheinlich trag ich den Kopf immer hoch genug um die Muskulatur zu stärken. :mrgreen:

Ich hatte mal die Apfelessigseife von Steffi probiert, Stroh, wie alle Steffiseifen, bis auf das Doppel-H. Ich brauch aber auch keine Rinse, dafür müssen wir das Wasser fürs Aquarium anhärten. #-o
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1428 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Nickless :wink: ,

ja die Vorfälle waren teilsweise an der gleichen Stelle, einmal zwischen C 1- C 2 zweimal war C 4 - C 5 betroffen und zweimal C 5 - C 6 aber sie sind wieder an Ort und Stelle sogar ohne OP. Nur C 3 - C 4 hat noch nie gemuckt ...

Habe durch den ganzen Sport von früher zum Glück eine gute Haltung (sagt der Orthop.) aber die Büroarbeit in Kombination mit jahrzehntelangem Schultertasche Tragen (immer rechts) ist tödlich für die HWS. Trage jetzt nur noch diagonal ... und hab seither keine argen Probleme mehr.

Echt - Steffi-Seifen machen Stroh :shock: ach herrje ... :?
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
nickless
Beiträge: 1752
Registriert: 09.05.2014, 19:24
Haartyp: lockig
Wohnort: nahe am Berg

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1429 Beitrag von nickless »

Bei mir machen fast alle Steffi-Seifen Stroh, machen aber auch die von Chagrin Valley, sogar der BBC.
Bei dir scheinen die Essigseifen super zu funktionieren, und das ist das Wichtigste! Bei mir braucht der Gefährdete die Steffi-Seifen auf, er hat ziemlich genau deine Haarstruktur, glatte Feen. Er ist begeistert.
Ist wie beim Klamottenkaufen, er hat innerhalb kurzer Zeit den Schrank vollgekauft und ich lasse die Mundwinkel hängen, weil ich nix gefunden hab. Gebe aber dann auch schnell auf, freiwillig, denn ich hasse Einkaufen, bei mir wurde dieses Gen vergessen einzubauen. ;)
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1430 Beitrag von Knullibulli »

Ich finde,dein Haar ist echt supergut gewachsen :mrgreen:
Ich bin ja ein bekennender shampoo Bar Fan,nur,lush bars waren die voll Katastrophe bei mir,hatte mal einen Unfall damit und musste zum Arzt,längere Geschichte,seit dem,nehme ich nur noch von sauberkunst oder Naturseifen Uckermark die Bars.
Aber,wenn du damit einigermaßen zurecht kommst,und keine Probleme damit hast,warum nicht.
Und mit dem Head bangen kommst du zurecht? :wink:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Elodia
Beiträge: 452
Registriert: 26.12.2014, 18:42

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1431 Beitrag von Elodia »

Liebe Birgit, genau diesen Lush Bar benutze ich seit Jahren! Habe die Lush -Bars auf der Suche nach silikonfreiem Waschzeug gefunden, bei dem mir außerdem weniger Haare ausfallen. Von den drei, die ich probiert habe, war der New Hair der beste. Bei den anderen beiden fielen mir noch zu viele Haare aus. Aber gerade wegen dem SLS möchte ich demnächst doch auf etwas Milderes umsteigen.
Feenhaar | 1c | 71 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 4,8 cm | Ziel: 90 cm

aktuelles PP | altes PP
lalue

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1432 Beitrag von lalue »

Liebe Birgit
Dermassen von deinem jüngsten waschergebnis beeindruckt hab ich mir vorhin gedacht (waschtag) give it another try.also schoen lushseife aufgeschaeumt gut gerinst danach meine selbst gemachte kur.kann es jetzt nachvollziehen dass du so gerne seifst ein ganz anderes Gefühl beim waschen butterweiches Haar jetzt ist es fast trocken und babyweiches Haar dabei voluminoes.Kopfhaut juckt bisher nicht vielleicht lag es damals sogar an der kur(erinnere mich nicht welche es damals war)
Hast mich total angesteckt un naechstes mal werde ich eine der auf Märkten gekauften haarseifen probieren.

Wann wurde dein profilfoto geschossen? Das ist was die laenge betrifft ein krasser unterschied zu jetzt finde auch!!!

Ganz liebe Gruße
Lalue
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1433 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Nickless :knuddel: ,
hmm, dass die Steffiseifen Stroh ergeben ist schade, könnte aber sein, dass das bei lockigem Haar eher passiert als bei Glattem. Als Glatthaarfee muss ich höllisch vor "zuviel Pflege" aufpassen und damals sagte sogar die Friseurin, dass "wir die Haare aufhellen damit sie durch die aufgeraute Schuppenschicht mehr Volumen bekommmen" und hatte damit sogar Recht. Dennoch will ich jetzt dieses künstliche Volumen nicht mehr haben was ja nur durch kaputte Haare entsteht.

Öl, und Kuren also zuviel Fett sind für Glatthaarextremfeen so gefährlich, weil sie dich Haare direkt wieder platt und fettig aussehen lassen, das Haar kann das nicht aufnehmen und kompensieren.

Ja, liebe Elodia :wink: , das SLS ist ein problem und KANN ja echt nicht gesund fürs Har sein. Ich denke, ich brasuche den Lush bar noch auf (zwischendurch) und den noch nicht angefangenen "Silky Shine" versuch ich zurück zu geben und gegen was anders dort zu tasuchen, falls Lush sich darauf einlässt. Ich muss nur erst gucken, was ich haben will, vielleicht einen Condi ohne gefährliche Inhaltsstoffe oder irgendwas was die sonst noch so haben. ich kennen deren Repertoire ncht mal komplett.

Liebe Knullibulli :knuddel:
du hattest einen Unfall mit Lush-Bar und usstest zum Doc? :shock: Oh je, was war passiert? Das Headbangen ist gut, es entwirrt etwas und macht die Haare nach dem Waschen schneller trocken.
_______________________________________________________________

Gestern Abend waren wir mit Freunden Essen und eine Freundin sagte als wir so vom thema Haare sprachen, dass sie mein blond viel schöner fand :cry:
Die andere Freundin stimmte zu :cry: natrürlich sagten beide, dass ich mich wohl fühlen muss und dass das dunkle auch OK ist ...

Beide haben einen nicht mal schulterlangen Bob bei totlen glatten sehr gepflegten Haaren mit mindestens 8 - 9 cm ZU - ich verstehe das nicht dass die kein Langhaar tragen. Beide sind ehemalige Langhaars ... :wink: .
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1434 Beitrag von Knullibulli »

Morgähn Birgit.Freunde können manchmal echt merkwürdig sein,eine Freundin von mir sagt immer,das sie mich mit braunen Haaren viel besser findet,alle anderen finden mich mit blond besser :roll: mach das,was du für schön und richtig hälst,das ist das wichtigste.

Ich pack lush erfahrung mal hier rein,ich hatte das schon mal im shampoo Bar fred geschrieben
Versteckt:Spoiler anzeigen
ich hatte beim Haare waschen mit einen der lush bars Schaum ins Auge bekommen,das hat gebrannt wie sau,bin aus der Dusche und hab mein Auge im Spiegel gesehen,total rot.Am Anfang vom Auge,da wo man morgens immer ein bissel "Schlaf"hat,war so ein Schleimpropf,den wollte ich wegwischen wollen.Ich hatte aufeinmal son langen Schleimfaden in den Finger und zog dran,ich konnte sehen wie ich vom meinem ganzen Auge so ne dünne schleimschicht abgezogen habe.Das tat sau weh,und dann bin ich zum Arzt weil das Auge total rot und schmerzhaft war.Der sagte mir,ich habe die oberste Schleimhaut abgezogen,nicht weiter schlimm,aber schmerzhaft.Er meinte,das shampoo muss schon sehr scharf gewesen sein,das so was passiert.Ich bekam Salbe und son eine Art kontaktlinse,die legte sich wie ein Pflaster ans Auge.Das war für mich der Punkt,die lush Bars und auch andere lush Produkte nicht mehr zu benutzen.ich habe sie dann als Putzmittel und Spülmittel umfunktioniert.Und so bin ich dann zu Naturseifen uckermark und sauberkunst gekommen,die bars sind milder und wirklich toll für die Haare .Sorrry für den vielen Text.
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1435 Beitrag von Birgitl »

Morgähn liebe Knullibulli :knuddel:,

au weija, du arme Maus, das hört sich ja schlimm an, dann war das bestimmt diese Lush-Putzmitteltensid, was dir die Schleimhaut vom Auge abgeätzt hat :shock: ich werf´ den restlichen shampoobar in den Müll, sofort :shock: ... und den anderen geb ich zurück - da bin ich jetzt ganz sicher.

Ich guck jetzt mal bei Uckermark rein oder auch bei Sauberkunst ... Frühstück fällt heute aus, wir waren gestern japanisch essen im Okinii in Köln. All you can eat aber auf ganz hohem Niveau. Sehr zu empfehlen wenn man mal in Köln "ißt" - Darf man nicht oft machen - Superlecker aber "zuviel Mampf" * uff * :mrgreen:

darf ich fragen, welche Shampoobars du konkret benutzt? Uckermark und Sauberkunst haben ja viele Shampoobars (und auch Seifen) und die hören sich vielversprechend an - ich würde mir glatt sofort welche bestellen :mrgreen: da ich ja mit den haarseifen nicht sehr weit komme.

Leider müffelt mein Kopfkissenbezug nach Haarseifenfett - ein sicherer Beweis dafür dass die Fette der Haarseifen bei meinen Haaren nicht richtig ausgespült werden können, hatte ja auch das Gefühl, dass die längen nach Seifenfett müffeln.

Ich geh jetzt erstmal die Bettwäsche wechseln :D und warte auf deine Antwort - wenn du keine Zeit zum Antorten hast guck ich in dein Projekt, da finde ich bestimmt was dazu :bussi:

Ganz viele liebe Grüße :wink:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1436 Beitrag von Knullibulli »

Lecker hört sich immer gut an :wink:
Du brauchst den doch nicht wegschmeißen,wenn du mit dem Bar gut sonst klarkommst.Oder,du kannst ihn "verputzen" :wink: das klappte bei mir super,wurde alles schön sauber damit.
Ich will aber auch keine Angst verbreiten :oops: es gibt bestimmt viele,die damit super zurecht kommen.Nur,nach meiner Erfahrung mit meinem Auge sag ich mir...nie wieder.
Ich wünsch dir viel Spaß beim aussuchen von den anderen bars,schau doch mal in den Tread rein,da tauschen wir unsere Erfahrungen mit den Bars.

Edit.naturseifen,aloevera,der ist grandios bei mir
Sauberkunst,hautnah,Kirschblüte,Kokosmarkrone sind von da meine Lieblinge
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1437 Beitrag von Birgitl »

na ja, was heißt "super zurechtkommst" - hmm, ich kam ja auch früher mit den Silikonprodukten "super zurecht" und auch mit Blondierung & Co. - das alles hat mir ja gar nichts ausgemacht nur meinen Haaren auf die Dauer massiv geschadet.

Meine Kopfhaut ist so unempfindlich, dass ich wahrscheinlich auch mit Geschirrspülmittel oder Essigreiniger meine Haare waschen könnte und es nicht unbeding merken würde, wenn ich damit meine Haare auf die Dauer schädige so lange ich anschließend einen weichmachenden Condi reingeben würde :mrgreen: .

Vielen Dank dass du deine Bars benannt hast, daran kann ich mich gut orientieren :bussi: .
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1438 Beitrag von Knullibulli »

So ging es mir auch mal,ich konnte alles machen mit den Haaren,sie haben alles verziehen.Seit dem Haarausfall nicht mehr.
Ich finde,den Aloe Bar von uckermark am allerbesten,der riecht sooooo gut,pflegt,manchmal brauche ich nicht mal Condi.Kokos,honig,und Frucht sind auch super.Konnte so einen Tag mehr,nicht waschen,rauszögern.
Bei Sauberkunst ist der kokos ne richtige Pflegebombe,der Duft ist toll,bei dem muss ich aber öfters waschen,manchmal Condi manchmal nicht.Kirschblüte ist vom Geruch auch der Hammer,pflegt auch gut,aber nicht so reichhaltig wie kokos.Hautnah ist ganz sanft,der ist auch toll.
Lavendel ist auch für trockenes Haar,den benutze ich nur selten,weil ich nicht so der Freund von dem Duft bin,der pflegt aber auch sehr gut.
Ich bin gespannt,was es wird.Wie gesagt,im shampoo Bar Tread gibbet jans viele Berichte.Villeicht sehe ich dich da auch bald :mrgreen:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1439 Beitrag von elen »

Allergische Reaktionen oder eben "Chemikalien" an emfpindlichen Stellen sind immer sehr schmerzhaft :(

Aber wenn du umtauschen gehst, schau doch mal nach Condi und Leave In bei Lush. Die haben auch ganz nette Sachen für den minimalen Pflege-Pepp zwischendurch. Und die Tiegelchen sind dekorativer als so eine Shampooflasche oder Brösel :mrgreen:

Hast du mittlerweile nicht auch schon ein ganz schönes Sammelsurium an Sachen, die du noch ausprobieren willst? ^^
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#1440 Beitrag von Birgitl »

vielen lieben Dank liebe Knullibulli :bussi: für die guten Infos bzgl. der Shampoobars von Uckermark und Sauberkunst - ich werde bestimmt mal in den Shampobartrhrad gucken hab ihn eben mal gesucht aber leider noch nicht gefunden :oops:

Liebe elen :knuddel: also ich werde das mit dem Umtauschen bei Lush echt versuchen aber es könnte sein, dass die das nicht machen werden ... weil "gekauft ist gekauft" aber vielleicht machen die das ja auf "Kulanz" (sie würden sich damit ja "Freunde" machen) und ich wil ja gar kein Geld zurück sondern würde ja gegen was anderes tauschen. Ich werde auch nicht lügen sondern genau sagen, warum ich den Shampoobar nicht verwenden möchte. Die müssen ja nicht wissen, dass ich auch den wahrschenlich vertragen würde .... :pfeif: :pfeif: Genau, irgend etwas zur Pflege - kann ja nicht schaden .... und hübsch aussehen tut dort wirklich vieles :mrgreen:

Ich überlege gerade ob ich heute abend mal wieder mit der Himbeeressigseife waschen will, dann aber mal zur Abwechslung mit Regenwasser und anschließend Condi oder eine Obstessigrinse; möglicherweise spült die noch den letzten Seifenklätsch raus.

Condi hat den großen Nachteil, dass er meine Haare extrem dünn aussehen lässt weil es das bisschen Volumen was da nach dem Waschen vieleicht wäre bis auf Null zusammenschrumpfen lässt. Was ist da kumisches in den Condis drinne, dass es die Haare sobald man es auf den Haaren verteilt sofort unvostellbar flutschig-weich-platt macht?
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Antworten