
Das sagt codecheck übrigens zu dem verwendeten Shampoobar von Lush:
http://www.codecheck.info/kosmetik_koer ... oo_Bar.pro
also immerhin nur ein bedenklicher Inhaltsstoff: Natriumlaurylsulfat, die anderen sind empfehlenswert und (wenige Inhaltsstoffe) eingeschränkt empfehlenswert - ist als nicht "Totaler Schrott", denke ich .....
Denke nach der Himbeeressigseife plus Condi wäre das ungewöhnliche "Megavolumen" auch nicht ganz so heftig ausgefallen - es wäre wahrscheinlich ein ähnliches Ergebnis geworden ... Werd ich am Dienstag versuchen, denke ich ..... ich kanns einfach nicht lassen mit der Seife

____________________________________________________
Das Problem bei den Lush-Shampoobars ist immer wieder der selbe Inhaltsstoff nämlich Natriumlaurylsulfat :
Wikipedia, Zitat: Natriumlaurylsulfat wird als allergieauslösend und hautreizend betrachtet, weswegen seine Verwendung in Kosmetika umstritten ist. Insbesondere wird von Menschen mit spezieller Empfindlichkeit die Verursachung von Aphthen im Mundraum durch Natriumlaurylsulfat-haltige Zahnpasten beobachtet. Allerdings weist SDS eine antibakterielle und antivirale Wirkung auf. Inwiefern es in der Lage ist, HI-Viren zu zerstören, bleibt zu klären.