Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckungen

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1426 Beitrag von BlackElve »

Kann mir gut vorstellen, dass er hilft bzw. oben bleibt. Ich schlafe auch sehr unruhig, mit viel herumwälzen und mir ist meiner noch nie runtergerutscht. :-)
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Linnéa_älskar_kakor
Beiträge: 62
Registriert: 17.11.2012, 19:22

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1427 Beitrag von Linnéa_älskar_kakor »

Habe eben meinen Slap aus dem Briefkasten geholt und bin positiv überrascht! habe letzten Freitag bestellt und er ist schon da :D und kommt ohne Riesenverpackung aus, das finde ich super!
Ich habe ihn natürlich gleich anprobiert, und musste feststellen, dass ich offenbar einen kleinen Kopf habe, der Gummibund sitzt doch recht locker... hmm werde ihn auf jedenfall nächste Nacht testen und melde mich dann wieder.
2c/3a, M, ii
16.1.18 Schnitt von Klassik (110) auf Steiss 1.5.18 Lockenschnitt auf CBL
24.4.19 Lockenschnitt, knapp über Schulter, 15.10 gleiche Länge nachgeschnitten, mir gefällt's hier! ;)
-> Auf zu definierten Locken!
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1428 Beitrag von Logbrandur »

Mein Slap ist auch da und ich muss sagen auf den ersten Blick und Probetragen bin ich eher enttäuscht.
Die Farbe ist irgendwie ganz anders als auf den Shopbildern (da war sie richtig rosa, also eher eine kältere Farbe, in echt ist es eher lachsfarben) und sie elektrisiert meine Haare und irgendwie ist sie ziemlich weit, ich vermute, dass sie mir nachts vom Kopf rutschen wird.
Positiv ist dass genug Platz für alle Haare ist und sich das innere der Mütze sehr angenehm anfühlt. Außerdem sieht sie auch so als Beanie ganz gut aus, definitiv eine Verbesserung zur Optik der Schlafhaube.

Nach der ersten Nacht kann ich folgendes berichten: der Tragekomfort ist super und die SLAP rutscht mir nur ganz leicht ins Gesicht, das stört allerdings nicht. Das Gefühl am Kopf ist fast luftiger als bei meiner Seidenhaube.
Negativ: heute Morgen waren die Haare wieder statisch aufgeladen.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Linnéa_älskar_kakor
Beiträge: 62
Registriert: 17.11.2012, 19:22

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1429 Beitrag von Linnéa_älskar_kakor »

So, nachdem ich letzte Nacht meinen Slap getestet habe, bin ich noch nicht sicher, was ich davon halten soll... Wärme oder Hitzestau war überhaupt kein Problem (es war bei uns allerdings auch recht kalt), bequem ist er auch, ich habe ihn über die Ohren gezogen, damit er besser hält meine Ohren nich so unangenehm nach aussen gedrückt werden. Heute Morgen bin ich jedoch ohne Mütze aufgewacht. Vermutlich ist er mir beim Aufwachen, oder kurz vorher vom Kopf gerutscht, der Zopf war nämlich glatt, wie (fast) frisch geflochten, sonst ist er am Morgen zerfleddert und zerzaust, mit Spitzen, die überall rausschauen, wie wenn ich Stufen hätte (habe keine :P ). Die Haare waren sehr weich und überhaupt nicht trocken. Werde ihn also weiterhin nachts tragen und bin gespannt, ob er denn die Nacht auch mal auf dem Kopf übersteht.
Was mich ein bisschen irritiert, ist dass der Bund nicht so elastisch ist, wie ich ihn mir vorgestellt habe. Vorne wirkt er irgendwie ausgeleiert...Das stört mich ein wenig, andererseits ist der Slap sehr bequem und sieht so gut aus, dass ich ihn sicher auch draussen tragen werde und kommt daher im Winter sicherlich öfters zum Einsatz, so dass ich mir überlege ob ich mir noch einen zweiten bestellen soll, solange der Sale noch aktuell ist... hmm... und die Farben, die ich wollte gibt es wieder/noch, war ja klar, dass sie den Shop auffüllen, sobald ich einen schwarzen bestellt habe, obwohl ich grau oder blau wollte :P
2c/3a, M, ii
16.1.18 Schnitt von Klassik (110) auf Steiss 1.5.18 Lockenschnitt auf CBL
24.4.19 Lockenschnitt, knapp über Schulter, 15.10 gleiche Länge nachgeschnitten, mir gefällt's hier! ;)
-> Auf zu definierten Locken!
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1430 Beitrag von Zosia »

Meine slap ist beim Zoll gelandet weil die Deppen keine Rechnung draußen ans Paket geklebt haben :lol: Jetzt muss ich bis Montag warten bis ich sie abholen kann, toll :roll:
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
Benutzeravatar
Rapunzella
Beiträge: 1434
Registriert: 02.08.2010, 20:09

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1431 Beitrag von Rapunzella »

@logbrandur: Das mit dem elektrisieren hatte ich auch schon, aber ich habe damit derzeit eh Probleme. Warum auch immer...ich vermute wegen der Hitze und fehlender Feuchtigkeit im Haar. Also bei mir.

Das was du beschreibst klingt eher nach corall oder? Hier zu sehen: https://cdn.shopify.com/s/files/1/0828/ ... 1436028003
https://www.etsy.com/transaction/1036642274?

Pink möchte ich eigentlich auch, hab es aber wegen der Fotos auf Etsy sein gelassen. Ich hätte gerne ein reines Pink und das war da nicht eindeutig.
Mal wirkt es eben pink und glatter Stoff: https://img0.etsystatic.com/064/0/93220 ... 0_4n6e.jpg
und dann irgendwie nach als ob das abgedunkelt mit Grautönen wäre und matter dünnerer Stoff: https://img0.etsystatic.com/062/0/93220 ... 6_aks5.jpg
hier die komplette Bilderreihe:
https://www.etsy.com/listing/234168274/ ... p-header-1


@Zosia:
Hat das der Zoll mitgeteilt? Ich hab Grace deswegen auch schon eine Mail geschrieben gehabt, weil ich das hier gelesen hatte und Angel (Mitarbeiterin) wusste überhaupt nicht was ich von ihnen wollte, weil die Rechnung außen dran ist ? Bei mir war die Rechnung auf beiden SLAPS außen drauf. Wenn auch bei der der ersten Lieferung wegen der Zollaufkleber kaum noch zu erkennen. Montag sind nur noch 48 Stunden...*tröst*

--------
Mein zweiter Slap im der Farbe teal sitzt eher wie eine Schlumpfmütze und ist vom Stoff her fester als die graue Mütze. Und sie ist länger... ...das graue Slap sitzt bei mir irgendwie besser, so ganz slapjektiv äh subjektiv nach den paar Tagen tragen. Außwärts habe ich sie auch schon getragen und es fühlte sich gut an.

Ich brauche noch eine in dunkelblau, schwarz, dunkelgrün und rot...und wenn das pink wirklich pink ist dann auch pink. Senfgelb und ein oder zwei mit Punkten oder Streifen hätte ich gerne *g* gibt es aber wohl noch nicht.
ZU:10,4 cm Farbe: spalted maple
Länge 140 cm, FTE mit UCUT
low poriosity Mittel 2b-cMiii,
3a & Zigzags 4b mit enormen Shrinkage neben 1b
Ziele: Locken↑, Frizz↓, Spliss↓, ZU↑
Benutzeravatar
Maehli
Beiträge: 175
Registriert: 29.01.2014, 13:26
Wohnort: Hamburg

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1432 Beitrag von Maehli »

Mein Slap den ich am 24.7. bestellt hab lag heute im Briefkasten. :)
Das ging wirklich fix, und zum Glück auch ohne Zoll.

Der erste Eindruck ist sehr gut, für die Haare ist wirklich reichlich Platz.
Aber der Bund wirkt fest genug das er vielleicht die Nacht übersteht?

Bin mal gespannt ob ich mit einer Mütze schlafen kann, heute Nacht ist dann der erste Test.


GIbt es Tipps wie ich die Mütze am besten waschen kann? Kaltwaschgang? Oder besser nur mit der Hand?
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1433 Beitrag von BlackElve »

Ich habe meine erste bei 30° gewaschen, weil ich nicht gesehen hatte, dass unsere Maschine einen Kaltwaschgang hat.
Die zweite habe ich jetzt im Kaltwaschgang gewaschen. Irgendwie habe ich das Gefühl die neue ist nen Tick größer als die Alte.
Weiß jetzt aber nicht, ob die alte in der WaMa doch was eingegangen ist oder ob die schwarze einfach generell größer ist als die lilane.
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1434 Beitrag von Zosia »

Rapunzella beim Tracking steht es war am 25.7. in Frankfurt. Ich habe sonst nur noch Flexis bestellt aber die wurden noch nicht verschifft glaube ich. Demnach kommt nur das Paket in Frage. Auf dem Brief stand ich soll mein Paket beim Zoll abholen mit der Begründung, entgegen der Einfuhrbestimmung vom Zoll fehlt die Rechnung außen daher soll ich auch die Rechnung mitbringen sonst geben sie mir das Paket nicht
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
Benutzeravatar
Maehli
Beiträge: 175
Registriert: 29.01.2014, 13:26
Wohnort: Hamburg

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1435 Beitrag von Maehli »

@Balckelve Danke für den Tipp, dann wasch ich sie lieber im Kaltwaschgang. :)

Zosia hat geschrieben:Rapunzella beim Tracking steht es war am 25.7. in Frankfurt. Ich habe sonst nur noch Flexis bestellt aber die wurden noch nicht verschifft glaube ich. Demnach kommt nur das Paket in Frage. Auf dem Brief stand ich soll mein Paket beim Zoll abholen mit der Begründung, entgegen der Einfuhrbestimmung vom Zoll fehlt die Rechnung außen daher soll ich auch die Rechnung mitbringen sonst geben sie mir das Paket nicht
Als ich meine Flexis mal vom Zoll abholen musste, stand auch auf der Benachrichtigung das die Rechnung nicht auf dem Päckchen wäre.
Das stimmte aber nicht. Es ging nur um die Nachzahlung weil ich über dem Betrag war.
Glaube die haben kein anderen Standardbrief als Benachrichtigung. ;)
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1436 Beitrag von Zosia »

Also ich war beim Zoll und es fehlte tatsächlich eine Rechnung. Das was vorn drauf war zählen sie als "Inventarsauflistung" aber nicht als Rechnung. Eine Rechnung wäre ne Paypalrechnung oder so eine selbst geschriebene die man A4 druckt, faltet und dann unter ner Klarsichtfolie zum Rausnehmen befestigt. Der Herr meinte, bei Lieferungen aus Asien und den USA sind sie eben besonders vorsichtig. :lol:

Übrigens musste ich erklären was drin ist. Als ich sagte eine Mütze für die Nacht damit die Haare nicht austrocknen, sah er mich nur verdutzt an und fragte "was?" Also beschränkte ich mich auf ein "es ist eine Mütze"... und damit war er zufrieden
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
Benutzeravatar
Rapunzella
Beiträge: 1434
Registriert: 02.08.2010, 20:09

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1437 Beitrag von Rapunzella »

"Es ist eine Mütze" =D> :rofl: danke für den Lacher, Zosia.

Erinnert mich an mein Erlebnis beim Zoll. Der andere Zollkunde fragte danach: "Sicher das es nur eine Mütze ist"...(siehe einige Seite vorher)...
ZU:10,4 cm Farbe: spalted maple
Länge 140 cm, FTE mit UCUT
low poriosity Mittel 2b-cMiii,
3a & Zigzags 4b mit enormen Shrinkage neben 1b
Ziele: Locken↑, Frizz↓, Spliss↓, ZU↑
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1438 Beitrag von Zosia »

Ich glaub, die Herren haben hinterher auch ganz köstlich über mich gelacht :lol:

Ich habe heute mit der Mütze auf dem Kopf geschlafen. Zumindest bin ich damit eingeschlafen. Morgens war die nämlich nicht mehr auf dem Kopf :D Eigentlich hatte ich das Gefühl sie sitzt sehr Straff, dass ich vermutlich Kopfschmerzen und Abdrücke bekomme. Erst mal habe ich unter lautem Lachen meines Deckels versucht das Ding über Kopf und Haare zu bekommen... Ja das muss ich wohl noch mal üben Mädels :lol: Irgendwelche Geheimtipps?

Der Stoff ist übrigens übrigens ganz anders als ich ihn mir vorgestellt hatte. Irgendwie eher fest. Schon weich, aber glatt. Ihr wisst schon was ich meine ;)
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1439 Beitrag von BlackElve »

Ich mache mir einen Dutt, den ich mit einer Hand festhalte. Mit der anderen setze ich die Mütze hinten an und ziehe sie nach vorne über die Stirn. Dann lasse ich den Dutt los und schiebe eventuell noch lose Haare (Schläfe z.B.) unter die Mütze. Ich ziehe sie übrigens nicht über die Ohren.
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: Schlafmützen, Nachthäubchen und schützende Kopfbedeckung

#1440 Beitrag von FringillaVigo »

edea hat mir paar Seiten weiter vorne einen super Tipp gefeben:
edea hat geschrieben:So geht das Aufsetzen ganz schnell:


Muss man auch erst mal drauf kommen! 8)
Geht ratzfatz, muss nix mehr nachträglich drunterwurschteln und bietet Unterhaltung für Zuschauer :ugly: sieht nämlich lustig aus, weil mir im Letzten Moment der Saum immer aus dem Mund rutscht, unter die Nase und mich zur Miss Piggy macht :mrgreen: aber: es funktioniert.
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Antworten