Re: Tangle Teezer
Verfasst: 20.10.2013, 18:31
Das Teil hat noch keinen eigenen Thread, aber ich dachte mir, dass es hier sicher einige interessiert.
Ich habe jetzt schon öfter vom Tangle Angel gelesen und weil er grade bei TK-Maxx im Angebot war, habe ich ihn dort mal mitgenommen.
Mein Tangle Teezer müsste bald mal ersetzt werden...
Den Tangle Angel habe ich für 13€ bei TK-MAXX erstanden, im Netz (Amazon, Hagelshop etc.) ist er für 17-20€ erhältlich.
Auf den ersten Blick haben wir hier eine ziemlich hässliche, kitschige Barbiebürste. Ich wollte sie eigentlich in schwarz, aber es gab nur noch weiß und pink… In einigen Blogs wurde diese Bürste über den grünen Klee gelobt. Sie sei ja VIEL besser als der Tangle Teezer und überhaupt die beste Bürste der Welt. Weil sie grade im Angebot war, habe ich sie daher gekauft.
Produktversprechen:
Innovative Bürstentechnik macht die Tangle Angel zu einem echten Qualitätsprodukt.
Die speziell entwickelten Borsten gewährleisten enorme Flexibilität.
Wirre Haarsträhnen werden überaus sanft in Bestform gebracht und dem Haar
wird seidiger Glanz verliehen.
Haarbruch hat mit der Tangle Angel keine Chance.
So sanft sie selbst ist, so hart ist die Tangle Angel Brush im Nehmen:
Hitze kann ihr nichts anhaben, ausserdem ist sie antistatisch und antibakteriell.
Die Borsten sind weicher und flexibler als die vom Tangle Teezer, und sie stehen viel dichter! Tatsächlich ziept es beim bürsten der Längen kein bisschen
Allerdings dringen die Borsten bei trockenen Haren erst nach mehreren Bürstenstrichen bis auf die Kopfhaut durch. Also, irgendwie fast gar nicht... So richtig effektiv fühlt sich das nicht an. Nasse Haare kämmt der Tangle Angel sehr schonend und mit Bravour!
Der Tangle Angel ist definitiv die richtige Bürste für Kinder/kleine Mädchen mit dünnen Haaren. Die Borsten sind sehr sanft zur Kopfhaut und Kratzen nicht. Es ziept nichts, das Ausbürsten ist wirklich sehr sanft! Wenn die Haare nicht allzu dick und lang sind, dann ist diese Bürste sicher prima. Aber für meine Haare ist sie zumindest zum täglichen kämmen eher nichts.
Punktabzug gibt es für die kleinen Pressnähte an den Borsten. Leider konnte ich das nicht richtig fotografisch einfangen, aber die Borsten des Tangle Angel sind an den Spitzen nicht glatt, sondern haben eben sowas wie kleine Pressnähte. Wenn man die Borsten mit den Fingern betastet, fühlen sie sich dort ziemlich rauh an. Da hätte ich ein bisschen Angst, dass das auf dauer die Haare schädigt… Die Borsten von meinem Tangle Teezer sind an der Spitze ganz eben und glatt.
Ich habe jetzt schon öfter vom Tangle Angel gelesen und weil er grade bei TK-Maxx im Angebot war, habe ich ihn dort mal mitgenommen.
Mein Tangle Teezer müsste bald mal ersetzt werden...
Den Tangle Angel habe ich für 13€ bei TK-MAXX erstanden, im Netz (Amazon, Hagelshop etc.) ist er für 17-20€ erhältlich.
Auf den ersten Blick haben wir hier eine ziemlich hässliche, kitschige Barbiebürste. Ich wollte sie eigentlich in schwarz, aber es gab nur noch weiß und pink… In einigen Blogs wurde diese Bürste über den grünen Klee gelobt. Sie sei ja VIEL besser als der Tangle Teezer und überhaupt die beste Bürste der Welt. Weil sie grade im Angebot war, habe ich sie daher gekauft.
Produktversprechen:
Innovative Bürstentechnik macht die Tangle Angel zu einem echten Qualitätsprodukt.
Die speziell entwickelten Borsten gewährleisten enorme Flexibilität.
Wirre Haarsträhnen werden überaus sanft in Bestform gebracht und dem Haar
wird seidiger Glanz verliehen.
Haarbruch hat mit der Tangle Angel keine Chance.
So sanft sie selbst ist, so hart ist die Tangle Angel Brush im Nehmen:
Hitze kann ihr nichts anhaben, ausserdem ist sie antistatisch und antibakteriell.
Die Borsten sind weicher und flexibler als die vom Tangle Teezer, und sie stehen viel dichter! Tatsächlich ziept es beim bürsten der Längen kein bisschen

Der Tangle Angel ist definitiv die richtige Bürste für Kinder/kleine Mädchen mit dünnen Haaren. Die Borsten sind sehr sanft zur Kopfhaut und Kratzen nicht. Es ziept nichts, das Ausbürsten ist wirklich sehr sanft! Wenn die Haare nicht allzu dick und lang sind, dann ist diese Bürste sicher prima. Aber für meine Haare ist sie zumindest zum täglichen kämmen eher nichts.
Punktabzug gibt es für die kleinen Pressnähte an den Borsten. Leider konnte ich das nicht richtig fotografisch einfangen, aber die Borsten des Tangle Angel sind an den Spitzen nicht glatt, sondern haben eben sowas wie kleine Pressnähte. Wenn man die Borsten mit den Fingern betastet, fühlen sie sich dort ziemlich rauh an. Da hätte ich ein bisschen Angst, dass das auf dauer die Haare schädigt… Die Borsten von meinem Tangle Teezer sind an der Spitze ganz eben und glatt.